Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

Rüstungswerte in Dungeons zählen nicht

  • akriden
    akriden
    ✭✭✭
    Raggna-Kane schrieb: »
    Noch was zum Softcap, in einen Video in dem ein Tank nach Patch 1.12 auf leichte Rüstung umgestellt hat .
    Dort Trägt er 5 Teile leichte Rüstung, 2 Teile mittlere Rüstung und einen Ring mit +Rüstung, nur mit eigen Buffs, gespickte Rüstung und Zirkel des Schutz, kommt er auf 2600 Rüstung. Softcap war bei seinem Rang (V8) 1810.
    Da er das Addon hat was den Softcap anzeit konnte man auch sehen das er ohne das Softcap noch 1150 Rüstung mehr gehbt hätte.
    Und das mit ner grün/blauen V7 leichen Rüstung.
    Da kann man sich denken wieviel das Softcap bei einer Goldenen V12 schweren Rüstung + Buffs wegfrisst.

    Hie mal der link https://youtube.com/watch?v=_Ymia7oNG5Q

    Es gehen halt auch alle passiven Skills aus der schweren Rüstung dadurch verloren. Und das wiegt in meinen Augen schlimmer als mehr offensive Kräfte einsetzen zu können. Als Tank hast in den Instanzen eh nur eine Aufgabe: die schwere Gegner rausnehmen und alles wegblocken und rechtzeitig den Spot erneuern.
  • Dragi
    Dragi
    ✭✭✭
    Warum geht der auf leichte Rüstung? Nur wegen den Manareg. Da bin ich auch. Allerdings wenn ich meine Buffs zünde sieht die Welt anders aus, so wie im Video täte ich kein Boss tanken wollen.

    Edit: Grad entdeckt: Mitigation AddOn
    Edited by Dragi on 2. June 2014 01:06
    Heiler schreibt man mit i
  • Raggna-Kane
    Raggna-Kane
    ✭✭
    Dragi schrieb: »
    Warum geht der auf leichte Rüstung? Nur wegen den Manareg. Da bin ich auch. Allerdings wenn ich meine Buffs zünde sieht die Welt anders aus, so wie im Video täte ich kein Boss tanken wollen.

    Edit: Grad entdeckt: Mitigation AddOn
    Wie man an dem Bild ja schön sieht hast du 3460 Rüstung und 2950 Rüstung werden durch das Softcap weggefressen. Also ohne soft Cap hättest du 6410 Rüstung.
    Der im Video hat mit leichter Rüstung 2600 und 1150 werden weggefressen, ohne Softcap also 3750.
    Ich stell mal gegen Über Leichte <> schwere Rüstung.
    Mit Softcap
    2600 <> 3460 sind etwa 33% mehr.

    Ohne Softcap
    3750 <> 6410 sind etwa 70% mehr. Was schon ein besseres Verhältniss ist.

    Wurde man dann noch das Softcap bei leicht rüstung so lassen wie es ist und das Softcap für Mittler etwas anheben und für schwere noch etwas mehr an heben. Kämme man auf noch bessere Werte.
    Ich weis jetzt nicht aus dem Kopf wie das Verhältniss Leichte <> schwere Rüstung in andern Spielen ist, aber lediglich 33% mehr kommt mir sehr wenig vor. Würde in der realität ja bedeuten das man mit etwas Mühe inen Ritter mit einen Messer durch die Rüstung erstechen kann.

  • Dragi
    Dragi
    ✭✭✭
    Naja, das Cap ist eh 2600 was 50% entsprechen soll. Hab ich zumindest so gelesen. Mich bitte nicht darauf festnageln ;)

    Also hat alles über 2600 keinen Sinn, wollte nur zeigen das man mit der Manareg und schwerer Rüssi auch dahin kommt. Mit zwei Buffs wie im Video kommen dann die anderen Werte ins unermessliche.

    Die Buffs benutze ich normal nicht, so habe ich dafür weitere Fertigkeitsslots frei. Zudem ist der eine Buff im Video lokal gebunden, bei Bossen mit viel Bewegung funzt dieses Build nicht mehr. Schon 2 Nachteile der leichten Rüstung.

    Auch ist es recht einfach 2600 Rüstung bei 100% Rüstung zu haben. Nur in der Praxis hat man, wenn man endlich beim Endboss ist, keine 100% Rüstung mehr.

