Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Patchnotizen v11.1.5 - Feast of Shadows & Update 47 (PC/Mac)

ZOS_KaiSchober
m8750fmo6i56.jpg
Willkommen bei The Elder Scrolls Online v11.1.5 und unserer neuesten Inhaltsveröffentlichung, dem Verliespaket „Feast of Shadows“, sowie Update 47. Dies ist ein weiterer Teil des „Saison des Wurmkults“-Content Pass.

Das neue Verliespaket „Feast of Shadows“ enthält zwei brandneue Verliese, um eure Fertigkeiten herauszufordern. Im ersten Verlies, Naj-Caldeesh, stellt ihr euch einer Gruppe argonischer Nekromanten, die den Schlüsselstein der uralten Pyramide verderben und unter ihre Kontrolle bringen wollen. Es liegt an euch und euren Verbündeten, sie aufzuhalten, bevor sie ihre bösartigen Machenschaften abschließen können. Im zweiten Verlies, der Schwarzstein-Gießerei, wagt ihr euch mit eurer Gruppe in eine Manufaktur in Kalthafen und schaltet sie ab, damit sie nicht länger schreckliche, seelenstehlende Bewaffnungen herstellen kann. Beide Verliese bieten neue Herausforderungen für euch und eure Verbündeten und natürlich auch neue Ausrüstung.

Zusätzlich zum DLC-Paket bringt Update 47 einige Erleichterungen für das Grundspiel. Die lang ersehnten stapelbaren Fundberichte, die sowohl helfen, im Inventar Platz zu sparen, als auch für mehr Ordnung bei den Fundberichten sorgen. Die Möglichkeit, Questtexte erneut abzuspielen, hilft, falls ihr im Laufe einer Unterhaltung etwas im Questdialog nicht mitbekommen habt. Und zu guter Letzt macht es jetzt noch mehr Spaß, auf dem Reittier unterwegs zu sein, denn nun können Reittiere schwimmen.

Im Grundspiel gibt es noch mehr Änderungen, unter anderem die Möglichkeit, im Endlosen Archiv Visionen erneut auszuwürfeln, und Reittiere haben nun das Schwimmen gelernt. Außerdem wurden der Kompass und die Visualisierung von Ausweichrollen aktualisiert. Dies sowie einige Anpassungen am Kampf sind jetzt in Update 47 verfügbar.

Das Update ist ca. 33 GB groß.

htmoo1ew7qx9.png
  • Übersicht
  • Neue Funktionen / Aktualisierungen / Große Änderungen
    • Feast of Shadows
      • Naj-Caldeesh
      • Schwarzstein-Gießerei
      • Informationen zu neuen Verliesen
    • Schlacht um die sich windende Mauer
      • Quests
      • Belagerungsposten
      • Anführer in der offenen Welt
      • Invasionen des Wurmkults
    • Grundspiel
      • Unidentifizierte Fundberichte
      • Neu würfeln von Visionen im Endlosen Archiv
      • Verbesserungen am Kompass
      • Schwimmende Reittiere
      • Neue Grafik für Ausweichrolle
      • Questdialog wiederholen
      • Runde 3 des Vergeltung-Tests in Cyrodiil!
    • Wohnen
      • Neue Heime
      • Neue Einrichtungsgegenstände
  • Bekannte Probleme
  • Kampf & Spielfluss
    • Einführung
    • Gegenstände & Gegenstandssets
    • Kampf & Fähigkeiten
    • Schriftlehre
  • Korrekturen & Verbesserungen
    • Blackwood
      • Gegner & NSC
      • Quests & Gebiete
      • Verschiedenes
    • Dunkle Bruderschaft
      • Quests & Gebiete
    • Elsweyr
      • Erkundung & Gegenstände
      • Gegner & NSC
    • Greymoor
      • Quests & Gebiete
    • High Isle
      • Quests & Gebiete
    • Markarth
      • Quests & Gebiete
      • Verliese & Gruppeninhalte
    • Saisons des Wurmkults Handwerk & Wirtschaft
      • Erkundung & Gegenstände
      • Kronen-Shop und Kronen-Kisten
      • Quests & Gebiete
      • Verliese & Gruppeninhalte
    • Summerset
      • Quests & Gebiete
    • Grundspiel
      • Allianzkrieg & PvP
      • Benutzeroberfläche
      • Erkundung & Gegenstände
      • Gegner & NSC
      • Handwerk & Wirtschaft
      • Heim und Wohnen
      • Kronen-Shop und Kronen-Kisten
      • Kunst & Animationen
      • Quests & Gebiete
      • Verliese & Gruppeninhalte
      • Verschiedenes

