Der Service von PlayStation™ Network funktioniert wieder. Danke für eure Geduld.

Draugr aus Kalthafen O.o

Nibelaja
Nibelaja
✭✭✭✭
Hiho,

ich bin ein Fan von Elder Scrolls und der dahinter steckenden Geschichte seit Morrowind. Daher habe ich natürlich auch Skyrim ausgiebig gespielt und die Story verinnerlicht.
Nun frage ich mich, wie die toten der Nord und ehemalige Diener der Drachenpriester, an den dunklen Ankern Molag Bal's auftauchen können? Das sind keine niederen Deadra, welche von Molag Bal kontrolliert werden. Das passt so einfach nicht in die Elder Scrolls Welt hinein.
Würde mich freuen wenn das so weitergegeben wird und vielleicht sogar geändert. Ein Feedback Ticket werde ich dazu auch noch ingame verschicken.

Gruß Nibelaja
  • Brommochs
    Brommochs
    ✭✭✭
    Der Begriff "Draugr" ist dem altnordischen Sprachbereich(Skandinavien) entlehnt und meint nichts weiter als einen "Wiedergänger" also allgemein einen Untoten. Der Begriff definiert aber nicht wirklich die Art des Untoten. Es könnte jede Art von Untoter gemeint sein, vom Klapperskelett, über Mumie/Zombie oder vielleicht ein Rachsüchtiger Geist. Diese Vorstellungen teilten im übrigen die Nordgermanen(Skandinavien) mit den Südgermanen. So kamen recht skurrile Rituale zu stande, die Feuerbestattung der Wikinger resultiert unter anderem aus dem Glauben dass man nur durch verbrennen der Leiche sicher verhindern kann, dass ein Toter zum "Draugar" wird. Auch wurden von vielen Germanen die Waffen der besiegten Gegner zerbrochen/verbogen weil man glaubte dies würde den Toten an seiner Rache hindern, da das Symbol seiner Macht, die Waffe ja zerstört ist.

    Was man in TES braucht um einen Draugr zu erschaffen? Wahrscheinlich nichts weiter als eine gammelige Nordleiche und die bekommt man in solchen Tagen des Krieges an jeder Ecke. Besonders da Molag Bal als daedrischer Prinz der Dominanz/Versklavung wo zu auch "Nettigkeiten" wie *** zählt sich kaum darum scheren wird, ob man was dagegen hat von ihm in den Untot versklavt zu werden. Vampire selbst sind ja seine "Schöpfung". Ähnlich wie alle "Tiermenschen" wie Werwölfe oder ähnliches in Hircines Bereich fallen.

    Frage:

    Wie würde ein Nord also einen toten, äußerst gammeligen Nord, bezeichnen der zudem müffelt wie ein Steak das man ein paar Wochen auf der warmen Heizung hat liegen lassen? Ich würde mal behaupten "Draugr!"
    Edited by Brommochs on 15. May 2014 21:37
    -Cadwell-

    Man muss seine Schlachten doch schlagen, wie sie fallen, oder etwa nicht? Die Rettung holder Maiden, der Kampf gegen Ungerechtigkeiten - das sind meine Spezialitäten. Aber betrunkenen Nord den Met wegnehmen? Also wirklich. Das ist doch Wahnsinn.
  • Nibelaja
    Nibelaja
    ✭✭✭✭
    Das die Draugr an die nordische Mythologie angelehnt wurde, wie die Kultur der Nord selbst, ist mir schon klar. Aber trotzdem gibt es noch unterschiedliche Arten von Untoten, wie du selbst auch schon erkannt hast. Als Draugr werden aber nur die toten bezeichnet, die zu ihren Lebzeiten Diener der Drachpriester bzw generell Anhänger des Drachenkultes waren und in Nordgrabhügel bestattet wurden.
    Oder hast du bei den vielen Untoten in Tamriel irgendwelche weitere Draugr, außerhalb von Himmelsrand (Ostmarsch/Rift) angetroffen. Ich zumindest nicht. Deshalb bin ich auch weiterhin der Auffassung, dass diese nicht zu den Ankern passen bzw hin gehören.
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    @Nibelaja : Im Elder Scrolls Universum werden zwar zumeist nur die Toten der Nord, welche als Grabmalwachen in den Untot gezwungen wurden Draugr genannt, jedoch sind nicht alle zwangsläufig Anhänger des Drachenkults gewesen, anders als die Drachenpriester. Und Untote aller Arten passen zu dieser Zeit sehr wohl ins Geschehen und auch an die Anker, denn wir erinnern uns: Mannimarco, König der Würmer und größter Nekromant aller Ären und Anhänger Molag Bals stürzt mit seinen Intrigen und seinem Nekromantenkult ganz Tamriel ins Chaos. Dieser Kult besteht aus Nekromanten und einigen Daedrabeschwörern, hauptsächlich jedoch Nekromanten. Die Anker sind zugleich Schreine, welche als Brückenköpfe nach Kalthafen dienen. Also ist es sehr wohl sinnig, dass diese Nekromanten auch Draugr und Drachenpriester aus ihrem Schlaf reißen.

