Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Sollten Housing-Gegenstände zerlegbar sein ?

Mahabahabtha
Mahabahabtha
✭✭✭✭✭
Nyraelle schrieb: »
Ich wünsche mir:

Dass Möbelstücke "zerlegbar" sind und man dadurch Housing-Materialien (wie z.b. Kernholz oder weltliche Runen) zurückbekommen könnte :)

Danke Nyralle für den Hinweis !

Das ist einer der Sachen, die mich auch immer wieder ärgert. Alles hergestellte und jeder Gegenstand im Spiel, ausser Housing-Items, lassen sich zerlegen...

Warum diese nicht ? Wieviele "Lorbeeren, verbrannt", muss ich noch zerstören weil sie einfach nur Platz wegnehmen ? Oder aktuelles Beispiel, die Karten, die man für das Pfadfinder Achievment kaufen kann. Um alle Kodex-Einträge freizuschalten, muss man jede Karte 3 x Freibudeln, für jedes Gebiet....Soviele Wände hab ich gar nicht um die damit zu tapezieren.

Ziel der Umfrage ist es also, den Verantwortlichen zu zeigen, was der Wunsch der Spieler ist, damit Sie entsprechend darauf reagieren können.
Daher nur Ja oder Nein.
Edited by Mahabahabtha on 19. June 2020 12:05
"In fact, I’ve met more PVEers that are worse at PvE than PvPers."

Sollten Housing-Gegenstände zerlegbar sein ? 96 Stimmen

Ja
88%
gnolixb16_ESOcyberqueen01FWSWBNroythb16_ESOTerion_FyrLouise_DarkwaterTorvenToolSoldier224Actionrattemareikeb16_ESOMahabahabthagolden_ChaosVara123GalirandusTanadrielTheDarkRulerHafer1970BodeusRedZoraAngelia 85 Stimmen
Nein
11%
DeemerundsoArwautAzuryaGotrim123Temeraire507Ratty1SFTXologamerOhnePlanRollioProtector1981xUNBROKENx 11 Stimmen
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ja
    Sofern man nur einen Bruchteil der investierten Materialien wiederbekommt : Ja.
    Es gibt Signaturen ?
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Nein
    Nein, ich schleppe auch so schon genug mit mir rum und komme nicht dazu es zu zerlegen.
  • Ynishii
    Ynishii
    ✭✭✭✭
    Ja
    Ja, so wie auch alles andere. Einfach nur, weil es sonst keinen wirklichen Sinn macht.
  • Sturmfaenger
    Sturmfaenger
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Mir würde schon reichen wenn von einem selbst oder anderen Spielern gecraftete Möbel zerlegbar wären.
    PC/EU
  • mikikatze
    mikikatze
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    OhnePlan schrieb: »
    Nein, ich schleppe auch so schon genug mit mir rum und komme nicht dazu es zu zerlegen.

    3 Minuten früher aufstehen? :p
  • Viper67
    Viper67
    ✭✭✭
    Ja
    Da wäre ich dafür manchmal probiert man nur etwas aus und dann passt es nicht und man kann es nicht mehr zerlegen so wie alles andere.

