Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. November:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. November
Die Verbindungsfehler auf dem europäischen Megaserver für PC/Mac wurden behoben. Sollten weiterhin Fehler beim Einloggen auftreten, startet bitte euren Spielclienten neu. Vielen Dank für eure Geduld!

Situation in Sachen Updates und Bugs

Fetz
Fetz
✭✭✭
Grade zur momentanen Situation in Sachen Updates und Bugs frage ich mich immer wieder, wie sowas passieren kann: Dinge sind nach Updates auf einmal fehlerhaft, obwohl sie nichtmal angerührt wurden im Rahmen des Updates. Woher kommt das? Im Normalfall sind doch sämtliche Einstellungen eines Spiels in separat dafür gemachten Kategorien eingeteilt und an die zuständigen Teams verteilt. Wenn in einer Einstellung z.B. was verändert wird, sollte doch nicht in einer völlig anderen Kategorie ein Fehler auftreten. Liegt es eventuell daran, dass Teams der einzelnen Spielbereiche mit ouf-of-date Paketen arbeiten, die dann beim Kompilieren zum Gesamtspiel ältere Bugs wieder mit einbringen?
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Fetz schrieb: »
    Liegt es eventuell daran, dass Teams der einzelnen Spielbereiche mit ouf-of-date Paketen arbeiten, die dann beim Kompilieren zum Gesamtspiel ältere Bugs wieder mit einbringen?
    Das ist sicher einer der Gründe. Ganz offensichtlich wird mit unterschiedlichen Softwareversionen gearbeitet, die mit den eigenen Testumgebungen, dem PTS und den Liveservern nicht übereinstimmen. Das zeigt sich ja immer und immer wieder sehr deutlich: "Hat sich auf dem Liveserver ganz anders verhalten als beim Testen". Fehler, die auf dem PTS bemerkt UND GEFIXT wurden, sind auf dem Liveserver wieder da...

    Ein anderer Punkt ist aber auch, daß sich weder die Engine noch grundlegende Teile der Software bzw. des Codes auf einzelne Bereiche aufteilen lassen, sondern überall im Spiel präsent sind. Nur zur Verdeutlichung anhand von Addons erklärt (ich weiß, der Vergleich hinkt): Es gibt unzählige Addons, die auf bestimmte Bibliotheksdateien (.dll) zugreifen. Wird an einer dieser Dateien etwas verändert (Update, Fix o.ä.), so kann das bei einigen Addons garnichts bewirken, bei anderen aber dazu führen, daß sie nicht mehr funktionieren oder Fehler produzieren. Bei komlexer Software wie Games, können sich also an ungeahnter Stelle Probleme auftun, die mit dem überarbeiteten Bereich scheinbar ganichts zu tun haben. Das multipliziert sich ganz schnell damit, daß - wie im Fall von ESO - der Code mittlerweile ein chaotischer Flickenteppich ist und kaum noch Mitarbeiter da sind, die sich damit auskennen. Man hat es ja vorgezogen, so viele zu entlassen, daß es schlicht nicht mehr möglich ist, dieses Chaos in den Griff zu bekommen.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Ich vergaß: Es gäbe natürlich auch Möglichkeiten, dieses fortschreitende Desaster in den Griff zu bekommen:

    1) Ein Reboot - den Code sauber, evtl. auf Grundlage einer neuen Engine, neu aufbauen. ABER: das würde Jahre dauern, mehr Personal erfordern und wäre so teuer, daß es für ZOS unrentabel wäre.

    2) Die unfähige Führungsetage komplett entlassen und Leute einstellen, die Ahnung von ihrem Job haben.

    Daß beides nicht passieren wird, wissen wir aber auch... Also wird die Kuh weiter gemolken, die Spieler mit PR-Blödsinn zugetextet und so getan, als ob man bemüht wäre, die Situation zu verbessern. Und wenn das alles nichts mehr bringt, dann wird die Klitsche halt dicht gemacht. Das ist für gewöhnlich der Ablauf.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Diviano schrieb: »
    Ich vergaß: Es gäbe natürlich auch Möglichkeiten, dieses fortschreitende Desaster in den Griff zu bekommen:

    1) Ein Reboot - den Code sauber, evtl. auf Grundlage einer neuen Engine, neu aufbauen. ABER: das würde Jahre dauern, mehr Personal erfordern und wäre so teuer, daß es für ZOS unrentabel wäre.

