Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Verkauf beim Hehler nicht mehr möglich (PS4)

  • LaifStail
    LaifStail
    ✭✭✭✭
    TheBlinkman schrieb: »
    Ich spiele dieses Game nun schon seit 6,5 Jahren und bin einfach nur noch enttäuscht und schockiert wie zahlende Langzeitkunden hier behandelt werden.

    Früher war das "Abo" eines MMORPG der reine, erkaufte Zutritt zum Server. Nicht mehr, nicht weniger.

    Heute, im Zeitalter von B2P und F2P in selbigen Onlinespielgefilden sind diese "Premium-Mitgliedschaften" auch nicht mehr oder weniger. Man finanziert mit den "Beiträgen" die Zugänge für alle, auch die Nicht-Premium-Mitglieder, packt für die Zahlenden ein bisschen Chichi und Bling Bling mit rein, und was nach Abzug übrig bleibt, wird für andere notwendige Ausgaben der Firma verwendet.

    Du kannst also als das Argument "zahlende Langzeitkunden" so oft anführen wie du magst, bekommen hast du doch, was du dir davon "erkauft" hast -- Server-Zugang und Chichi/Bling Bling. Oder Stand was von wöchentlichen Bugfix-Garantien im Kleingedruckten neben dem Abo-Betrag?
    Edited by LaifStail on 23. June 2020 20:07
    Wenn man nicht die Fresse halten kann, einfach mal Ahnung haben! ;)
  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    LaifStail schrieb: »
    TheBlinkman schrieb: »
    Ich spiele dieses Game nun schon seit 6,5 Jahren und bin einfach nur noch enttäuscht und schockiert wie zahlende Langzeitkunden hier behandelt werden.

    Früher war das "Abo" eines MMORPG der reine, erkaufte Zutritt zum Server. Nicht mehr, nicht weniger.

    Heute, im Zeitalter von B2P und F2P in selbigen Onlinespielgefilden sind diese "Premium-Mitgliedschaften" auch nicht mehr oder weniger. Man finanziert mit den "Beiträgen" die Zugänge für alle, auch die Nicht-Premium-Mitglieder, packt für die Zahlenden ein bisschen Chichi und Bling Bling mit rein, und was nach Abzug übrig bleibt, wird für andere notwendige Ausgaben der Firma verwendet.

    Du kannst also als das Argument "zahlende Langzeitkunden" so oft anführen wie du magst, bekommen hast du doch, was du dir davon "erkauft" hast -- Server-Zugang und Chichi/Bling Bling. Oder Stand was von wöchentlichen Bugfix-Garantien im Kleingedruckten neben dem Abo-Betrag?


    Ich lese das so, dass ESO sich ausschließlich über eine Premium Mitgliedschaft finanziert. Dem ist mitnichten so. Auch Einzelkäufe wie Kronen, DLCs oder eben Jahres AddOns finanzieren das Spiel. Für mich kommt ESO Plus aus Zeitgründen nicht in Frage, wer wenig spielt wie ich - aus beruflichen Gründen, der ist besser dran einzelnen Content zu kaufen.

    Aber auch Leute wie ich tragen so ihren Teil dazu bei und stecken eigenes Geld in den Fortbestand des Spiels.

    Ich glaube es geht hier auch weniger darum, dass Leute überhaupt zahlen , sondern was der Spieler dafür bekommt.

    Und ja ein bisschen Kritik, wie sie hier ausgeübt wird ist durchaus angebracht, da dieser nennen wir es mal "Vertrag" zwischen Anbieter und Konsument eben beidseitig Rechte und Pflichten mit sich bringt.

    Es ist schon klar, dass ZOS sich rechtlich absichert, sie für nichts garantieren oder nichts mit absoluter Gewissheit versprechen können.

    Dennoch: Es gehört eben dazu, dass auch der Anbieter seine Gegenleistung erbringt.

    Kommt es häufiger zu Problemen sind die Gemüter eben erhitzt.

    Und bzgl Kleingedrucktem: Mal das Kleingedruckte einer Airline durchgelesen? Wenn du ein Flugzeug betrittst klärt die Airline jeden auf, dass man als Passagier möglicherweise den Flug nicht überlebt und möglicherweise das Flugzeug abstürzt.....

    Also wer sich immer nur auf solchen Kram beruft und jede irgendwo definierte Ausnahme für bare Münze nimmt, dass ja niemand etwas muss, bzw eigentlich rechtlich der ESO Server Downtimes von 29 Tagen haben kann weil es ja irgendwo steht das es im Rahmen ist, nee dann handelt ein Unternehmen nicht kundenorientiert und ganz sicher nicht verbraucherfreundlich.

    Eine Firma wie ZOS hat doch auch einen Ruf und die Menschen machen sich ein Bild davon.....

    Wie gesagt ist hier niemand auf nen Rechtsstreit aus, sondern es geht nur darum das Spieler ihren Unmut - wohl größtenteils zu Recht - ausdrücken können gegenüber dem Anbieter.

    Und solange sich die Leute hier einigermaßen zivilisiert benehmen sollten wahrhaftig auch kritische Themen angesprochen werden, die eben nicht immer so schön klingen.....

    Dass es besser geht, auch im Bereich MMOs zeigen andere Mitbewerber....

    Soviel mal dazu, manchmal muss es eben auch mal "ruppiger" sein um der Firma zu zeigen, dass es immer zwei Seiten gibt.

    Also niemand ist gezwungen ESO zu spielen, aber ZOS hat größtes Interesse daran, dass auch weiterhin Geld fließt. Das Spiel ist ein Laufendens Geschäftsmodell mit dem eine nicht unbedeutend geringe Zahl von Menschen ihr Geld verdienen.

    Und das sollte so bleiben, also wird der Anbieter sich das hier anhören müssen...
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.