Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. November:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. November
Die Verbindungsfehler auf dem europäischen Megaserver für PC/Mac wurden behoben. Sollten weiterhin Fehler beim Einloggen auftreten, startet bitte euren Spielclienten neu. Vielen Dank für eure Geduld!

Update zum Event "Kampf um die sich windende Mauer"

ZOS_NickG
ZOS_NickG
admin
Wir wissen, dass das Event „Die sich windende Mauer“ für viele unserer Spieler enttäuschend war und dass ihr euch auf Phase 3 und das sich windende Bollwerk gefreut habt. Dieses Event hat nicht die Qualitätsstandards erfüllt, die ihr von uns erwartet und verdient, und es war sicherlich nicht das Erlebnis, das wir euch bieten wollten. Dafür möchte ich mich aufrichtig entschuldigen.

Wir wissen, dass eine Entschuldigung nicht alles ist, deshalb möchten wir euch mitteilen, was wir tun, um dieses Problem zu beheben.

Zunächst einmal fügen wir für euch am ersten Tag des täglichen Login-Belohnungskalenders für Dezember 8.000 Siegel der Anstrengung hinzu, als Dank für eure Geduld während dieser Zeit.

Wir haben in den letzten Tagen hart daran gearbeitet, mehrere Probleme mit der Phase-3-Erfahrung und dem sich windenden Bollwerk zu beheben. Diesne Montag haben wir die folgenden Hotfixes für das Event veröffentlicht (die vollständige Liste findet ihr hier):
  • Wir haben die Flugphasen aus dem Kampf gegen Zysax, den Titanenboss im sich windende Bollwerk, entfernt, um Situationen zu beheben, in denen es manchmal zu Fehlern kam und der Kampf nicht abgeschlossen werden konnte. Dies umfasst auch alle Fälle, in denen die Quest „Unterstützt die Gemeinschaft“ nicht korrekt aktualisiert wurde.
  • Schreitet-in-Asche und das Infernium bleiben nicht mehr im sich windende Bollwerk und verhindern so den weiteren Fortschritt in der Instanz.
  • Skordo erscheint nun immer, wenn ihr die Quest „Unterstützt die Gemeinschaft“ im Belagerungslager in Sonnenwende abgeben wollt.

Wir haben die Möglichkeit geprüft, Phase 3 dieses Events zu verlängern, da wir möchten, dass alle mehr Zeit haben, um das windende Bollwerk zu spielen, sobald diese Probleme behoben sind. Eine Verlängerung des Events würde jedoch technische Risiken und Unwägbarkeiten mit sich bringen, die zu weiteren Problemen führen könnten. Das möchten wir vermeiden. Aus diesem Grund werden wir das Event wie geplant beenden und das windende Bollwerk Anfang 2026 zurückbringen, sobald wir zusätzliche interne Tests abgeschlossen und weitere Korrekturen implementiert haben.

Wir haben mit diesem Event etwas Neues ausprobiert, aber letztendlich hat die Umsetzung weder eure noch unsere Erwartungen erfüllt. Das war nicht die Erfahrung, die wir euch hätten bieten sollen. Wir haben eure Rückmeldungen zu Phase 3 und der Writhing Fortress sowie zu den Phasen 1 und 2 (insbesondere zum Grinden, den Belohnungen und den erforderlichen Aktivitäten) zur Kenntnis genommen. Wir nehmen diese Rückmeldungen sehr ernst, und als neuer Game Director möchte ich euch persönlich versichern, dass wir euch zuhören, daraus lernen und uns verbessern werden.

Vielen Dank an alle, die uns ihre Gedanken und ihr Feedback mitgeteilt haben – insbesondere die konstruktive Kritik – und uns gesagt haben, was sie sich wünschen und erwarten. Das ist wichtig, und wir hören zu. Wir schätzen eure langjährige Hingabe und Unterstützung für uns, füreinander und für ESO sehr. Ich (und alle hier) freuen uns darauf, gemeinsam mit euch einen besseren Weg in die Zukunft zu beschreiten.

Nick G, Game Director

Edited by ZOS_KaiSchober on 18. November 2025 09:19
Staff Post
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich muss sagen das die Art des Statements gut bei mir ankommt. Klare kommunikation ohne langes drum herum reden.
    Hoffe Nick kann sich das erhalten und ich hoffe das wir im nächsten Jahr wieder vorwärts blicken können.



