Kein 12. Ereignisschein wenn man 11 hat

alienmz
alienmz
✭✭✭
Hallo,

mit ist heute aufgefallen, dass ich trotz Abschluss von drei Dungeons keinen 12. Ereignisschein bekommen habe (ich bin 11 in den letzten Tag gegangen). Bei den Ereignissen mit Questabgabe wird man wenigstens gefragt, ob man die überzähligen verlieren will, hier nicht. Dadurch verliere ich den letzten möglichen Schein, was meiner Meinung nach ein Fehler ist.

Mfg

alienmz
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭✭
    Nein, das scheint gewollt zu sein. Ist bestimmt schon seit ein zwei Jahren so
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Noch verrückter ist: Ich HATTE 11 Scheine. Geh zur Impressaria und kaufe mir Gruppenreparatur für 2 Scheine.

    Somit bleiben 9. Danach bin ich Pilzgrotte 1 gelaufen und habe 3 Scheine bekommen. 9+3=12

    So war nämlich meine Rechnung. Allerdings zeigt es mir im Inventar trotzdem nur 11 an. Versteh ich nicht.

    Ist kein Beinbruch und ob ich jetzt noch ein Ticket schreiben sollte wegen 1 Ticket weiß ich nicht.

    Aber es ist halt seltsam.

    Irgendwie scheint das ganze Event bisschen fehlerhaft zu sein.

    Vorallem mit dem Hintergrund das auch Spieler auch mal überhaupt keinen loot bekommen,außer Gold.


    Edited by Protector1981 on 30. September 2025 10:32
  • RainerP
    RainerP
    ✭✭✭
    bei diesem event bekommt man nur 2 scheine pro Tag, keine 3 Scheine. Somit ist doch die Addition in deinem Inventar korrekt.
    Edited by RainerP on 30. September 2025 09:26
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Oh huch, stimmt 😂

    Hatte die News eigentlich gelesen. Aber da ich am Smartphone gespielt habe die ganze Zeit, dachte ich trotzdem 3.

    Dann stimmt's. Sorry 😊
  • Jacul
    Jacul
    ✭✭✭✭
    Mir ging es auch so. Hatte 11 Scheine und hab keine weiteren bekommen.
    Gibt man jedem eine Stimme, sind die Arshclöcher die Lautesten. Sie übertönen alle anderen.
    (Jōichi Itō)

  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Sollte man nicht eigentlich die Scheine trotzdem bekommen und wenn man welche ausgegeben hat,wieder gutgeschrieben bekommen?

    Oder halt das nur bei Kisten?

    Und warum kann man als Spieler nicht mehr entscheiden ob ich die Scheine ignorieren will oder nicht?

    Ist doch MEINE Entscheidung ob ich 1 oder 2 Scheine verliere dadurch.

    Oder zählt auch unter "Fanservice"?
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Kann mich nur dunkel erinnern, daß es in solchen Fällen von zB 11+2 absichtlich die Scheine nicht gibt, weil es zuviele Beschwerden über den/die verloren gegangenen Scheine gab. Stattdessen werden sie gar nicht vergeben. Wenn man jedoch soviele Scheine ausgibt, daß es wieder passen würde (in diesem Fall also einen verprasst), kann man bei wiederholter Erfüllung am selben Tag die Scheine doch noch(mal) bekommen.
    So hab ich das zumindest in Erinnerung.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ja, aber was kann ich für die Blindheit und Verpeiltheit der Spieler? Ist doch nicht mein Problem, wenn nicht aufgepasst wird.

    Diese Änderung ist so dumm. Wer nicht vorher schaut wieviele Scheine man hat, hat Pech gehabt. So einfach ist das.
  • alienmz
    alienmz
    ✭✭✭
    Bei anderen Events wo man die Scheine nach Abgabe einer Quest bekommt wird man darauf hingewiesen, dass man 1 oder 2 Scheine verliert, wenn man die Quest jetzt abgibt und gefragt, ob man das trotzdem tun will. Diese Frage gibt es beim Dungeonabschluss - warum auch immer - nicht.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Beim Dungeonabschluß wär es quasi sinnlos, solange es an die Kiste gekoppelt ist. Würde man verneinen, verfiele die Kiste ja, weil man eh erst die Inni verlassen müßte, um Scheine auszugeben.
    Die Scheine an eine Unerschrockenen-Quest zu binden, wäre eine arge Einschränkung der Spieler, und die Dungeonquests an sich sind nicht wiederholbar.
    Vielleicht könnte man für jeden Gruppendungeon einen Unerschrockenen abstellen, der eine töte-den Obermotz-Daily anbietet. Könnte ja sogar vor jedem Dungeon derselbe sein, würde Entwicklungszeit sparen.

    Und das mit der Verpeiltheit der Spieler... damit kämpft jeder, andauernd und überall. Da kann ich nichts dummes dran sehen, wenn versucht wird, die bestmögliche Lösung anzubieten. Mit den extra Hinweisen in den Eventankündigungen ist ein etwaiger Scheinverlust jetzt doppelt abgesichert, auf diese Weise.
    ZOS hört halt einfach öfter auf Feedback aus der Comm, als vielfach vermutet wird.
    Das größte Problem daran ist immer nur, zwischen Genörgel und Zorn zu unterscheiden.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.