Weil das nicht einfach ein PC ist, der in der Ecke steht, sondern eine Farm von Servern, die alle zusammen "den Spieleserver" bilden. Eine redundante Serverfarm baut man nicht, wenn es nicht um lebenswichtige Daten geht. Es ist nur ein Spiel. Ein paar verärgerte User kann man da leichter verkraften.warum es nicht jeweils 2 Spielserver gibt
Ganz im Gegenteil. So wäre der eine "Server" ja stets verfügbar, während der andere aktualisiert wird. Stellt man dabei fest, daß wie üblich unerwartete Fehler auftreten, die auf den eigenen Testservern nicht bemerkt wurden, so kann man diese erstmal fixen, bevor man den Server wieder live schaltet. Danach wird dann (im Hintergrund) der andere aktualisiert, um auf dem gleichen Stand zu sein. Die Vielzahl von unerwarteten Fehlern ("Update hat auf dem Liveserver ganz anders reagiert als beim Test") deutet ja darauf hin, daß die internen Testumgebungen eben nicht mit dem identischen Softwarestand arbeiten, die der Liveserver hat.Vermutlich müsste man dann beide Server runter fahren um die Daten zu aktualisieren. Bringt also nichts außer doppelte Hardwarekosten und ein weiterer Fehlergrund.
Nur daß man mit diesem Spiel sein Geld verdient. Und "ein paar verärgerte User" sind da nicht förderlich. Zumal, wenn dieser Zustand bestehen bleibt und man ganz offensichtlich nicht gewillt ist, daran etwas zu ändern. Im Gegensatz zum PR-Gelaber von ZOS sind die Spielerzahlen eben nicht (mehr) so grandios...Bitsqueezer schrieb: »Es ist nur ein Spiel. Ein paar verärgerte User kann man da leichter verkraften.
Protector1981 schrieb: »Ihr tut ja gerade so, als würde euer Leben von ESO abhängen.
Zumal ESO bei weitem nicht das einzige Spiel ist, wo die Server runtergefahren werden für Patches und/oder Wartungsarbeiten.
Es ist mehr eine Ausnahme, dass live irgendwas passiert.
Und auch das Argument: Ja, mit dem Spiel muss ja auch Geld verdient werden...
Das trifft auf alle Spiele zu die riesige Serverfarmen haben. Bzw generell für alle Spiele.
Warum man das also noch extra erwähnen muss, erschließt sich mir nicht.
cyberqueen01 schrieb: »Hätte man trotzdem Montag machen können & danach erst das Event starten.
cyberqueen01 schrieb: »Hätte man trotzdem Montag machen können & danach erst das Event starten.
ucctriphaneb17_ESO schrieb: »cyberqueen01 schrieb: »Hätte man trotzdem Montag machen können & danach erst das Event starten.
Sicher, nur Montag waren die Probleme im Event noch gar nicht bekannt, oder wart ihr alle auf dem PTS und habt Testen geholfen ?
Wenn ein Komplexes Spiel verändert wird und Neuerungen eingebracht werden muss nicht nur einfach getestet werden, es muss auch gegen last getestet werden, wenn da 3-5 Männeken auf dem PTS testen zeigt das nur was bei denen passieren kann, bei mehreren 1000 und gegen Last treten dann mit mal Probleme auf die vorher gar nicht auffallen konnten...
Ich will hier keine Lanze für ESO brechen, aber ich denke mal da sitzen auch noch Menschen, und Menschen machen nun mal auch Fehler.
Kann sich sicher keiner von frei machen, und nein man kann am Montag keine Fehler beheben die erst bei Start des Events auffallen.
ucctriphaneb17_ESO schrieb: »cyberqueen01 schrieb: »Hätte man trotzdem Montag machen können & danach erst das Event starten.
Sicher, nur Montag waren die Probleme im Event noch gar nicht bekannt, oder wart ihr alle auf dem PTS und habt Testen geholfen ?
Wenn ein Komplexes Spiel verändert wird und Neuerungen eingebracht werden muss nicht nur einfach getestet werden, es muss auch gegen last getestet werden, wenn da 3-5 Männeken auf dem PTS testen zeigt das nur was bei denen passieren kann, bei mehreren 1000 und gegen Last treten dann mit mal Probleme auf die vorher gar nicht auffallen konnten...
Ich will hier keine Lanze für ESO brechen, aber ich denke mal da sitzen auch noch Menschen, und Menschen machen nun mal auch Fehler.
Kann sich sicher keiner von frei machen, und nein man kann am Montag keine Fehler beheben die erst bei Start des Events auffallen.
cyberqueen01 schrieb: »Hätte man trotzdem Montag machen können & danach erst das Event starten.