Jup! Genshin Impact machts vor. Da wird der Support für die PS4 Version im April 2026 eingestellt.Protector1981 schrieb: »Nein, es ist angeblich nicht möglich, weil man ja unbedingt ja der Last-Gen festhalten muss. Mit den Servern hat das überhaupt nichts zu tun.
Das ist einfach gelogenes Marketingblabla, falls das man so behauptet wurde.
Einfach mal den Support für die Last-Gen absägen und fertig. Oder aber nen ESO-Classic drauß machen, was abgekoppelt ist von den anderen Clients.
Aber so muss man die alten Gurken noch supporten und die, die auf den aktuellen Konsolen und PC spielen, schauen in die Röhre, weil sie von den Limits geplagt sind eben durch jene Old-Gens.
Immerhin gibts rudimentären Addon-Support für die Current-Gen.
Wird so nicht kommen. Denn dann würde man ja keine extra Arsenalplätze mehr verkaufen.
Wenn man dann noch bedenkt das damals 2017 Rüstungspuppen als großes Housing-Feature angekündigt wurden und man seit dem nie mehr wieder was davon gehört hat.....
Protector1981 schrieb: »Nein, es ist angeblich nicht möglich, weil man ja unbedingt ja der Last-Gen festhalten muss. Mit den Servern hat das überhaupt nichts zu tun.
Das ist einfach gelogenes Marketingblabla, falls das man so behauptet wurde.
Einfach mal den Support für die Last-Gen absägen und fertig. Oder aber nen ESO-Classic drauß machen, was abgekoppelt ist von den anderen Clients.
Aber so muss man die alten Gurken noch supporten und die, die auf den aktuellen Konsolen und PC spielen, schauen in die Röhre, weil sie von den Limits geplagt sind eben durch jene Old-Gens.
Immerhin gibts rudimentären Addon-Support für die Current-Gen.
Jup! Genshin Impact machts vor. Da wird der Support für die PS4 Version im April 2026 eingestellt.
So langsam muss sich dann auch mal jeder damit abfinden das die Last Gen nicht mehr mitkommt. Die PS4 gibt es jetzt immerhin schon seit fast 12 Jahren und die PS5 seit fast 5. Es ist schon von der PS6 die Rede. Wie lange soll man die denn noch supporten?
Mir würde es schon reichen, wenn man verschiedene Sets im Haus (an den Arsenaltisch gekoppelt) lagern und so einfach per Arsenaltisch verwenden könnte. Es ist zu umständlich, den ganzen Kram erstmal raussuchen zu müssen.
Gerne als ein Behälter, der ein Rüstungsständer ist - womöglich anpassbar - oder in den Arsenaltisch selbst integriert.
goldnaehren schrieb: »Protector1981 schrieb: »Nein, es ist angeblich nicht möglich, weil man ja unbedingt ja der Last-Gen festhalten muss. Mit den Servern hat das überhaupt nichts zu tun.
Das ist einfach gelogenes Marketingblabla, falls das man so behauptet wurde.
Einfach mal den Support für die Last-Gen absägen und fertig. Oder aber nen ESO-Classic drauß machen, was abgekoppelt ist von den anderen Clients.
Aber so muss man die alten Gurken noch supporten und die, die auf den aktuellen Konsolen und PC spielen, schauen in die Röhre, weil sie von den Limits geplagt sind eben durch jene Old-Gens.
Immerhin gibts rudimentären Addon-Support für die Current-Gen.
schön andere ausgrenzen weil man selbst irgendwo im selbstbeweihräucherungsmodus sein will
Protector1981 schrieb: »Na klar, eine Uralt Plattform abzusägen ist dann einfach mal Ausgrenzung. Das nennt man Fortschritt. Ihr heult immer rum, wie *** ESO ist, wie schlecht die Performance ist, wie schlecht die Server sind etc pp, aber wollt, dass Uralt Clienten unterstützt werden.
Das ist genauso Blödsinn, wie das man unbedingt an einem bestimmten Windows festhalten will.
Aber egal. Mit Beginn von 2026 an, wird die Unterstützung der PS4 eh langsam eingestellt seitens Sony. ENDLICH.
die gab es nieProtector1981 schrieb: »Jetzt ist es auch schon Menschenverachtend, alles klar. Da bin ich raus. Das ist keine Diskussionsgrundlage.
Ja und? Dann muss das bei ESO auch so sein!?goldnaehren schrieb: »wo Genshin seitdem gelandet ist hat sichs ja auch schon gezeigt
laut bewerttungskalas ist das rating seit bekanntgabe des support endes um 3 punkte gefallen
Ja ich hab hier sowohl ne PS4/PS5 als auch ne Xbox One/Series X stehen und kann bis auf die technisch bedingten schnelleren Ladezeiten und natürlich die verbesserten/detaillierteren Grafiken keine Qualitätsunterschiede in Bezug auf das eigentliche Spiel sehen. Wo siehst du denn da eine deutliche Qualitätserhöhung?Wie lange sollen die alten Konsolen denn noch supportet werden, auf Kosten der Qualität des Spiels?
