Wartungsarbeiten in der Woche vom 17. Februar:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 17. Februar
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/673215

Fragen eines Anfängers

Leynoldan
Leynoldan
Hallo geehrte TESO-Commune,

habe erst vor wenigen Tagen mit dem Spielen von TESO angefangen und bin hellauf begeistert. Habe aber auch ein paar Fragen, bei denen ich noch nicht bei allen über die Suchfunktion eine Antwort finden konnte. Daher stelle ich sie hier mal:

1 Und zwar möchte ich zusätzlich zu meinen Main-Charakter einen weiteren erstellen, der nur für die Berufe dienen soll. Daher die Frage, wenn ich diesen "Handwerks-Char" leveln möchte, muss ich dann dieselben Quests/Skyshards/Bücher (wie mein Main-Char) noch einmal abgrasen um an die Fertigungspunkte zu kommen oder gibt es dafür noch eine andere Möglichkeit?

2 Ist es ratsam, mehrere Waffen (so ca. 2-3) und Rüstungen (leichte sowie schwere) immer im Gepäck zu haben und bei Ausflügen mitzunehmen, um sich dann bei bestimmten Situationen/Bossen flexibel vor Ort anpassen/wechseln zu können?
Ich spiele momentan einen Templer (Bretone) und habe mich mehr auf die leichte Rüstung konzentriert (auch was die Fertigkeiten angehen). Bin hier aber noch zu keiner wirklichen Strategie gekommen, welche Waffen/Rüstungen ich behalten soll, wenn ich sie unterwegs finde und welche ich nur zum Verkauf mitnehmen sollte. Wie handhabt ihr das mit den einzelnen Items?

3 Welche Möglichkeiten gibt es, um die eigene Rüstung möglichst kostensparend zu reparieren? Kann man das auch selbst machen? Bisher habe ich sie immer bei Händlern für nicht gerade wenig Taler reparieren lassen.

4 Ab welcher Stufe empfiehlt es sich, sich einer Gilde anzuschließen, um dieser eine gute Unterstützung zu sein?


Vielen Dank schon mal im Voraus für jeden Ratschlag. :)

Ahoi,
Leynoldan
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hi!

    Ich fang mal von hinten an:

    4: Kommt auf die Gilde an, ob es nun eine Raid,- Progress- Handels- oder Feierabendspaßgilde ist. Bei den beiden ersten solltest du vllt. tatsächlich erstmal die ersten Gehversuche gemacht haben, bevor du dich da bewirbst. Bei Handelsgilden konmt es darauf an, dass du gut und viel verkaufst, da ist dein Level völlig egal. Und bei Feierabendgilden kommt es eh auf sog. social skills an ;)

    3. Wenig sterben und wenig Treffer kassieren ;) Nein, es gibt keine andere Möglichkeit (außer die Reparaturkästen, die sind aber im Endeffekt noch teurer als der Händler und dafür gedacht, dass du reparieren kannst, wenn du grad nicht zum Händler porten kannst)

    2. Auf jeden Fall! Allein schon, um die einzelnen Waffen- und Rüstungsskills währen der Levelphase mitzuleveln, also grade am Anfang schön tauschen (es reicht z.B., wenn du eine Waffe nur zur Questabgabe anlegst, dann levelt sie trotzdem)

    1. Grade für den Crafter brauchst du jede Menge Skillpunkte und damit Skyshards. Du brauchst zwar nicht jede Quest zu wiederholen, aber zumindest die Himmelsscherben und Dungeons würde ich schon abgrasen!
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Vielen Dank ValarMorghulis1896, dass du so schnell und so ausführlich geantwortet hast. Das hilft mir sehr. :)

    zu 2.:
    Gut :) Da man für Waffen/Rüstung schon einen erheblichen Umfang an Tragkapazität einnimmt, auf welche Items allgemein kann man somit am Anfang erst mal verzichten? Und welche sollte man, egal welche Klasse man spielt, immer mitnehmen?

