Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 8. September
• PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 septembre, 0:00 - 18:00 MESZ https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/682784

was gefällt Euch an ESO [b]nicht[/b]?

Kwengie
Kwengie
✭✭✭
Hallo,
da nun ESO seit einigen Tagen, sogar Wochen schon, auf den Markt ist, möchte ich Euch mitteilen, was mir an diesem Spiel überhaupt nicht gefällt.
Es sei aber angemerkt, daß das Spiel mir sehr gut gefällt.


1. Aktionsradius
Mir mißfällt es einfach, in welchem Umkreis der Mob Dich, also Deinen Charakter, verletzen kann, obwohl Du ungefähr 20 Meter von diesem entfernt bist.
Flüchtet man und Du hat eigentlich einen guten Vorsprung, so nützt dieser Dir nichts, weil der nachkommende Mob Dich in einer Entfernung von ca. 50 Meter trotzdem verletzt, Du aber kannst dies nicht.

2. feindliche Heiler
diese heilen sich so schnell, so daß Du eigentlich mit den Ohren schlackerst und als Einzelner kaum eine Chance hast, diese zu besiegen. Noch schlimmer ist es, wenn es zwei Heiler oder drei in der Gruppe gibt.
Pervers finde ich es, wenn Du im Begriff bist, einen magischen Angriff zu starten und Du wirst getroffen. Deine Vorbereitungen brechen jedoch abrupt ab, jedoch nicht beim feindlichen Heiler.
Der führt seine Tätigkeit unbeirrt fort und ist im Nu voll geheilt, egal, ob Du ihn mit Schwert- oder Schildschlägen attackierst.

3. flüchtender Mob
Schon in Tera: Rising ist es mir ein Graus, daß der Mob, den Du gerade bearbeitest, plötzlich zu flüchten beginnt und in der Zeit, bis dieser zu seinem Spawnpunkt wieder zurück gelaufen ist, unangreifbar ist. Sein Leben hat sich voll regeneriert.
Schön finde ich es auch, daß der nachkommende Mob nur einen Schlag gegen Deinen Charakter macht und plötzlich kehrt macht, so daß Du erstmals keine Chance hast, überhaupt den Schlag zu erwidern.
In Spielen im sogenannten Schlauchlevelcharakter kann ich dies verstehen, aber Tera sowie ESO sind OpenWorld-Spiele und warum darf man das Gelände nicht zu seinem Vorteil nutzen?

4. Kampf
Ich kämpfe vorwiegend mit Schwert und Schild. Der Kampf erweist sich seit Release eher als ermüdend, so daß ich mir erstmals eine neue Maus gekauft habe.
Okay, ich brauche nicht mehr so fest niederdrücken, so daß ich keine Krämpfe mehr in den Fingern habe, aber mein Charakter schlägt immer noch sehr bedächtig und langsam mit dem Schwert zu, als ob dieser eine alte Omi wäre.
In der Zeit, in der mein Charakter einmal zugeschlagen hat, mache ich gefühlte 50 Mausklicks. Der Kampf ist für mich ziemlich zäh und träge, obwohl ich Realismus in Spielen schätze. Dieser ist nicht zu vergleichen mit dem Kampf aus Skyrim oder Dragon Age: Origins.
In diesen Spielen reagiert mein Charakter auf meinen Mausbefehl und schlägt dementsprechend auch zu, so daß das Kämpfen eine helle Freude ist.

5. Schwierigkeit
in einem anderen Thread habe ich mich schon dazu geäußert, daß das Game eigentlich keinen Spaß mehr macht, wenn nur noch am laufenden Band gestorben wird und der Entwickler am Balancing wieder herumfeilt, was sich zu meinen Ungunsten ausgewirkt hat.
Warum müssen die Klassen nachträglich noch geschwächt werden, so daß die anfängliche Lust bezüglich der sogenannten Fließbandtode in Frust umgeschlagen ist?
Solche Spiele pflege ich eigentlich links liegen zu lassen.

5.1 Schwierigkeitsgefälle im Spiel
dies kann ich bei bestem Willen nicht nachvollziehen, daß einige Feinde ziemlich einfach zu besiegen sind und andere der gleichen Stufe wiederum nicht. Diese stellen eine echte Herausforderung da.
Warum gibt es in ESO nicht eine gleichbleibende Schwierigkeitsstufe und ich habe bis jetzt noch kein Spiel kennen gelernt, in dem die Schwierigkeitsstufe schwankt, als ob ich dauernd in einem Singleplayerspiel an der Schwierigkeitsstufe verstellen würde.
Das stört mich eigentlich sehr; mal ist es ziemlich einfach und dann wieder auf einmal super schwer (PVE).

