Sei gegrüßt, XXX. Danke, dass du dich an das The Elder Scrolls Online Team gewandt hast.
Wenn ich richtig verstanden habe, benutzen dein Partner und du das gleiche PayPal-Konto für eure Accounts. Wir raten Spielern generell davon ab, Konto-oder Kreditkarten-Informationen für Konten zu hinterlegen, die Ihnen nicht gehören. Es ist gut möglich, dass die Transaktionen deshalb blockiert wurden.
Ich empfehle daher für einen Account auf eine alternative Zahlungsmethode wie Spielzeitkarten umzusteigen.
Solltest du noch andere Fragen haben, das Problem weiter bestehen oder du einfach nur ein wenig Feedback abgeben möchtest, kannst du uns jederzeit gerne erneut mit einer Antwort auf diese Mail kontaktieren.
Hallo ......
wir bedauern, dass du dein Abonnement für The Elder Scrolls Online gekündigt hast und möchten diese Gelegenheit nutzen, dich in einer kurzen Umfrage nach deiner Meinung zu fragen. Bitte klicke hier, um die Umfrage zu beginnen.
Wir bedanken uns schon jetzt für dein Feedback. Solltest du dich entscheiden nach Tamriel zurückzukehren, werden dein Konto und deine Charaktere auf dich warten.
Das The Elder Scrolls Online-Team
m-dohmb16_ESO schrieb: »
Der freundliche Support Mitarbeiter hat mir nun auch empfohlen doch eine Game Time Card zu kaufen, wenn ich denn unbedingt mit PayPal zahlen will.
Da Frage ich mich nun, soll das etwa die Lösung des Problems sein?
mir wurde empfohlen eine gametimecard zu kaufen. habe mal geschaut, finde nur 60 tage, zur hölle, wer da böses denkt
Ich hatte heute Glück und meine PayPal-Zahlung funktionierte für die Verlängerung. Aber ich hatte ein ähnliches Problem vor Jahren mal mit Microsoft wegen X-Box Live Gold...Einen Monat funktionierte die automatische Zahlung, den anderen Monat dann plötzlich nicht mehr. Ein Anruf beim Support für X-Box und die haben das nochmal veranlasst, das ging. Warum es hier nicht geht, keine Ahnung, wäre aber mal was...
Das ganze ist mir 2-3 Mal passiert und daraufhin habe ich dann mal bei PayPal angerufen und gefragt, woran das denn liegen kann. Da wurde mir gesagt, es gibt IPs die von PayPal für solche automatischen Zahlungen gesperrt sind, welche das sind oder warum konnte/durfte man mir da nicht sagen. Mir wurde aber gesagt das definitiv ein Server von MS davon betroffen ist, daher kann (muss es aber nicht) zu Zahlungsproblemen kommen. Mir wurde auch gesagt, dass diese IP-Sperre (oder was genau das nun war) nicht mal was mit MS zu tun haben muss und das die da auch nichts für können.
Wer weiss, wer weiss, vielleicht ist es ja hier ein ähnliches Problem und Zenimax kann nix dafürÄrgerlich bleibt es trotzdem, sehr ärgerlich sogar...
"Wenn Ihre aktuelle Spielzeit abläuft, werden Ihnen €35.97EUR + evtl. Steuern für weitere 90 Tage Spielzeit."
Da ist die Frage, für mich, wann diese Veränderungen vorgenommen wurden, denn bei mir stimmen sie nicht überein (können sie leider auch nicht) aber die Abbuchung hat die Tage trotzdem funktioniert.
Sir_Callahan schrieb: »@ZOS_YigaelK:
Das ist definitiv eine Änderung, die man nicht nur im Forum in irgend nem Thread nebenbei erwähnen sollte, sondern nach einer offiziellen News, oder sogar einer Mailbenachrichtigung schreit, ansonsten glühen die nächsten Tage/Wochen die Leitungen bei euch heiß
ZOS_YigaelK schrieb: »Sir_Callahan schrieb: »@ZOS_YigaelK:
Das ist definitiv eine Änderung, die man nicht nur im Forum in irgend nem Thread nebenbei erwähnen sollte, sondern nach einer offiziellen News, oder sogar einer Mailbenachrichtigung schreit, ansonsten glühen die nächsten Tage/Wochen die Leitungen bei euch heiß
Diese Information befindet sich in unserer öffentlichen Wissensdatenbank: Was kann ich tun, wenn ich einen Hinweis erhalte, dass meine Zahlung abgelehnt wurde?
Wir empfehlen die FAQ auf unserer offiziellen Webseite beim Auftreten eines Fehlers zu durchsuchen, da wir diese in der Regel sofort aktualisieren, sobald wir ein Problem feststellen.
Von:Wir würden Spielern empfehlen in ihr Konto einzuloggen und sicherzustellen, dass all ihre Zahlungsdetails korrekt und auf aktuellem Stand sind, wenn sie einen solchen Hinweis erhalten.
Wenn alle Daten korrekt sind, das Problem mit der Zahlung aber weiter anhält, empfehlen wir den Spielern, ihre Bank oder Kartenanbieter zu kontaktieren, um zu erfragen warum die Zahlung fehlgeschlagen sein könnte.
Spieler können außerdem unser Kundensupport-Team kontaktieren, wenn sie Probleme mit ihrem Konto haben.
sehe ich da nichts ?Wir haben einige Veränderungen an den Sicherheitsstandards vorgenommen um eure Konten besser vor Account-Hacks etc. zu schützen.
Bitte geht sicher, dass eure Paypal-Daten mit allen persönlichen Daten, die ihr bei der Anmeldung zu The Elder Scrolls Online angegeben habt (im Account unter account.elderscrollsonline.com) übereinstimmen.
ZOS_YigaelK schrieb: »Diese Information befindet sich in unserer öffentlichen Wissensdatenbank: Was kann ich tun, wenn ich einen Hinweis erhalte, dass meine Zahlung abgelehnt wurde?
ZOS_YigaelK schrieb: »Dass die Zahlungsdetails korrekt und auf dem neuesten Stand sind bedeutet hier, dass die im Benutzerkonto hinterlegten Daten exakt mit denen der Bezahlmethode übereinstimmen müssen, d.h. gleich geschrieben sein müssen, wie bei der angegebenen Zahlungsmethode.
syncib16_ESO schrieb: »Bei mir das selbe Problem, aber die Lösung ist gefunden.
Die Paypal Email Adresse (Standard) muss mit der TESO Account Email Adresse übereinstimmen.
ZOS_YigaelK schrieb: »Hallo Leute!
Wir haben einige Veränderungen an den Sicherheitsstandards vorgenommen um eure Konten besser vor Account-Hacks etc. zu schützen.
Bitte geht sicher, dass eure Paypal-Daten mit allen persönlichen Daten, die ihr bei der Anmeldung zu The Elder Scrolls Online angegeben habt (im Account unter account.elderscrollsonline.com) übereinstimmen.
Ansonsten kann es zur Ablehnung der Zahlung kommen.
BlackBears schrieb: »Wir zahlen bspw. in jedem anderen Game, das PayPal unterstützt, über ein gemeinsames "PayPal"-(Familien-)Konto.
Hat wohl nix mit Paypal zu tun. Per Kreditkarte gehts genauso wenig. Bei mir wurde das Geld abgebucht, bei meiner Frau nicht, ABGELEHNT und jetzt noch die Mail warum der Account gekündigt wurde.
sondern das Problem löst sich von selbst wenn meine Frau ihre eigene Kreditkarte angibt?