    Auch findet man vieles was man nicht braucht vor allem bei den Event's und das kann man dann nur zerstören.
    Edited by Viper67 on 19. June 2020 18:56
  • cyberqueen01
    cyberqueen01
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    die bitte darum , das dies möglich gemacht wird, wurde hier im forum schon oft formuliert. auch ich habe oft gegenstände, die ich nicht mehr brauche, die aber nix wert sind, oder aber was noch schlechter ist, gebunden sind. als trödel markieren und zerstören als einziges mittel der wahl, kann eigtl. nicht im sinne des erfinders sein.
    Edited by cyberqueen01 on 20. June 2020 08:06
    NON SERVIAM !
  • mikikatze
    mikikatze
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Vor allem nutzen einige Gegenstände echt wertvolle Materialien. Wenn sie dann nicht passen (die Vorschau ist und bleibt ***, Größe eher zu erraten), ist das super ärgerlich.
  • Bonehilda
    Bonehilda
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Von Spielern selbst erstellte Gegenstände, für die immerhin Material verwendet wurde, sollten in jedem Fall zerlegbar sein. Bei gekauften Gegenständen nicht unbedingt. Mich stört aber eher, wenn Gegenstände gebunden sind UND nicht zerlegt werden können. Schade um die guten Stücke, die man so nichtmal anderen Spielern überlassen und wegen Platzmangel ggf. tatsächlich zerstören muss.
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Wenn dann aber ausschliesslich von Spielern hergestellte.
  • tafer14
    tafer14
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Sollten unbedingt zerlegbar sein.
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Ja
    Ja aber natürlich nur die herstellten Sachen. Sonst konnte man ja hunderte Planken und Steine für 100 Gold kaufen und somit Kernholz und Weltliche Runen farmen.
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    MörKi schrieb: »
    Ja aber natürlich nur die herstellten Sachen. Sonst konnte man ja hunderte Planken und Steine für 100 Gold kaufen und somit Kernholz und Weltliche Runen farmen.

    das wurde mit rakeipa versucht, ich denke, wenn man sowas zerlegbar wird, dann gibt es lediglich eine chance auf rückerhalt. der maximalpreis für diese materialien würde dann gemessen am billigsten jeweiligen einkaufbaren objekt x 1/chance limitiert. der war auch bei rakeipa nicht zu niedrig.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Nein
    Mahabahabtha schrieb: »
    Nyraelle schrieb: »
    Ich wünsche mir:

    Dass Möbelstücke "zerlegbar" sind und man dadurch Housing-Materialien (wie z.b. Kernholz oder weltliche Runen) zurückbekommen könnte :)

    Oder aktuelles Beispiel, die Karten, die man für das Pfadfinder Achievment kaufen kann. Um alle Kodex-Einträge freizuschalten, muss man jede Karte 3 x Freibudeln, für jedes Gebiet....Soviele Wände hab ich gar nicht um die damit zu tapezieren.


    Also eine der antiken Karten aus Kalthafen habe ich heute im Gildenladen verkauft :p Scheinbar sind wohl nicht alle gebunden.
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Protector1981 schrieb: »
    Mahabahabtha schrieb: »
    Nyraelle schrieb: »
    Ich wünsche mir:

    Dass Möbelstücke "zerlegbar" sind und man dadurch Housing-Materialien (wie z.b. Kernholz oder weltliche Runen) zurückbekommen könnte :)

    Oder aktuelles Beispiel, die Karten, die man für das Pfadfinder Achievment kaufen kann. Um alle Kodex-Einträge freizuschalten, muss man jede Karte 3 x Freibudeln, für jedes Gebiet....Soviele Wände hab ich gar nicht um die damit zu tapezieren.


    Also eine der antiken Karten aus Kalthafen habe ich heute im Gildenladen verkauft :p Scheinbar sind wohl nicht alle gebunden.

    Die Karten stellen ne Ausnahme dar und sind nicht gebunden!
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    Ja
    Bin dafür. Gibt eigentlich keinen Grund dagegen zu sein. die das nicht wollen, für die ändert sich ja nichts..
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Nein
    golden_Chaos schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Mahabahabtha schrieb: »
    Nyraelle schrieb: »
    Ich wünsche mir:

    Dass Möbelstücke "zerlegbar" sind und man dadurch Housing-Materialien (wie z.b. Kernholz oder weltliche Runen) zurückbekommen könnte :)

    Oder aktuelles Beispiel, die Karten, die man für das Pfadfinder Achievment kaufen kann. Um alle Kodex-Einträge freizuschalten, muss man jede Karte 3 x Freibudeln, für jedes Gebiet....Soviele Wände hab ich gar nicht um die damit zu tapezieren.


    Also eine der antiken Karten aus Kalthafen habe ich heute im Gildenladen verkauft :p Scheinbar sind wohl nicht alle gebunden.