    Und auf welchen Level sollte man die unterschiedlichen Klassen von Waffen/Rüstungen bringen? An was orientiert man sich da? Bin jetzt Level 10 und habe z.B. den Zerstörungsstab auf Level 10 und Waffe mit Schild auf 7.

    Zu 3.:
    Das ist interessant. Gibt es dann noch eine weitere Möglichkeit, außerhalb der Quests und Beseitigen von Gegnern, an eine Einnahmemöglichkeit von Gold zu kommen? Bei mir scheitert es momentan nicht an Gold, um alles reparieren zu können, aber trotzdem würde ich schon gern etwas zur Seite legen wollen.

    Edited by Leynoldan on 22. May 2016 18:29
  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    Leynoldan schrieb: »

    zu 2.:
    Gut :) Da man für Waffen/Rüstung schon einen erheblichen Umfang an Tragkapazität einnimmt, auf welche Items allgemein kann man somit am Anfang erst mal verzichten? Und welche sollte man, egal welche Klasse man spielt, immer mitnehmen?

    Was @ValarMorghulis1896 meinte, ist das Leveln jeder Rüstungsart. Dafür nimmst du von jeder Art min. ein Teil und trägst dieses dauerhaft. Ich würde dir empfehlen, 5 Teile leicht und jeweils eins mittel/schwer zu tragen. Damit hast du mit Maxlevel alle Rüstungsarten auf 50.
    Extra Rüstungssets für verschiedene Situationen hingegen brauchst du nicht wirklich in ESO, wenn du am leveln bist. Auch mit Maxlevel wirst du sehr wenige Situationen finden, die einen Wechsel auf eine andere Rüstungsart sinnvoll machen würden. Eher wechselst du dann auf andere Sets der gleichen Hauptrüstungsart.
    Leynoldan schrieb: »
    Und auf welchen Level sollte man die unterschiedlichen Klassen von Waffen/Rüstungen bringen? An was orientiert man sich da? Bin jetzt Level 10 und habe z.B. den Zerstörungsstab auf Level 10 und Waffe mit Schild auf 7.

    Ich würde den Fokus beim Magickatempler (den du offensichtlich spielen willst) zuerst auf den Zerstörungsstab legen und ab Charakterlevel 15 auf die zweite Leiste einen Heilstab legen. Sobald dann der Zerstörungsstab fertig ist, zwei Schwerter leveln, die sind derzeit recht beliebt im Endgame. Das tangiert dich wohl aber erstmal weniger :)
    Du kannst natürlich auch jede andere Waffenart leveln, solltest du sogar, wenn die andern fertig sind. Aber setz dir unbedingt Prioritäten.
    Leynoldan schrieb: »
    Zu 3.:
    Das ist interessant. Gibt es dann noch eine weitere Möglichkeit, außerhalb der Quests und Beseitigen von Gegnern, an eine Einnahmemöglichkeit von Gold zu kommen? Bei mir scheitert es momentan nicht an Gold, um alles reparieren zu können, aber trotzdem würde ich schon gern etwas zur Seite legen wollen.

    Das Gold durch Quests und Verkäufe an den Händler werden immer mehr. Wenn du nicht immer direkt zum Händler reparieren gehst, einer du bis Vet16 ca. 300k Gold nur dadurch bekommen.
    Nebenbei solltest du auf jeden Fall die Handwerksberufe mitnehmen, damit kann man auch sehr viel Geld machen (vor allem durch den Verkauf von Aufwertmaterialien und die Dailies).
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Mille grazie @Cîanai für den echt ausgezeichneten Support!
    Cîanai schrieb: »
    Was @ValarMorghulis1896 meinte, ist das Leveln jeder Rüstungsart. Dafür nimmst du von jeder Art min. ein Teil und trägst dieses dauerhaft. Ich würde dir empfehlen, 5 Teile leicht und jeweils eins mittel/schwer zu tragen. Damit hast du mit Maxlevel alle Rüstungsarten auf 50.