Edited by ZOS_KaiSchober on 18. August 2025 19:16
Kai Schober
Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
Facebook | Twitter | Twitch
Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    zfzv68ahdkq0.jpg

    FEAST OF SHADOWS
    Zwei neue Verliese! Das neue PvE-Dungeon-Paket „Feast of Shadows“ enthält zwei herausfordernde neue Dungeons für vier Spieler, die die Abenteurer von Tamriel erkunden und bewältigen können. Beide Dungeons verfügen über eigene vollständige Geschichten und Belohnungen im Spiel und sind thematisch in die größere Saga „Seasons of the Worm Cult“ eingebunden.

    Naj-Caldeesh
    Die legendäre Xanmeer Naj-Caldeesh wurde vor langer Zeit verborgen. Von den Steinnest-Argoniern von Sonnenwende fast vergessen und mit nur wenigen Verteidigungsmöglichkeiten ausgestattet, schien es, als würde das Geheimnis der Xanmeer begraben bleiben. Doch eine Gruppierung argonischer Nekromanten hat den Eingang enthüllt. Helft, die Nekromanten aufzuhalten, bevor sie die geheimnisvolle Macht im Innern verderben und Naj-Caldeeshs Voskrona-Wächter auf den Rest von Sonnenwende loslassen.

    Schwarzstein-Gießerei
    In einem der vielen verschlungenen Pfade von Kalthafen liegt die frisch geschmiedete Schwarzstein-Gießerei. Die grausamen Meister dieser höllischen Waffenschmiede schmelzen schwarze Seelensteine in Waffen und Rüstungen ein, die somit bei jedem ihrer Angriffe Lebensessenz rauben. Dalenor der Beschwörer, Daedra-Gelehrter und Atronachen-Freund, ist nur knapp mit seinem Leben entkommen, nachdem er den bösartigen Plan der Gießerei entdeckt hat, diese Bewaffnungen zur Unterstützung der Truppen Kalthafens an der sich windenden Mauer zu entsenden. Er fand ein Portal, das direkt in die Schwarzstein-Gießerei führt, doch er braucht eure Hilfe, um sie abzuschalten.

    Informationen zu neuen Verliesen
    • Naj-Caldeesh und die Schwarzstein-Gießerei sind Verliese für 4 Spieler und befinden sich auf Sonnenwende.
      • Der Eingang zu Naj-Caldeesh liegt im Zentrum von Sonnenwende, westlich von Sonnhafen.
      • Der Eingang zur Schwarzstein-Gießerei ist im südlichen Sonnenwende, im Nordwesten des Wegschreins von Muschelstrom.
    • Von beiden Verliesen gibt es eine normale und eine Veteranenversion. Jedes Verlies verfügt auch über eine höchste Schwierigkeitsstufe für jede der drei Anführerbegegnungen.
    • Es gibt einzigartige Gegenstandssets, inklusive zwei neuer Unerschrockenen-Masken, die ihr nur in den Verliesen bekommt.
    • Einzigartige Errungenschaften bieten sich jenen, die diese Verliese bestehen, darunter:
      • Einzigartige Fähigkeitenstile
        • Der Fähigkeitenstil „Schwäche gegen die Elemente, Orange” steht jenen zur Verfügung, die die Errungenschaft „Sieger von Naj-Caldeesh“ bzw. „Siegerin von Naj-Caldeesh“ abschließen.
        • Der Fähigkeitenstil „Feuerrune, Strahlendweiß” steht jenen zur Verfügung, die die Errungenschaft „Sieger der Schwarzstein-Gießerei“ bzw. „Siegerin der Schwarzstein-Gießerei“ abschließen.
      • Eine einzigartige Erscheinung
        • Die Erscheinung „Xanmeer-Verteidiger“ steht denen zur Verfügung, die sowohl die Naj-Caldeesh als auch die Schwarzstein-Gießerei in der Veteranenfassung oder höher absolvieren und damit die Errungenschaft „Höhlenforscherin des Schattengelages“ bzw. „Höhlenforscher des Schattengelages” freischalten.
    • Zwei einzigartige Andenken
      • Die Andenken „samenschwere Histknolle“ und „glitschiger Seelenstein“ stehen denen zur Verfügung, die Naj-Caldeesh bzw. die Schwarzstein-Gießerei in der Veteranenfassung oder höher absolvieren.
    • Einzigartige Farbe
      • „Abgenutztes Minenschlüssel-Grün“ als Farbe steht allen zur Verfügung, die die Errungenschaft „Bergbau-Musik“ abschließen.
    • Mehrere Titel
    • Einzigartige Einrichtungsgegenstände.

