Dont_do_drugs schrieb: »Wie so üblich: PC-Eckdaten wären nicht schlecht.
DyingIsEasy schrieb: »Du sagst, dass der Monitor schwarz wurde.
Lief denn der Sound weiter?
Melanchtor schrieb: »
Dont_do_drugs schrieb: »Wie so üblich: PC-Eckdaten wären nicht schlecht.
Melanchtor schrieb: Ȇbertaktet?
DyingIsEasy schrieb: »Du sagst, dass der Monitor schwarz wurde.
Lief denn der Sound weiter?
Nein, der ganze PC war tot.
DyingIsEasy schrieb: »Du sagst, dass der Monitor schwarz wurde.
Lief denn der Sound weiter?
Nein, der ganze PC war tot.
Das bedeutet, dass auch keine Lüfter mehr zu hören waren? Keine Lämpchen mehr geleuchtet haben? Das würde in der Tat entweder auf ein Hitze- oder Netzteilproblem hindeuten.
DyingIsEasy schrieb: »Du sagst, dass der Monitor schwarz wurde.
Lief denn der Sound weiter?
Nein, der ganze PC war tot.
Das bedeutet, dass auch keine Lüfter mehr zu hören waren? Keine Lämpchen mehr geleuchtet haben? Das würde in der Tat entweder auf ein Hitze- oder Netzteilproblem hindeuten.
Dann würde es doch wenige Minuten später bis heute nicht einwandfrei funktionieren. Die Lüfter hört man wegen der Super-Dämmung nie. Das blaue Lämpchen war noch an, sonst hätte ich doch keinen hard reset machen können.
DyingIsEasy schrieb: »Du sagst, dass der Monitor schwarz wurde.
Lief denn der Sound weiter?
Nein, der ganze PC war tot.
Das bedeutet, dass auch keine Lüfter mehr zu hören waren? Keine Lämpchen mehr geleuchtet haben? Das würde in der Tat entweder auf ein Hitze- oder Netzteilproblem hindeuten.
Dann würde es doch wenige Minuten später bis heute nicht einwandfrei funktionieren. Die Lüfter hört man wegen der Super-Dämmung nie. Das blaue Lämpchen war noch an, sonst hätte ich doch keinen hard reset machen können.
Naja, die Außentemperaturen sind seit gestern deutlich gefallen und ein defektes Netzteil bedeutet ja auch nicht automatisch, dass gar nichts mehr geht. Oft sind es nur in Lastspitzen, die Probleme bereiten. Dass in dem Moment das System mehr Strom gezogen hat und das Netzteil diesen nicht stabil liefern konnte. Oder Spannungsspitzen im Netz. Es gibt vielfältige Gründe, wieso sich ein Fehler nicht zuverlässig und jederzeit reproduzieren lässt.
Bezüglich eines Temperaturproblems musst Du selbst entscheiden, ob Du es Dir zutraust, mal nachzusehen, ob die Lüfter usw. eventuell bereits sehr verstaubt sind. Dann könntest Du gegebenenfalls mit Ohrenstäbchen oder Druckluft die Komponenten vom Staub befreien. Mit dem Staubsauger würde ich nicht rangehen und auch bei der Verwendung von Druckluft den Lüfterrotor währenddessen fixieren.
Dont_do_drugs schrieb: »DyingIsEasy schrieb: »Du sagst, dass der Monitor schwarz wurde.
Lief denn der Sound weiter?
Nein, der ganze PC war tot.
Das bedeutet, dass auch keine Lüfter mehr zu hören waren? Keine Lämpchen mehr geleuchtet haben? Das würde in der Tat entweder auf ein Hitze- oder Netzteilproblem hindeuten.
Dann würde es doch wenige Minuten später bis heute nicht einwandfrei funktionieren. Die Lüfter hört man wegen der Super-Dämmung nie. Das blaue Lämpchen war noch an, sonst hätte ich doch keinen hard reset machen können.
Naja, die Außentemperaturen sind seit gestern deutlich gefallen und ein defektes Netzteil bedeutet ja auch nicht automatisch, dass gar nichts mehr geht. Oft sind es nur in Lastspitzen, die Probleme bereiten. Dass in dem Moment das System mehr Strom gezogen hat und das Netzteil diesen nicht stabil liefern konnte. Oder Spannungsspitzen im Netz. Es gibt vielfältige Gründe, wieso sich ein Fehler nicht zuverlässig und jederzeit reproduzieren lässt.
Bezüglich eines Temperaturproblems musst Du selbst entscheiden, ob Du es Dir zutraust, mal nachzusehen, ob die Lüfter usw. eventuell bereits sehr verstaubt sind. Dann könntest Du gegebenenfalls mit Ohrenstäbchen oder Druckluft die Komponenten vom Staub befreien. Mit dem Staubsauger würde ich nicht rangehen und auch bei der Verwendung von Druckluft den Lüfterrotor währenddessen fixieren.
naja vorher kann er ja entsprechende tools laufen lassen, die die temperatur erstmal überprüfen, wenn die normal ausfällt kann er sich das öffnen ersparen.
Ich benutze https://www.aida64.com/ und alles wird gut.