    Ich selber trage momentan 5 schwere und 2 leichte Rüstungsteile. Dadurch hab ich etwas Manabonus nehme aber alle Bonuse der schweren Rüstung mit.
    Edited by Dragi on 2. June 2014 16:15
    Heiler schreibt man mit i
  • drueeb16_ESO
    drueeb16_ESO
    ✭✭✭
    Ich bin der Meinung am Softcap generell sollten die mal bissel was schauben, ein Magier mit leichter Rüstung und aktiviertet daedrischen Rüstung hat fast genau so viel Rüstung wie ein tank ohne buffs und ist dann schon im softcap..... jetzt stellt sich mir die frage wo hat jetzt der spieler mit der schweren Rüstung einen Vorteil? Effektiv hat man nix davon.... eher nur Nachteile weil man ja einiges an punkte verpulvert, wäre der softcap höher würde es auch sinn machen eine schwere Rüstung zu tragen, aber so wie es im mom ist macht es für mich keinen sinn.
  • Mirado
    Mirado
    Nach dem Ich das Spiel schon seit einer Woche zur Seite gelegt habe und Ich in patch notes 1.3 keine besserung entdecken konnte zum angesprochenen Thema teste Ich in den nächsten Tagen mal Herr der Ringe online und anschließend Guildwars 2 an. Vieleicht fühlt sich dort ein Krieger wie ein Krieger an und nicht wie ein schwächling der bei jeden pups umfällt. Schade das die beliebte Tank Klasse wie sie viele mögen nicht in ESO unterstützt wird.
    Edited by Mirado on 5. June 2014 07:34
  • Axo
    Axo
    Soul Shriven
    Sorry aber das ist ziemlicher Nonsens. Macht einfach mal einen VR Dungeon ohne Rüstung - danach sprechen wir weiter. Theorie =! Praxis
  • sonix2003b16_ESO
    sonix2003b16_ESO
    ✭✭✭
    Ich glaube hier wird das Thema zu isoliert gesehen.

    ESO will das bisherige TANK, DD, Heiler Konzept aufbrechen. Das viel zitierte "Spiel so wie du willst" soll das ausdrücken. Nicht mehr auf eine Rolle festgenagelt sein. Woanders wurde auch schon öfter gesagt, daß ein Tank in einer Ini immer auch ein halber DD sein muß, damit bestimmte Events funktionieren.

    Ich habe zu Zeiten von BC WoW gespielt und dort war es so, daß man mittels Rüstung > 80% des physischen Schadens vermeiden konnte. Jeder Tank versuchte auch noch Crit-Immun zu werden. Das Tanken bestand dann im wesentlichen nur aus Aggro-Management. Aktives Vermeiden von Schaden durch Skills war nicht bzw. nur in wenigen Situationen nötig.

    Was dazu führte, daß Stoffklassen selbst bei Trashmobs in Instanzen praktisch One-Hit-Opfer waren. Alles musste irgendwie vom Tank gebunden werden.

    Ich hab mal die obigen Zahlen genommen:
    Schadens-Reduktion zwischen 0 und 1387 Rüst: ~31% (ohne Block)
    Schadens-Reduktion mit 1387 Rüst.+ Blocken : ~77%
    Schadens-Reduktion mit 0 Rüst. + Blocken : ~67%

    Schadenreduktion durch Rüstung ist also vergleichsweise gering. Dafür ist Blocken relativ stark (kostet aber Ausdauer).

    Die Instanzen sind derzeit so konzipiert, daß es für einen Tank fast unmöglich ist, alle Trash-Mobs an sich zu binden. Muß er ja auch nicht, da jeder Blocken kann und damit viel Schaden vermeiden kann. Viele DDs müssen noch lernen, daß sie selbst aktiv Schaden vermeiden müssen, da oft der Heiler nicht alles wegheilen kann, wie es in anderen MMOs möglich ist.

    Bei Boss-Kämpfen kommt es darauf an, viel Schaden durch Blocken zu vermeiden. Diese Kämpfe dauern meistens etwas länger, also ist hier Resourcen-Management angesagt. Da Blocken Ausdauer kostet, ist es für einen Tank wichtig die Kosten dafür möglichst gering zu halten (-> Passive Skills bei schwerer Rüstung & 1Hand+Schild)

    Würde man das Ändern, müsste man wieder zurück zu den Konzepten wie in WoW. Mal andere Konzepte umzusetzen war aber gerade das Ziel.

    Sicher muß man noch an einigen Stellen nachbessern. Man muß sich halt vielleicht erst mal mit diesen Konzepten auseinander setzen, bevor man sie grundsätzlich kritisiert.
    Edited by sonix2003b16_ESO on 5. June 2014 11:50
  • Dragi
    Dragi
    ✭✭✭
    ESO will das bisherige TANK, DD, Heiler Konzept aufbrechen.
    Ist eigentlich eine Kopie von Neverwinter Kampfsystem und die haben es sicher auch irgendwo her ;)

    Das viel zitierte "Spiel so wie du willst" soll das ausdrücken. Nicht mehr auf eine Rolle festgenagelt sein.
    Nicht mehr auf eine Rolle festgelegt zu sein, heißt für mich das ich zwischen den Rollen wählen kann (Beispiel hier RIFT) und nicht das diese Rollen abgeschafft werden. Wenn ich nun also Tank spielen will geht es nicht weil ich auch noch irgendwie DD sein soll?

