Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

AvA - PvP

Alves
Alves
✭✭✭
Hallo, eigentlich wollte ich diesen Thread nicht aufmachen aber ich glaub es bedarf wieder einer Anpassung.

Im Moment ist das AvA-PvP (egal in welcher Kampagne) fast wieder an dem Punkt wie mit dem Vampir Ulti Exploid bzw. Bug angelangt, nur das jetzt wie blöde die Standarte vom Drachenritter und andere Ultis in Massen bei den Zergs gesetzt werden (Beispiel: Raid von 20 Mann setzten 7-12 Mann Ultis). Der Zerg der einen zuerst sieht gewinnt hierbei fast immer zu 99%. Die Ultis wipen alle im Umfeld - man wird regelgerecht überrannt. Was dabei auch recht komisch ist, das einem die "Schutzultis" kaum Schutz bieten. Mir kommt es vor das einige Mechanismen da nicht richtig arbeiten.

Das AvA-PvP besteht eigentlich fast nur noch aus Ultis spamen - ok ich habe dies heute mit meiner Truppe auch mal gemacht mit dem Ergebnis: Der andere Zerg von 22 Spieler war innerhalb von 15s down (und das immer wieder) und wir waren gerade mal 12, die aber alle ihre Ultis dort gebraucht haben. Das erste mal macht sowas noch Spaß (ok, eventuell auch zwei, drei, vier mal) - schön Allianzpunkte farmen aber wenn ich da an den Anspruch an PvP denke, ist das Ganze genauso lächerlich wie das mit dem Vampir Ulti Bug... Xenimax ihr bewirbt das PvP bzw. das AvA als eines der größten Dinge in ESO, aber mit solchen Taktiken/Mechaniken ist das Ganze eigentlich für mich nur noch ein Witz. Ich möchte mich mit den Leuten regelgerecht kloppen, das jede Seite episch kämpfen muss damit diese stirbt, aber aktuell fällt wieder alles innerhalb von Sekunden... Hat man noch den Kaiserbonus und den Bonus der Rollen auf seiner Seite, kann man wie man lustig ist große Zergs mit wenig Leute auseinander nehmen. Ich liebe Herausforderungen, aber so macht das kein Spaß (egal auf welche Seite man steht).

Durch diese Taktik ist es auch schon wieder leerer geworden in den Kampagnen, was mich auch langsam etwas nervt! Zum anderen kommen die immer noch vorhandenen Lags hinzu (hat sich meiner Meinung nach nicht verbessert wenn große Truppen aufeinander treffen). Vielleicht sollten man auch mal die Anzahl an Kampagnen verkleinern, damit mal endlich mehr Aktion im AvA ist. Das würde eventuell auch verhindern, das eine Seite immer komplett die Karte einnehmen kann, weil einfach nix los ist.

Lasst euch bitte mal was einfallen, um das AvA attraktiver zu machen.


PS: Bitte nicht die Ultis nerfen als Lösung!!!...
PSS: Das Pushen/Aufladen von Ultis ist eventuell doch ein wenig zu leicht aufzufüllen (zumindest im PvP - im PvE ist das angemessen)
Edited by Alves on 12. June 2014 17:42
  • Kovu_Wolfszahn
    Kann ich so 1:1 unterschreiben!
  • maczcoobb16_ESO
    du regst dich hier gerade drueber auf, dass ihr mit einer organisierten (nehm ich einfach mal an) 12 mann gruppe gegen 22 unorganisierte gewinnt. ich hoffe, wenn das wirklich so ist, dass das ein troll post ist.
  • Alves
    Alves
    ✭✭✭
    Nein, das war ein organisierter 22 Mann Raid (kennen die Truppe)... Deren Skills hat denen nicht geholfen gegen das Ulti gespame. Random Raids würde ich hier gar nicht erwähnen - das meist klar das die drauf gehen... Aber wenn geübte Raids fast keine Chance gegen das Ulti gespame haben, ist meiner Meinung nach was verkehrt im Spiel... Ergebnis war: 5:1 Sieg für uns - wobei der eine verlorene Kampf auf Unachtsamkeit beruht...
    Edited by Alves on 12. June 2014 21:08
  • Miyun
    Miyun
    Jop kann ich ebenfalls so unterschreiben. Was ebenso zur Mode wird mit so vielen wie möglich einfach dauerhaft Impuls spammen( hat auch sehr viel mit können zutun... not). Mir geht das mittlerweile so auffe nerven das ich teilweise nach 10 min Cyrodiil wieder auslogge.
    Was echt schade ist, da mir das Spiel eigentlich sehr viel Spaß gemacht hat bisher...
    Edited by Miyun on 12. June 2014 21:31
  • Kovu_Wolfszahn
    Ansich braucht man sogar nur 5 Mann um einen 50 Mann raid zu killn... 1 Mage mit seinem AoE Feld das alle nur noch halbes Leben haben.. und 4 Dagonknight mit Heilerstab die Ihre 4 Standarten auf den Boden klatschen... zack 3200 Schaden für alle wobei jeder nur noch maximal 1800 Leben haben kann = alles tot.