6. Aktionsleiste
es ist überhaupt ein Wunder, daß wir in ESO eine Aktionsleiste haben. Betrachtet man andere MMOs, ist die hiesige ein Witz und selbst Skyrim hat mit einem Achter aufgewartet.


nun bin ich aber gespannt,
was Dir an ESO nicht gefällt oder,
ob Du meinen Punkten im gewissen Sinne zustimmen kannst.
Edited by Kwengie on 12. June 2014 21:28
  • EQ-AB_Claustaler_ESO-EU
    Das Forum: zu viel rum Geheule und zu wenig konstruktive Kritik.
  • Cadisha
    Cadisha
    ✭✭✭✭
    Sorry, aber es gibt mittlerweile so viele Threads, wo diese Sachen schon zig Mal angesprochen werden.

    Außerdem solltest du davon abkommen, ESO als Onlinespiele immer wieder mit Skyrim Offlinespiel zu vergleichen. Es sind Welten zwischen Onlinespiel und einem älterem Offlinespiel, welches du dir durch diverse Mods/addons usw. zu DEINEM Spiel "umbauen" kannst.

    Grüsse
    PC/EU
  • Kwengie
    Kwengie
    ✭✭✭
    Cadisha schrieb: »
    Sorry, aber es gibt mittlerweile so viele Threads, wo diese Sachen schon zig Mal angesprochen werden.

    Außerdem solltest du davon abkommen, ESO als Onlinespiele immer wieder mit Skyrim Offlinespiel zu vergleichen. Es sind Welten zwischen Onlinespiel und einem älterem Offlinespiel, welches du dir durch diverse Mods/addons usw. zu DEINEM Spiel "umbauen" kannst.

    Grüsse


    das ist mir klar,
    dann nehmen wir halt TERA: RISING als Vergleich.
    In diesem Spiel habe ich auch einiges zu bemängeln, aber Tera macht einen runderen Eindruck, weil in diesem Spiel kein schwankendes Schwierigkeitsgefälle gibt. Auch der Kampf geht flüssiger von der Hand, obwohl ich dort als weiblicher Mystiker mein Unwesen treibe.

    Ich ziehe desshalb Skyrim immer als Vergleich heran, weil ESO ebenfalls zur TES-Familie gehört.
  • Alves
    Alves
    ✭✭✭
    zu Punkt 2: Das ist halt eine Herausforderung im Spiel :D Hatte da auch schon meine Probleme - da hilft nur AoE Damage

    zu Punkt 5: Es ist manchmal eine Frage des Builds was man spielt (Ausstattung/Skillung) + Reaktion vom Spieler.

    Es gibt in ein paar Momente aber auch zu starke Gegner, aber wie viele schon sagen ist ESO ein MMO - sprich sollte man sich da Hilfe dann holen.

    zu Punkt 5.1:
    Stimm ich zu - kannst in den hohen Veterangebieten manche Worldbosse solo machen, während dann wieder ein Boss im öffentlich Dungeon sau hart ist, das man ihn nicht solo schafft (sollte umgekehrt sein). Heute hatte mich ein Sturm-Atronach irgendwie instand weggehauen in Kargstein - frag mich immer noch wie das ging cO
    Edited by Alves on 12. June 2014 22:26
  • ToRelax
    ToRelax
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Punkt 1: Offensichtlich haben wir da sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht ^^. An die Art von Mobs kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.

    Punkt 2: Sehe ich ebenso, wenngleich ich es als AoE Sorc ungleich leichter hab. Wenn möglich, Stun auf die Healer und Root auf den Rest, aber wenn ich von deinen Problemen lese kann ich mir kaum vorstellen, du wärst nicht selbst drauf gekommen, wenn das so einfach wäre ;) .

    Punkt 3: Einfach nervig.

    Punkt 4: Da liegt einfach ein großer Unterschied vor mit dem MMO vs Singleplayer. Aber du kämpfst doch nicht etwa hauptsächlich mit normalen Angriffen, oder?

    Punkt 5: Ein Sorcerer mit Schwert und Schild ist ja nun nicht einem DK mit Schwert und Schild überlegen, oder? Mit Flammenstab auch nicht wirklich...
    Und nicht alle DKs mit Schild behaupten nach den Nerfs, er sei jetzt zu schwach.

    5.1 Die Stufen geben, denke ich, eher an, für welchen Spielerlevel diese Mobs gedacht sind. Da hat man nun mal auch unterschiedlich starke, das ist doch nicht anders in Tera. Dass es leichtere und schwerere Bosse gibt, insbesondere unter Einbeziehung der verschiedenen Skillungen der Spieler, sollte doch klar sein imo.

    Punkt 6: Anfangs fühlte ich mich sehr eingeschränkt. Dieses Gefühl wuchs dann bis ich den Waffenwechsel bekam und wurde nur noch größer, als ich erkannte, dass nun noch die schwierige Entscheidung hinzukam, auf welcher Leiste Skills zu nutzen seien, ebenso, wie Toggles plötzlich deutlich weniger interessant waren.
    Doch mittlerweile habe ich so viel herumexperimentiert und getestet, meinen Build optimiert, dass ich auch gar nichts mehr zu meckern habe. Ein interessantes Konzept, dass eine langwierige Aufgabe bereitstellt.
    Und mit jeder Änderung an all den möglichen Skills im Pool stehe ich wieder davor, nur mittlerweile mehr in der Vorfreude auf meinen an die neuen Gegebenheiten angepassten Build.
    DAGON - ALTADOON - CHIM - GHARTOK
    The Covenant is broken. The Enemy has won...

