Eigentlich ja, aber doch nicht. Einfach drauf los spielen ist hier in ESO so ein Ding. Ich zum Beispiel bin seit fast 2 Jahren dabei und entdecke immer wieder aufs Neue Fertigkeiten und Combos, die interessant sind und an die ich gar nicht gedacht hatte. Da ist Hilfe von Außen schon eine deutliche Unterstützung um sein Horizont zu erweitern.Also der beste Tipp, den man dir als Neuling geben kann, lautet: einfach spielen!
Du kannst nichts verpassen oder falsch machen, also sei ganz beruhigt und genieß alles erstmal auf deine Weise.
Mein Main ist Stamina-Drachenritter.
Wie oben gesagt wurde, musst du dich für Stamina oder Magicka entscheiden. Ich spreche jetzt für Stamina.
Du hast als DK viele Skills, die Magicka kosten. Je nach dem wie viele dieser Skills du benutzt, kannst du entsprechendes Buffood nehmen. Es gibt Buffoods, die Ausdauer/Leben (blau), Magicka/Leben (blau) und Magicka/Ausdauer/Leben (lila) verbessern. Benutzt du als Stamina-DK viele Skills, die Magicka verbrauchen, kannst du das gut mit lila Buffood regulieren.
Isnogut404 schrieb: »Mein Main ist Stamina-Drachenritter.
Wie oben gesagt wurde, musst du dich für Stamina oder Magicka entscheiden. Ich spreche jetzt für Stamina.
Du hast als DK viele Skills, die Magicka kosten. Je nach dem wie viele dieser Skills du benutzt, kannst du entsprechendes Buffood nehmen. Es gibt Buffoods, die Ausdauer/Leben (blau), Magicka/Leben (blau) und Magicka/Ausdauer/Leben (lila) verbessern. Benutzt du als Stamina-DK viele Skills, die Magicka verbrauchen, kannst du das gut mit lila Buffood regulieren.
Man muss sich als Anfänger nicht strikt auf eine Richtung festlegen. Man kann auch als Hybrid spielen, ist aber wesentlich umständlicher und setzt voraus, dass man weiß was man tut. Der Vorteil eines Hybrids ist, man hat nicht nur ein Ressourcenpool sondern gleich 3. Der Nachteil ist, je höher der Wert eines Pools umso mehr wirkt es sich auf die eigentliche Fertigkeit aus. Sprich, mehr Schaden, mehr Schilde, mehr Einstecken, etc., öfter nutzen. Hybride machen weniger Schaden, haben aber nicht selten bessere Widerstands- und Konterfertigkeiten. Sie nutzen auch Fertigkeiten, die über Kreuz die Attributsleisten wieder regenerieren können. Sprich Ausdauerfertigkeit regeneriert Magika, Magika regeneriert Leben, etc.
Wie gesagt, da ist ein Zusammenspiel der Hybridfertigketein und da sollte man zwingend wissen, Welche was und wann tut.
Was man Dir vermutlich damit (auf etwas ruppige Art) sagen wollte, ist vermutlich:Wie ist das gemeint? Bin nun mal ein ziemlicher Neuling, spiele den seit 1,2 Monaten und wollte mir nur ein paar Topps holen.
Auch hierzu findet man Tips, selbst bei @Alcast, die sogenannten Einsteiger Tips z.B, können da ganz nützlich sein...........(und keine Tipps für den endcontentbuild, solche findet man genug)....
Sets die man noch nicht selbst bauen aber tragen könnte, kann man sich von anderen bauen lassen.......( benutze Set X und Y etc., also Sachen, an die man als Anfänger gar nicht rankommt; mein Hauptchar braucht auch noch einige Wochen, damit zumindest 6 -8 Sachen analysiert sind).....
Was man Dir vermutlich damit (auf etwas ruppige Art) sagen wollte, ist vermutlich:Wie ist das gemeint? Bin nun mal ein ziemlicher Neuling, spiele den seit 1,2 Monaten und wollte mir nur ein paar Topps holen.
Ein gut funktionierender Build ist von wesentlich mehr Komponenten als nur der Skill-Kombi abhängig.
Eine grosse Rolle spielen auch die verwendeten/geplanten Rüstungs-Sets, deren traits (Eigenschaften wie erfüllt, göttlich, et cetera) und die Skillung der Champion Punkte (falls Du sie schon nutzen kannst).
Dem stimme ich zu.Das ist wohl für Spieler, die mit dem Leistenwechsel nicht klar kommen, aber eigentlich sollte man das besser so gar nichts erst lernen.
Dunkelelfe schrieb: »
Isnogut404 schrieb: »Will man selber nicht denken und...