Eigentlich will ich keinen Guide schreiben, aber offenbar wissen einige nicht welche Kritikarten es gibt und welchen Ton man anschlagen sollte. Daher versuche ich mal es so simple zu machen wie möglich. Ich komme erstmal zu den bekanntesten Grundbegriffen der Kritik:
Negative Kritik: Man findet etwas schlecht und teilt es mit.
Positive Kritik: Man findet etwas gut und teilt es mit.
Konstruktive Kritik: Man teilt nicht nur mit was gut oder schlecht ist, sondern auch wie man es besser oder noch besser machen kann und äußert Ideen.
Jedes Meckern bzw. fast jede Meinungsäußerung ist Kritik. Das scheinen viele nicht zu wissen, wenn ich lese: ,, Ich mecker nicht. Ich kritisiere"
Aber letztendlich will man doch auch das die Kritik Beachtung findet und zwar nicht nur von Gleichgesinnten sondern hauptsächlich auch von dem jeweiligen, den ihr kritisiert.
Um Beachtung zu finden sollte man wissen das Ton, Formulierung und Art der Kritik eine große Rolle spielen.
"Ich finde ... ***!"
Ist zwar negative Kritik aber weder Konstruktiv noch vom Ton her akzeptabel. Hier muss man sich nicht wundern wenn Gegenwind im gleichen Tonfall zurück kommt.
"Das ... hätte man besser machen können in dem man ..."
Hört sich schon besser an und wird wahrscheinlich auf weniger Gegenwind stoßen.
Noch besser wäre allerdings wenn man bei seiner Kritik nicht verallgemeinert sondern deutlich macht das es die eigene Empfindung ist, die bei dieser Kritik eine Rolle spielt. Denn andere müssen keineswegs derselben Meinung sein. Und wenn man dann noch Honig dem kritisierten um den Mund schmieren will sagt man zuerst noch etwas positives vorweg. In etwa in Kurzform so:
Ich finde ja ... gut. Aber vielleicht könnte man ... besser machen, in dem man ... , da ICH es noch nicht so gut finde.
Kommen wir jetzt zu dem was ich vorhin schon angedeutet habe. Auch wenn man bei seiner Kritik alles beachtet hat, sollte man immer bedenken das andere nicht diese Meinung teilen müssen. Egal wie gut die Kritik ist. Auch besteht kein Zwang für den Kritisierten darauf einzugehen. Allerdings ist die Chance höher als wenn man einfach nur sagt "... ist ***". Denn das bringt meistens nie etwas gutes.
Letztlich sollte der, der kritisiert, auch selbst Kritikfähig sein.
Und ganz allgemein ist die Benutzung von überwiegend Vulgären Wörtern im Forum meist nicht hoch angesehen. Werden sie dann zusätzlich in negativer Kritik verwendet ohne konstruktiv zu sein, muss man sich nicht wundern, wenn der Großteil denkt: Schon wieder ein Hater, Schon wieder einer der nur meckert, Schon wieder jemand der einfach Frust ablassen will.
Ich weiß das man aus Wut gerne mal Dinge ins Forum klatscht, die man bestenfalls selbst hinterher bereut. Aber manchmal ist es klüger sich zu beherrschen, wenn man will das man ernst genommen werden will.
Natürlich wird selbst, wenn man alles beachtet hat und andere Meinungen akzeptiert, euch Dinge unterstellt werden können und es kann auch immer noch Beleidigungen regnen. Querschläger gibt es überall. Aber es werden womöglich weniger sein, wenn man sich selber gut benimmt. Und davon ab ist es immer besser über deren Niveau zu sein als mit zu schwimmen.
Natürlich ist eine gute Kritik nicht alles. Auch wie man sich abseits von seiner geschriebenen Kritik gibt hat oft Auswirkung darauf, wie die Kritik und man selbst von anderen gesehen wird.
Öffnet man mehrere Threads mit dem selben Inhalt, ist es bereits Spam. Spamer sind nie gut angesehen. Teilt man in verschiedenen Threads immer dasselbe mit, sind irgendwann ein Teil der Spielerschaft angenervt. Es reicht wenn man in einem Thread seine Meinung geschrieben hat. Man muss sie nicht vervielfachen und sie den anderen Spielern immer wieder ins Gesicht knallen. Ebenso sollte man ein Thread mit demselben Thema erstmal mitbenutzen bevor man einen weiteren Thread mit dem selben Thema öffnet. Desweiteren: Benimmt man sich in einem Thread schlecht, dann muss man sich nicht wundern das man grundsätzlich von einigen schlecht angesehen wird und die, wenn vllt. auch gut gemeinte Kritik kommt schnell in den falschen Hals.
Zu guter letzt: Fordert niemals etwas. Niemand hat das Recht zu fordern und man kann auch gar nicht fordern. Man ist ein Kunde von vielen. Natürlich ist man etwas wert. Aber nicht Hundert andere Kunden die es anders sehen. Man selbst ist nicht der König der Kunden. Zenimax und auch andere dürfen keinen Kunden zu lasten anderer bevorteilen. Wenn man das fordert, fordert man Zenimax auf sich in das eigene Fleisch zu schneiden und provoziert anders denkende Spieler.
Ebenfalls sollte man Bedenken: Die unzufriedene Kundschaft dominiert immer das Forum. Denn die Zufriedenen benutzen das Forum überwiegend nicht. Ganz allgemein benutzt die Mehrheit das Forum gar nicht und somit kann man nicht Rückschlüsse aus dem Forum ziehen was die Community will.
Zusammengefasst:
- Auf eine Aktion erfolgt immer eine Reaktion, die nicht gut ausfallen muss.
- Schlechtes Benehmen provoziert schlechtes Benehmen
- Jede Meinungsäußerung ist gewissermaßen Kritik
- Art und Ton der Kritik bestimmen die Reaktion
- Wer Kritik äußert sollte Kritik ertragen können
- Kritik muss weder gelesen noch beachtet werden
- Man muss auch andere Meinungen akzeptieren können
- Das Forum kann nicht darüber entscheiden was die Mehrheit will
- Forderungen sind Sinn- und Zwecklos.
Falls ich noch etwas vergessen haben sollte, was dort unbedingt noch aufgeführt werden sollte, Ich irgendwo falsch liege eurer Meinung nach oder euch andere Kritik dazu auf den Lippen liegt, tut euch keinen Zwang an euch hier mitzuteilen. danke fürs Lesen.