    Edited by ZOS_KaiSchober on 18. November 2025 09:10
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Stimme dir da zu. Einfach mal gesagt, joa, war halt ***, nur nett umschrieben.

    Aber mir persönlich hat die Fortress innen sehr gut gefallen. Ok, der erste Versuch war buggy, aber den Tag darauf hat mir das echt Spaß gemacht mit ca. 30 anderen mich da durchzuschlachten.

    Freue mich wenn sie dann wiederkommt, gehe gerne wieder rein. :)
    Edited by ZOS_KaiSchober on 18. November 2025 09:10
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • Beezle_org
    Beezle_org
    ✭✭✭
    Das war in der Tat ein Highlight. Kann gern wiederholt werden. War zwar anfangs ein wenig chaotisch, eigentlich war es das bis zum Schluß, aber es war ein riesiger Spaß.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Bei mir wurde im stream drüber gesprochen. Das Bollwerk soll ja nur eine Woche existieren, bzw, aufgrund der Probleme Anfang nächsten Jahres nochmal kommen.
    Aber wie könnte man es denn zweitverwerten ohne "Das ist für eine Woche und dann nie wieder verfügbar" nicht komplett unglaubwürdig erscheinen zu lassen? Weil einigen gefällt es ja vor allem optisch.

    Ein Miniraid abwandlung draus machen? Entweder Bosse einzel oder auch alle zusammen?

    Ach und @ZOS_KaiSchober
    Wie lange bleibt das aktuelle Bollwerk offen?
    Eigentlich müsste es am Freitag um 20Uhr ja wieder zu gehen. Wenn ich ingame bei der aktivitätenübersicht schaue läuft ein timer. Dieser geht bis Samstag 20Uhr
    Edited by The_Saint on 18. November 2025 10:17
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Beezle_org
    Beezle_org
    ✭✭✭
    Ich fand es schon deshalb so gut, weil es eben kein Raid mit einer festen Gruppe war. Ich finde auch nicht, dass das eine einmalige Angelegenheit bleiben soll. So etwas müsste es immer wieder geben. Meinetwegen als Event ausgerufen und jeder kann hin.

    Ich fände es schade, wenn das Bollwerk verschwindet.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Auch wenns optisch vllt schön aussah, aber wiederverwerten, so wie es jetzt ist eher nicht.

    Dann packt lieber Teile davon ins Archiv :) Ist doch eh unendlich...
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Also ich hätte kein Problem damit, wenn das Bollwerk dauerhaft bleiben würde. Exklusiv und einmalig sollte es doch nur sein, damit sich der Seasonpass besser verkauft. Hat anscheinend nicht wirklich funktioniert.

    Auf der Map erscheint es als offenes Verlies. Habe es jetzt endlich auf beiden Accounts abschließen können, aber nur auf einem wird es als erledigt angezeigt. Und was machen Spieler, die zum jetzigen Event verhindert waren oder (noch) keinen Zugriff auf Sonnenwende hatten? Aufgrund der technischen Schwierigkeiten und Bugs sollte es auch für jene weiter verfügbar bleiben, die immerhin auch - lange im Voraus - Geld dafür gezahlt haben. Dann verbucht es eben als Wiedergutmachung für das vor den Baum gesetzte Event. Wer sollte denn was dagegen haben?
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • ZOS_KaiSchober
    The_Saint schrieb: »
    Ach und @ZOS_KaiSchober
    Wie lange bleibt das aktuelle Bollwerk offen?
    Eigentlich müsste es am Freitag um 20Uhr ja wieder zu gehen. Wenn ich ingame bei der aktivitätenübersicht schaue läuft ein timer. Dieser geht bis Samstag 20Uhr

    Samstag Abend ist richtig, ich glaube dem ingame-Timer. Allerdings hast du Recht, dass das Bollwerk dann 8 Tage offen war.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Wer keinen Zugriff auf Sonnenwende hatte, hat einfach Pech gehabt?

    Es wurde lange genug angekündigt, dass es einmalig ist und dann für immer weg ist. Das es im Jahre 2026 wiederkommt, liegt nur am verbuggten Event.

    Ich hätte das Bollwerk auch fast verpasst TROTZ Sonnenwende. Vielleicht sollte man einfach mal aufhören, wegen jedem Kram FoMo zu bekommen. Weg ist weg, fertig.

