ZOS hat sich halt dazu entschieden, das Questen stark zu vereinfachen und dafür härtere Gruppenaktivitäten und für Solospieler die MSA eingeführt.
Deine Einschätzung bezüglich des Schwierigkeitsgrads ist genau das. Deine Einschätzung.
Es gibt in ESO Spielinhalte mit höherem Schwierigkeitsgrad, vielleicht werden die deinen Ansprüchen gerecht.
Würde ZOS daran anpassen, was ich als herausfordernd empfinde, würden morgen grob geschätzt 90% der Spielerschaft aufhören. Würde mir auch nichts bringen, dann fehlt die Knete für neue Spielinhalte.
Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss.
Elsterchen schrieb: »Hmm, ich glaube schon das es schwierig ist 2 gegensätzliche Meinungen unter einen Hut zu bekommen.
1. Meinung: ESO ist ein Feierabendspiel und darf nicht zu schwer sein um die Masse dauerhaft zu binden. Das gilt eben auch für den Stamina - Magier mit Bidenhänder und leichter Rüstung der aus kosmetischen Gründen auf Schulterklappen und Gürtel verzichtet und trotzdem nur das trägt was er/sie im Spiel so findet - aus Prinzip. Natürlich ist dieser Spieler nur phasenweise aktiv, und besitzt eine extrem niedrige Frustrationstoleranz bringt aber seine Frau/Kind/Katze/Hund und sämtliche Arbeitskollegen/Freunde/Verwandten/Schwippschwager/Saufkumpanen und Zufallsbekanntschaften mit ins Spiel und gibt eine kleine Menge Echtgeld für ESO+ und hin und wieder auch mal Kronenkisten aus.
Deine Einschätzung bezüglich des Schwierigkeitsgrads ist genau das. Deine Einschätzung.
Es gibt in ESO Spielinhalte mit höherem Schwierigkeitsgrad, vielleicht werden die deinen Ansprüchen gerecht.
Würde ZOS daran anpassen, was ich als herausfordernd empfinde, würden morgen grob geschätzt 90% der Spielerschaft aufhören. Würde mir auch nichts bringen, dann fehlt die Knete für neue Spielinhalte.
Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss.
JeckII TESO soll beide Parteien bedienen. Sowohl Progresser als auch Casual und alles dazwischen sicher auch. Da müssen wir alle durch und einfach mit den Kompromissen leben. Es gibt weit wichtigeres im Leben als die Tatsache ob dem einen Boss A zu leicht ist und der andere an diesem 20x stirbt.
Deine Einschätzung bezüglich des Schwierigkeitsgrads ist genau das. Deine Einschätzung.
Es gibt in ESO Spielinhalte mit höherem Schwierigkeitsgrad, vielleicht werden die deinen Ansprüchen gerecht.
Würde ZOS daran anpassen, was ich als herausfordernd empfinde, würden morgen grob geschätzt 90% der Spielerschaft aufhören. Würde mir auch nichts bringen, dann fehlt die Knete für neue Spielinhalte.
Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss.
JeckII TESO soll beide Parteien bedienen. Sowohl Progresser als auch Casual und alles dazwischen sicher auch. Da müssen wir alle durch und einfach mit den Kompromissen leben. Es gibt weit wichtigeres im Leben als die Tatsache ob dem einen Boss A zu leicht ist und der andere an diesem 20x stirbt.
TESO bedient beide Parteien.
Casuals könen questen, Progess Spieler raiden.
Der Wunsch nach "Progress-Questen" erschließt sich mir nicht.
Deine Einschätzung bezüglich des Schwierigkeitsgrads ist genau das. Deine Einschätzung.
Es gibt in ESO Spielinhalte mit höherem Schwierigkeitsgrad, vielleicht werden die deinen Ansprüchen gerecht.
Würde ZOS daran anpassen, was ich als herausfordernd empfinde, würden morgen grob geschätzt 90% der Spielerschaft aufhören. Würde mir auch nichts bringen, dann fehlt die Knete für neue Spielinhalte.
Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss.
