Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
Ich habe heute mit meinem kleinen Sohn einen Kuchen gebacken. Die 7 Euro für Zutaten habe ich gerne gegeben.Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
@Nikalja Da hast du sowas von Recht. Alles nur Kommerz.
Tannenhirsch schrieb: »Ich habe heute mit meinem kleinen Sohn einen Kuchen gebacken. Die 7 Euro für Zutaten habe ich gerne gegeben.Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
@Nikalja Da hast du sowas von Recht. Alles nur Kommerz.
**akte-x-musik
Natürlich. Aber ich weiß auch, wie Bernd das gemeint hat : todernstTannenhirsch schrieb: »Ich habe heute mit meinem kleinen Sohn einen Kuchen gebacken. Die 7 Euro für Zutaten habe ich gerne gegeben.Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
@Nikalja Da hast du sowas von Recht. Alles nur Kommerz.
**akte-x-musik
Des ist damit auch net gemeintAber ich denke, das weißt Du auch, bzw wusstest schon vor Deinem Kommi, was wir gemeint hatten
Tannenhirsch schrieb: »Natürlich. Aber ich weiß auch, wie Bernd das gemeint hat : todernstTannenhirsch schrieb: »Ich habe heute mit meinem kleinen Sohn einen Kuchen gebacken. Die 7 Euro für Zutaten habe ich gerne gegeben.Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
@Nikalja Da hast du sowas von Recht. Alles nur Kommerz.
**akte-x-musik
Des ist damit auch net gemeintAber ich denke, das weißt Du auch, bzw wusstest schon vor Deinem Kommi, was wir gemeint hatten
Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
Dont_do_drugs schrieb: »Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
Der Tag wurde übrigens nicht von Blumenläden erfunden, sondern geht bis ins 19. Jahrhundert zurück und hatte auch im frühen 20. Jahrhundert das Ansinnen, Frauen zu ehren und ihre wichtige Rollein der Gesellschaft hervorzuheben - ging von Frauenrechtsbewegungen aus. In der Zeit des Dritten Reiches wurde der Muttertag außerdem (logischerweise) zu Propagandazwecken missbraucht. Zweifelsohne erkannte auch im frühen 20. Jahrhundert der Markt diesen neuen Ehrentag als Absatzmöglichkeit, nichts desto trotz wurde der Muttertag nicht von Blumenläden erfunden.
Dont_do_drugs schrieb: »Ahjo, ich brauch keinen Muttertag, um meiner Mama zu zeigen, wie lieb ich sie hab, und wie sehr ich sie wertschätze. Das mach ich so unterm Jahr, wie gesagt, da brauch ich weder Kommerz und Blumenläden, die den Tag erfunden haben, noch Threads in Foren, um das zu tun:)
Der Tag wurde übrigens nicht von Blumenläden erfunden, sondern geht bis ins 19. Jahrhundert zurück und hatte auch im frühen 20. Jahrhundert das Ansinnen, Frauen zu ehren und ihre wichtige Rollein der Gesellschaft hervorzuheben - ging von Frauenrechtsbewegungen aus. In der Zeit des Dritten Reiches wurde der Muttertag außerdem (logischerweise) zu Propagandazwecken missbraucht. Zweifelsohne erkannte auch im frühen 20. Jahrhundert der Markt diesen neuen Ehrentag als Absatzmöglichkeit, nichts desto trotz wurde der Muttertag nicht von Blumenläden erfunden.
Tja, das ist doch aber mit fast allen anderen Feiertagen genauso. Weihnachten bsw. ist doch auch mehr oder weniger nur noch Commerz, meiner Meinung nach.
Aber das ist ja mit beinahe fast allen anderen genauso. Ohne Geld geht halt fast nichts mehr.
Stimmt das, kein Alkohol? Geht denn das Eine ohne das Andere? Wenn nicht Alkohol, was wird dann getrunken... Milch etwa?
Zitat : "Auf Bollerwagen oder Handkarren darf am Vatertag kein Alkohol in der Öffentlichkeit mitgeführt werden. Auch Gaststätten dürfen keinen Alkohol außer Haus verkaufen. Das kündigte Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am Montag an."Alkohol ist übrigens nicht verboten, es gibt lediglich regionale Einschränkungen.
https://www.focus.de/finanzen/recht/vatertag-2020-was-ist-in-welchem-bundesland-erlaubt-nbsp_id_12005382.html
dinosaurier520 schrieb: »Na dann hoffe ich die Brandenburger sind etwas gnädiger...
Wir wollen einen "Staudamm" besuchen sowie "Fürst Pücklers altes Häuschen" und die Altstadt von Görlitz abradeln und so wir es tatsächlich aus Cottbus rausschaffen (da hatten wir bei einer knapp 200 km Tour schon einmal so unsere Probleme) hoffe ich auf den Starrsinn der Brandenburger, allerdings kenne ich leider auch folgendes Lied....
https://www.youtube.com/watch?v=uellmynA34U
...was ich, abseits des"Freitag-Musike-Threads", hier mal vermelde.
Prost Jungs, jedenfalls an alle die woanders sind.
Dont_do_drugs schrieb: »Wenn die Männer aus ihrem suff erwachen und merken, sie könnten doch was erbrochen haben...