    Elo'dryel - Sorc - AR 50 - Hopesfire - EP EU
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    1. Feindliche Heiler
    2. 3er Gruppen..ich mache worldbosse solo aber bei jeder 3er Gruppe verzweifle ich. Traurigerweise schleiche ich mich den gesamten Veteranencontent durch. Schattenmantel die am häufigste benutzte Fertigkeit bei mir.
    3. Umskillen so wahnsinnig teuer..IMHO zerstört es die Flexibilität und die Experimentierfreude
    4. Lag...man kann keine rettenden Skills benützen
    5. Verbuggte Skills..jetzt habt ihr doch endlich die Quests gefixt nun bringt endlich die Skills wieder in Ordnung
    6. Waffenwechsel,,der kommt auch nur wenn er lust hat
    7. Skills leveln..das dauert immer so lang...vorallem im V-Bereich
    8. AVA..hab mich so sehr auf das gefreut aber ständig fliegt man raus wenn man in Gruppe geht. Letztens bin ich rausgeflogen und beim einloggen war ich ganz alleine in Cyrodill, ich konnte zwar rumlaufen aber keine Skills benützen und auch nichts anklicken-.-
    9. Veteransystem...eher Gruppenspielhindernt
    10. leere Veterangebiete...zumindest sehe ich keine Spieler^^
    11. kein AH...sorry aber mit diesen Handelsgilden werde ich nicht warm. GW2 hat es doch vorgemacht wie ein richtiges AH aussehen muss
    12. keine festes Zielsystem...die Gegner kuscheln immer so gern, das man oft den halbtoten nicht anvisieren kann
    13. Zuviele Kochsachen...und mein weiß auch nicht was man behalten soll und was nicht.
    14. Die Antworten. Die NPCs sind soviel Cooler als der eigene Char. Die Questtexte Sind Weltklasse aber bei den eigenen Antworten fühle ich mich als das grösste Dümmchen^^
  • Liriel
    Liriel
    ✭✭✭✭
    @Angelina,

    das kann ich alle so unterschreiben.

    Gerade in Cyrodil wirken sich die Skill-Bugs - sprich das verspätete Auslösen selbiger massiv aus - hatte heute bis zu 3 sek Verzögerungen...
    ..oder es löst gar nicht aus - sehr "beliebt" bei Heiltränken oder Heilzaubern!

    Bin im letzten Verlies mindests 4 mal in 10 min gestorben - eben weil ich mich nicht mehr heilen konnte...
    ..schön dass man dann noch zusätzlich die höheren Reperaturkosten hat
    >:)

    Zu 1)
    Hatte vor 35 min eine Quest "Erntefurt" - da sollte ich in einer Ruine einen "Schatz" bergen...
    ..die 9 Gegner im Haus waren in 3 Gruppen mit je einem Heiler aufgeteilt.
    Natürlich haben sich die Heiler schon gegenseitig unterstützt und die anderen Mob sie "wunderbar" von mir abgeschirmt.
    Ha Ha Ha - vielen Dank an die Programmierer für diesen Spass
    >:)
  • Liriel
    Liriel
    ✭✭✭✭
    Was mich aber generell unabhängig von den Bug und Lags stört:

    Als man ESO vorstellt - sprach man neben einem umfänglichen Quest-Spiel auch von einen Krieg zwischen den 3 Fraktionen im Gebiet Cyrodil.

    Wenn ich nun dieses Gebiet betrete findet da auch irgend etwas statt - nur hat dies mit Krieg - also koordinierten Kampfhandlungen mit Strategie und Taktik - so rein gar nix zu tun.

    Zwar gibt es ein "Hauptquartier" welches Aufträge erteil wie z.B.
    - erkunde diese Handwerksbetrieb oder jene Festung
    - erobere diesen Handwerksbetrieb oder jene Festung
    nur hat dies mit dem aktuellen Geschehen auf der Karte rein gar nix zu tun.

    Welcher Feld-Kommandeur erteilt den Auftrag eine Festung zu erobern - die so tief im Feindgebiet liegt - das die dazu nötigen Kämpfer neben Plattfüssen auch noch Heimweh bekommen.
    >:)

    Oder ich soll einen Handwerksbetrieb auskundschaften - der schon längst in der Hand unserer eigenen Fraktion ist.

    Also ist dieser "Krieg" lediglich ein Potjomkinsches Dorf - der als Fassade für ein PvP angelegt wurde - welches mich manchmal an eine Strassenschlägerei aber nicht an einen Feldzug erinnert.

