wyrmdaleb16_ESO schrieb: »Denn wer sich früh um 7 darüber aufregt, dass ein dringend benötigter Patch vorgezogen wird, der süchtelt viel zu stark, als dass er wirklich aufhört.
1111scornneb18_ESO schrieb: »damals bei daoc gabs 4 freie tage oder so im ersten monat für wartungen
@p.waechterb16_ESO
dazu sage ich jetzt nur träum weiter das wirst du in keinen mmo finden .
du sagst sie sollen auf bugs schnell reagier dann müssen die Server runter oder kann du den Motor wechseln während er Leuft ich denke nicht .
Bei Daoc habe ich noch persönlich mit einem GameMaster ewig vor einem NPC gestanden und versucht funktionierende Codewörter herauszufinden, weil selbst der nicht daran glaubte, dass der Fehler in annehmbarer Zeit gepatcht wurde.
Es gab zwar Entschädigungen, aber die bugs, waren zum Teil wirklich grauenerregend und das bei soviel geringerem Content. Das muss man sich ja auch mal überlegen. Wie unglaublich viel mehr Quests es in Teso gibt. Ich kann in TESO mehr Quest´s bugfrei spielen, als es in DAOC jemals gab.
...
Selbstverständlich hoffe ich auch, dass die Downtime abnimmt ...
Die Wartungsarbeiten wurden doch gemacht, weil die Login-Server nicht mehr funktionierten. Seit ca. 17:45h konnte man sich nicht mehr einloggen und auch nicht mit Char neu einloggen, wenn man bereits in der Charübersicht war.
Wäre es Dir lieber gewesen sie hätten bis zur offiziellen Wartung Dienstag Morgen gewartet? Dann hätten alle weiterspielen können, die bereits drin waren (zumindest bis zur 24 Stunden Zwangstrennung bzw. Inaktivitäts-Timeout) aber es wäre kein Login über die Feiertage mehr möglich gewesen. Keine Ahnung wie Du es siehst, aber ich würde behaupten so war es die bessere Lösung.
Ich kann deinen Post natürlich nachvollziehen, aber versthe den oben zitierten Satz nicht. Warum reicht das heutzutage nicht mehr aus? Weil andere Online-Rollenspiele problemlos laufen?p.waechterb16_ESO schrieb: »aber das reicht heutzutage leider nicht mehr aus.
Mir gefällt auch nicht das der Gamer das versuchskaninchen ist und wir seit Jahren Bombadiert werden mit Alphas und Betas, ob bei Online oder Singleplayer-Games. Und doch sehe ich im vergleich zu den vielen anderen Games hier einen bedeutenden Unterschied. Es wird sich zeitnah drum gekümmert.
ja aber es hilft nix...
die patches wollten vor 2 tagen aufgespielt werden.
dort wurde der emergencybreak gemacht um die heutigen probleme zu beseitigen.
wurde bei vielen nur noch schlimmer.
versteh net, dass ihr nie hinter die kulissen schaut und die serverdowns immer wieder mit dingen rechtfertigt, die so ja nicht klappen.
Aber das ist halt typisch für uns in Deutschland, hauptsache man kann sich über etwas aufregen und meckern deswegen, auch wenn es sich dadurch nicht besser oder gar ändern wird. ;-)
Da kann ich nur bedingt zustimmen. Meckern auf hohem Niveu ist eine westliche Sache an sich, Deutsche sind ehr das Gegenteil, hier lässt man sich alles sagen und akzeptiert schon brav alles was einem vorgesetzt wird, seis in der Politik, von Ämtern oder sonstwo. Jeder ist schon still und glaubt was einem gesagt wird.
In allen Ländern aussen rum wird protestiert und getan wenn einem was nicht passt, nur hier nicht... Höhere Steuern? Klar, kein Problem, wird zwar nicht für uns ausgegeben aber egal. Weniger Lohn? Kein Problem, andere bekommen noch weniger. Chef fährt 3 Merzedes, jedes Jahr einen neuen, aber der Firma gehts schlecht deswegen Überstunden am Band, ohne Bezahlung. Machts nix!, worüber aufregen? Seien wir lieber ruhig, man könnte ja ganz ohne Arbeit da stehen.
Das war mir lange nicht bewusst bis ich in anderen, auch asiatischen Ländern gelebt hab. iss scho nalles bissl komisch hier...
Docsnuggles schrieb: »Ich kann deinen Post natürlich nachvollziehen, aber versthe den oben zitierten Satz nicht. Warum reicht das heutzutage nicht mehr aus? Weil andere Online-Rollenspiele problemlos laufen?p.waechterb16_ESO schrieb: »aber das reicht heutzutage leider nicht mehr aus.