    Schlacht um die sich windende Mauer
    Die Schlacht um die sich windende Mauer ist ein einzigartiges Ereignis, das Tamriel in der Mission eint, den Wurmkult zu bekämpfen und die sich windende Mauer auf Sonnenwende zu zerstören. Das Event schreitet durch drei Phasen voran, in deren Verlauf immer mehr Aktivitäten verfügbar werden, je näher der letzte Kampf rückt.

    Bitte beachtet, dass dieses Event nicht sofort mit Veröffentlichung von Update 47 beginnt. Weitere Informationen zum Zeitplan rund um die sich windende Mauer haben wir im September für euch.

    Quests
    • Neue Einführungsquest für das Event verfügbar.
      • Sprecht mit eurem Verbündeten Skordo dem Messer im Lager der Gefolgschaft auf Sonnenwende, um mehr zu erfahren.
    • Die neue Gebietshandlung setzt den Kampf gegen den Wurmkult auf Sonnenwende fort.
      • Sprecht mit eurem Verbündeten Prinz Azah im Lager der Gefolgschaft auf Sonnenwende, um mehr zu erfahren.
    • 4 wiederholbare Questarten, die die Kriegsbemühungen unterstützen.
      • Orinde Glenuvon braucht verglaste Seelen, um die Meridia-Linse anzutreiben.
      • Quartiermeisterin Nurwalne sammelt Vorräte, um die Posten zu verbessern.
      • Rüstungsmacher Reistaff braucht begnadete Handwerksleute, um die Truppen der Gefolgschaft mit Waffen und Rüstungen auszustatten.
      • Generalin Zasimba braucht Hilfe, um feindliche Belagerungsposten leerzuräumen.
    • Für das Erfüllen der wiederholbaren Quests zur Unterstützung der Kriegsbemühungen gibt es Belohnungskisten, in denen Folgendes enthalten sein kann:
      • Einzigartige Fähigkeitenstil-Fragmente: „Krähenfüße, Knochen“
      • Einzigartiger Monturstil: Seiten des Wurmwinden-Stils
      • Einzigartige Begleiter-Fragmente: Wurmwinden-Haj'Mota-Schlüpfling
      • (Nur Belagerungsposten-Quests) Einzigartiger Handwerksstil: Handwerksstil-Seiten der Stirk-Gefolgschaft
    Belagerungsposten
    • Wenn der Wurmkult angreift, tauchen entlang der sich windenden Mauer auf Sonnenwende neue Belagerungsposten-Vorstöße auf.
    Anführer in der offenen Welt
    • In der zweiten Phase des Events schließt sich Ghishzor dem Kampf auf Sonnenwende an.
    Invasionen des Wurmkults
    • Kultisten greifen Orte auf dem Festland Tamriels an! Bestimmte Gewölbe und offene Verliese werden durch eindringende Streitkräfte und Anführer des Wurmkults angegriffen.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    GRUNDSPIEL

    Unidentifizierte Fundberichte
    Wenn ihr einen Fundbericht erhaltet, befindet er sich nun in einem Umschlag mit dem Namen „Unbekannter [Handwerk]-Fundbericht“, wobei [Handwerk] der Name des jeweiligen Handwerks ist. Diese unidentifizierten Fundberichte sind stapelbar. Beim Öffnen wird ein Fundbericht enthüllt.


    Neu würfeln von Visionen im Endlosen Archiv
    • Ihr könnt jetzt Archiv-Wissensschätze nutzen, um die Visionsauswahl neu zu würfeln.
    • Die Kosten steigen jedes Mal, wenn Visionen bei einer einzigen Auswahl neu gewürfelt werden und werden bei einer neuen Visionsauswahl zurückgesetzt.


