Vorschlag: Trennung von normalen und Handelsgilden

Kendor
Kendor
✭✭✭
Hallo @ZOS und Community.

vom Prinzip her gefällt mir die Idee um Handeln zu können sich Handelsgilden anzuschliessen gut, da der Markt durch die Vielzahl an Spielern auf einem Megaserver hierdurch nicht so überschwemmt wird, wie es bei einem offenen Auktionshaus der Fall sein würde.

Bei der derzeitigen Situation ist man hierdurch aber zu sehr darauf angewiesen viele Mitglieder zu haben, selbst wenn man nur eine "familiäre" Gilde aufbauen möchte.

Daher hier mein Vorschlag:

Wenn man eine Gilde gründen möchte, muss man sich entscheiden ob diese eine normale oder eine Handelsgilde werden soll. Man kann insgesamt in einer normalen und bis zu 4 Handelsgilden Mitglied sein bzw eine davon Gründen. Sollte der Account bereits Mitglied in einer normalen Gilde sein, ist es ihm nur noch möglich eine Handelsgilde zu gründen.

Hier die Unterschiede:

Normale Gilde
Die Gildenbank steht ab 10 Mitgliedern mit 100 Plätzen zur Verfügung und hat somit Stufe 1 von 5.
Wenn man mehr Platz benötigt ist es möglich die Bank hochzustufen und so pro Stufe 100 Plätze zu erhalten.

zB:
Stufe 1: 100 Plätze, Kosten: 0 Gold, mindestens 10 Mitglieder
Stufe 2: 200 Plätze, Kosten: 25k Gold, Stufe 1 muss vorhanden sein
Stufe 3: 300 Plätze, Kosten 50k Gold, Stufe 2 muss vorhanden sein
Stufe 4: 400 Plätze, Kosten 100k Gold, Stufe 3 muss vorhanden sein
Stufe 5: 500 Plätze, Kosten 200k Gold, Stufe 4 muss vorhanden sein

Das ist wie gesagt nur ein Beispiel.

Handelsgilde:
Eine Handelsgilde verfügt automatisch ab 30 Mitgliedern über einen Gildenstore.

Eine Gildenbank gibt es nicht, da diese in einer Handelsgilde auch nicht wirklich benötigt wird (ausser dem Gildenleiter und eventuell einem Offizier würde man ja nicht wirklich zugriff darauf geben und somit ist dies ein Vorteil gegenüber anderen Spielern. Wenn ich mir anschaue wie voll manche Banken in den Handelsgilden sind könnte man fast denken das dies der eigentliche Zweck der Gründung war.)

Ich freue mich über Eure Ansichten und weitere Vorschläge hierzu.

Gruß
Kendor
Edited by Kendor on 17. May 2014 15:25
  • Caduryn
    Caduryn
    ✭✭✭
    Klingt ja ganz nett, aber wo ist jetzt der große Unterschied zur jetzigen Situation ausser das man die normale Gilde lvln muss?

    Was macht in deinem System eine Handelsgilde zu einer Handelsgilde?

    Dein Vorschlag ist 1 normal und 4 Handelsgilden, aber so ist es doch bereits.

    Das wichtigste an deiner Idee fehlt, Handelsgilden zu lvln um mehr Member aufnehmen zu können.

    Ansonsten macht die ganze Idee keinen Sinn.
    Edited by Caduryn on 17. May 2014 17:03
  • Kendor
    Kendor
    ✭✭✭
    Es geht mir darum das normale Gilden nicht gezwungen werden mehr Spieler als gedacht aufzunehmen nur um die Gildenfeatures nutzen zu können. Das eine Handelsgilde 500 Mitglieder hat finde ich derzeit ausreichend, das bis zu einer gewissen Anzahl an Mitgliedern aufstocken zu können währe natürlich eine Option.
    Edited by Kendor on 17. May 2014 17:33
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Kendor schrieb: »
    Es geht mir darum das normale Gilden nicht gezwungen werden mehr Spieler als gedacht aufzunehmen nur um die Gildenfeatures nutzen zu können. Das eine Handelsgilde 500 Mitglieder hat finde ich derzeit ausreichend, das bis zu einer gewissen Anzahl an Mitgliedern aufstocken zu können währe natürlich eine Option.

    Wer wird denn gezwungen? Man ist Mitglied in einer Gilde und kann Mitglied in 4 weiteren sein. Dann soll einer aus Eurer "normalen" Gilde noch eine Handelsgilde gründen und Euch alle einladen, danach packt den Laden auf 500 voll...

    In meiner "normalen" Gilde handeln wir gar nicht miteinander, wer was braucht, bekommt es, wenn es ein anderer herstellen kann :-)
  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    Vorschlag:
    Fähige Leute einstellen, die ein AH programmieren können.
    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
  • Foxfire1988
    Foxfire1988
    ✭✭
    Narco schrieb: »
    Vorschlag:
    Fähige Leute einstellen, die ein AH programmieren können.
    ein AH treibt nur die preise in die höhe genauso wie bei anderen mmo´s
  • knilch247
    knilch247
    ✭✭✭
    Narco schrieb: »
    Vorschlag:
    Fähige Leute einstellen, die ein AH programmieren können.

    Es geht nicht ums können.
    Die Entwickler woll(t)en kein AH, also haben sie keins eingebaut...
  • Kendor
    Kendor
    ✭✭✭
    Ylarandrian schrieb: »
    Kendor schrieb: »
    Es geht mir darum das normale Gilden nicht gezwungen werden mehr Spieler als gedacht aufzunehmen nur um die Gildenfeatures nutzen zu können. Das eine Handelsgilde 500 Mitglieder hat finde ich derzeit ausreichend, das bis zu einer gewissen Anzahl an Mitgliedern aufstocken zu können währe natürlich eine Option.

    Wer wird denn gezwungen? Man ist Mitglied in einer Gilde und kann Mitglied in 4 weiteren sein. Dann soll einer aus Eurer "normalen" Gilde noch eine Handelsgilde gründen und Euch alle einladen, danach packt den Laden auf 500 voll...

    In meiner "normalen" Gilde handeln wir gar nicht miteinander, wer was braucht, bekommt es, wenn es ein anderer herstellen kann :-)

    Ging eher um die Gildenbank ;) Ich bin auch keiner der Profit aus Gildenmitgliedern macht.
  • Foxfire1988
    Foxfire1988
    ✭✭
    ein handeln unter den gilden soll doch soweit ich verstanden habe eigeführt werden. Das sollte genugen.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.