    Aber in der Regel macht man sowas nicht mit 5 sondern mit 25 Leuten und alle Spammen ihren AoE *** bis die Ultis wieder ready sind.

    Das hat in etwar so viel mit Können und Skill zu tun als würe ne Spezialeinheit einfach nen Bombenteppich auf ne Stadt werfen um den Terroristen zu erwischen.
  • Orakel
    Orakel
    ✭✭✭
    Yop, das AvA findet eigentlich so wie versprochen gar nicht statt.

    Entweder es ist ein einziges gezergge auf den vollen Servern, das sich an den angeriffenen Burgen abspielt, der einzige Unterschied zum Karmatrain in GW2 ist nur noch die bessere Grafik.
    Oder ein mieses PvE gegen viel zu starke Npc auf den leereren Servern, wobei es hier reicht um eine angreifende Gruppe von 20 mit 3 Mann + Npc`s aufzurubbeln.

    Des weiteren reichen 10 bis 15 Mann um, wenn einmal eingenommen, einen ganzen (kleinen) Server mittels Portwegen zwischen den Burgen zu dominieren.
    Halten diese noch Kaiser und die Rollen, kann man einpacken.

    Die eigene Gruppe zu teilen und 2 Burgen gleichzeitig anzugreifen bringt nichts.
    Die Verteidiger porten sich fröhlich hin und her und rubbeln erst die eine und dann die andere Gruppe auf.

    Reitet man als unterlegene Partei 10 min zu einer abgelegenen Burg, stehen 2 min nach 50% Mauer, die Deffer drinnen oder in deinem Rücken, obwohl zwischen ihnen und ihrer angegriffenen Burg die gesamte Map liegt. Porten oder hinsterben/bzw in die nächst gelegene.

    Krieg ist nie Fair, sollte aber mit Taktik auch als kleinere Fraktion, ab und an Gewinnbar sein.
    In Teso reicht aber um dies zu verhindern, ein Mod der einem im PvE sagt welche Burg angegriffen wird und zack ...wars das.

    GvG klappt auch kaum noch, da meist eine Partei in ihre Npc`s kriecht und sich hinter 5-10 5Vern Npc`s verschanzt, welche dann ohne rücksicht bis zum Tod in einen reinstürmen. Kaum hat man die in den eigenen Reihen setzt dann der Spieleransturm ein und man sammelt sich erneut Süd oder Nord.

    Man muss schon Hardcore PvP mögen um das noch einige Zeit so mitzumachen. Random-PvEler die es mal ausprobieren möchten, verlieren nach 15-30min die Lust daran und kommen nie wieder.

    mfg
  • Alves
    Alves
    ✭✭✭
    Man merkt es auch deutlich das vielen die Unausgewogenheit auf den Geist wieder geht und dem AvA fern bleiben. In meiner Kampagne, die eigentlich immer recht umkämpft ist/war, war der letzte Kaiser nun fast 4 Tage am Stück auf dem Thron.

    Leider nimmt das Ulti + AoE gespamen immer mehr zu im AvA. Das hat für mich auch nichts mehr mit PvP zutun. Die Leute beschweren sich auch immer häufiger über diese Taktik im Gebietschat. Die meisten sind froh das die Kampagnen bald auslaufen... Eigentlich schade, das immer mehr Leute so darüber denken...

