Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Gold-Seller

  • Shoken
    Shoken
    ✭✭✭
    knilch247 schrieb: »
    Hab irgendwo den "Trick" mit dem Heilstab gelesen.
    Heilstab ein Level skillen, Heilkreis legen, warten bis der Boss erscheint und alle einmal heilen. So solltest du deinen Flag bekommen.



    Ehrlich!! ...mir fällt im Traum nicht ein, wertvolle Skillpunkte dafür zu verschwenden.

    An fast allen Beiträgen hier im Forum ist nur noch eins verständlich: die Signatur. *lächelt
  • knilch247
    knilch247
    ✭✭✭
    1 Skillpunkt.....

    Aber man kann natürlich auch warten und die Zwischenzeit hier im Forum verbringen. :)
    Edited by knilch247 on 16. April 2014 16:34
  • Araco
    Araco
    ✭✭✭
    Es nervt... jeden tag hab ich zwei bis drei Goldseller oder Power Levler per Postnachrichten...

    Ich melde sie alle fleißig hoffentlich hört das bald mal auf...
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Hmm, wenn man nichts tut nervts mehr. Wenn ich abends heimkomm und meine 6 chars einlogg und schnell durchprüf sinds locker 12 Goldspammer pro Tag die ich meld. Aber ich merk auch die sind dannach schnell weg.:D
    Edited by Arawn on 16. April 2014 20:31
  • Balynya
    Balynya
    Mich nerven die Goldspammer genauso wie euch und grundsätzlich finde ich die Bannaktion richtig.
    ABER: Seit drei Tagen kann ich nicht mehr spielen, da mich Zenimax (wie auch immer) als Goldspammer identifiziert haben möchte. Bisher hat weder das Anfechten des Banns per Mail, noch die Bitte um Callback, noch ein Anruf bei der Hotline irgendeine Reaktion gebracht.
    Langsam finde ich es nicht mehr lustig. ;-(
    We have contacted our Customer support team to help you solve your issue.
  • wookiefriseur
    wookiefriseur
    ✭✭✭✭
    Hey, im Moment machen sie wieder was neues und ich befürchte, dass dabei Unschuldige Spieler automatisch gebannt werden. Hier als Beispiel der letzte von mir gemeldete Goldseller:

    ap40g0xmoyd9.png

    Hab's nur gesehen, weil ich das Addon XTimestamp benutze. Dass es plötzlich zone statt Gebiet heißt, merke ich beim Überfliegen gar nicht.

    Und so gehen sie vor:
    • Ein augenscheinlich Unbeteiligter (in Wirklichkeit der Wahre Spammer), schreibt einen 1Zeiler mit unverständlichen Abkürzungen.
    • Darauf folgt ein weiterer 1Zeiler von einem scheinbar anderen Spieler (in Wirklichkeit nur ein Zeilenumbruch und ein verlinkter Spielername).
    • Nun folgt der vermeintliche Spammername (verlinkter Name eines Opfers, das fälschlicherweise wahrscheinlich von den meisten gemeldet wird) mit mehreren Zeilenumbrüchen sowie dem Eigentlichen Werbetext. Dabei wird der Name der Website aus mehreren Links zusammengesetzt, die farblich hervorgehoben sind. Damit umgehen sie wohl einfache Textfilter.

    Im Screenshot kann man's genau sehen. Die verlinkten und vermutlich unbeteiligten Charakternamen lassen sich rechtsklicken und ignorieren/melden usw.
    Edited by wookiefriseur on 17. April 2014 01:04
  • janhennebeulb16_ESO
    Wäre es nicht eine möglichkeit jemanden im spiel einzusetzen/einzustellen der rum läuft durch die welt , der kann die Botter und GOldseller doch am ehesten entarnen ohne das unschuldige getroffen werden, es wäre zumindest in meinen augen leichter jemanden zu bekämpfen wenn man vor ort ist weil man so die bessere übersicht darüber hat ... zumindest in meinen augen
  • Quivna
    Quivna
    ✭✭
    Wäre es nicht eine möglichkeit jemanden im spiel einzusetzen/einzustellen der rum läuft durch die welt , der kann die Botter und GOldseller doch am ehesten entarnen ohne das unschuldige getroffen werden, es wäre zumindest in meinen augen leichter jemanden zu bekämpfen wenn man vor ort ist weil man so die bessere übersicht darüber hat ... zumindest in meinen augen