    Zumal sich ZOS jetzt schon unglaubwürdig macht, weil sie das Bollwerk eben 2026 wiederbringen. Denn es steht explizit auf der Webseite (und das immer noch), dass das Bollwerk am 21. November FÜR IMMER die Tore schließen wird.

    Es macht im übrigen nicht mal Sinn die Dailies aufrechtzuerhalten. Denn das Event ist ja dann vorbei.
    Edited by Protector1981 on 18. November 2025 16:48
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »

    Es macht im übrigen nicht mal Sinn die Dailies aufrechtzuerhalten. Denn das Event ist ja dann vorbei.
    Das erzähl mal denen, die später noch Knochensplitter, Haj-Mota Dinger oder Errungenschaften sammeln wollen.
    Nee nee, vorbei ist dann höchstens der Mauerbrecher:in Titel, und das ist auch gut so.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Undertaker19
    Undertaker19
    ✭✭✭
    Ein ehrliches Eingeständnis zu Fehlern und eine gute Idee für 2026. Dankeschön für diese Info
    Edited by Undertaker19 on 18. November 2025 18:04
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Sehr gutes Statement. Es war nicht alles schlecht am Event. Was mich am meisten gestört hat war die Dauer und das Phase 1 und 2 so gut wie gleich waren.

    Was das Bollwerk angeht: es sollte nie Content verschwinden, MMOs Leben davon. Diese Entscheidung hab ich Anfang des Jshres schon nicht verstanden. Ich würde es nur verstehen, wenn nach dem Event für alle die Mauer Storytechnisch gefallen wäre. Faktisch steht sie für meine Twinks noch und da gehört das Bollwerk ja noch dazu.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »

    Es macht im übrigen nicht mal Sinn die Dailies aufrechtzuerhalten. Denn das Event ist ja dann vorbei.
    Das erzähl mal denen, die später noch Knochensplitter, Haj-Mota Dinger oder Errungenschaften sammeln wollen.
    Nee nee, vorbei ist dann höchstens der Mauerbrecher:in Titel, und das ist auch gut so.

    Wo ist da der Unterschied zu den anderen Events? Da kannste auch nicht permanent Errungenschaften grinden, sondern auch nur während der Events, oder die Dailies machen. Also müssen sie sowieso verschwinden. Ergo ist die Argumentation halt nutzlos.

    Wenn sie dann nicht verschwinden, ist es kein Event. Sondern stinknormaler Content mit Dailies.
    Bodeus schrieb: »
    Was das Bollwerk angeht: es sollte nie Content verschwinden, MMOs Leben davon.

    MMOs leben von permanenten NEUEM frischen Content, nicht von altem altbackenen Content, der absolut Null Sinn mehr ergibt dann.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    @Protector1981
    Alten Content drin lassen verhindert ja nicht, neuen Content zu entwickeln.

    Dein Vergleich mit den anderen Events hinkt etwas, die kehren ja alle jährlich wieder.

    Es wäre auch schade für Spieler, die erst 2026 mit ESO anfangen.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Doch, alter Content kann durchaus neuen Content verhindern. Je mehr alter Kram drin ist, desto mehr Fehler schleichen sich ein, desto seltener kommt neues Zeug, weil mehr Zeit mit Bugfixing betrieben wird als neuer Content zu schreiben.

    Also ja, ich bin mehr als dafür, dass alles, was mit der Mauer zu tun hat, direkt wieder verschwindet.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    [...]
    Also ja, ich bin mehr als dafür, dass alles, was mit der Mauer zu tun hat, direkt wieder verschwindet.
    Das sei dir unbelassen.
    Protector1981 schrieb: »
    Doch, alter Content kann durchaus neuen Content verhindern. Je mehr alter Kram drin ist, desto mehr Fehler schleichen sich ein, desto seltener kommt neues Zeug, weil mehr Zeit mit Bugfixing betrieben wird als neuer Content zu schreiben.
    [...]
    Bei mir ist es genau anders herum. Neuer Content verhindert scheinbar dauernd, daß Bugfixing für alten Content betrieben wird, damit ich ihn endlich mal spielen kann. Außerdem kommt dauernd neuer Content, der das zeitlich schon verhindert, daß ich endlich mal den ganzen alten Content spielen kann.
    Also ja, ich bin strikt dagegen, daß irgendwas wieder verschwindet, das mit dem Titel ist schon schlimm genug.
    Protector1981 schrieb: »
    [...]
    Wo ist da der Unterschied zu den anderen Events?
    [...]
    Bodeus sprach es schon an: die anderen kehren jährlich wieder. Und dieser Unterschied ist massiv, nicht nur hinkend.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Bei mir ist es genau anders herum. Neuer Content verhindert scheinbar dauernd, daß Bugfixing für alten Content betrieben wird, damit ich ihn endlich mal spielen kann. Außerdem kommt dauernd neuer Content, der das zeitlich schon verhindert, daß ich endlich mal den ganzen alten Content spielen kann.
    Also ja, ich bin strikt dagegen, daß irgendwas wieder verschwindet, das mit dem Titel ist schon schlimm genug.