    2) Die unfähige Führungsetage komplett entlassen und Leute einstellen, die Ahnung von ihrem Job haben.

    Daß beides nicht passieren wird, wissen wir aber auch... Also wird die Kuh weiter gemolken, die Spieler mit PR-Blödsinn zugetextet und so getan, als ob man bemüht wäre, die Situation zu verbessern. Und wenn das alles nichts mehr bringt, dann wird die Klitsche halt dicht gemacht. Das ist für gewöhnlich der Ablauf.

    Das mit dem Code war ja mal angedacht, soweit ich mich korrekt erinnere. Aber wie die damalige Roadmap mit nur 2 Verließen im Jahr und Bugfixes und QOL im 3. Quartal wurde das einfach wieder totgeschwiegen oder geändert.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Das mit dem Code war ja mal angedacht, soweit ich mich korrekt erinnere.
    Es wird ja in anderen Spielen auch gemacht. Und siehe da - es gibt sie immernoch. :o
    Aber die Lernkurve in der Chefetage bei ZOS ist genauso wie ihr Weltbild...
    Edited by Diviano on 5. November 2025 12:15
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Das ist ja unheimlich viel Besserwisserei. Nun haltet doch mal den Ball tief!
    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Bernd schrieb: »
    Das ist ja unheimlich viel Besserwisserei. Nun haltet doch mal den Ball tief!
    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.

    Und das hat jetzt genau was und womit zu tun?

    Aber hey, "diejenigen" hätte man nach dem Doppelpunkt übrigens klein schreiben müssen.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Ähm, Bernd, falscher Thread? Genau denselben Kalenderspruch hast Du doch gerade eben in einem andern Thread gepostet.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Von Updates und Bugs - hin zu QoL , Code/Engine , Rollback und Feuert die unfähige Führungsetage.
    Fetz schrieb: »
    Dinge sind nach Updates auf einmal fehlerhaft, obwohl sie nichtmal angerührt wurden im Rahmen des Updates. Woher kommt das?

    Bei Sonnenwende sind mir viele Dinge aufgefallen die ich schon immer so benannt habe. Fehlende QA (da keine sinnvollen Strukturen zugelassen werden) - ZOS möchte dies lieber über die Liveserver regeln, wie z.b. die "Tests" zu Vengeance.

    Die starke FPS Belastung an den Belagerungsposten. Könnte mit Engine zu tun haben da hier zwar viele aber auch nicht mehr Spieler wie zu Zeiten in der Alikr waren. Dazu erinnere mich an eine Zeit mit Hardwareaustausch und arbeiten am Code - wo das Spiel über ein/zwei Monate rannte wie nie zuvor, was aber auf einmal wieder weg war. Sie können und konnten es, wollen/wollten konnten/durften es aber allem Anschein nach nicht und danach wurde der Laden intern aufgeräumt.

    Woher kommt es? Kurz und Knapp, an den ideologischen Strukturen und der ideologischen Verweigerung wenn es darum geht im Jahr 2025 Arbeitsbedingungen zu schaffen um ein fertiges Produkt zu veröffentlichen. Bezogen auf Spieleentwicklung am Beispiel der UE und Arc (der Dude nennt da so einiges was a) ZOS nicht will und b) Eso nicht hat):

    https://youtu.be/5RJNbCSrvDI
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Hab grad das hier entdeckt:
    https://forums.elderscrollsonline.com/en-gb/discussion/684935/hotfix-for-november-5-pc-servers
    Haben da irgendwelche Honks wieder Hexenfeuer auf anderer Leute Händler gestellt, oder wie oder was?
    Gab's doch auch schonmal und wurde geändert, oder irre ich?
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Thx für die Meldung.
    (Hexxenfeuer... - Das wäre ja ein lustiger Bug.... wenn dabei tatsächlich etwas passieren würde, natürlich unangenehm.
    Aber eine Falle in die ich sicher auch getappt wäre, wenn es sich tatsächlich um das Feuer handeln würde. denn ich habe so manchen Bären und Pferdehintern angezündet, der mir z.b. in Vivec an der Bank die Sicht auf den NPC versperrte.
    Naja, nur ein Beispiel denke ich.)