    Das ärgert mich auch maßlos, das man IG keinerlei Support erhält bei solchen Dingen. GM´s die die Chats und technische Probleme überwachen etc sucht man vergeblich. Es wäre wohl ein leichtes ein GM Team ins Leben zu rufen, da es sich ja "nur" um einen europäischen Megaserver handelt. Leider hat Zenimax nichts aus den Fehlern anderer MMo´s gelernt,obwohl genügend Zeit für solche Maßnahmen gewesen wären. Auch hier bekommt man sehr schnell mit das die eigene Gewinnmaximierung im Vordergrund steht.

    Unser guter kai_Schober, oder wie er heißt verkündet zwar das permanent und ohne Vorwarnung gebannt wird, aber so ganz glaube ich das nicht. Es sind keine Einzelfälle die den Spieler via Chat belästigen, sondern das ganze erinnert schon an eine Armee, sei es Botter die Solodungeons belagern oder die Goldseller die in Massen den Chat fluten. Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die naive Aussage seitens Zenimax das man sich derer Probleme im Vorfeld nicht bewußt war. In Anbetracht der Tatsache das jeder Account vorher erworben werden muß, mangels freien Testaccounts, sehe ich eine große Mitschuld des Betreibers, da sie an den Bot und Goldselleraccounts ja noch reichlich mitverdient haben.
  • Shoken
    Shoken
    ✭✭✭
    Gamemaster?! Nun, wer schon einmal GM war, kann aus einem Pool an Erfahrung schöpfen und das nicht zu knapp. GM, wenn überhaupt nur Inkognito, also Geheimhaltung des GMNamens bzw. der Identität und muss absolut Anonym bleiben. Nie, aber auch nie dürfen Spieler erfahren das es einen GM gibt. Was auch nicht passieren darf, aus der Spielermasse herausgepickte GM.
    Zudem ist es schwierig Goldseller IG in flagranti zu sanktionieren. Lediglich den Chat kann man entsprechend filtern und dann Accounts löschen.
    Problem ist dann noch: Das Gold liegt beim sperren eines GoldSeller-Account bereits auf einem anderen Account. - Geschickterweise- Die Goldseller-ChatWerber sind reine kleine No-Name Chars die nicht mehr tun, als Seller Imagepflege.
    An fast allen Beiträgen hier im Forum ist nur noch eins verständlich: die Signatur. *lächelt
  • Graogrimm
    Graogrimm
    ✭✭
    Mh, so langsam befürchte ich, daß TESO zu dem Beispiel wird was passiert, wenn Botter und Goldseller das Spiel übernehmen.

    Ich bin so langsam nicht mehr in der Lage zu craften, weil ich seit gestern abend keine Rohstoffe mehr finde, nur noch leicht bekleidete Mädels, die sich von Spawnpunkt zu Spawnpunkt teleporten.

    Heute morgen wollte ich eine kurze Sammelrunde drehen: In einer halben Stunde habe ich 3 Erz, 2 Holz, 2 Pflanzen, 0 Jute und 1 Rune gefunden. :\
  • Quivna
    Quivna
    ✭✭
    @Shoken, es geht nicht darum das man der GM´s ansichtig wird, schreib mal ein Ticket....wie wird das gelöst ( wenn überhaupt)...du bekommst eine mehr oder weniger nichtssagende E-Mail zurück und bleibst auf deinem Problem zu 90% sitzen. Blizzard hat es da über Jahre geschickter aufgebaut....dort wird z.B. der Eindruck vermittelt das einem aktiv geholfen wird, sprich das ein GM mit dir in Kontakt tritt , sei es via Chat oder IG Nachricht. Das Eso System sieht nur vor dem Kunden vorzugaukeln das dein aktuelles Problem zur kenntniss genommen wurde....und das wars dann auch schon.