    Xenimax, ihr solltet euch das echt mal zu herzen nehmen was hier geschrieben wird und am besten gründlich nachdenken wie man das eventuell positiv verändert - am besten die Community mit einbinden.
    Edited by Alves on 13. June 2014 11:35
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Liebes ZOS-Team, Liebe Arena-Verfechter,
    der Inhalt dieses Threads beschreibt auch sehr deutlich, warum ich aktuell gegen eine Weiterentwicklung Richtung 1v1, BGs, etc. bin.
    In einem Spiel, das mit AvA beworben wird, sollten die Entwicklungsressourcen und das Hirnschmalz der Designer in Problemstellungen wie die oben genannten investiert werden ... und nicht in Content, den es auch schon in anderen Spielen gibt.
    AvA hat ein riesiges Potential und ist der Kern des PvP in TESO. Also sollte hier auch die Entwicklungsressourcen primär eingesetzt werden.
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • ProRampage
    ProRampage
    ✭✭✭
    Matteo schrieb: »
    Liebes ZOS-Team, Liebe Arena-Verfechter,
    der Inhalt dieses Threads beschreibt auch sehr deutlich, warum ich aktuell gegen eine Weiterentwicklung Richtung 1v1, BGs, etc. bin.
    In einem Spiel, das mit AvA beworben wird, sollten die Entwicklungsressourcen und das Hirnschmalz der Designer in Problemstellungen wie die oben genannten investiert werden ... und nicht in Content, den es auch schon in anderen Spielen gibt.
    AvA hat ein riesiges Potential und ist der Kern des PvP in TESO. Also sollte hier auch die Entwicklungsressourcen primär eingesetzt werden.

    Die Entwickler stehen auf dem Schlauch, primär werden nur Bugs gefixt die durch den letzten Bugfix eingeführt wurden. Wenn etwas nur halbwegs "funktioniert" wie das AvA, dann wird es einfach so gelassen. Die Ratlosigkeit erkennt man auch gut an Kargstein, meiner Meinung nach ein Inhalt der einfach schnell entwickelt wurde um die aufgebrachte Community etwas zu beruhigen, aber womit? Einem Damage Encounter? Wirklich, das ist das großartige Elder Scrolls Online das uns versprochen wurde, bei dem im ersten Raid schon Damage Encounter vorkommen weil Sie sowas von keine Ideen haben? Naja was solls, das war mein letzter Post im Forum und mein Account läuft in 3 Wochen für immer aus. Wünsche trotzdem allen viel Spaß die mehr Geduld für die seltsame "Community hinters Licht führen" Politik von Zenimax aufbringen als ich und viele viele andere.

    Mfg
  • maczcoobb16_ESO
    Alves schrieb: »
    Nein, das war ein organisierter 22 Mann Raid (kennen die Truppe)... Deren Skills hat denen nicht geholfen gegen das Ulti gespame. Random Raids würde ich hier gar nicht erwähnen - das meist klar das die drauf gehen... Aber wenn geübte Raids fast keine Chance gegen das Ulti gespame haben, ist meiner Meinung nach was verkehrt im Spiel... Ergebnis war: 5:1 Sieg für uns - wobei der eine verlorene Kampf auf Unachtsamkeit beruht...

    so ich muss hier nochmal nachhaken. ihr gewinnt also 5:1 bzw 6:0 wenn ihr aufgepasst haettet. meinst nicht, dass das dann was mit "skillunterschied" zu tun hat?
    wie ich das hier lese willst du masse > klasse und nicht andersrum.

    und welches sorc aoe feld reduziert bitte die HP zahl um 50%?
  • Alves
    Alves
    ✭✭✭
    Nein, fünf aus der Truppe kenne ich sogar aus einem anderen MMO (eingeschworene Truppe). Alles Spieler die immer nah am Limit spielen. Haben am Abend über die Aktionen noch im TS gesprochen. Es hat rein gar nix mehr mit "Skill" oder "Klasse" zutun, wenn man Ultis, AoE Roots/Dmg spammt. Sie meinten selber schon dass das ein echt harter Tobak ist. Sie selber spielen diese Taktik auch sehr oft gegen erfahrende Raids und gewinnen ebenfalls fast immer, weil es einfach verdammt schwer ist dem zu entkommen. Innerhalb von Sekunden prasselt auf dich ein Damage ein, der dich in Sekunden (fast schon Millisekunden) killt.

    Ich wünsch mir ein ausgeglichenes PvP ohne dieses "gespamme". Es soll eine Herausforderung sein gegnerische Gruppen niederzumetzeln...