    aber dennoch, frage mich zum x-ten male, warum WARNUNGEN zu solchen, mit 'permaban' -wie so schön von J. Folsom angedroht, NICHT UMGEHEND Ingame angezeigt werden. Man scheint stets vorrauszusetzen, das sich jeder Spieler vor dem Einloggen ins Game erst einmal im Forum informiert, welches Unheil denn heute drohen könnte.
    Hab' mal nachgefragt. Bin gespannt.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Ich vermute es geht um die eine ich nenns mal Beschwörung wo son dicker Daedra neben/hinter einem spawnt und aufstampft weiß den namen grad nicht
    damit kann/konnte man jemand durch die Gegend schieben..
    Sicher nicht witzig wenn man damit nicht nur ins Wasser geschoben wird sondern iwo rein gebugt wird..

    Edit: grad nachgeschaut Andenken "Verkörperungen-Illusionsstein"
    Die Rede ist ja von nem Emote.. ka.. Davon ab das ich den Typen gemeldet hab weil ers witzig fand einfach endlos das ding auf mich zu spammen und es kein Verstoß war.. naja.. der ESO-Support halt..
    Edited by TheSorrow1989 on 6. November 2025 10:16
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Ach, Mensch emote, ja... das ja noch seltsamer. Wie soll man denn dabei einen Bug ausnutzen? Die brechen doch alle ab, sobald man sich bewegt. Sehr merkwürdig.

    Edit:
    Madarc schrieb: »
    [...]
    aber dennoch, frage mich zum x-ten male, warum WARNUNGEN zu solchen, mit 'permaban' -wie so schön von J. Folsom angedroht, NICHT UMGEHEND Ingame angezeigt werden. Man scheint stets vorrauszusetzen, das sich jeder Spieler vor dem Einloggen ins Game erst einmal im Forum informiert, welches Unheil denn heute drohen könnte.
    Hab' mal nachgefragt. Bin gespannt.
    Oder überhaupt, daß Spieler immer erkennen, was die Intention eines Entwicklers ist. Wenn etwas im Spiel irgendwie funktioniert, gehe ich grundsätzlich immer erstmal davon aus, daß das so muß. Ist ja schließlich so programmiert. Spielern dann den schwarzen Peter zuzuschieben, ist schon sehr - verwegen.
    Edited by Tobyja on 6. November 2025 11:24
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Erinnert mich an HDRO, dort gab/gibt es den Chatbefehl /fishslap, der eine Emote-Animation auslöst, bei der der Charakter einem Ziel mit einem Fisch – optisch einem Forellenähnlichen – ins Gesicht schlägt, Das ganze wurde zum Unmut vieler Spieler derart häufig zelebriert, bis man sich (auf einem, damals als RP ausgewiesenem Server) entschloss dieses Emote zumindest für eine zeitlang zu sperren.
    TheSorrow1989 schrieb: »
    ...damit kann/konnte man jemand durch die Gegend schieben...
    Da verspürt man Lust jemanden zu melden, keine Frage.
    Ich wünschte das könnte man auch NPC's betreffend tun. >:)
    Damit meine ich die Wachen die eng am Banktresen auf und abflanieren und einen nicht nur beiseite, sondern auch aus dem Menü schieben. (Belkarth und Elswyr)

    Ähnlich nervend ist für mich auch immer noch das 'Zwangsemote' das einen, sofern man nicht rechtszeitig in ein Menü geflüchtet ist, in Angriffstellung gehen lässt. Nämlich dann, wenn mal wieder ein emotebegeisterter Spieler nach dem Betreten der Scenerie meint, die gesammte Kundschaft einer Bank mindestens 3 mal durchheilen oder buffen zu müssen.