    Sehe ich ähnlich. Ich hatte es neulich schon mal an anderer Stelle erwähnt: ich fand es damals toll als gesagt wurde man verzichtet im Q3 auf ein Dungeon-DLC und betreibt lieber QOL und Bugfixing. Lange hatte das System nicht angehalten, man sollte es aber dringend so fortführen. Ich selber verzichte lieber ein Jahr auf neuen Content, wenn dafür andere Dinge endlich verbessert werden.

    Edited by KalevaLaine on 19. November 2025 09:34
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Man muss alten Content ja nicht gänzlich verschwinden lassen. Sagen wir mal, man verschiebt ihn in eine Art Archiv.

    Sodass man ihn jederzeit wieder reaktivieren kann, aber so, dass es das Spiel entschlackt. Allerdings dürfte das wohl aufgrund der Engine-Basis nicht funktionieren, leider.

    @Tobyja

    Ja, richtig, Events kommen wieder (leider viel zu häufig), von daher ist das Mauerding halt eigentlich kein Event. Weiß auch gar nicht, wer auf die grandiose Idee gekommen ist, dass so zu benennen.

    Events sind situativ, nicht dauerhaft und auch nicht zwingend wiederholend. Das hier ist scheinbar dauerhaft im Spiel und daher halt kein Event, sondern normaler Content.

    Vom Prinzip her ist mir das alles wurst, ich verstehe nur die Aufregung nicht, wenn Dinge entfernt werden. Ich empfinde das als völlig normal, wenn Content entfernt wird. Das ist in jedem MMO so.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭✭
    Ich möchte mich für das Statement bedanken. War klar formuliert und die Botschaft ist rübergekommen. Vielen Dank dafür
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Bei mir wurde im stream drüber gesprochen. Das Bollwerk soll ja nur eine Woche existieren, bzw, aufgrund der Probleme Anfang nächsten Jahres nochmal kommen.
    Aber wie könnte man es denn zweitverwerten ohne "Das ist für eine Woche und dann nie wieder verfügbar" nicht komplett unglaubwürdig erscheinen zu lassen? Weil einigen gefällt es ja vor allem optisch.

