...warum überrascht mich deine Rassenwahl jetzt nicht?Rasse: Rosa Hasen
Verbalinkontinenz schrieb: »Hehe...das wäre ja noch schöner, am Ende kommt ein Spiel heraus wo eigene Taten die "Story" beeinflussen.
Das geht ja nun wirklich nicht. Wie sollen die User denn das "Tube - malen nach Zahlen" nach"spielen" können ?
So ein Prinzip lässt sich gut in Solo-Spiele einflechten, aber nicht oder nur extrem schwer in ein MMO. Es würde im letzteren in einem stärkeren Phasing enden, was man ja schon im Duo-Spiel in einigen Quests erleben kan, dass nach unterschiedlichen Entscheidungen man sich erstmal eine Weile nicht sieht im Questgebiet. Je größer und weitreichender unterschiedliche Entscheidungen dann ausfielen und je tiefer sie in die Story eingreifen, desto stärker würde es Spieler von einander trennen.
Anno Zopf 1999 ]
Soweit musst du gar nicht zurück. Blizzard hatte doch noch in der guten alten Zeit die unerenhaften Kills im Programm. Was das immer für ein Geschrei gab.
Wer keinen bock auf vMSA hat, kann es doch auch lassen. Genau wie alles andere in dem Spiel hier ist nichts eine Verpflichtung. Und Leute die schreiben, dass so etwas nicht hier rein gehört oder alle anderen Ideen, die das Spiel abwechslungreicher machen, kann sich ja auf die Spiele beschränken wo er genau das findet was er gesucht hat. Viel Spass beim Suchen, aber lasst uns bitte mit eurem blabla zufrieden. Es nervt gewaltig!
Ich bin dafür, es gibt nur eine Rasse, eine Klasse, eine Waffe und einen Angriff.
Rasse: Rosa Hasen
Klasse: Zuwerfer
Waffe: Wattestäbchen
Angriff:
Ziel: Wer die meistenbekommt gewinnt.
Die Kritik, die ich hier gelesen habe, dass eine solo-Arena in einem MMO nichts verloren hat, kann ich unter diesem Gesichtspunkt gut verstehen. Eben weil sich manche mit ihren Rollen in diesem MMO festgelegt haben.
Die Kritik, die ich hier gelesen habe, dass eine solo-Arena in einem MMO nichts verloren hat, kann ich unter diesem Gesichtspunkt gut verstehen. Eben weil sich manche mit ihren Rollen in diesem MMO festgelegt haben.
Ich habe auch noch kein MMROPG ( bewusst nicht MMO geschrieben ) erlebt in dem die Instanzierung und Solofizierung so dermaßen ausgeprägt war wie bei ESO. Selbst die Gruppengröße ist die mit Abstand kleinste die ich bislang so gesehen habe.
Die Kritik, die ich hier gelesen habe, dass eine solo-Arena in einem MMO nichts verloren hat, kann ich unter diesem Gesichtspunkt gut verstehen. Eben weil sich manche mit ihren Rollen in diesem MMO festgelegt haben.
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
Die Kritik, die ich hier gelesen habe, dass eine solo-Arena in einem MMO nichts verloren hat, kann ich unter diesem Gesichtspunkt gut verstehen. Eben weil sich manche mit ihren Rollen in diesem MMO festgelegt haben.
Ich kann diese Kritik aus einem anderen Gesichtspunkt gut verstehen.
Die Arena ist aktuell der anspruchvollste endgame Content der im Spiel ist, und das als Solo Content in einem MMO.
Und dann auch noch randvoll mit sehr guten Mechaniken, sehr vielen, sehr guten Mechaniken, die ausgereicht hätten um 3 prima Raids zu basteln.
Während es gleichzeitig nicht einen einzigen max level Raid im Spiel gibt, werden diese vielen, sehr guten Mechaniken in eine Solo Arena gepackt.
Ich freue mich zwar, das es offensichtlich gelungen ist Homer Simpson als LeadDesigner zu verpflichten, aber als MMOler kann man sich da schon etwas veräppelt fühlen.
Was ihr bloß alle habt, ich finde es gut so wie es ist. Was ich nur blöde finde, das die Gruppendungeons an den Level der Spieler angepasst wird so das man sie nicht alleine, mit höhrem Level, durchspielen und ansehen kann. Gruppen schön und gut habe ich nichts dagegen, spiele auch gerne mal in Gruppen. Was mich dabei immer wieder ärgert, ist die Hektik die dann in der Gruppe herrscht, losrennen rennen kloppen rennen kloppen plündern meckern rennen hüpfen kloppen maulen meckern kloppen kloppen rennen hüpfen rennen rennen hüpfen. Man hat keine Zeit sich in Ruhe umzusehen, die kleinen Kunstwerke der Grafiker zu bewundern. Das ist einfach schei......
Und trotzdem spielt man nicht alleine und hilft auch Anderen, spielt das MMO. Man zieht so durch die Lande sieht einen Kampf, ein Spieler ist kurz vorm abnippeln, entweder man kämpft mit oder heilt einfach. So wie das jetzt z.B. bei den Weltbossen in Osirium ist, kommen nach und nach die Spieler kloppen den Boss jeder hat den Quest erfüllt und gut ist.
Für ein MMO ist meiner Meinung eine feste Gruppe völlig überbewertet. GW2, oder Rift, fällt mir dazu ein. Die Lösung das bei einem Event dann eine Gruppe automatisch zusammen gestellt wurde aus den Spielern die mitmachen wollten fand ich gut.
Jeder der mit draufkloppte hat auch sein Geschenk bekommen.
Was ihr bloß alle habt, ich finde es gut so wie es ist.
Genau so schauts aus.frank.bindb16_ESO schrieb: »Aber schön wars und ein Gemeinschaftsgefühl gabs.
schonwiederichb16_ESO schrieb: »Die normalen Boss Events waren mit das Langweiligste was GW2 zu bieten hatte, stumpfes Herunterkloppen durch pure Masse. Genau das was hier einigen Gruppen so gerne vorgeworfen wird.
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
OnkelSiegmyer schrieb: »P.s.: kurz noch was zum thema heiler, tank .. Und ob man mit so einem char durch die msa kommt. Habt ihr schonmal dran gedacht euren build etwas abzuändern ? Das system ist doch sowas von flexibel. Ich kann mit einem char praktisch alle 3 klasse spielen.
Ist nur die Frage wohin es einen dann ziehen soll. Ich habe eigentlich schon alles durch oder mal angezockt was sich sonst noch so an brauchbaren Spielen auf dem MMORPG-Markt tummelt und außer Eve Online ist da nichts für mich dabei. Entweder passt das Setting nicht, das Spiel ist gnadenlos über seinen Zenit hinaus oder das Kampf/Spielsystem ist nicht das Wahre.Flameheart...das könnte evtl für Gruppen und PvP-Spieler, sowie MMORPG Spieler im klassischen Sinne zu spät sein.
Vielleicht wird man ESO nicht komplett den Rücken kehren, aber der Fokus mag woanders liegen.