    Aber woher soll ein (Anfänger) Spieler wissen, dass es andere so derart nervt, sodas ein Emote oder ausführbarer Skill zum Exploit mutiert ist? Denke dahinter steckt etwas anderes.
    Mal schaun'n... Vielleicht gibt es ja noch erhellendes zu diesem, offensichtlich sogar accountgefärdenden Bann..
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Ach, Mensch emote, ja... das ja noch seltsamer. Wie soll man denn dabei einen Bug ausnutzen? Die brechen doch alle ab, sobald man sich bewegt. Sehr merkwürdig.

    Edit:
    Madarc schrieb: »
    [...]
    aber dennoch, frage mich zum x-ten male, warum WARNUNGEN zu solchen, mit 'permaban' -wie so schön von J. Folsom angedroht, NICHT UMGEHEND Ingame angezeigt werden. Man scheint stets vorrauszusetzen, das sich jeder Spieler vor dem Einloggen ins Game erst einmal im Forum informiert, welches Unheil denn heute drohen könnte.
    Hab' mal nachgefragt. Bin gespannt.
    Oder überhaupt, daß Spieler immer erkennen, was die Intention eines Entwicklers ist. Wenn etwas im Spiel irgendwie funktioniert, gehe ich grundsätzlich immer erstmal davon aus, daß das so muß. Ist ja schließlich so programmiert. Spielern dann den schwarzen Peter zuzuschieben, ist schon sehr - verwegen.

    Jetzt mal ein beispiel aus zb. ruinen von Mazzatun:
    Du wärst also davon ausgegangen, dass nach dem ersten Boss durch die Tür zu gehen, ein Andenken an eine bestimmte Ecke des Raums zu stellen, drauf zu springen, auf die Wand hoch zu hüpfen, über vermatschte texturen zu laufen und beim endboss zu landen erstmal so gewollt ist?

    Im Schlund von Lorkhaj so auf die Brücke zu hüpfen, dass du mit dem Sorc streak an den berg hüpfen kannst über texturmatsch zu laufen gewollt ist?


    Es wird nur erwähnt das mit einem Emote exploitet wurde. Daher würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass jemand einfach nur ein Andenken an eine Handwerkstation oder Monturstation gestellt hat um zu trollen,
    Aber gehen wir mal davon aus.
    Ich kann jetzt nur von mir eine geschichte erzählen. ich war am monturtisch in belkarth um meine montur zu überarbeiten.
    Das hexenfeuer wird gestellt, verschwindet nach einer zeit und wird wieder gestellt. Ich bekomme eine ingame flüsternachricht, dass ich gold bezahlen soll damit aufgehört wird.
    Da gehe ich zb. nicht von aus das irgendjemand denkt das das gewollt ist leute abzufucken.


    und es wird sich auch nicht um eine einmalige nutzung eines emotes das im Spiel ist handeln.


    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    Ach, Mensch emote, ja... das ja noch seltsamer. Wie soll man denn dabei einen Bug ausnutzen? Die brechen doch alle ab, sobald man sich bewegt. Sehr merkwürdig.

    Edit:
    Madarc schrieb: »
    [...]
    aber dennoch, frage mich zum x-ten male, warum WARNUNGEN zu solchen, mit 'permaban' -wie so schön von J. Folsom angedroht, NICHT UMGEHEND Ingame angezeigt werden. Man scheint stets vorrauszusetzen, das sich jeder Spieler vor dem Einloggen ins Game erst einmal im Forum informiert, welches Unheil denn heute drohen könnte.
    Hab' mal nachgefragt. Bin gespannt.
    Oder überhaupt, daß Spieler immer erkennen, was die Intention eines Entwicklers ist. Wenn etwas im Spiel irgendwie funktioniert, gehe ich grundsätzlich immer erstmal davon aus, daß das so muß. Ist ja schließlich so programmiert. Spielern dann den schwarzen Peter zuzuschieben, ist schon sehr - verwegen.