    Ein Miniraid abwandlung draus machen? Entweder Bosse einzel oder auch alle zusammen?
    Absolute Zustimmung! Das Bollwerk ist richtig gut geworden. Ich selbst hatte auch keine Probleme damit. Bei mir war glücklicherweise nie was verbuggt.
    Gerade das mit den Belagerungswaffen gefällt mir richtig gut. Das hätte ich mir für Phase 2, außerhalb des Bollwerks schon gewünscht. Das war tatsächlich auch ein Kritikpunkt von mir, bevor ich überhaupt wusste das man im Bollwerk mit Belagerungswaffen kämpfen muss.
    Ich finde es auch sehr schade, dass es dann einfach aus dem Spiel entfernt werden soll und bin dafür das man es dauerhaft in irgendeiner Form im Spiel lassen sollte.
  • Beezle_org
    Beezle_org
    ✭✭✭
    ....und endlich wurde die Kletterarmbrust mal vernünftig in das Spiel integriert.
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Beezle_org schrieb: »
    ....und endlich wurde die Kletterarmbrust mal vernünftig in das Spiel integriert.
    Die wird doch schon in zahlreichen anderen Quests und Gebieten verwendet, z.B. der Mirri-Rekrutierungsquest, in der Prolog-Quest mit Sai Sahan (zum südlichen Elsweyr?), im südlichen Elsweyr in einem ganzen Gebiet. Nur nicht regulär und überall in der Open World.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Eines ist mir bei der ganzen Sache noch nicht klar: Die Gebietsquests in Sonnenwende bleiben doch. Die Dailies auch. Die sich windende Mauer bleibt anscheinend ebenfalls dauerhaft. Warum soll dann das Bollwerk als einziges verschwinden? Das erschließt sich mir irgendwie nicht. Schon aus rein logischer Sicht müßte man dann ja die kompletten Eventquests inklusive Dailies und Belagerungsposten mit entfernen.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Warte, ich hol mal schnell die...
    487admqlffzz.jpg
    hm, hm, hm,...
    wie es aussieht, wird Skordo einem bestimmte Aufträge erteilen, die wohl möglicherweise auch mit den Daylies verbandelt sind, und dann irgendwann mitteilen, daß der Durchbruch geschafft sei, und einem die Krone geben. Die Quest Unterstützt die Gefolgschaft abgekürzt, einfach ohne das Bollwerk.
    Aber wer weiß, diese Kugeln sind nicht sehr zuverläßig. ;)
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Beezle_org
    Beezle_org
    ✭✭✭
    Diviano schrieb: »
    Beezle_org schrieb: »
    ....und endlich wurde die Kletterarmbrust mal vernünftig in das Spiel integriert.
    Die wird doch schon in zahlreichen anderen Quests und Gebieten verwendet, z.B. der Mirri-Rekrutierungsquest, in der Prolog-Quest mit Sai Sahan (zum südlichen Elsweyr?), im südlichen Elsweyr in einem ganzen Gebiet. Nur nicht regulär und überall in der Open World.
    "Zahlreich" nun nicht unbedingt.
    Die wurde in der Prologquest zum südlichen Elsweyr eingeführt. Dann ab und zu mal benutzt. Auf Sonnenwende findet die jetzt mal konsequent Anwendung.

  • TheElderScrolls_PSN
    Protector1981 schrieb: »
    MMOs leben von permanenten NEUEM frischen Content, nicht von altem altbackenen Content, der absolut Null Sinn mehr ergibt dann.
    Ich denke nicht, dass das für ESO grundsätzlich so zutrifft, da gibt es jede Menge sinnvollen alten Content, angefangen bei den alten Kapiteln und den dazu gehörenden Quests. Was ist für dich denn ein alter Content, der keinen Sinn mehr ergibt?
    Protector1981 schrieb: »
    Also ja, ich bin mehr als dafür, dass alles, was mit der Mauer zu tun hat, direkt wieder verschwindet.
    Am besten die Mauer gleich mit. Wenn ich im aktuellen Vorschautext so Sätze lese wie "Verdient euch den Zugang" dann frage ich mich schon, warum man sich eigentlich etwas verdienen muss, für dass man nicht gerade wenig Geld bezahlt hat.
    Tobyja schrieb: »
    Bei mir ist es genau anders herum. Neuer Content verhindert scheinbar dauernd, daß Bugfixing für alten Content betrieben wird, damit ich ihn endlich mal spielen kann. Außerdem kommt dauernd neuer Content, der das zeitlich schon verhindert, daß ich endlich mal den ganzen alten Content spielen kann.
    KalevaLaine schrieb: »
    Ich selber verzichte lieber ein Jahr auf neuen Content, wenn dafür andere Dinge endlich verbessert werden.
    Sehe ich beides genauso.
    Protector1981 schrieb: »
    Ich empfinde das als völlig normal, wenn Content entfernt wird. Das ist in jedem MMO so.
    Nein, ich finde das nicht völlig normal. Das ist okay bei zeitlich befristeten Events, die nach Produktkauf zusätzlich neu eingeführt werden. Es ist aber nicht okay, Inhalte zu entfernen, die beim Kauf explizit beworben und als Bestandteil ausdrücklich mit aufgeführt wurden. Die Entfernung der ganzen Prologquests war beispielsweise meiner Meinung nicht in Ordnung und mehr als grenzwertig. da diese bei der Produktbeschreibung und Produktbewerbung explizit als Bestandteil erwähnt und aufgeführt waren.
    Diviano schrieb: »
    Schon aus rein logischer Sicht müßte man dann ja die kompletten Eventquests inklusive Dailies und Belagerungsposten mit entfernen.
    Ich sehe das Event eher als so eine Art zeitlich befristete Erweiterung/Verlängerung der Gebietsquest, auch wenn ich diesmal nicht selbst bzw. nur sehr indirekt daran teilgenommen habe, da mich die ganze Art und Weise der Vermarktung dieses doch ziemlich überschaubaren DLCs, der hier als Kapitelnachfolger bzw.neue Season vermarktet wurde, überhaupt nicht angesprochen hat.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 19. November 2025 16:18
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich empfinde das als völlig normal, wenn Content entfernt wird. Das ist in jedem MMO so.
    Nein, ich finde das nicht völlig normal. Das ist okay bei zeitlich befristeten Events, die nach Produktkauf zusätzlich neu eingeführt werden. Es ist aber nicht okay, Inhalte zu entfernen, die beim Kauf explizit beworben und als Bestandteil ausdrücklich mit aufgeführt wurden. Die Entfernung der ganzen Prologquests war beispielsweise meiner Meinung nicht in Ordnung und mehr als grenzwertig. da diese bei der Produktbeschreibung und Produktbewerbung explizit als Bestandteil erwähnt und aufgeführt waren.