    Abgesehen davon, sollten es GMs geben die z.B. den Chat überwachen, dann frage ich mich warum zur PT über Stunden ein und der selbe Anbieter seinen Mist posten kann. Da muß man schon sehr blind sein, die Namen nicht auseinander halten zu können.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    @Quivna‌ ja richtig, Blizzard hat es über Jahre aufgebaut, die betonung liegt dabei bei Jahre. ESO ist sehr jung, man kann fast sagen es scheisst noch in die Windeln :) Es gibt zu Zeit noch viele Baustellen von Bugs bis Optimierungen, vom Support bis Stabilität der Server. Alles inerhalb eines Monats zu lösen wär eine Zumutung für das gesammte ZOS Team und uns Spielern selbst.
    Am besten man drückt ein Auge zu und lässt sie ihre Arbeit in Ruhe machen - im Stress passieren fehler die wiederum wir zu spüren bekommen -, es wird sich in einigen Monaten sicher einpendeln und zu ein gelungenen Spiel werden.
    Edited by BuggeX on 17. April 2014 08:22
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Quivna
    Quivna
    ✭✭
    @BuggeX,

    na das kannste so nicht sagen. Einen IG Support hat Blizzard schon beim Release angeboten, irgendwann haben sie dann das etwas zurück geschraubt. Nichts desto trotz ändert es nichts an der Tatsache das man einfach erwarten kann sowas im Vorfeld abgeklärt ist, da man sich auch der Bugs durchaus bewußt war und da keinen aktiven Support anzubieten, oder zumindest wie jetzt aktuell in der Lowie Zone zu sehen, das ganze nicht zu überwachen, find ich arg daneben. Ich für meinen Teil bin maßlos enttäuscht und werde nach Ablauf der 30 tage das Spiel erstmal ruhen lassen und beobachten wie es sich entwickelt. So wie es jetzt ist, macht es mir keinen Spaß.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Quivna schrieb: »
    @BuggeX,

    na das kannste so nicht sagen. Einen IG Support hat Blizzard schon beim Release angeboten, irgendwann haben sie dann das etwas zurück geschraubt. Nichts desto trotz ändert es nichts an der Tatsache das man einfach erwarten kann sowas im Vorfeld abgeklärt ist, da man sich auch der Bugs durchaus bewußt war und da keinen aktiven Support anzubieten, oder zumindest wie jetzt aktuell in der Lowie Zone zu sehen, das ganze nicht zu überwachen, find ich arg daneben. Ich für meinen Teil bin maßlos enttäuscht und werde nach Ablauf der 30 tage das Spiel erstmal ruhen lassen und beobachten wie es sich entwickelt. So wie es jetzt ist, macht es mir keinen Spaß.

    Jo das hatte er ingewisermassen, hatte aber auch überfühlte Server und nahezu patchdays every day. Aber lassen wir blizzard blizzard sein und zenimax zenimax.

    Und mann kann in einer Testumgebug nicht vorhersagen wie ein System im Lifebetrieb arbeiten wird. Beta events ist kein Lifebetrieb wegen Wipe und begrenzter Zugang. PTS erreicht nimals das ausmahs der lifeserver, und vorallem sind da nur Ausgewählte Mitglieder. Also im Vorfeld konnte man das nicht abklären.