    Jetzt mal ein beispiel aus zb. ruinen von Mazzatun:
    Du wärst also davon ausgegangen, dass nach dem ersten Boss durch die Tür zu gehen, ein Andenken an eine bestimmte Ecke des Raums zu stellen, drauf zu springen, auf die Wand hoch zu hüpfen, über vermatschte texturen zu laufen und beim endboss zu landen erstmal so gewollt ist?

    Im Schlund von Lorkhaj so auf die Brücke zu hüpfen, dass du mit dem Sorc streak an den berg hüpfen kannst über texturmatsch zu laufen gewollt ist?


    Es wird nur erwähnt das mit einem Emote exploitet wurde. Daher würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass jemand einfach nur ein Andenken an eine Handwerkstation oder Monturstation gestellt hat um zu trollen,
    Aber gehen wir mal davon aus.
    Ich kann jetzt nur von mir eine geschichte erzählen. ich war am monturtisch in belkarth um meine montur zu überarbeiten.
    Das hexenfeuer wird gestellt, verschwindet nach einer zeit und wird wieder gestellt. Ich bekomme eine ingame flüsternachricht, dass ich gold bezahlen soll damit aufgehört wird.
    Da gehe ich zb. nicht von aus das irgendjemand denkt das das gewollt ist leute abzufucken.


    und es wird sich auch nicht um eine einmalige nutzung eines emotes das im Spiel ist handeln.


    Oh echt? Also ich kannte die Exploits noch aus der PS-4 Zeit. Hätte nicht gedacht dass die noch existieren. Habe mich zum Glück nie getraut bei sowas mitzumachen.

    Und zu dem Rest: Junge, einfach nur warum?
    Edited by KalevaLaine on 6. November 2025 12:45
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    Ach, Mensch emote, ja... das ja noch seltsamer. Wie soll man denn dabei einen Bug ausnutzen? Die brechen doch alle ab, sobald man sich bewegt. Sehr merkwürdig.

    Edit:
    Madarc schrieb: »
    [...]
    aber dennoch, frage mich zum x-ten male, warum WARNUNGEN zu solchen, mit 'permaban' -wie so schön von J. Folsom angedroht, NICHT UMGEHEND Ingame angezeigt werden. Man scheint stets vorrauszusetzen, das sich jeder Spieler vor dem Einloggen ins Game erst einmal im Forum informiert, welches Unheil denn heute drohen könnte.
    Hab' mal nachgefragt. Bin gespannt.
    Oder überhaupt, daß Spieler immer erkennen, was die Intention eines Entwicklers ist. Wenn etwas im Spiel irgendwie funktioniert, gehe ich grundsätzlich immer erstmal davon aus, daß das so muß. Ist ja schließlich so programmiert. Spielern dann den schwarzen Peter zuzuschieben, ist schon sehr - verwegen.

    Jetzt mal ein beispiel aus zb. ruinen von Mazzatun:
    Du wärst also davon ausgegangen, dass nach dem ersten Boss durch die Tür zu gehen, ein Andenken an eine bestimmte Ecke des Raums zu stellen, drauf zu springen, auf die Wand hoch zu hüpfen, über vermatschte texturen zu laufen und beim endboss zu landen erstmal so gewollt ist?

    Im Schlund von Lorkhaj so auf die Brücke zu hüpfen, dass du mit dem Sorc streak an den berg hüpfen kannst über texturmatsch zu laufen gewollt ist?


    Es wird nur erwähnt das mit einem Emote exploitet wurde. Daher würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass jemand einfach nur ein Andenken an eine Handwerkstation oder Monturstation gestellt hat um zu trollen,
    Aber gehen wir mal davon aus.
    Ich kann jetzt nur von mir eine geschichte erzählen. ich war am monturtisch in belkarth um meine montur zu überarbeiten.
    Das hexenfeuer wird gestellt, verschwindet nach einer zeit und wird wieder gestellt. Ich bekomme eine ingame flüsternachricht, dass ich gold bezahlen soll damit aufgehört wird.
    Da gehe ich zb. nicht von aus das irgendjemand denkt das das gewollt ist leute abzufucken.


    und es wird sich auch nicht um eine einmalige nutzung eines emotes das im Spiel ist handeln.