    Mir ist bis jetzt auch das interne Bewertungsystem für die diversen Aktionen komplett unklar...
    ..zwar weiss ich - dass ich
    - für das Töten von Gegner was bekomme
    - für das Erobern von Betrieben und Burgen
    - für das Vertreidigen selbiger
    - usw.
    nur die quantitavie Wichung wäre mal interessant.

    Warum erobert der "Zerg" zu 85% zwar die Burgen lässt aber die Betriebe in der Hand seiner Feinde??
    Prima - der hat gleich eine gesicherte Versorgungsbasis für den Konterschlag.

    Der "Zerg" rennt gleich weiter zur nächsten und stellt irgendwann nach der 3. Burg fest - dass er faktisch vom Hinterland abgeschnitten ist.

    Mir kommt es so vor - als heisst PvP nicht "wir führen einen epischen Krieg" gegeneinader sondern wir treffen uns regelmässig zu "einer zünftigen Keilerei"
    >:)
  • ToRelax
    ToRelax
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    @Angelia‌ Das kann ich größtenteils so unterschreiben.

    @Liriel Wenn kein "Krieg" stattfindet, ist das der Spieler Schuld. Am meisten Punkte bekommt man gewöhnlich für das Töten von Spielern, aber auch nur, wenn die zahlenmäßigen Verhältnissse zumindest ausgewogen sind. Wenn der Zerg einen Verirrten umhaut, kann man sich als dessen Teil auf seine 7 AP freuen.
    Erfolgreiches Verteidigen kann noch eine ganze Menge mehr bringen, zu behaupten, es brächte mehr als Spieler töten ist allerdings fragwürdig, gewöhnlich bekomme ich dadurch nicht so viel AP wie durch die Feinde, die während der Belagerung gefallen sind.
    DAGON - ALTADOON - CHIM - GHARTOK
    The Covenant is broken. The Enemy has won...

    Elo'dryel - Sorc - AR 50 - Hopesfire - EP EU
  • Kwengie
    Kwengie
    ✭✭✭
    @liriel:
    Bin im letzten Verlies mindests 4 mal in 10 min gestorben - eben weil ich mich nicht mehr heilen konnte...
    ..schön dass man dann noch zusätzlich die höheren Reperaturkosten hat
    das ist auch so eine Sache. Ich krebse immer noch mit 12.000 Gold im V2-Gebiet herum und meine Freude ist immer groß, wenn Reparaturkosten von 800 Gold und mehr anstehen.
    Ein Pferd habe ich mir bisher immer noch nicht geleistet und eventuell anständige Rüstung zu kaufen, habe ich keinen Mumm, weil die so schweine teuer ist.

    Mit dem Craften komme ich überhaupt nicht zurecht, das ist mir bis heute ein Buch mit sieben Siegeln. In Skyrim ist es wesentlich einfacherer und ich will nur wissen, wo meine ganzen Rezepte, die ich eingelesen habe, hin sind.
    Mein Charakter ist nicht in der Lage, das oder jenes an der Kochstelle herzustellen, weil das notwenige KnowHow fehlt, aber was fehlt, wird mir leider verschwiegen.
    Auch kann ich nicht zwischen den Rezepten switchen, wenn ich mich an einer Kochstelle bin, da diese mir überhaupt nicht angezeigt werden.
    Ich weiß auch nicht, was ich herstellen kann.
  • PleisiWasch
    PleisiWasch
    ✭✭
    Das craften ist eigentlich recht simpel. Hab es auch erst sehr spät nachgezogen -ab V1-. Einzig kochen hab ich von Anfang an geskillt, Buff-Food ist ein sehr starkes Intsrument in TESO. Wenn du an einer Kochstelle bist nimm mal die Hacken bei "Zutaten" weg. Dann siehst du was welche Zutaten, dir bei welchem Rezept fehlen und du kannst gezielt danach suchen.

    Bei Schneiderei, Schmiedekunst und Schreinerei ist es wichtig das du analysierst und zwar gezielt, die Rüstungsteile die du vorhast zu tragen, sonst dauert es ewig und drei Tage.
  • gorgona
    gorgona
    ✭✭✭
    Kwengie schrieb: »


    das ist mir klar,
    dann nehmen wir halt TERA: RISING als Vergleich.
    In diesem Spiel habe ich auch einiges zu bemängeln, aber Tera macht einen runderen Eindruck, weil in diesem Spiel kein schwankendes Schwierigkeitsgefälle gibt. Auch der Kampf geht flüssiger von der Hand, obwohl ich dort als weiblicher Mystiker mein Unwesen treibe.
    .

    Das kommt daher, dass der Mystiker im niedrigen Bereich in Tera eine Faceroll-Klasse ist (habe selber vier davon) und dieses Spiel schon einige Zeit auf dem Markt ist und die Schwierigkeitsstufe für das Leveln durch Einführung der Avatarwaffen auf ein sehr niedriges Niveau gesenkt wurde.
    Ob du nun zwei oder drei Hits brauchst, um einen Gegner zu töten, macht nicht wirklich einen Unterschied.