    Alle Events sind zeitlich begrenzt. Aber NEU kommen sie nicht wieder. Also ist auch das Mauerevent zeitlich begrenzt gewesen, also kann es ja weg.

    Das andere fett markierte: Wo stand denn, dass beim Kauf des Content Passes das Event mit dabei ist?

    Die östliche Seite von Sonnenwende hättest du so oder so bekommen, auch ohne das Mauer-Event. Eben weil sowohl das westliche, als auch das östliche Sonnenwende Bestandteil vom Contentpass war.

    Das Event diente quasi nur als Lückenfüller. So das man die Illusion hat, dass man was tut um dahin zu kommen.
  • TheElderScrolls_PSN
    Das völlig verbuggte Mauerevent ist mir völlig egal, das kann jederzeit weg... besser heute wie morgen! Und inzwischen ist es ja glaub auch Geschichte, aber nun wirklich keine besonders ruhmreiche.
    Protector1981 schrieb: »
    Wo stand denn, dass beim Kauf des Content Passes das Event mit dabei ist?
    Nirgends, hab ich ja so auch nicht geschrieben.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 23. November 2025 22:36
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Du hast geschrieben, dass man keinen Content entfernen kann, der explizit beim Kauf mit beigestanden hat, oder Bestandteil ist. Das Stirk-Event war aber nicht Teil des Content-Passes. Nicht direkt zumindest.

    Man konnte die Dailies machen, wenn man Sonnenwende besitzt, ja, dass ist korrekt. Du konntest aber auch ohne jemals eine Daily gemacht zu haben nach Osten. Da man dafür eher die Hauptstory spielen musste und eben NICHT das Event.

    Ja, die Hauptstory war limiert durch das Event, aber das Event diente halt nur als Überbrückung für die Wartezeit.

    Ergo kann man es auch entfernen. Für immer. Ohne Wiederkehr. Dann hat man nix verloren. Und kommt bitte nicht wieder mit dem komischen Argument für neue Spieler. Ich hab auch später angefangen, NACH dem Summerset-Event, wo man die Villa gratis bekommen konnte. Ich hab sie aber nicht. Stört es? Nein.

    Wurde da nen Aufstand gemacht, weil das nie wieder kommt? Nö. Warum also jetzt plötzlich.
  • TheElderScrolls_PSN
    Protector1981 schrieb: »
    Du hast geschrieben, dass man keinen Content entfernen kann, der explizit beim Kauf mit beigestanden hat, oder Bestandteil ist. Das Stirk-Event war aber nicht Teil des Content-Passes. Nicht direkt zumindest.
    Ja, da bin ich bei dir. Ich hab ja auch nirgends geschrieben, dass das Stirk Event Teil des Content Passes war und daher nicht weg darf.

    Das Stirk Event ist meiner Meinung nach ein zeitlich befristetes Event, so wie es das bei jedem Kapitel bisher gab und kann selbstverständlich weg, wenn es vorbei ist.
    Protector1981 schrieb: »
    Ergo kann man es auch entfernen. Für immer. Ohne Wiederkehr.
    Ja, absolut - sehe ich genauso.
    Protector1981 schrieb: »
    Wurde da nen Aufstand gemacht, weil das nie wieder kommt? Nö. Warum also jetzt plötzlich.
    Ist die Frage an mich gerichtet oder ist das eher eine rhetorische Frage an die Allgemeinheit? Weil ich wüsste nicht, das ich mit meinem Beitrag einen Aufstand gemacht hätte.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 23. November 2025 23:05
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.