    Oh echt? Also ich kannte die Exploits noch aus der PS-4 Zeit. Hätte nicht gedacht dass die noch existieren. Habe mich zum Glück nie getraut bei sowas mitzumachen.

    Und zu dem Rest: Junge, einfach nur warum?

    Nein die existieren nicht mehr.

    Es ging mir hier nur um die Aussage von Tobya: "Oder überhaupt, daß Spieler immer erkennen, was die Intention eines Entwicklers ist. Wenn etwas im Spiel irgendwie funktioniert, gehe ich grundsätzlich immer erstmal davon aus, daß das so muß. "

    Und das einfach der falsche ansatz ist und Spieler sehr wohl in einigen Punkten erkennen können und sollten, dass sie etwas tun das nicht gewollt ist und das dann auch beabsichtigt tun in dem wissen.
    Edited by The_Saint on 6. November 2025 12:54
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Jetzt mal ein beispiel aus zb. ruinen von Mazzatun:
    Du wärst also davon ausgegangen, dass nach dem ersten Boss durch die Tür zu gehen, ein Andenken an eine bestimmte Ecke des Raums zu stellen, drauf zu springen, auf die Wand hoch zu hüpfen, über vermatschte texturen zu laufen und beim endboss zu landen erstmal so gewollt ist?

    Im Schlund von Lorkhaj so auf die Brücke zu hüpfen, dass du mit dem Sorc streak an den berg hüpfen kannst über texturmatsch zu laufen gewollt ist?
    Aufgrund dieser Beschreibungen und ohne das selbst gesehen zu haben, grundsätzlich erstmal: definitiv ja.
    Spieleprogrammierer haben von Beginn an schon immer ein Faible dafür gehabt, Geheimnisse und Eastereggs in ihre Spiele einzubauen. Geheime Türen, Gänge, Räume, die irgendwo hinführen, irgendwas beherbergen, ect. Sie waren schon immer neugierig, ob Spieler irgendwas davon herausfinden.
    Wenn ich herausfinden würde, das ein Andenken als fester Körper genutzt werden kann, würde ich gerade auf die Idee kommen, dies als Hilfsmittel zu benutzen, um irgendwelche, scheinbar unerreichbaren Stellen im Spiel doch zu erreichen.
    Ebenso selbstverständlich und erst recht bei so etwas wie Skills.
    Etwaige dabei defekte Texturen würde ich erstmal als genau das betrachten: defekte Texturen.

    The_Saint schrieb: »

    Ich kann jetzt nur von mir eine geschichte erzählen. ich war am monturtisch in belkarth um meine montur zu überarbeiten.
    Das hexenfeuer wird gestellt, verschwindet nach einer zeit und wird wieder gestellt. Ich bekomme eine ingame flüsternachricht, dass ich gold bezahlen soll damit aufgehört wird.
    Da gehe ich zb. nicht von aus das irgendjemand denkt das das gewollt ist leute abzufucken.
    Also das ist primär assoziales Verhalten, das hat erstmal wenig mit dem Andenken an sich zu tun.
    Dennoch auch hier: ja, Leute können spielend auf diese Idee kommen. Besonders Kinder zum Beispiel.
    The_Saint schrieb: »

    Es wird nur erwähnt das mit einem Emote exploitet wurde. Daher würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass jemand einfach nur ein Andenken an eine Handwerkstation oder Monturstation gestellt hat um zu trollen,
    [...]