    Ich hätte es eigentlich sehen müssen, aber mir war das gar nicht bewusst, dass alle Rüstungsteile mitleveln, selbst wenn man nur ein Teil von ihnen trägt. Gute Idee. Ich denke, genauso wie du es empfohlen hast (5 Teile leicht und jeweils eins mittel/schwer zu tragen), werde ich es auch machen. :)

    Wenn ich merke, dass ich im späteren Verlauf des Spiels mit einer anderen Waffengattung (z.B. Waffe und Schild) doch besser zurecht komme, habe ich dann auch in diesem Stadium noch die Möglichkeit (durch Grinden), diese auf ein hohes Level zu bringen?

    Noch eine Frage zum Verkauf:
    Wie lange bleiben meine Items bei den Händlern zum Rückkauf zur Verfügung?
  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    Leynoldan schrieb: »
    Wenn ich merke, dass ich im späteren Verlauf des Spiels mit einer anderen Waffengattung (z.B. Waffe und Schild) doch besser zurecht komme, habe ich dann auch in diesem Stadium noch die Möglichkeit (durch Grinden), diese auf ein hohes Level zu bringen?

    Klar, ich muss auch regelmäßig Fähigkeiten oder ganze Skilllinien nachleveln, weil ich sie entweder beim leveln vorher vergessen hab oder einfach keine Lust drauf hatte. Mein Drachenritter zum Beispiel hat mittlerweile alle Waffenarten oben, ich handhabe das je nach Bedarf.
    Wobei du auf dem derzeitigen Stand ohnehin eher Magicka spielen solltest, da kommen nur 3 Waffenarten wirklich in Betracht (DW, Destro, Resto)
    Leynoldan schrieb: »
    Noch eine Frage zum Verkauf:
    Wie lange bleiben meine Items bei den Händlern zum Rückkauf zur Verfügung?

    Keine Ahnung :D
  • Greydir
    Greydir
    ✭✭✭✭✭
    Alle Händler zusammen haben eine kapazität von ca. 20 plätzen (kann grad nicht nachzählen) ist diese erreich fliegt das älteste item aus der rückkaufliste.

    Ansonsten bietet es sich noch an am anfang bei der Kriegergilde lehrende waffen zu kaufen um schneller waffenfertigkeiten zu leveln solltest du keine finden / craften können.

    Als drittes: Fang zügig und umfassend an zu analysieren, das ist das wichtigste im handwerk
    Ebenherzpakt
    Sir Greydir - Dunmer DK
    Don Greydir - Kajit NB
    Ser Greydir - Imperial DK
    Dieser-Greydir-Heilt - Argonier Templer
    Greydir Finsterklinge - Bretone NB
    Greydir Drakenson - Nord Hüter
    Clear: vAA HM - vHrC HM - vSO HM - vMoL HM - vHoF TTT - vAS [+2] - vCR [+3] GH - vSS HM - vKA HM - vRG
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Cîanai schrieb: »
    Klar, ich muss auch regelmäßig Fähigkeiten oder ganze Skilllinien nachleveln, weil ich sie entweder beim leveln vorher vergessen hab oder einfach keine Lust drauf hatte.

    Danke! Das ist gut zu wissen, denn ich hatte etwas davon gelesen, dass es im späteren Verlauf eher nur noch langsam levelt. Aber damit waren bestimmt die Skills von Magicka, Leben und Ausdauer gemeint.

    Cîanai schrieb: »
    Wobei du auf dem derzeitigen Stand ohnehin eher Magicka spielen solltest, da kommen nur 3 Waffenarten wirklich in Betracht (DW, Destro, Resto)

    Genau, ich setze nur auf Magicka und Leben im Verhältnis von 3:1. Kann man auch Resto und Destro kombinieren? Mit DW weiß ich leider nicht, wie das in TESO ausgelegt ist bzw. wie das gemeint ist.