    Das mit der lowi zone kannich verstehen und stimm zu, denke sogar das zenimax mit so einer Masse and Spammern und Bottern nicht gerechnet hat.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • bela.heimb16_ESO
    Ich hab keine Ahnung von den Strukturen der Firma Zenimax, aber wäre es nicht möglich einen "Wachmann" an einen Bildschirm zu setzen, der nichts anderes tut als Goldseller SOFORT zu bannen? Macht das 2-3 Wochen und sie merken dass es nicht rentabel ist. Oder baut einen Chatfilter ein der im Zonenchat keine Sonderzeichen erlaubt und alle Posts mit Internetadressen rausfiltert. Was weiß ich... bin kein Informatiker, aber muss doch Möglichkeiten geben?
  • teddyderkaterb16_ESO
    Hallo
    Heute ist wieder ein Tag wo die Goldseller richtig einen nerven. Habe in einer halben Stunde 2 Einladungen zu einer Goldseller Gilde erhalten, Dann 5 mal mit der In-Game Post : Wichtige Update Informationen zu ESO und 4 mal per flüstern , mit kauf Angeboten von Gold.
    (Wobei ich bei der Masse an Gold und Preis der jeden an sich Zweifeln lässt , mich frage wo diese Massen herkommen. Da mag ich mich nicht drauf eingehen ,aber frage mich wie man dieses Fix eindämmen will.)
    Ich muss echt sagen langsam geht es einem richtig auf den Nerv, Weil man laufend beim Spiel gestört wird. Diese Leute schaden einem wirklich super gutem Game ,in dem sie ohne Rücksicht nur Geld verdienen wollen und damit ein Top-Game in den Sumpf ziehen.
    Es wär echt an der Zeit das von Seiten des Support da etwas unternommen wird. So geht auf Dauer der Spiel-Spaß verloren.
    Ich hoffe das wirklich schnellstens etwas dagegen getan wird ,um ein Super Spiel nicht kaputt machen zulassen.
    Ich habe dem Post von Kai gelesen das sie etwas dagegen machen ,nur so wie es aussieht reicht das bei langen nicht aus.
    Allein in den Großen Städten posten die Goldseller ohne ende Ihre Angebote.
    Ich denke das es ein leichtes wäre dort einen Char des Support hin zustellen der im Sekunden-Takt einen Goldseller nach dem anderen Bannen kann ,um somit diesem Treiben ein Ende zusetzen.
    Ich hoffe das Kai sich das Forum mal anschaut und dieses zur Sprache bringt .Da es wenn diese Sache weiter solche Dimensionen annimmt und evt. noch schlimmer wird es dem Spiel nur schadet . Es geht hier um Zahlende Kunden welche solche Leute nicht unterstützen und Froh sind wenn Sie Permanent Gebannt werden.
    Damit möchte Ich mal abschließen.

    Mfg
  • ZOS_KaiSchober
    Hallo,

    wir lesen eure Kommentare zum Thema Goldspam und Botter. Wir erleben sie genausso wie ihr in-game und uns nerven der Spam und die zig Charaktere mit ihren grausigen Namen, die in Dungeons rumstehen, mindestens genauso wie euch.

    Wie schon geschrieben, nutzen wir eure Reports genauso wie unsere Tools, um diese Personen zu bannen. Bitte entschuldigt, wenn auf diese Meldungen nur Standardantworten per Mail erfolgen. Das heißt nicht, dass sie nicht ernst genommen oder nach ihnen gehandelt wird.
    Für jeden gebannten Account entstehen momentan zwei neue. Natürlich haben wir aus den Erfahrungen anderer MMOs gelernt. Aber auch die Verkäufer sehen auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung zurück und sind schnell darin, unsere Gegenmaßnahmen mit neuen Methoden zu umgehen. Und während sie problemlos illegale Methoden einsetzen können, müssen wir auch immer an unsere Spieler denken und können nicht beliebig restriktive werden.

    Bitte meldet weiterhin Spammer und Botter. Wir nutzen diese Meldungen und arbeiten daran, das Spiel von diesen Personen zu befreien.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Der ewige Kampf gegen das Verbrechen, man kann nicht gewinnen...
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Napax
    Napax
    Hallo,

    Wir gehen gezielt gegen Botter und Goldspammer vor, und Massnahmen gegen sie haben eine hohe Priorität. Diese Accounts werden ohne Verwarnung sofort permanent gebannt. Dies geschieht sowohl automatisch als auch dank eurer Reports.
    ...
    .

    Danke für euren Kampf gegen die Hydras. Ich möchte nicht in eurer Haut stecken wollen und ich habe Verständnis dafür das in einen so "jungen" mmorpg hier und da noch kleine Kinderkrankheiten stecken können.
    Aber kümmert ihr euch auch um die Kunden die durch diese Tools und Reports zu unrecht gebannt werden?
    Die Reportfunktion soll auch schon von kranken Köpfen gegen normal spielende Spieler missbraucht werden. (Siehe hier)