    und es wird sich auch nicht um eine einmalige nutzung eines emotes das im Spiel ist handeln.
    Ja, gut. Information wäre angebracht, besonders, wenn schon auf den Bannhammer hingewiesen wird.
    Ich habe großen Respekt vor Dir und Deiner Meinung und hoffe daher auch sehr, daß Deine Einschätzung zutrifft.
    Nur wissen kann ich es eben nicht.
    Und ich bin mir gewiss, daß es keine 2 Menschen auf dieser Welt gibt, die exakt dasselbe auf vollkommen identische Weise wahrnehmen. Deshalb kann niemand unter dieser Sonne davon ausgehen, daß jeder andere Mensch genau das erkennt, was er erkennt.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Ich bin mir nicht sicher, ob es sehr klug von ZOS ist, in der derzeitigen Situation gleich den Bannhammer zu schwingen. Wenn es Fehler im Spiel gibt, wurden die ja i.d.R. nicht von den Spielern, sondern von ZOS verursacht. Aus Gründen, die schon hinreichend Gesprächsthema sind. Der naheliegendste Schritt wäre doch wohl, die Spieler darauf hinzuweisen und sich dann umgehend daran zu machen, diese Fehler zu entschärfen bzw. zu beseitigen. Etwas, was bei ZOS leider zur Zeit nicht sehr hoch im Kurs steht, aus ebenfalls hinreichend diskutierten Gründen.

    Für die eigenen Fehler die Spieler zu bestrafen, trägt nicht dazu bei, diese dauerhaft im Spiel zu halten.

    WENN es Spieler gibt, die trotz eindeutigem Hinweis diese Fehler absichtlich weiter ausnutzen, dann sind weitere Maßnahmen absolut gerechtfertigt. Ich persönlich habe aber bisher keinerlei Info oder Hinweis von ZOS bekommen, daß es einen solchen Fehler gibt und er umgangen werden muß. In diesem Punkt ist die Kommunikation seitens ZOS wie gewohnt als desaströs zu bezeichnen. Man kann für wirklich jeden Pups, den dort irgendjemand gelassen hat, eine wahre eMail-Schwemme auslösen. Aber in diesem Fall nicht? Schwache Kür. Ganz schwache Kür.
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Wie im verlinkten Thread (#10) steht, es sind nicht viele betroffen. Und mit einem Hotfix ist das Problem vielleicht auch schon beseitigt worden? KA.
    Wie dem auch sei, wenn nicht annonciert wird, und zwar ingame, was genau zu unterlassen ist, halte ich es grundsätzlich für nicht vertretbar, jemanden zu bannen. Es mag Ausnahmen geben, es kommt schon auch immer auf die Umstände an. Aber zu erwarten, daß jeder immer alles als gewollt oder nicht zu unterscheiden vermag, ist nicht sinnvoll.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Und das einfach der falsche ansatz ist und Spieler sehr wohl in einigen Punkten erkennen können und sollten, dass sie etwas tun das nicht gewollt ist und das dann auch beabsichtigt tun in dem wissen.
    Einige Punkte ? ...ganz sicher, da stimme ich zu.
    Falscher Ansatz? Garantiert nicht. Oder wie ist das gemeint? ...es gab (und wird es sicher wieder geben, so ahne ich), mehrfach unwissend genutzte Exploits.
    Ich denke eine weitgehenst pauschale Aussage sollte man hier nicht treffen.

    Aber kein Thema um darüber, oder gar die genaue Definition zu hier streiten, wie man denn gefälligst einen Bug oder auch einen gedultenen Bugs (Stichwort waving, Betrug durch Kronenhandel, Zukauf von dubiös erscheinenden Drittanbietern oder ähnliches) zu erkennen hat.
    Zumindest den aktuell als Exploit gebranntmarkten wie auch immer gestalteten Bug betreffend.
    Solange man nicht genau weiss, worin er überhaupt bestand.
    Und egal wie man es dreht oder wenden mag, Fallen in die man tappen kann sind und waren oft hausgemachte Probleme.

    Ich frage z.B. mal ganz provokativ: "mache ich mich eines Exploits schuldig, wenn ich in eines dieser vielen immer noch vorhandenen Dreckslöcher in der Welt falle und einfach, und dann... ohne Meldung an den Support, einfach mal gemütlich drin steckenbleibe,.. und nicht einmal ausgeloggt werde. Oder nach Neubetreten des Spiels wieder drin stecke, da der /stuck Befehl keine Wirkung zeigt ?