    Greydir schrieb: »
    Alle Händler zusammen haben eine kapazität von ca. 20 plätzen (kann grad nicht nachzählen) ist diese erreich fliegt das älteste item aus der rückkaufliste.

    Ansonsten bietet es sich noch an am anfang bei der Kriegergilde lehrende waffen zu kaufen um schneller waffenfertigkeiten zu leveln solltest du keine finden / craften können.

    Als drittes: Fang zügig und umfassend an zu analysieren, das ist das wichtigste im handwerk

    Diese Tipps sind super! :) Habe mich gestern komplett damit beschäftigt.

    Da die Analyse bei weiteren Erforschungen ja temporär immer länger dauert, gibt es eine Eigenschaft, die man pauschal als wichtigste (egal welche Klasse man spielt) nennen kann. Also eine, die die höchste Priorität bekommen sollte?

    Und beim Beispiel Rüstungsanalyse: Ist die Analyse PRO Rüstungsteil der jeweiligen Klasse (leicht/mittel/schwer) durchzuführen, um die Eigenschaft zu erlernen oder reicht es, wenn man nur ein Teil aus einer Klasse erforscht hat, um es dann auch für die weiteren Teile dieser Klasse anzuwenden? Anderenfalls wird es ja eine sehr zeitintensive Angelegenheit, wenn man sie für alle Teile und Klassen erhalten möchte.



  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    1. Fähigkeiten haben einen bestimmten Erfahrungspunktewert, den sie benötigen, um auszuleveln. Das hat nichts mit deiner Stufe zu tun :)
    2. Destro / Resto ist zum leveln gut geeignet. DW wird erst im Endgame richtig interessant.
    3. Göttlich und Erfüllt sind derzeit meist die sinnvollsten Eigenschaften für Rüstungen, Geschärft und Präzise für Waffen. Erlernen musst du für jedes Rüstungsart bei jedem Teil, gleiches gilt für Waffen.
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Cîanai schrieb: »
    1. Fähigkeiten haben einen bestimmten Erfahrungspunktewert, den sie benötigen, um auszuleveln. Das hat nichts mit deiner Stufe zu tun :)

    Das war nur am Anfang etwas verwirrend. :) Und ich wollte nur sichergehen, um mich nicht im späteren Spielverlauf dann doch zu ärgern, eventuell auf die falsche Gattung gesetzt zu haben, da ich eben gelesen habe, dass die Stufen ab einen gewissen Rang nur noch sehr langsam leveln. Dachte eben am Anfang, gleiches gilt auch für die Fähigkeiten.

    Cîanai schrieb: »
    Göttlich und Erfüllt sind derzeit meist die sinnvollsten Eigenschaften für Rüstungen, Geschärft und Präzise für Waffen. Erlernen musst du für jedes Rüstungsart bei jedem Teil, gleiches gilt für Waffen.

    Ich habe dafür einen extra Char angelegt, auch wegen der Tragkapazität. Merke aber auch bei diesem, dass ich durch Zerlegen/Sammeln schnell an die Grenzen komme. Gibt es da noch einen guten Weg (neben dem Gepäckhändler), um am Anfang die Kapazität noch ein bisschen zu erweitern?

  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Leynoldan schrieb: »
    Ich habe dafür einen extra Char angelegt, auch wegen der Tragkapazität. Merke aber auch bei diesem, dass ich durch Zerlegen/Sammeln schnell an die Grenzen komme. Gibt es da noch einen guten Weg (neben dem Gepäckhändler), um am Anfang die Kapazität noch ein bisschen zu erweitern?
    Gepäckhändler geht am schnellsten, wenn man das nötige Kleingeld hat. Ansonsten kannst du auch noch 60 Plätze durch das ausskillen der Tragekraft von deinem Mount rausholen (...Und/oder ESO+ abschließen und bis nächster Woche warten, dann gibts dafür ne Handwerkstasche mit 1 Milliarde Plätzen ;) )

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Und/oder ESO+ abschließen und bis nächster Woche warten, dann gibts dafür ne Handwerkstasche mit 1 Milliarde Plätzen ;) )

    Das macht das Spiel aber kaputt, obwohl ich auch verstehe, dass sie die Abozahlen steigern wollen. Trotzdem, fühlt sich an, als würde man cheaten. :/ Das man sich nicht die Taschen so vollhauen kann wie z.B. bei Fallout 4 (ausgenommen Survival-Mode) fand ich bei TESO gerade gut. Weil man dann eben genau Prioritäten setzen muss.