Mir gefällt auch nicht das der Gamer das versuchskaninchen ist und wir seit Jahren Bombadiert werden mit Alphas und Betas, ob bei Online oder Singleplayer-Games. Und doch sehe ich im vergleich zu den vielen anderen Games hier einen bedeutenden Unterschied. Es wird sich zeitnah drum gekümmert.
ja aber es hilft nix...
die patches wollten vor 2 tagen aufgespielt werden.
dort wurde der emergencybreak gemacht um die heutigen probleme zu beseitigen.
wurde bei vielen nur noch schlimmer.
versteh net, dass ihr nie hinter die kulissen schaut und die serverdowns immer wieder mit dingen rechtfertigt, die so ja nicht klappen.
Fanboys halt - denen kann nichts weh tun
Aber das ist halt typisch für uns in Deutschland, hauptsache man kann sich über etwas aufregen und meckern deswegen, auch wenn es sich dadurch nicht besser oder gar ändern wird. ;-)
Da kann ich nur bedingt zustimmen. Meckern auf hohem Niveu ist eine westliche Sache an sich, Deutsche sind ehr das Gegenteil, hier lässt man sich alles sagen und akzeptiert schon brav alles was einem vorgesetzt wird, seis in der Politik, von Ämtern oder sonstwo. Jeder ist schon still und glaubt was einem gesagt wird.
In allen Ländern aussen rum wird protestiert und getan wenn einem was nicht passt, nur hier nicht... Höhere Steuern? Klar, kein Problem, wird zwar nicht für uns ausgegeben aber egal. Weniger Lohn? Kein Problem, andere bekommen noch weniger. Chef fährt 3 Merzedes, jedes Jahr einen neuen, aber der Firma gehts schlecht deswegen Überstunden am Band, ohne Bezahlung. Machts nix!, worüber aufregen? Seien wir lieber ruhig, man könnte ja ganz ohne Arbeit da stehen.
Das war mir lange nicht bewusst bis ich in anderen, auch asiatischen Ländern gelebt hab. iss scho nalles bissl komisch hier...
Is zwar offtopic, aber das würde ich tatsächlich so unterschreiben.
Und selsbt wenn gemeckert wird.... höhere Steuern, Staatsverschuldung usw... gewählt werden denn trotzdem die gleichen Leute ;-) Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel..
Kommentare, die dann in die Richtung gehen, wir sollen froh sein, daß sie schenll was tun gegen die Fehler usw., passen da genau ins Schema.
Dabei wird meinem Gefühl nach oft (nicht immer) gekonnt ausgeblendet, daß Zenimax bzw. Firma xyz Dinge nicht vorrangig für die Kuden tut, sondern vor allem für sich selbst. Das sind Firmen, die normalerweise Geldgebern gegenüber verantwortlich sind und jedes Projekt/Produkt, wie toll es auch sein mag, dient dazu, Gewinn für das Unternehmen zu erzielen.
Sie sagen ja nicht: Och wir haben da ne tolle Idee, das machen wir einfach mal und wenn wir damit n bisschen was verdienen ist es gut, wenn nicht... och.. Hauptsache die Leute sind zufrieden... Das Geld ist ja nicht so wichtig... ;-)
wyrmdaleb16_ESO schrieb: »Docsnuggles schrieb: »Ich kann deinen Post natürlich nachvollziehen, aber versthe den oben zitierten Satz nicht. Warum reicht das heutzutage nicht mehr aus? Weil andere Online-Rollenspiele problemlos laufen?p.waechterb16_ESO schrieb: »aber das reicht heutzutage leider nicht mehr aus.
Mir gefällt auch nicht das der Gamer das versuchskaninchen ist und wir seit Jahren Bombadiert werden mit Alphas und Betas, ob bei Online oder Singleplayer-Games. Und doch sehe ich im vergleich zu den vielen anderen Games hier einen bedeutenden Unterschied. Es wird sich zeitnah drum gekümmert.
ja aber es hilft nix...
die patches wollten vor 2 tagen aufgespielt werden.
dort wurde der emergencybreak gemacht um die heutigen probleme zu beseitigen.
wurde bei vielen nur noch schlimmer.
versteh net, dass ihr nie hinter die kulissen schaut und die serverdowns immer wieder mit dingen rechtfertigt, die so ja nicht klappen.
Fanboys halt - denen kann nichts weh tun
Na da bin ich doch lieber ein Fanboy... auch wenn ich mich selbst eher als Realist sehe, für den nicht gleich die Welt oder das eigene Leben untergehen, nur weil ich nicht überall und zu jeder Zeit ESO spielen kann/will/muss.