    Zitate sollen den Zitierenden intelligenter erscheinen lassen als er ist.
  • Mirado
    Mirado
    - Nur Hybrid Klassen möglich (Zb es ist möglich leicht mit leichter Rüstung zu tanken
    - keinen Tank Klasse
    - keine devensive Klasse
    - schnell Menü bei PC sinnlos
    - kein Actionshaus
    - schlechtes Handels System
    - Umschalten zwischen den Fertigkeiten mangelhaft
    - lags
    - zu große Abklingzeiten von Heiltränke
    - nur einen Trank trinken
    - zu wenig Interaktion mit der Umwelt
    - keine Lebhafte Welt
    - bestimmte Gegner können nich anvisiert werden
    -
    Edited by Mirado on 13. June 2014 09:58
  • Elder'net
    Elder'net
    ✭✭✭
    Fehler 301
    Aschenzunge - Argonier Templer (Priest) - Ebenherz Pakt (V3)
  • Elder'net
    Elder'net
    ✭✭✭
    Mirado schrieb: »
    - keine Lebhafte Welt

    Ein Witz oder? Wenn einer eine lebhafte Welt zu bieten hat, dann TESO. Jetzt werd ich aber gleich zum Fanboy. :)
    Edited by Elder'net on 13. June 2014 10:10
    Aschenzunge - Argonier Templer (Priest) - Ebenherz Pakt (V3)
  • Liriel
    Liriel
    ✭✭✭✭
    Fast das einzige was mich noch im Spiel hält ist diese epische wirklich lebhafte Welt.
    In der Beziehung darf man mich gerne Fan-GIRL nennen
    o:)
  • Liriel
    Liriel
    ✭✭✭✭
    Zitat:
    "Auch kann ich nicht zwischen den Rezepten switchen, wenn ich mich an einer Kochstelle bin, da diese mir überhaupt nicht angezeigt werden.
    Ich weiß auch nicht, was ich herstellen kann. "

    Da sind im Kochmenü -> Reiter
    für "Material" und "Fähigkeiten"
    die bitte ausschalten!

    Dann werden einem alle erlesen/erlernten Rezepte angezeigt und man sieht was einem noch entweder an Zutaten fehlt oder was an Fähigkeiten im Skillbaum noch freigeschaltet werden muss

    Tja - eben weil mir die Rüstungen und Waffen viel zu teuer zum Kaufen waren - habe ich mir die von Anfang an selbst hergestellt
    und alle 2 Stufenaufstiege auch angepasst.

    D.h. natürlich
    - Rohstoffe Suchen und Sammeln
    - Skillbaum ausbauen und so halt Skill vergeben die dann im Kampfbereich fehlen

    Ich bin V7 und habe mir erst jetzt eine "Pony" gekauft - weil ohne das man in Cyrodil sich virtuelle Blasen an den Füssen erläuft
    >:)
  • Preachan
    Preachan
    ✭✭✭
    Hm, an sich gefällt mir das Spiel recht gut, alles in allem; gerade dass es buildbasiert ist, und man nicht immer alle Skills mitnehmen kann.

    Was mir weniger gefällt:

    1. Klassensystem (*gähn*)
    2. Skillsystem nicht so komplex wie erhofft
    3. Mir ist noch nie ein schlechter levelbares Handwerk als Verzaubern in diesem Spiel begegnet.
    4. Mehr PvP Optionen fände ich nett
    5. mangelhafte Suchfunktion für Gildenläden
    6. Werwolf im Vergleich zum Vampir nicht konkurrenzfähig
    7. Loginfehler (in gewissem Umfang ok, aber wenn man stundenlang bangen muss dass der eigene Main nie wieder spielbar sein wird... nunja ;) )
    8. Ständige Nerfs am Schwierigkeitsgrad. Das darf ruhig fordernd bleiben
    9. Fehlende Klassenbalance
    10. Kein Deck-/ Buildmanager im Vanillaspiel. Nicht so tragisch, aber hätte ich schön gefunden.
    11. Noch keine Möglichkeit, nachträglich das Char Aussehen zu ändern
    Edited by Preachan on 13. June 2014 13:52
  • jello
    jello
    ✭✭✭✭
    dieser *** seelenangriff, jeder benutzt ihn, automatisches aus in einem 1o1. skill für minderbemittelte. grad wieder im ava xmal an dem skill verreckt. rauspatchen oder ändern, sowas geht garnicht.
    Edited by jello on 13. June 2014 20:50
    Dunmer - Nightblade
  • Liriel
    Liriel
    ✭✭✭✭
    ich würde den ja auch ab und an nutzen...

    ..nur bei meinem Charakter hält die Ultimative Macht aufgeladen nur 3-4 min
    danach ist sie wieder leer - egal welchen "Teil" ich da aktiviert habe
    :#
  • ndFocus
    ndFocus
    ✭✭
    Liriel schrieb: »
    ich würde den ja auch ab und an nutzen...