    Edited by Leynoldan on 25. May 2016 18:42
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Leynoldan schrieb: »
    Und/oder ESO+ abschließen und bis nächster Woche warten, dann gibts dafür ne Handwerkstasche mit 1 Milliarde Plätzen ;) )

    Das macht das Spiel aber kaputt,...

    Für die Masse wohl kaum. Die wenigsten haben Lust darauf, sich zu überlegen, ob sie beim Blümchen pflücken eher die Kornblume oder die Wasserhyazinthe mitnehmen.
  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    Da nur Handwerkszutaten in die Taschen kommen, geht das, denk ich, schon klar :)
    Nur die, dir jetzt schon gebunkert haben, werden weniger Gewinne aus plötzlich sinnvoll gemachten Materialien ziehen ^^
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Hegron schrieb: »
    Für die Masse wohl kaum. Die wenigsten haben Lust darauf, sich zu überlegen, ob sie beim Blümchen pflücken eher die Kornblume oder die Wasserhyazinthe mitnehmen.

    Aber so wie das Spiel aufgebaut ist, will man doch auch gar nicht Casual Gamer oder?
    Cîanai schrieb: »
    Nur die, dir jetzt schon gebunkert haben, werden weniger Gewinne aus plötzlich sinnvoll gemachten Materialien ziehen ^^

    Ja, da ist was dran. :D

    Und ich dachte schon, die Handwerkstasche wäre nur ein allgemeiner Name und man hätte mit dieser tatsächlich die Möglichkeit alles zu looten. Bin sehr froh, dass es nicht so ist.


  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Leynoldan schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Für die Masse wohl kaum. Die wenigsten haben Lust darauf, sich zu überlegen, ob sie beim Blümchen pflücken eher die Kornblume oder die Wasserhyazinthe mitnehmen.

    Aber so wie das Spiel aufgebaut ist, will man doch auch gar nicht Casual Gamer oder?

    Kann ich nicht nachvollziehen. Die Grundfunktionen eines MMO's (wenn man Eso denn so nennen möchte) sind doch recht einsteigerfreundlich und bis zum Endgame gibt es fast nichts, was einen zurück wirft oder in schwer lösliche Probleme stürzt.
    Edited by Hegron on 25. May 2016 20:59
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Hegron schrieb: »
    Leynoldan schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Für die Masse wohl kaum. Die wenigsten haben Lust darauf, sich zu überlegen, ob sie beim Blümchen pflücken eher die Kornblume oder die Wasserhyazinthe mitnehmen.

    Aber so wie das Spiel aufgebaut ist, will man doch auch gar nicht Casual Gamer oder?
    Kann ich nicht nachvollziehen. Die Grundfunktionen eines MMO's (wenn man Eso denn so nennen möchte) sind doch recht einsteigerfreundlich und bis zum Endgame gibt es fast nichts, was einen zurück wirft oder in schwer lösliche Probleme stürzt.

    Vielleicht liegt es weniger an der Mechanik, sondern vielmehr an der Komplexität die so ein Spiel mit sich bringt? Ich habe den Eindruck, viele wollen oder können sich einfach gar nicht nur mit einem Game über eine etwas längere Zeit beschäftigen.
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Habe noch eine Frage zur Gruppendungeon, da ich die erste gerade hinter mir habe. Ganz speziell zur Gruppenzusammenstellung. Ich hatte das Gefühl, viel zu underrated für diese Zusammensetzung zu sein, da zwei Mitspieler sogar das doppelte Level (30) hatten als ich, obwohl mir für dieses Verlies Stufe 15 als Empfehlung angezeigt wurde. In dieser Quest kamen mir die Gegner im Gegensatz zur restlichen Spielwelt (an der Oberfläche) auch irgendwie schwerer* vor und meine Damagewerte hatten auf einmal fast den vierfachen Wert. Wie ist das zu verstehen?