    Tobya's Aussage: "Oder überhaupt, daß Spieler immer erkennen, was die Intention eines Entwicklers ist. Wenn etwas im Spiel irgendwie funktioniert, gehe ich grundsätzlich immer erstmal davon aus, daß das so muß. " kann ich sehr gut nachvollziehen. Vor allem wenn ich mich an meine eigenen Anfangszeiten erinnere.

    Es wäre fairer...
    ... und vor allem wesentlich vertauenserweckender und Kundenfreundlicher wenn ZOS sich zu gewissen Themen mal VORHER bzw. rechtzeitig dazu ausspeien würde, und sich nicht ständig bedeckt hält mit der Begründung, weitere Spieler nicht zum nachmachen zu animieren.
    (und damit ich meine ausdrücklich NICHT die Exploits nach denen von Spielerseite förmlich gesucht und damit gearbeitet wird)


    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    Erinnert mich an HDRO, dort gab/gibt es den Chatbefehl /fishslap, der eine Emote-Animation auslöst, bei der der Charakter einem Ziel mit einem Fisch – optisch einem Forellenähnlichen – ins Gesicht schlägt, Das ganze wurde zum Unmut vieler Spieler derart häufig zelebriert, bis man sich (auf einem, damals als RP ausgewiesenem Server) entschloss dieses Emote zumindest für eine zeitlang zu sperren.
    TheSorrow1989 schrieb: »
    ...damit kann/konnte man jemand durch die Gegend schieben...
    Da verspürt man Lust jemanden zu melden, keine Frage.
    Ich wünschte das könnte man auch NPC's betreffend tun. >:)
    Damit meine ich die Wachen die eng am Banktresen auf und abflanieren und einen nicht nur beiseite, sondern auch aus dem Menü schieben. (Belkarth und Elswyr)

    Ähnlich nervend ist für mich auch immer noch das 'Zwangsemote' das einen, sofern man nicht rechtszeitig in ein Menü geflüchtet ist, in Angriffstellung gehen lässt. Nämlich dann, wenn mal wieder ein emotebegeisterter Spieler nach dem Betreten der Scenerie meint, die gesammte Kundschaft einer Bank mindestens 3 mal durchheilen oder buffen zu müssen.

    Aber woher soll ein (Anfänger) Spieler wissen, dass es andere so derart nervt, sodas ein Emote oder ausführbarer Skill zum Exploit mutiert ist? Denke dahinter steckt etwas anderes.
    Mal schaun'n... Vielleicht gibt es ja noch erhellendes zu diesem, offensichtlich sogar accountgefärdenden Bann..

    das mit dem emote in hdro hab ich garnicht mitbekommen - war vllt vor oder nach meiner Zeit mhm

    mich nicht falsch verstehen - ich find so Sachen eigentlich cool und nehms halt hin wies ist
    mal nen Schlammball ok - vllt auch 2
    das Feuer warum nicht - auch die Figur die da einen durch die Gegend schiebt fand ich erstmal cool (find ich immer noch!)
    was ich nicht so cool fand war dann das der jenige keine Ruhe gegeben hat.. immer weiter und weiter und weiter trotz geflüsterte Bitte es nicht zu tun. Also.. das man damit über ne Kante geschoben werden kann.. hätt ich dabei nicht gebraucht..
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    mich nicht falsch verstehen - ich find so Sachen eigentlich cool und nehms halt hin wies ist
    mal nen Schlammball ok - vllt auch 2
    Keineswegs,..finde solche "Gimmicks" auch cool.

    Kommt eben stets darauf an was die Community damit macht. Aber ich gehe mal davon aus das der Großteil der Spieler abschätzen kann, wann es anfängt zu nerven oder in Belästigung ausartet. Nicht alle...aber der Großteil.

    Edited by Madarc on 6. November 2025 14:55
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.