    Die Karten stellen ne Ausnahme dar und sind nicht gebunden!

    Ich habe gerade nachgeschaut. Manche Karten sind gebunden, manche nicht. Total verwirrend :D
  • Ompi77
    Ompi77
    ✭✭✭
    Ja
    Bin auch dafür, dass man sie zerlegen kann. Allerdings müssen beide Voraussetzungen erfüllt sein:

    1. der Gegenstand muss von einem Spieler hergestellt wurden sein
    2. man bekommt nur einen gewissen Bruchteil der Herstellungskosten und nicht alles
    Edited by Ompi77 on 24. June 2020 10:49
  • Alentarlixia
    Alentarlixia
    ✭✭✭✭
    Ich find die Idee gar nicht schlecht. Sehe da aber ein Problem: Was macht man mit Gegenständen, die man nicht herstellen, aber aus dem Haus entnehmen kann? Das erste was mir einfällt, sind die Riesensteine aus Kalthafen. Es gibt hunderte Gegenstände, die nicht craftbar sind. Ich kann das nicht sicher abschätzen, aber ich glaub das wäre ein Riesenaufwand jedem Gegenstand ein "Material" zuzuweisen in das er zerlegt wird.

  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Protector1981 schrieb: »
    golden_Chaos schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Mahabahabtha schrieb: »
    Nyraelle schrieb: »
    Ich wünsche mir:

    Dass Möbelstücke "zerlegbar" sind und man dadurch Housing-Materialien (wie z.b. Kernholz oder weltliche Runen) zurückbekommen könnte :)

    Oder aktuelles Beispiel, die Karten, die man für das Pfadfinder Achievment kaufen kann. Um alle Kodex-Einträge freizuschalten, muss man jede Karte 3 x Freibudeln, für jedes Gebiet....Soviele Wände hab ich gar nicht um die damit zu tapezieren.


    Also eine der antiken Karten aus Kalthafen habe ich heute im Gildenladen verkauft :p Scheinbar sind wohl nicht alle gebunden.

    Die Karten stellen ne Ausnahme dar und sind nicht gebunden!

    Ich habe gerade nachgeschaut. Manche Karten sind gebunden, manche nicht. Total verwirrend :D

    welche sind den gebunden weisst du das? weil ich hab nur ungebunde
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Amaranthe
    Amaranthe
    ✭✭✭
    Ja
    Ich bin auch für Ja.
    Mein Beutel und die Bank sind zu 90% mit Einrichtungsgegenstände gefüllt.
    Ich habe so viele,weil ein normaler Verkauf beim NPCs nur ein paar Goldstücke einbringt,dass ich sie doch lieber behalte,weil ich davon vielleicht mehr hätte.

    Könnte ich die zerlegen und würde dafür entsprechend Material zur Herstellung von Einrichtungsgegenstände bekommen,also wie bei der normalen Zerlegung von Gegenstände,wäre mir das lieber.
  • schlaflos_inWien
    Ja
    ich wüsste keinen grund, warum das nicht möglich sein sollte..
  • mikikatze
    mikikatze
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    Amaranthe schrieb: »
    Mein Beutel und die Bank sind zu 90% mit Einrichtungsgegenstände gefüllt.

    :# Dafür sind doch aber die kostenlosen Zimmer gedacht... du weißt schon, das Tische-und-Stühle-Zimmer, das Lampen-und-Feuerstellen-Zimmer, das Kann-man-das-essen-oder-ist-das-Wachsgemüse-Zimmer...
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Nein
    golden_Chaos schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    golden_Chaos schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Mahabahabtha schrieb: »
    Nyraelle schrieb: »
    Ich wünsche mir:

    Dass Möbelstücke "zerlegbar" sind und man dadurch Housing-Materialien (wie z.b. Kernholz oder weltliche Runen) zurückbekommen könnte :)

    Oder aktuelles Beispiel, die Karten, die man für das Pfadfinder Achievment kaufen kann. Um alle Kodex-Einträge freizuschalten, muss man jede Karte 3 x Freibudeln, für jedes Gebiet....Soviele Wände hab ich gar nicht um die damit zu tapezieren.