    *was nicht heißen soll, dass ich einen deutlich höheren Schwierigkeitsgrad schlecht finden würde. War nur nicht darauf vorbereitet.
    Edited by Leynoldan on 26. May 2016 20:20
  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    Hast du den Gruppenfinder benutzt?
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Ja, bei den man einstellen kann, welche Rolle man innerhalb der Gruppe einnimmt.
  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    Leynoldan schrieb: »
    Ja, bei den man einstellen kann, welche Rolle man innerhalb der Gruppe einnimmt.

    Dann wurdest du auf V15 hochskaliert von den Werten her (Rüstung wird auch mitskaliert, je nachdem wie weit dein Level von dem deiner Rüstung entfernt ist, weniger gut).

    Deine Mitspieler werden dir ungeachtet deren Level zugeteilt. Je nachdem, wer sich eben grad anmeldet. Und da skaliert wird, ist das auch in Ordnung :)
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Cîanai schrieb: »
    Dann wurdest du auf V15 hochskaliert von den Werten her (Rüstung wird auch mitskaliert, je nachdem wie weit dein Level von dem deiner Rüstung entfernt ist, weniger gut).

    Deine Mitspieler werden dir ungeachtet deren Level zugeteilt. Je nachdem, wer sich eben grad anmeldet. Und da skaliert wird, ist das auch in Ordnung :)

    Ah, okay. Thanks! :)

    Bleibt damit somit die Stärke der Gegner im jeweiligen Gruppendungeon immer konstant oder passen sich sozusagen der höchsten Stufe, dass ein (Mit)Spieler hat an?

  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    Leynoldan schrieb: »
    Cîanai schrieb: »
    Dann wurdest du auf V15 hochskaliert von den Werten her (Rüstung wird auch mitskaliert, je nachdem wie weit dein Level von dem deiner Rüstung entfernt ist, weniger gut).

    Deine Mitspieler werden dir ungeachtet deren Level zugeteilt. Je nachdem, wer sich eben grad anmeldet. Und da skaliert wird, ist das auch in Ordnung :)

    Ah, okay. Thanks! :)

    Bleibt damit somit die Stärke der Gegner im jeweiligen Gruppendungeon immer konstant oder passen sich sozusagen der höchsten Stufe, dass ein (Mit)Spieler hat an?

    Beim Gruppenfinder passt es sich immer an die Maximalstufe des Dungeons an (weiß ich nicht bei jedem, müsste alles auf V16 sein).
    Wenn du selbst eine Gruppe bildest, passt sich das Verlies an die Stufe des Gruppenleiters an :)
  • Leynoldan
    Leynoldan
    Cîanai schrieb: »
    Beim Gruppenfinder passt es sich immer an die Maximalstufe des Dungeons an (weiß ich nicht bei jedem, müsste alles auf V16 sein).
    Wenn du selbst eine Gruppe bildest, passt sich das Verlies an die Stufe des Gruppenleiters an :)

    Sollte ich meinen Char dann besser erst mal komplett aufleveln, bevor ich in das nächste Gruppendungeon gehe? Was sagst du? Die Levelunterschiede (Level 7 bis 31) bei der letzten waren schon sehr groß. Derjenige auf Level 7 ist auch dauernd draufgegangen und ich konnte ihn nicht mal wiederbeleben, da ich nicht den passenden Seelenstein (durch das Hochleveln des Dungeons) hatte. :/