JeckII TESO soll beide Parteien bedienen. Sowohl Progresser als auch Casual und alles dazwischen sicher auch. Da müssen wir alle durch und einfach mit den Kompromissen leben. Es gibt weit wichtigeres im Leben als die Tatsache ob dem einen Boss A zu leicht ist und der andere an diesem 20x stirbt.
TESO bedient beide Parteien.
Casuals könen questen, Progess Spieler raiden.
Der Wunsch nach "Progress-Questen" erschließt sich mir nicht.
Habe ich garnicht geäußert. Habe bloß etwas zu deiner Aussage "Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss." sagen wollen.
Deine Einschätzung bezüglich des Schwierigkeitsgrads ist genau das. Deine Einschätzung.
Es gibt in ESO Spielinhalte mit höherem Schwierigkeitsgrad, vielleicht werden die deinen Ansprüchen gerecht.
Würde ZOS daran anpassen, was ich als herausfordernd empfinde, würden morgen grob geschätzt 90% der Spielerschaft aufhören. Würde mir auch nichts bringen, dann fehlt die Knete für neue Spielinhalte.
Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss.
JeckII TESO soll beide Parteien bedienen. Sowohl Progresser als auch Casual und alles dazwischen sicher auch. Da müssen wir alle durch und einfach mit den Kompromissen leben. Es gibt weit wichtigeres im Leben als die Tatsache ob dem einen Boss A zu leicht ist und der andere an diesem 20x stirbt.
TESO bedient beide Parteien.
Casuals könen questen, Progess Spieler raiden.
Der Wunsch nach "Progress-Questen" erschließt sich mir nicht.
Habe ich garnicht geäußert. Habe bloß etwas zu deiner Aussage "Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss." sagen wollen.
Dann schnalle ich nicht, was deine Aussage mit meiner zu tun hat, sorry.
Ich sage bei Single Player RPGs muss man nicht auf andere Rücksicht nehmen und du schreibst "TESO soll beide Parteien bedienen". Was vielleicht deine Meinung ist aber 100%ig nicht der Ansatz, den ZOS verfügt. TESO soll die breitest mögliche Masse an Spielern bedienen. Und das sind meiner Meinung nach nicht gerade die Spieler, die Spiele wie "Dark Souls" mögen.
Habe ich garnicht geäußert. Habe bloß etwas zu deiner Aussage "Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss." sagen wollen.
Habe ich garnicht geäußert. Habe bloß etwas zu deiner Aussage "Ich rate @mague stark, sich auf anspruchsvollere Spielinhalte als questen zu konzentieren oder, falls questen sein favorisierter Spielinhalt ist, ein Single Player RPG in Betracht zu ziehen, da hier die Schwierigkeitsstufe oft ausgewählt werden kann und man nicht auf Feierabendspieler Rücksicht nehmen muss." sagen wollen.
Feierabenspieler oder Casual Spieler sind doch kein Grund die Endgegner durch "Video" zu ersetzen.
Ich bin ein Feierabendspieler. Ich bin ein Magicka Hüter mit 25k Mag, um die 27k HP und um die 10k Stam mit Nahrung. Ich komme mit Selbstbuff auf 48% crit und habe um die 2k Magieschaden. Ich benutze einen Heilstab und nur Hüter skills. Ich habe kein einziges goldenes Item. Nichts gefarmt und nur einen grünen Ring und Hosen für unter 2000 Gold gekauft. Weniger Schaden kann man kaum noch machenIch bin mir bewusst das ich meine 5xSeuchendoktor
gegen z.B. das erquestete Ysgamor Set austauchen könnte. Dann habe ich immer noch 20k Gesundheit aber meine Damage verdoppelt sich. Dann wird es noch leichter und noch langweiliger
Elsterchen schrieb: »Hmm, ich glaube schon das es schwierig ist 2 gegensätzliche Meinungen unter einen Hut zu bekommen.
1. Meinung: ESO ist ein Feierabendspiel und darf nicht zu schwer sein um die Masse dauerhaft zu binden. Das gilt eben auch für den Stamina - Magier mit Bidenhänder und leichter Rüstung der aus kosmetischen Gründen auf Schulterklappen und Gürtel verzichtet und trotzdem nur das trägt was er/sie im Spiel so findet - aus Prinzip. Natürlich ist dieser Spieler nur phasenweise aktiv, und besitzt eine extrem niedrige Frustrationstoleranz bringt aber seine Frau/Kind/Katze/Hund und sämtliche Arbeitskollegen/Freunde/Verwandten/Schwippschwager/Saufkumpanen und Zufallsbekanntschaften mit ins Spiel und gibt eine kleine Menge Echtgeld für ESO+ und hin und wieder auch mal Kronenkisten aus.