Hast du denn den Unterschied der beiden Versionen schon mal erlebt?
Das ist doch nur Wunschdenken! Wo seht ihr nur immer die leeren Server. Mein Eindruck als PVE-Spieler/Quester ist hier eher gegenteilig. Und wenn ich nicht mal nachts um drei oder vier in einem x-beliebigen Verlies mal ganz in Ruhe questen kann, ohne dabei von irgendwelchen Arkanisten mit grellbunten Begleitern/Gefährten in grün getaucht zu werden, wünsche ich mir zum Questen doch manchmal eine Solo-Instanz oder einen leeren Server. Allerdings kann es sein, dass es im PVP da andere Eindrücke geben kann, da bin ich nicht so oft unterwegs, obwohl mir Cyrodiil als Gebiet wirklich gut gefällt und ich dort auch gern einfach mal so durchreite, um mir die Gegend anzusehen.Im Falle von ESO könnte es durchaus wahrscheinlich sein, das das Interesse wieder steigt. Die Server auf den Konsolen werden leerer! Auch wenn dann zusätzlich erst mal PS4/Xbox One only Spieler weg wären, würden womöglich PS5/Xbox Series Spieler durch eine bessere Performance, Qualität und neue Möglichkeiten zurückkehren und Spieler auch auf die neue Generation umsteigen. Vielleicht sogar neue Spieler angelockt werden.
...
Ich sehe mit großem Bedenken seit ein, zwei Jahren wie es immer weniger Spieler werden. Jetzt seit der MS Job-Axt Aktion verstärken sich diese Bedenken erheblich. Ich möchte nicht das das Spiel stirbt.
Den Last Gen Support "demnächst" einzustellen wäre eine gute Möglichkeit ESO wieder mehr Schwung zu verleihen. Aus meiner Sicht, würde es dem Spiel gut tun.
Also die Frage war jetzt eigentlich explizit an @goldnaehren gerichtet. Der aber wie es aussieht hier gar nicht mehr existiert... 🤷TheElderScrolls_PSN schrieb: »Ja ich hab hier sowohl ne PS4/PS5 als auch ne Xbox One/Series X stehen und kann bis auf die technisch bedingten schnelleren Ladezeiten und natürlich die verbesserten/detaillierteren Grafiken keine Qualitätsunterschiede in Bezug auf das eigentliche Spiel sehen. Wo siehst du denn da eine deutliche Qualitätserhöhung?
Ich weiß echt nicht wie man das als gegenteilig empfinden kann. Die Verringerung der Spielerzahl ist doch mehr als deutlich!TheElderScrolls_PSN schrieb: »Das ist doch nur Wunschdenken! Wo seht ihr nur immer die leeren Server. Mein Eindruck als PVE-Spieler/Quester ist hier eher gegenteilig. Und wenn ich nicht mal nachts um drei oder vier in einem x-beliebigen Verlies mal ganz in Ruhe questen kann, ohne dabei von irgendwelchen Arkanisten mit grellbunten Begleitern/Gefährten in grün getaucht zu werden, wünsche ich mir zum Questen doch manchmal eine Solo-Instanz oder einen leeren Server. Allerdings kann es sein, dass es im PVP da andere Eindrücke geben kann, da bin ich nicht so oft unterwegs, obwohl mir Cyrodiil als Gebiet wirklich gut gefällt und ich dort auch gern einfach mal so durchreite, um mir die Gegend anzusehen.
@Hackmett Willst Du die Rüstung eigendlich präsentieren, so wie sie nach dem zusammen bauen ausschaut oder lieber nur den Skin dazu? Denn die meisten Rüssis schauen gelinde gesagt S c h e i ß e aus. Deswegen wird ja meist eine Montur darüber gemacht, bzw ein Kostüm angezogen.
Weil ich eher den Rüstungsständer in der Weise benötigen würde, wie PvP-Rüssi von Xyz oder Heilrüssi von allen und die dann mit dem Arsenaltisch gekoppelt. So könnte man einige Sets nämlich nur einmal machen müssen und dann einfach mit jedem Char über den Arsenaltisch anziehen. Man sollte dann nur nicht vergessen, sie danach wieder auszu ziehen ^^
Achso, Addons würden mich da auch noch einfallen, die es seit kurzem gibt. Sind nur auf PS5 und Xbox Series verfügbar. Muss man nicht nutzen aber tragen schon zur Verbesserung der Qualität bei.TheElderScrolls_PSN schrieb: »Ja ich hab hier sowohl ne PS4/PS5 als auch ne Xbox One/Series X stehen und kann bis auf die technisch bedingten schnelleren Ladezeiten und natürlich die verbesserten/detaillierteren Grafiken keine Qualitätsunterschiede in Bezug auf das eigentliche Spiel sehen. Wo siehst du denn da eine deutliche Qualitätserhöhung?
ZOS behauptet ja immer wieder, daß mehr Inventar-/Bank-/Housingplätze usw. nicht möglich seien, weil die Server mit der Verwaltung überfordert wären..
Gibt's da Informationen dazu? Würde mich interessieren.golden_Chaos schrieb: »werden sie leider nie machen! gibt die engine nicht her!