    Aktives Vermeiden von Schaden durch Skills war nicht bzw. nur in wenigen Situationen nötig.
    Aktives Blocken hier ist eine feine Sache, da muss man etwas mehr aufpassen als Tank. Bei Spielen wo es die Blockmechanik nicht gibt wird sowas über Unterbrechen gelöst. Gewisse Cast sind Onehit, Unterbrecher haben Cooldown, die Leute müssen sich also absprechen. Also aktives Vermeiden gibt's auch wo anders, nur auf anderen Wege.

    Viele DDs müssen noch lernen, daß sie selbst aktiv Schaden vermeiden müssen, da oft der Heiler nicht alles wegheilen kann, wie es in anderen MMOs möglich ist.
    Grad bei Trash funzt hier immer noch am besten massive AE-DPS, alles andre ist egal Hauptsache die Mobs sind schnell down. Und da haben wir es wieder, spiel was du willst nur keinen vollen Tank, schwere Rüssi mit AE geht besten. Und wenn der Heiler auch noch mit Bombt kommt noch weniger Schaden rein.

    Würde man das Ändern, müsste man wieder zurück zu den Konzepten wie in WoW. Mal andere Konzepte umzusetzen war aber gerade das Ziel.
    Und so haben wir das Konzept wie in Nerverwinter. Jeder kann irgendwie alles nur nichts davon richtig gut, na gut außer DPS, das scheint hier als einziges gut zu gehen.

    Heiler schreibt man mit i
  • sonix2003b16_ESO
    sonix2003b16_ESO
    ✭✭✭
    Dragi schrieb: »
    Nicht mehr auf eine Rolle festgelegt zu sein, heißt für mich das ich zwischen den Rollen wählen kann (Beispiel hier RIFT) und nicht das diese Rollen abgeschafft werden. Wenn ich nun also Tank spielen will geht es nicht weil ich auch noch irgendwie DD sein soll?

    Da kannst ja durchaus noch Tank spielen. Vielleicht fühlt es sich dann für Dich nicht mehr wie ein Tank an, so wie Du ihn aus anderen Spielen kennst. Ich spiele auch einen DK-Tank und versuche gerade DD-Skills zu leveln und laufe deshalb mit leichter Rüstung + Zauberstab herum. Der Unterschied zwischen leichter und schwerer Rüstung ist für mich schon deutlich spürbar.
    Dragi schrieb: »
    Grad bei Trash funzt hier immer noch am besten massive AE-DPS, alles andre ist egal Hauptsache die Mobs sind schnell down. Und da haben wir es wieder, spiel was du willst nur keinen vollen Tank, schwere Rüssi mit AE geht besten. Und wenn der Heiler auch noch mit Bombt kommt noch weniger Schaden rein.
    Ich weiß nicht, ob wir da was falsch machen - auf jeden Fall klappt das mit dem Trash wegbomben in vielen VR-Instanzen (bei uns) nicht. Dafür haben die Mobs zuviel HP und machen zuviel Schaden. Das einzige was funktioniert ist CC.
    Dragi schrieb: »
    Und so haben wir das Konzept wie in Nerverwinter. Jeder kann irgendwie alles nur nichts davon richtig gut, na gut außer DPS, das scheint hier als einziges gut zu gehen.

    Ich kenne Neverwinter zuwenig um das beurteilen zu können. Aber in ESO muß man wohl weniger spezialisiert, dafür aber flexibler sein.

    Tank der auch mal Damage macht.
    DD/Heiler der einen 2. Boss tankt.
    DD der mal den Tank mitheilt.
    usw.

    Hat aus meiner Sicht schon seine Reize, weil man oft kurz vor einem Boss-Kampf die Rollen entsprechend aufteilt oder sich sogar im Kampf umstellen muß.

    Kann natürlich sein, daß dieses Konzept manchen Leuten nicht gefällt.

    Gestern hab ich den Boss getankt. Heute macht das jemand anderes und ich mach dafür DD. Schafft Abwechslung und deshalb finde ich es positiv.


  • Felenh
    Felenh
    ✭✭✭
    Dragi schrieb: »
    ESO will das bisherige TANK, DD, Heiler Konzept aufbrechen.
    Ist eigentlich eine Kopie von Neverwinter Kampfsystem und die haben es sicher auch irgendwo her ;)

    Das viel zitierte "Spiel so wie du willst" soll das ausdrücken. Nicht mehr auf eine Rolle festgenagelt sein.
    Nicht mehr auf eine Rolle festgelegt zu sein, heißt für mich das ich zwischen den Rollen wählen kann (Beispiel hier RIFT) und nicht das diese Rollen abgeschafft werden. Wenn ich nun also Tank spielen will geht es nicht weil ich auch noch irgendwie DD sein soll?