Hehe,
das ist die alte Version:https://www.youtube.com/watch?v=xekYlN5ZS6w
Der war noch nie schwer. Getötet haben ihn schon immer die NPC. Man musste ihm nur ausweichen. Das ging auch mit einem völlig personalisierten CharacterEinfach nur ausweichen...
Jetzt kannst du hinstehen, /lute eintippen und nach geschätzten 90 bis 120 Sekunden fällt er tot um.
Ich sage bei Single Player RPGs muss man nicht auf andere Rücksicht nehmen und du schreibst "TESO soll beide Parteien bedienen". Was vielleicht deine Meinung ist aber 100%ig nicht der Ansatz, den ZOS verfügt. TESO soll die breitest mögliche Masse an Spielern bedienen. Und das sind meiner Meinung nach nicht gerade die Spieler, die Spiele wie "Dark Souls" mögen.
Schmetterfrosch schrieb: »gerade beim soloquesten kann ich doch selbst den Schwierigkeitsgrad bestimmen.
zieh die legendäre Rüstung aus . los gehts, nur mit einem Kostüm gekleidet.
oder crafte mir die Rüstung in Weiß, die mir Spaß macht aber nicht zu viel Schaden erzeugt.
ich kann an bufffood , tränken, Glyphen nehmen was ich will, oder es lassen.
allein ohne bufffood mit 11k leben zu questen ist schon mal ne nette Abwechslung.
vielleicht fehlen anderen Spielern dafür die Anreize,
zos könnte dafür ja Errungenschaften erfinden.
cadwells gold in handschellen.
oder so.
mit nix weiter an, als zu beginn der reihe.
Gestern habe ich Cadwells Gold angefangen. Ohne Waffen mache ich 700 Schaden und um die 1000 bei kritischen Treffern. Die Magicka Fähigkeiten skalieren deutlich herunter. Immer noch trivial, weil die Mobs keinen Schaden austeilen. Ich brauch noch einen Research, dann tausche ich fünf schwere Rüstungsteile gegen fünf leichte.
Ohne Waffen ist es etwas mehr Spaß und ich werde Gold, Orsinium und Vvardenfell waffenlos spielen.
Weil es zum Thema passt: Gold startet ja in einem Anfänger Gebiet. Da gibts richtige Anfänger und die haben auch keine Probleme. Aber da gibts auch viele mit hohen CP die anderen "helfen". Als ob die Gegner nicht schon schwach genug wärenDas nervt etwas. Hört auf zu "helfen" !!
Was mir allerdings völlig schleierhaft ist, wieso gibt es keinen Schwierigkeitsgrad den man sich selbst setzen kann ? Ala Skyrim...das würde das Spiel so viel interessanter machen, da nicht jeder möglichst schnell ins Endgame will, oder immer nur im Endgame Herausforderung findet.
Die Quests sind ja alle ganz nett, aber ich renne auch nur noch von Gespräch zu Gespräch. In der Außenwelt muss es ja nicht schwierig sein, aber es sollte deutlich mehr Solo Dungeons geben die einen ans Limit bringen und Tränke etc. voraussetzen.
Was mir allerdings völlig schleierhaft ist, wieso gibt es keinen Schwierigkeitsgrad den man sich selbst setzen kann ? Ala Skyrim...das würde das Spiel so viel interessanter machen, da nicht jeder möglichst schnell ins Endgame will, oder immer nur im Endgame Herausforderung findet.
tja das waren noch Zeiten, als ich schleichend vor angst bibbernd durch Kargstein gerobbt bin, um Runen zu farmen..ich hatte dafür extra das Set Umarmung Mutter der Nacht an.. die Typen waren damals wirklich knallhart und wenn sie mich erwischt haben, hat mich ein Mob von 3 Npc locker gekillt..