    Bei Goldspammverdacht wäre meiner Meinung nach vieleicht erstmal eine automatische Chatsperre für das Gebiet feinfühliger als gleich den Autobann-Hammer zu Schwingen. Diese kann man dann im nachhinein genauer prüfen, bevor man mit fehlerhaften Automatismen unschuldige Kunden erwischt. Und die Tickets mit den Thema "Einen/n Suspendierung/Bann anfechten" würden auch weniger werden. Zudem würde ich den "Kampf" gegen Boter höher priorisieren als gegen Spammer. Denn Spammer kann ich als User immer noch selber auf Igno setzen oder einfach den Gebietschat ausblenden bzw. in den DEGebiet-Chat wechseln. Dem wohingegen Boter man nicht ausblenden kann.
    Alles nur als Meinung/Sichtweis werten bitte! Danke!
    (btw. "140414-063949" ist noch im Status "ungelöst" ;))

    Mfg Napax
    Edited by Napax on 17. April 2014 19:08
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    @ZOS_KaiSchober‌ sind eigentlich Vet-Gebiete auch vom Autobanscript beeinflusst? Oder muss ich Angst haben wenn ich mal 10min afk bin mein "Geschäft" zu erledigen..:/
    Gab ja wider zwei http://forums.elderscrollsonline.com/discussion/81184/zugang-zur-seite-gesperrt#latest
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • wookiefriseur
    wookiefriseur
    ✭✭✭✭
    Oder man tut es ihnen gleich und versucht, die chinesischen Anbieterseiten zu hacken und die Transaktionen zu entschlüsseln. Irgendwer muss das Gold ja kaufen... Ich möchte natürlich niemanden zu illegalen Aktionen ermutigen!!1 *hust*

    Aber mal was anderes:
    Dass die derzeit eingeführten Sicherheitsmaßnahmen nicht offengelegt werden, kann ich gut nachvollziehen. Aber ich frage mich trotzdem, ob nicht zu viel Gegen den Gold-Spam und zu wenig gegen den eigentlichen Gold-Transfer getan wird.

    Vielleicht wäre mal ein Community-Brainstorming angebracht, um neue Methoden gegen den Goldverkauf und Spam zu finden. Man mag schon an "alles" gedacht haben und kann vielleicht auf eine menge Erfahrung zurückgreifen, aber eine frische Idee von Laien könnte tolle Lösungsansätze zutage fördern. Und die besten Vorschläge erhalten einen Hut.
  • Grummelich
    Grummelich
    ✭✭
    Keine Ahnung ob irgendwo steht, dass Goldver- und ankauf klar verboten ist. Helfen auf Dauer kann nur, auch wenns für Spieler schmerzhaft wird: Melden, Zahlungsströme verfolgen, bannen. Und nicht nur die Verkäufer, nein, auch die Käufer. Sonst entsteht einfach kein Lerneffekt.
    Der Mensch scheint nur zu lernen wenns richtig weh tut, in dem Fall, wenn gebannt wird, Items wieder weggenommen werden, was auch immer.
    Nur kann es halt mit der Rückverfolgung eben auch dauern und muss korrekt erfolgen und bearbeitet werden.
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Also heut ists irgendwie ruhiger
  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    Grummelich schrieb: »
    Keine Ahnung ob irgendwo steht, dass Goldver- und ankauf klar verboten ist. Helfen auf Dauer kann nur, auch wenns für Spieler schmerzhaft wird: Melden, Zahlungsströme verfolgen, bannen. Und nicht nur die Verkäufer, nein, auch die Käufer. Sonst entsteht einfach kein Lerneffekt.
    Der Mensch scheint nur zu lernen wenns richtig weh tut, in dem Fall, wenn gebannt wird, Items wieder weggenommen werden, was auch immer.
    Nur kann es halt mit der Rückverfolgung eben auch dauern und muss korrekt erfolgen und bearbeitet werden.

    Vergessen in welchem Land Du lebst?
    In Deutschland kannste nicht einfach jemanden komplett bannen.
    Die AGB/EULA nicht zählt, wenn man sie vorm Kauf nicht einsehen konnte. Und das ist bei fast allen Käufern der Fall, die das Spiel nicht beim Herstelelr direkt gekauft haben. Das sind nun mal Gesetze, wo sich Verkäufer nach richten müssen.
    (Auch darf die AGB oder sonstige Vertäge, nach dem Kauf nicht einseitig geändert werden. Sollte das passieren, kannst Du dein Geld zurückverlangen, sollte dir der Zugang zum Spiel verwehrt werden, wenn Du nicht "JA" klickst. Für viele die Möglichkeit, bei einem schlechten MMOG sein Geld zurückzufordern.)