    ..nur bei meinem Charakter hält die Ultimative Macht aufgeladen nur 3-4 min
    danach ist sie wieder leer - egal welchen "Teil" ich da aktiviert habe
    :#

    Nach 5 Minuten ist sie generell weg, bei jedem.
    Es sei denn direkt nach dem einloggen, bis du eine Kamphandlung beginnst, ab dann zählen wieder 5 Minuten.
    Das ist der Regelfall, es sei denn es tritt wieder ein Bug auf :P
  • RavenViolett
    RavenViolett
    ✭✭
    Was mich persönlich etwas stört oder mir fehlt:

    1.ein allgemeines Auktionshaus.
    Von den Handelsgilden denen ich mich angeschlossen habe sind bestimmt 2 im Dauerschlaf und das bei ca 500 Leuten.
    Bei einem allgemeinem AH hätte man bestimmt mehr Erfolg beim Suchen.
    Und das Handeln würde mehr Spaß machen.

    2.Truhen und Taschen
    Die Preise werden mir zu hoch und bei 4Chars+ die man unterschiedlich spielt reichen 110 Truhenplätze nicht aus.
    Da jeder andere Berufe lernen soll und im Vorfeld schon mal Analysen durchführen soll, damit man schon mal nen Teil fertig hat bevor man mit einem Char so richtig loslegt.

    3.Das Umskillen.
    Ich teste liebend gerne rum, aber hier nimmt einem das Gold den Spaß am Umskillen.
    Als Anfänger macht man schon mal Skillungen die vielleicht nicht zusammen passen. Das Gold zum Umskillen, was man vielleicht eigentlich für ein besseres Pferd nehmen wollte bekommt man kaum zusammen weil immer was anderes dazwischen kommt.

    4.Manchmal scheinen meine Chars vor Angst so erstarrt zu sein, dass sie nichtmehr zuschlagen möchten. Manchmal hilft Esc. Manchmal hilft aber auch nichts mehr und man schädigt seine Ausrüstung unnötig.

    (Ich möchte meine Rüstung selber an einem Amboss reparieren können. Dafür braucht man dann halt ein paar Barren. Die Taschen, Truhen und Pferde nehmen schon genug Gold vom Spieler.)

    Stimme mit vielem hier überein.
    Ich mag das Spiel sehr, aber das Gold wird hier
    einem schon sehr aus dem Beutel gesaugt.

    Grüße
    I want to play a Dremora.
  • Liriel
    Liriel
    ✭✭✭✭
    Und noch etwas was mich zur Weissglut bringt

    Die Feldlager im PvP funktionieren nach dem Zufallsprinzip...
    ..mal funktionieren sie oder eben mal nicht wie eben

    Ich bin keine 100 Meter vom eigenen Feldlager entfernt gestorben - wiederbeleben konnte ich mich aber NICHT im Felddlager sondern in der nächsten (entfernten) Burg
    Das ging jetzt 4 mal hintereinander - erst dachte ich - das Feldlager wäre inzwischen erobert oder aufgebraucht...
    ..aber nix - das funktioniert einfach nicht

    Auch beim Setzen des Feldlagers gibt es einen "schönen" Bug...
    ..es wird regelmässig verweigert weil ANGEBLICH in der Nähe schon ein anderes wäre.
    Das würde man aber dann auf der Karte sehen - da ist aber nix!!

    ICH BRAUCHE KEINE ***-ARENA SOLANGE DAS BISHERIGE PvP NICHT FUNKTIONIERT!
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Liriel schrieb: »

    Wenn ich nun dieses Gebiet betrete findet da auch irgend etwas statt - nur hat dies mit Krieg - also koordinierten Kampfhandlungen mit Strategie und Taktik - so rein gar nix zu tun.
    -

    Ja stimmt die Quests die man da bekommt könnten etwas mehr auf das aktuelle Spielgeschehen reagieren. Im Moment hab ich eher den Eindruck die sind vollkommen zufällig. Was Taktik betrifft liegt das aber hauptsächlich an den Spielern. Beliebtes Beispiel sind diese Brückenkämpfe (wars bei Alessia?). Die Brücke wird vom Gegner gehalten, dann erobert. Und was machen die Spieler statt die Brücke erstmal zu sichern, was man im normalen Krieg machen würde, man rennt den Gegenern hinterher und wundert sich wenig später das die Brücke wieder genommen ist. Da es um das Töten von Gegener geht natürlich irgendwie verständlich. Allerdings wenn es dich stört, gründe doch eine Großgruppe und geb die Taktik vor....

    Liriel schrieb: »
    Mir ist bis jetzt auch das interne Bewertungsystem für die diversen Aktionen komplett unklar...
    ..zwar weiss ich - dass ich
    - für das Töten von Gegner was bekomme
    - für das Erobern von Betrieben und Burgen
    - für das Vertreidigen selbiger
    - usw.
    nur die quantitavie Wichung wäre mal interessant.