    Aktives Vermeiden von Schaden durch Skills war nicht bzw. nur in wenigen Situationen nötig.
    Aktives Blocken hier ist eine feine Sache, da muss man etwas mehr aufpassen als Tank. Bei Spielen wo es die Blockmechanik nicht gibt wird sowas über Unterbrechen gelöst. Gewisse Cast sind Onehit, Unterbrecher haben Cooldown, die Leute müssen sich also absprechen. Also aktives Vermeiden gibt's auch wo anders, nur auf anderen Wege.

    Viele DDs müssen noch lernen, daß sie selbst aktiv Schaden vermeiden müssen, da oft der Heiler nicht alles wegheilen kann, wie es in anderen MMOs möglich ist.
    Grad bei Trash funzt hier immer noch am besten massive AE-DPS, alles andre ist egal Hauptsache die Mobs sind schnell down. Und da haben wir es wieder, spiel was du willst nur keinen vollen Tank, schwere Rüssi mit AE geht besten. Und wenn der Heiler auch noch mit Bombt kommt noch weniger Schaden rein.

    Würde man das Ändern, müsste man wieder zurück zu den Konzepten wie in WoW. Mal andere Konzepte umzusetzen war aber gerade das Ziel.
    Und so haben wir das Konzept wie in Nerverwinter. Jeder kann irgendwie alles nur nichts davon richtig gut, na gut außer DPS, das scheint hier als einziges gut zu gehen.

    Eher das Konzept von Guild Wars 2, hihi. Da rennen auch alle wild schreiend durch die Instanz, weil jeder alles, aber nichts wirklich kann.. Und wehe du nutzt die richtige Waffenkombi/ Skills nicht, dann bist du "Balast" für die Gruppe.. oö Wobei anstatt wild rumrennen eher alle im Nahkampf in einer Ecke stacken und wild auf den Mob/ Boss prügeln..

    Lustigerweise habe ich hier so was noch nicht erlebt. ich las mal, dass Tank, DD, Heiler in ESO zwar vorhanden sind, die Instanzen damit auch einfacher, aber theoretisch, was schwieriger ist, die Gruppe auch aus DDs bestehen kann. Letzteres kam dem in GW 2 nahe, was ich bisher in ESO erlebte, allerdings nicht annähernd so unkoordiniert und stumpf und macht dazu noch Spaß..
    Und wenn die Gruppe klassisch aus den 3 Rollen besteht. Was soll ich sagen. Da erlebte ich zum Teil totales Desaster, aber auch Tanks und Heiler die es einfach konnten. Der Tank war wirklich ein Tank und hielt viel aus und hielt auch die Aggro (außer eben bei zu vielen (8+) Mobs auf ein mal) und der Heiler drückte eine Heilung raus, wo ich mich fragte, warum schaffen die das, die anderen nicht oder warum wird da so geheult, es zeigen ja einige anscheinend wie es gehen sollte und das es auch geht?? Ich glaube wirklich, dass es daran liegt, was man aus WOW und Co. kannte und versucht das auf ESO zu übertragen. Und genau so scheint es nicht zu funktionieren.

    Ich muss sagen, die Art von ESO gefällt mir richtig gut. Es scheint eine, wenn auch weiterhin bearbeitungswürdige, Mischung gefunden zu haben, wo es einfach Spaß macht in die Instanzen zu gehn, egal aus welchen Rollen die Gruppe besteht und es funktioniert auch. Das einzige was mich bitter aufstößt, ist der Loot der Instanzen.. Das ist wie bei GW2.. Schrecklich. Egal wo man hingeht, egal wie schwer/ anspruchsvoll, man bekommt den gleichen Schrott. Nicht mal Skins und Co., was wenigstens motivieren könnte. Das fällt ESO auf alle Fälle. Motivierende/ interessante Instanzen Drops. Bei den Worldbossen ähnlich.. Das sind alles fiese Viecher!!! oó Die sollten schon mehr als nur n Seelenstein, n weißes Item und "Fell" dabei haben. Diese armen Schweine, können sich mal mehr als jeder 08/15 Mob leisten bzw. haben keinen besseren Besitz als diese.. <.<

    Edited by Felenh on 15. June 2014 14:24
    Lyris Titanenkind: ...Also trinken wir... Auf Molag Bal, diesen Skeever von einer Eule!
    Sein Gehänge soll modern mit übler Braunfäule, unser Marsch sei wacker, unsere Herzen seien stark, wenn wir ziehen nach Kalthafen, um zu spucken auf sein Grab!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.