    Also eine der antiken Karten aus Kalthafen habe ich heute im Gildenladen verkauft :p Scheinbar sind wohl nicht alle gebunden.

    Die Karten stellen ne Ausnahme dar und sind nicht gebunden!

    Ich habe gerade nachgeschaut. Manche Karten sind gebunden, manche nicht. Total verwirrend :D

    welche sind den gebunden weisst du das? weil ich hab nur ungebunde

    Alikr, Bangkorai, Summerset, Rift sind nur ein paar Beispiele, die bei mir gebunden sind.
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Nein
    mikikatze schrieb: »
    Amaranthe schrieb: »
    Mein Beutel und die Bank sind zu 90% mit Einrichtungsgegenstände gefüllt.

    :# Dafür sind doch aber die kostenlosen Zimmer gedacht... du weißt schon, das Tische-und-Stühle-Zimmer, das Lampen-und-Feuerstellen-Zimmer, das Kann-man-das-essen-oder-ist-das-Wachsgemüse-Zimmer...


    Bei mir heißen die "kleiner-Fisch-Zimmer","mittlerer-Fisch-Zimmer" und "großer-Fisch-Zimmer", dann hab ich noch das "blöde-Bilder-Apartment" und die "Halle der Statuen und Büsten".
    Edited by OhnePlan on 25. June 2020 08:10
  • Stahlor
    Stahlor
    ✭✭✭✭✭
    Dann bitte auch Zerlegen von Tränken und Giften einführen - besonders die ganzen Gifte sind völlig überflüssig.
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Ja
    Stahlor schrieb: »
    Dann bitte auch Zerlegen von Tränken und Giften einführen - besonders die ganzen Gifte sind völlig überflüssig.
    Mal rein logisch betrachtet. Wie soll es denn möglich sein aus Tränken und Giften die ursprünglichen Materialien wie zu gewinnen?
    Rüstung, Waffen, Schmuck, Einrichtung usw. kann man einschmelzen, demontieren usw. und die gewonnen Teile und Materialien wiederverwenden. Aber wie soll man aus einer Flussigkeit, bspw. einem Magiekrafttank wieder eine Kornblume, ein Wiesenschaumkraut und eine Wasserhyazinthe bekommen?
  • tschackadu
    tschackadu
    ✭✭
    MörKi schrieb: »
    Stahlor schrieb: »
    Dann bitte auch Zerlegen von Tränken und Giften einführen - besonders die ganzen Gifte sind völlig überflüssig.
    Mal rein logisch betrachtet. Wie soll es denn möglich sein aus Tränken und Giften die ursprünglichen Materialien wie zu gewinnen?

    Lasse wir beiseite, dass RL Logik in Tamriel an vielen Stellen nicht wirklich korrespondiert, ist die Rückgewinnung von Inhaltsstoffen aus Flüssigkeiten durchaus chemischer Alltag.

    Gut - die Blume kommt da nicht raus, aber wie gesagt: Logik passt eh an vielen Stellen nicht
    Edited by tschackadu on 28. June 2020 06:53
  • Stahlor
    Stahlor
    ✭✭✭✭✭
    MörKi schrieb: »
    Aber wie soll man aus einer Flussigkeit, bspw. einem Magiekrafttank wieder eine Kornblume, ein Wiesenschaumkraut und eine Wasserhyazinthe bekommen?

    Naja vielleicht nicht die Blumen, aber Wirkstoffe extrahieren ist ja chemischer Alltag. Außerdem würde das auch die horrenden Preise für die Alchemie Zutaten wieder auf den Boden holen.

  • tafer14
    tafer14
    ✭✭✭✭✭
    Ja
    An diejenigen, die "Nein" gewählt haben.

    Gibt es da auch ein Warum?

    Außer von @OhnePlan habe ich noch keinen Grund gelesen weshalb das Zerlegen nicht möglich sein sollte.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.