    Stimmt das Berwertungssystem ist irgendwie ein Buch mit sieben Siegeln. Ohne ein Add-On (das gibt es) bleibst da relativ im Dunkeln, was do wofür bekommst. Das sollte in der Tat etwas transparenter sein. Eine kleine Statistik auf der Kampagnenseite sollte da vollkommen ausreichen, um die "Immersion" nicht zu stören. Gibt es überhaupt irgendwo eine Beschreibung was man wofür bekommt?
    Liriel schrieb: »
    Der "Zerg" rennt gleich weiter zur nächsten und stellt irgendwann nach der 3. Burg fest - dass er faktisch vom Hinterland abgeschnitten ist.
    Mir kommt es so vor - als heisst PvP nicht "wir führen einen epischen Krieg" gegeneinader sondern wir treffen uns regelmässig zu "einer zünftigen Keilerei"
    >:)

    Siehe oben. So ist das halt wenn Laien in den Krieg ziehen. Auch wenn sich hier jeder als Superheld fühlt - letztendlich ist das höchstens eine Bauernarmee ohne soldatische Ausbildung die da Krieg führt :)
    Edited by eonowakb16_ESO on 14. June 2014 05:50
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Preachan schrieb: »
    Hm, an sich gefällt mir das Spiel recht gut, alles in allem; gerade dass es buildbasiert ist, und man nicht immer alle Skills mitnehmen kann.

    Und das sollte auch so bleiben. ESO unterscheidet sich da erfrischend von der Mehrheit der anden 08/15-MMOs.

    Was mir weniger gefällt:
    Preachan schrieb: »
    2. Skillsystem nicht so komplex wie erhofft
    Sehe ich auch so - ich hätte mir auch ein wesentlich komplexeres System gewünscht. Das ZOS das kann hat man ja bei den Sologames gesehen. Allerdings - sind etliche Spieler schon vom derzeitigen System überfordert. Das ist wohl ein Kompromiss den man eingehen muß.
    Preachan schrieb: »
    Mehr PvP Optionen fände ich nett
    Wird ja dran gearbeitet - wenn man die offizellen Nachrichten von ZOS liest.
    Preachan schrieb: »
    7. mangelhafte Suchfunktion für Gildenläden

    Versteh ich auch nicht warum man das nicht implementiert hat bisher. Ein paar sinnvollere Filter würden auch schon mal ausreichen. Schon mal nach speziellen Handwerksitems gesucht? Ohne Add-On, das eine riesen Serverlast produzieren muß, wenn alle das benutzen würden, geht da leider nichts.
    Preachan schrieb: »
    Loginfehler (in gewissem Umfang ok, aber wenn man stundenlang bangen muss dass der eigene Main nie wieder spielbar sein wird... nunja ;) )
    Komisch, ich habe noch nie einen gehabt. Auch ewige Ladescreens, nach deaktivieren einiger Add-Ons (die mittlerweile auch gefixt sind - Minimap sag ich nur) treten nicht mehr auf. Und man sollte halt nicht einer Gruppe sein bevor(!) man Cyrodil betritt. Besteht das Problem eigentlich noch?
    Preachan schrieb: »
    Ständige Nerfs am Schwierigkeitsgrad. Das darf ruhig fordernd bleiben

    Wundert dich das? Wenn man die "Jammer"-Threads vorallem am Anfang als ESO ganz neu war (neu ist ja immer noch nach etwas mehr als zwei Monaten) hier und vorallem im englischen Forumsteil gelesen hat? Warum dem nachgegeben wird ist mir auch schleierhaft, weil nach meinem Eindruck die Spieler die vereinfachung fordern überwiegend zur Heuschreckenfraktion gehöhren (die von Spiel zu Spiel ziehen) und eh schon nicht mehr da sind. Aber zu diesem Thema gibt es genug andere Diskussionen. Wir brauchen nicht noch eine starten :)

    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • andreas.rudroffb16_ESO
    Frage des TE: was gefällt Euch an ESO nicht?

    Antwort:
    Das in ESO 200+ kleine Bugs sind (eher mehr 200-500) die aufsummiert den Spielspass nach kurzer Zeit, selbst bei hardcore Fans von TES wie mir unter 0 sinken lassen (zusammen mit der Art wie Zenimax mit Fehlern umgeht)

    ich war am Ende sogar eher dazu übergegangen zu zählen, was den überhaupt fehlerfrei funktioniert (war einfacher als die Fehler zu zählen)

    kleines Beispiel (eins der 500):

    seit Beta gibt es für AD Spieler in MT einen Punkt wo einfach Quest fehlen/als fehlend angezeigt werden) .... 1000 reportet , nie was passiert (und noch schlimmer: nie ne Antwork bekommen, da /bug meldungen ja keine Antwort verdienen)
    Edited by andreas.rudroffb16_ESO on 14. June 2014 06:10
  • Preachan
    Preachan
    ✭✭✭
    Preachan schrieb: »
    Loginfehler (in gewissem Umfang ok, aber wenn man stundenlang bangen muss dass der eigene Main nie wieder spielbar sein wird... nunja ;) )
    Komisch, ich habe noch nie einen gehabt. Auch ewige Ladescreens, nach deaktivieren einiger Add-Ons (die mittlerweile auch gefixt sind - Minimap sag ich nur) treten nicht mehr auf. Und man sollte halt nicht einer Gruppe sein bevor(!) man Cyrodil betritt. Besteht das Problem eigentlich noch?