    LG
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Noch dazu sollte man berücksichtigen, dass TESO gut 600Jarhe vor Morrowind und 1000 Jahre vor Skyrim angesiedelt ist.

    Es gibt viele Elemente die wenig Sinn ergeben in Zusammenhang mit den anderen Titeln. aber wie schnell sich die Geschichte in 500 Jahre ändern kann, sollte man wissen :)
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Ich find die Lore im Online-Spiel sehr gut umgesetzt, auch im Hinblick auf andere "epische" Spiele.

    Mal davon abgesehen, dass die Geschichte halt ein wenig früher als die bsherigen Teile beginnt, sollte man bei solchen massentauglichen Spielen immer auch ein wenig Einsicht haben, dass der ein oder andere Lore-Punkt zugunsten der Spielbarkeit angepasst wird, bzw. werden muss.

    Wie bei großen Filmen, da können die Bücher auch nicht 1:1 umgesetzt werden. ;)
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Nibelaja
    Nibelaja
    ✭✭✭✭
    Nuhriel schrieb: »
    @Nibelaja : Im Elder Scrolls Universum werden zwar zumeist nur die Toten der Nord, welche als Grabmalwachen in den Untot gezwungen wurden Draugr genannt, jedoch sind nicht alle zwangsläufig Anhänger des Drachenkults gewesen, anders als die Drachenpriester. Und Untote aller Arten passen zu dieser Zeit sehr wohl ins Geschehen und auch an die Anker, denn wir erinnern uns: Mannimarco, König der Würmer und größter Nekromant aller Ären und Anhänger Molag Bals stürzt mit seinen Intrigen und seinem Nekromantenkult ganz Tamriel ins Chaos. Dieser Kult besteht aus Nekromanten und einigen Daedrabeschwörern, hauptsächlich jedoch Nekromanten. Die Anker sind zugleich Schreine, welche als Brückenköpfe nach Kalthafen dienen. Also ist es sehr wohl sinnig, dass diese Nekromanten auch Draugr und Drachenpriester aus ihrem Schlaf reißen.

    LG

    Ich möchte ja auch nicht verneinen, dass die Nekromanten dazu in der Lage sind, Draugr zu kontrollieren. Aber wenn es so wäre, müssten sie extra diese speziellen Untoten aus Himmelsrand nach Kalthafen transportieren um sie über einen Anker wieder zurück zu holen. Ich denke nicht, dass ein daher gelaufener Nord + Wurmkultanhänger einen Draugr ergibt.
    Aber nun gut, da liegt wohl der Hund begraben, dass wir verschiedener Auffassung sind ;)
    Es ist ja nun auch kein massives Hinderniss im Spielspass, hat mich persönlich einfach etwas gestört.
    Edited by Nibelaja on 16. May 2014 10:01
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Musst es dir anders vorstellen: Kannst du den Untoten Fragen, wer oder was er war oder ist? Meistens nicht... Also werden die Untoten teilweise einfach nach ihrem Aussehen benannt, was nicht unbedingt etwas mit ihrer Herkunft bzw. ihrer Schöpfung zu tun haben muss.

    Wenn da ein armer Bewohner Tamriels einen Zombie herumlaufen sieht, dann könnte es sein, dass er den einfach Zombie nennt und damit ist die Sache erledigt. Wenn der aber vielleicht einen nordischen Helm aufhat, ggf. noch eine Axt dazu, ja was hält ihn denn dann davon ab, diesen als Draugr zu bezeichnen?

    Es ist ja nicht so, dass die Unterschiede so gewaltig wären wie zwischen einem Skelett und einem Zombie oder Fleischatronachen.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Auser das der Draugr Champion dich in Skyrim kurz und klein hackt :)
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Und das einige mächtigere Draugrfürsten ebenso die Drachensprache beherrschten wie die Drachenpriester, welche wenn man es genau nehmen will auch nichts anderes als ein Lich sind.
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.