Ich persönlich find es ein ziemlich Geld abzock. Ich wollte das Spiel eigentlich nur testen und nicht mir ein abo an den Hals hängen. Wer weiß ob ich überhaupt so lange spielen möchte.
Man muss nicht erst ein Abo abschließen. Es muss lediglich eine Abo Methode festgelegt werden weil auch unter anderen dein Account geprüft wird. Aber belastet wird es erst nach Ablauf der 30 Tage. Natürlich je nach dem für welche Methode du dich entscheidet.
Dies trifft aber auf jedem Fall auf Paypal zu wenn du dort ein Verifiziertes Bankkonto hast. Wird es nicht belastet, bzw. nur kurzzeitig. Bei allen anderen wird es natürlich sofort belastet. Da das Konto nun mal geprüft wird. Ansonsten setze dich mit den Support auseinander, sollte der deutsche Support zicken machen, der Englische ist meist freundlicher wie ich gehört habe. Falls du mit Englisch keine Probleme hast zu Kommunizieren.
Naj adie esten 30 Tage sind weder kostenlos noch zusätzlich, diese wurden bei kauf des spiels mitgekauft aber hierzu gab und gibt es schon so viele Threads, das einem schon fast schlecht werden kann, das jetzt wieder einer eröffnet wurde.
Nichts gegen dich @flipper0988, aber mit 10 Sekunden suchen findet man viele Threads mit diesem Thema und erklärungen warum und wieso, auch mit offiziellen Stellungnahmen.
Ich verstehe nicht,
warum zu diesem Thema ein Faß aufgemacht werden muß, denn jeder normale Mensch, welcher vollst geschäftsfähig ist, kann ja das Abo wieder rechtzeitig kündigen, oder etwa nicht?
Es sind halt nur ein paar Schritte notwendig!
Und das Spiel ist ab 16,
also ist der noch Minderjährige bedingt geschäftsfähig, aber solle in der Lage sein, richtig zu kombinieren. Ansonsten mal die Eltern fragen, wenn etwas unklar ist.
Mir kommt wieder in den Sinn, was in den USA passiert ist, daß ein Tierbesitzer seine Katze oder Hund zum Trocknen in die Microwelle gab. Natürlich starb das Tier qualvoll, aber es zeigt auf, daß viele Menschen einfach nicht nachdenken.
Das Kurioseste dabei war, daß der ehemalige Tierhalter keinen Prozess wegen Tierquälerrei an die Backe bekam, sondern der Microwellenhersteller wurde dazu verdonnert, extra hinzuzuschreiben, daß die Microwlle nicht für Tiere, Menschen usw. geeignet sei. Schmerzensgeld mußte dieser, glaube ich, auch noch zahlen.