    Ist uns in einer Höhle in den Veteranengebieten passiert. Massive Performanceeinbrüche und buggende Quests haben uns zum Relog gebracht - und dann kamen wir nicht mehr rein. Nach einer Stunde versuchen war ich wieder im Spiel und konnt mich aus der immer noch buggenden Höhle raussterben; mein Freund hat nen vollen Tag gebraucht, bis der Support ihm helfen konnte.

    Das hat wohl ziemlich viele zum Teil mehrere Tage aus dem Spiel genommen; sollte aber inzwischen gepatcht sein, theoretisch.
    Preachan schrieb: »
    Ständige Nerfs am Schwierigkeitsgrad. Das darf ruhig fordernd bleiben

    Wundert dich das? Wenn man die "Jammer"-Threads vorallem am Anfang als ESO ganz neu war (neu ist ja immer noch nach etwas mehr als zwei Monaten) hier und vorallem im englischen Forumsteil gelesen hat? Warum dem nachgegeben wird ist mir auch schleierhaft, weil nach meinem Eindruck die Spieler die vereinfachung fordern überwiegend zur Heuschreckenfraktion gehöhren (die von Spiel zu Spiel ziehen) und eh schon nicht mehr da sind. Aber zu diesem Thema gibt es genug andere Diskussionen. Wir brauchen nicht noch eine starten :)

    Wundert mich kein Stück - aber Schade ists.
    Aber hast Recht, brauchen wir hier nicht als Diskussion zu starten ;)
    Edited by Preachan on 14. June 2014 08:58
  • Larira
    Larira
    ✭✭✭✭
    Was mich stört?

    1. "Mimimi, alles zu schwer"-Heulbojen
    2. Man bleibt an Kleinigkeiten hängen im Spiel.
    3. Kein Auktionshaus. Nein, die Handelsgilden funktionieren nicht wie erhofft.
    4. Zu viele Dinge sind nicht an den Charakter sondern an den Account gebunden
    5. Zu viel Automatismus im Spiel. Beispiel: Heilsprüche suchen sich automatisch Ziele aus mit zu wenig Gesundheit etc.
    6. Der Megaserver wo alle Sprachen bunt reingemischt wurden. Was dafür sorgt, dass Englisch "Amtssprache" ist.
    7. Der Veteran-Content ist ein reiner Timesink. Aber das wurde schon woanders bemängelt.
    8. Die Begrenzung der AoE-Fähigkeiten auf 6 Ziele.
    9. Gibt zu viele Dinge im Spiel, die schlicht nicht funktionieren. Beispiel: die meisten Mundussteine haben keinerlei Wirkung etc.

    Grüße
  • Myrani
    Myrani
    ✭✭✭
    Larira schrieb: »
    6. Der Megaserver wo alle Sprachen bunt reingemischt wurden. Was dafür sorgt, dass Englisch "Amtssprache" ist.

    Ich weiß, dass das hier nicht der Sinn ist, aber: Diese Option gefällt mir ausgesprochen gut :)

    So, jetzt hab ich ein Posting eröffnet, jetzt muss ich auch was schreiben...
    - Heulbojen nerven mich auch (Danke für diesen treffenden Titel)
    - aber noch viel schlimmer sind die Rohrspatzen. Diese Leute, die sich dutzender Schimpfworte bedienen, ihrem Frust hier lautstark Luft machen und die am allerliebsten auf ihre doofen 13 Euro hinweisen müssen.
    Man kann sich auch anständig ausdrücken. Dieses dämliche Gemecker geht mir persönlich enorm auf den Keks.
  • Liriel
    Liriel
    ✭✭✭✭
    Nächster "geiler" Bug im "PvP"-Gebiet:
    Man bekommt mal ein Feldlager aufgestellt - nur funktioniert das dann nicht.
    Zwar ist das "Zelt" im Inventar weg - kostet ja "nur" 7.500 Steine - man sieht auch ein aufgebautes Zelt - nur ist dies ohne Funktion - weil Wiederbelebung nur in der nächsten Festung möglich
    Axo - ich habe das Lager genau auf der Flagge von einem eingenommen Betrieb aufgestellt
    >:)
    Edited by Liriel on 15. June 2014 02:56
Diese Diskussion wurde geschlossen.