    Aber ansonsten ganz großen Dank für deine Hilfe! :)
  • Cîanai
    Cîanai
    ✭✭✭✭✭
    Leynoldan schrieb: »
    Cîanai schrieb: »
    Beim Gruppenfinder passt es sich immer an die Maximalstufe des Dungeons an (weiß ich nicht bei jedem, müsste alles auf V16 sein).
    Wenn du selbst eine Gruppe bildest, passt sich das Verlies an die Stufe des Gruppenleiters an :)

    Sollte ich meinen Char dann besser erst mal komplett aufleveln, bevor ich in das nächste Gruppendungeon gehe? Was sagst du? Die Levelunterschiede (Level 7 bis 31) bei der letzten waren schon sehr groß. Derjenige auf Level 7 ist auch dauernd draufgegangen und ich konnte ihn nicht mal wiederbeleben, da ich nicht den passenden Seelenstein (durch das Hochleveln des Dungeons) hatte. :/

    Aber ansonsten ganz großen Dank für deine Hilfe! :)

    Nö, lauf die nur durch. Die meisten solltest du ohne Probleme erledigen können :)
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Cîanai schrieb: »
    Leynoldan schrieb: »
    Cîanai schrieb: »
    Beim Gruppenfinder passt es sich immer an die Maximalstufe des Dungeons an (weiß ich nicht bei jedem, müsste alles auf V16 sein).
    Wenn du selbst eine Gruppe bildest, passt sich das Verlies an die Stufe des Gruppenleiters an :)

    Sollte ich meinen Char dann besser erst mal komplett aufleveln, bevor ich in das nächste Gruppendungeon gehe? Was sagst du? Die Levelunterschiede (Level 7 bis 31) bei der letzten waren schon sehr groß. Derjenige auf Level 7 ist auch dauernd draufgegangen und ich konnte ihn nicht mal wiederbeleben, da ich nicht den passenden Seelenstein (durch das Hochleveln des Dungeons) hatte. :/

    Aber ansonsten ganz großen Dank für deine Hilfe! :)

    Nö, lauf die nur durch. Die meisten solltest du ohne Probleme erledigen können :)

    Ich hab die letzten Tage wieder eso gespielt und mir einen Templer gezogen. Zwischen level 30-45 habe ich angefangen diese Gruppendungeon's zu machen, solo! In DC gingen die ersten vier fast problemlos, Blackheart Heaven ging nicht, da der Endboss so eine CC Mechanik hat, die man nicht kontern kann. In AD und EP gingen jeweils die ersten drei Dungeons auch solo, die anderen werden mir noch nicht auf der map angezeigt...
    Naja, überragender Gruppencontent!

    P.S. Rüstung war nur grün/blaues Drop zeug, da ich noch keine Sets craften kann, aber mit 3xx Cp's.
    Edited by Hegron on 27. May 2016 18:43
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    dann bist du ja der ganz große Profilspieler. Der größte von dem ich je gehört habe. Wow, krass. Wenn du jetzt noch IP und das Piratenversteck solo schaffst und jeden Boss mit einem One Hit tötest, das ganze ohne Tode und das nackt, dann verneige ich mich vor dir. :D
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Eigentlich bin ich ein recht schlechter und unerfahrener Spieler gerade im PvE. Ich halte Eso nicht lange am Stück durch, auch wegen solcher Mitspieler wie dir, die anderen nie was gönnen können.
    Gruppencontent ist halt kein richtiger Gruppencontent, wenn man es solo einigermaßen locker schafft.
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    warum, ich gönne dir doch deinen Erfolg. So gut wie du werd ich halt nie sein. Da macht sich einfach ein bisschen der Neid breit. Bis jetzt hab ich noch nie eine Dungeon solo geschafft und ich glaube, das werde ich auch nie.
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Deine Art kannst du dir echt schenken...
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    ich verstehe jetzt nicht was du meinst. Ich gönne vielen Leuten ihrer Leistungen, nur mag ich diejenigen nicht, die dann noch so Sprüche bringen wie: "Wer Stadt der Asche solo im Hardmode nicht schafft, hat im Spiel nichts verloren."
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.