    Mal so nebenbei: Einige aus der Truppe empfinden ESO aktuell im PvP Bereich sogar als "Early Access Game" und werfen den Entwicklern vor nicht gründlich viele Bereiche im PvP durchdacht noch getestet zu haben... Deswegen werden die sich auch erstmal alle aus ESO verabschieden, wenn ihr Account Ende Juni ausläuft. Finde ich persönlich schade, aber auch nachvollziehbar.
    Edited by Alves on 13. June 2014 20:18
  • maczcoobb16_ESO
    ich verstehe trotzdem nicht worauf du hinaus willst. wenn du 22 spieler in 4-5 sekunden killst dann spielen sie entweder schlecht oder laufen als klumpen rum. in beiden faellen sollten sie nicht ueberleben.
    vielleicht sollten sie das 6 spieler aoe cap rausnehmen, damit die leute nicht in einem riesen blob laufen
  • Kovu_Wolfszahn
    Falsch!! AoE war noch NIE dazu da um Spieler zu töten.. in keinem MMO. Da macht Teso blos den riesen Fehler das AoE stärker ist als alles andere!

    Und das hat nix mit schlecht spielen zu tun.. wenn du als Beispiel 1200 Leben hättest.. und ich dir mit einer Attacke 1500 Schaden reinwürge bist du tot.. egal ob du nun ein Anfänger oder der MMO Gott bist... du bist tot!! Und genau so isses mit diesen AoE Trains.. die rennen einfach durch die Gegend und bomben... und was nicht schnell genug weg kommt weil es z.b. festgehalten wird ist insta tot.
  • Orakel
    Orakel
    ✭✭✭
    blop gegen blup, die größere gruppe gewinnt.

    Positionen wie die Farmen müssten gehalten und verteidigt werden, damit zb Portwege (wenn man den ums verrecken daran festhalten wil) offen bleiben...

    Burgen könnten nur repariert werden wenn eine bestimmte Spielerzahl vor Ort ist und das über Zeit x.....

    Aufdeckranges der Wachen, abhängig von aktiven Scouts seitens Spieler in der Burg.....

    Burgen müssten von Gilden wirklich gehalten werden, aufwerten durch Punkte etc....

    So wären die Zergs gezwungen um zu gewinnen sich auszudünnen.

    So wie es zur Zeit läuft, egal ob kleiner oder großer Server, hat mit Taktik soviel zu tun, wie ein Fisch ein Fahrrad nützlich findet.....Fire und forget ist angesagt, drüberzerrgen, einnehmen, weiterrennen.....GW2 perfekt übernommen.

    mfg

    Edited by Orakel on 13. June 2014 23:53
  • jello
    jello
    ✭✭✭✭
    So wie es zur Zeit läuft, egal ob kleiner oder großer Server, hat mit Taktik soviel zu tun, wie ein Fisch ein Fahrrad nützlich findet.....Fire und forget ist angesagt, drüberzerrgen, einnehmen, weiterrennen.....GW2 perfekt übernommen.

    wobei man aber auch sagen muss, dass abseits des zergs doch manchmal recht schöne kämpfe zustande kommen. in letzter zeit zwar immer weniger wegen diverser skills, aber eben manchmal.

    mfg
    Dunmer - Nightblade
  • Orakel
    Orakel
    ✭✭✭
    @jello‌
    da hast du sicherlich recht, aber mMn ist das eher die seltenheit geworden. Im großen und ganzen rennt heute alles zum Zerg und heftet sich dort an.

    Es mangelt schlicht und einfach an weichen Zielen abseits der Zergwege, welche für kleiner Gruppen attraktiv wären und mit welchen man auch auf kleineren Servern das Blatt wenden könnte. Wären diese Punkte zb nur durch Flaschenhälse zu erreichen, wo die hälfte des Zergs Brainafk abstürzt, könnte man so etwas sicherlich interssant machen.

    Farmen/Lager und Minen zähle ich persönlich nicht dazu, da sie zu nah an den Burgen sind und vom Rand des Zerges schnell mal aufgekratzt werden.
    Entwickelt sich hier doch mal etwas, drückt die Masse zu schnell nach.

    Um auf lange Sicht hin das AvA interessanter zu gestalten, muß hier noch eine Menge passieren.
    Bleibt es so wie es ist, werde wohl auch ich über kurz oder lang wieder GW2 anwerfen. Ich muss nämlich nicht Geld verbrennen für etwas was ich auch umsonst bekomme und suche ich GvG, stehen dort die Arenen zur Verfügung.

    Das ändert sich auch nicht durch einen PvP-Dungi der hier kommen soll, da ich damit rechne, das auch hier nur geblopt wird.

    mfg
    Edited by Orakel on 14. June 2014 12:31
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.