    Mich selber stören die Goldverkäufer aber nicht, Spamfilter installiert und gut ist.
    Das die Leute die Bosse in den Dungeons becampen, liegt auch nicht an den Botusern. Die nutzen nur den Fehler im System. Wäre die Unfähigkeit des Programmieres nicht so groß, würden sie, für jeden Boss, einen OTD einbauen. Dann könnten die Leute den 100 mal kloppen und würden nichts mehr bekommen. Dieser Schritt wäre aber wohl zu einfach.
    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
  • Jadixx
    Jadixx
    ✭✭✭
    Ich habe, wie ich vorgestern schon geschrieben hatte, ein ganzes Nest von diesen Bottern/Goldsellern gefunden und per "melden" Funktion angeprangert. Bei Lust und Laune könnt ihr ja mal bei denen vorbeischauen und sie ein bissl nerven, da an gleichem Ort und gleicher Stelle nun mit anderen Namen, die ganzen "grkfbtz's" und "degtfrnb's" in ihrer Gefängniskleidung rumhängen, oder wie bei Dungeon Keeper vom "eiskalten und unsichtbaren" Händchen die Imps übereinander gestapelt,reingesetzt werden! ;-)
    Gilde "Bothunters"---> Schliesst euch uns an!

    EDIT: Mittlerweile mit Downloadlinks!
    Schaut mal vorbei!
    [ÜBERSICHT ADDONS/MODS] WELCHE UI-MOD/ERWEITERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/79221/uebersicht-addons-mods-welche-ui-mod-erweiterung-ist-die-richtige-fuer-mich#latest

    Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression!
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    @Narco natürlich kann man mal so einfach jemand bannen wenn es Annahmen zu Illegalen Machenschaften gibt. Acc löschen darf man nicht aber, seinen Zugang ohne weiteres sperren. - Acc muss wenn ich mich richtig erinnere min 2 Jahre wiederherstellbar sein.
    - Da, es kein einheitliches Gesetzt, für Spielerische Gesetzt in Game gibt, darf der Publisher selbst diese erstellen. Zenimax ist in diesen Falle Richter und Henker.
    Diese "Gesetzt" stehen in den AGBs und genau DA gibt es viele unklarheiten, denn sie dürfen sehr wohl diese ändern nach belieben (macht der Staat, bei Erlass neuer Gesetzt auch) nur dürfen diese die Grund und Menschenrechte nicht verletzen, und genau da fällt auch das Verwehren von bereits gekauften Dienstleistungen hinein.

    Edit: Support muss natürlich auch bereit sein diesen Acc wider zu ensteprren wenn man Beweisen kann das es sich um ein Irrtum handelt
    Edited by BuggeX on 17. April 2014 20:05
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Ach ich war zu vorschnell sind doch wieder welche aufgetaucht. Na dann "The same procedure as every year, Miss Sophie"
  • Grummelich
    Grummelich
    ✭✭
    @Narco:
    Hatte mich nie, das mit Absicht, auf irgendwelche AGBs oder EULAs bezogen. Weil ich eben genau dies weiss.
    Ansonsten scheint ja doch einiges seites der Spielebetreiber/-anbieter möglich zu sein: http://spielerecht.de/tag/agb/
  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    BuggeX schrieb: »
    @Narco natürlich kann man mal so einfach jemand bannen wenn es Annahmen zu Illegalen Machenschaften gibt.

    Goldkauf und Goldverkauf in MMOGs ist keine illegale Machenschaft. Und über andere Dinge reden wir hier nicht.

    Illegal ist nur etwas, was der Gesetzgeber verbietet oder gegen das Gesetz, des jeweiligen Landes, verstößt.


    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
  • knilch247
    knilch247
    ✭✭✭
    Wenn es gegen die aufgestellten Regeln von Zenimax verstößt dürfen die sich sehr wohl wehren.
    Wenn in meiner Wohnung jemand gegen meinen Willen raucht kann ich mich auch wehren, Obwohl rauchen nicht illegal ist.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.