    Verbesserungen am Kompass
    Der Kompass wurde verbessert und enthält nun mehr Informationen darüber, wie weit angezeigte Objekte entfernt sind.


    Schwimmende Reittiere
    Euer treues Ross soll die Wasser Tamriels nicht länger fürchten! Reittiere wurden dazu ausgebildet, sich im Wasser zurechtzufinden, womit ihr Tamriel nun auf neue Weise durchreisen könnt.


    Neue Grafik für Ausweichrolle
    Bei dieser Änderung handelt es sich um eine neue grafische Anzeige, die die erhöhten Ausdauerkosten bei schnell aufeinanderfolgenden Ausweichrollen zeigt.


    Questdialog wiederholen
    Habt ihr die letzte Zeile eures Gegenübers verpasst? Keine Sorge! Mit der Funktion zum Wiederholen von Dialogen könnt ihr zurückgehen und die letzte Aussage eines NSCs, mit dem ihr gerade sprecht, erneut abspielen.


    Runde 3 des Vergeltung-Tests in Cyrodiil!
    Für diese Testrunde wurden verschiedene Systeme eingeschaltet, um zu sehen, für welchen Teil der Gesamtleistung sie verantwortlich sind. Himmelsscherben, Wahl von Reittieren (und in Cyrodiil erlaubten Sammlungsstücken), Titel und Errungenschaften wurden erneut aktiviert.

    Bitte beachtet, dass neue Vergeltung-Tests später im Laufe von Update 47 durchgeführt und nicht sofort zu dessen Veröffentlichung verfügbar sein werden.
    • Fleischsackkatapulte sind zurück, aber sie hinterlassen keinen bleibenden Effekt auf dem Boden und haben beim Einschlag nur Auswirkungen auf Spieler.
    • Fertigkeitslinien von Magier- und Kriegergilde wurden hinzugefügt, ebenfalls mit auf Leistung zugeschnittenen Fähigkeiten.
    • Es wurde eine neue Fertigkeitslinie für Rüstung hinzugefügt, die alle drei aktiven Fähigkeiten für leichte, mittlere und schwere Rüstungen umfasst und auf die Leistung zugeschnitten ist.


    Neue Heime
    Zwei neue Heime werden zu einem späteren Zeitpunkt zum Kauf verfügbar sein, aber wir stellen sie hiermit schon einmal vor:
    Geheimquell-Hütte
    • Ländlicher Komfort erwartet Euch! Zwischen stämmige Bäume und rauschende Bäche geschmiegt bietet dieses gemütliche Landhaus eine reizende Zuflucht vor den Zwisten der Außenwelt. Schnappt Euch ein Buch, packt einen Picknickkorb und lasst Euch von den vielen Wundern der Natur einhüllen.
    • Dieses klassische Heim wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kronen-Shop verfügbar sein.
    Wildwuchs-Kapelle von Julianos
    • Eine verfallene Kapelle für den Gott der Weisheit und der Logik hängt nun über dem Fluss Strid, verdorben durch magisches Wachstum. Ein nahegelegenes colovianisches Herrenhaus bietet all jenen Schutz vor den Elementen, die es wagen, sich in diesem Gewirr aus ruhelosem Grün niederzulassen.
    • Dieses ansehnliche Heim könnt ihr euch später im Laufe des Jahres verdienen.


    Neue Einrichtungsgegenstände
    Mit diesem Update fügen wir eine Vielzahl neuer Einrichtungsgegenstände hinzu, die sich größtenteils auf neue Baupläne für Konstruktions-Einrichtungsgegenstände konzentrieren, aber es gibt noch einiges mehr, das ihr euch angucken könnt!

    52 neue Einrichtungspläne aus 4 verschiedenen Quellen:
    • 7 neue Meisterschrieb-Einrichtungsgegenstände, die ihr bei Rolis Hlaalu erwerben könnt.
    • 26 neue Baupläne für Konstruktionen, die ihr in Belohnungskisten aus Sonnenwende für den Abschluss von Tagesquests gegen Anführer in der offenen Welt oder für Gewölbe erhaltet.
    • 11 könnt ihr aus Belohnungskisten zum Ereignis „Schlacht um die sich windende Mauer“ erhalten.
    • 8 neue Baupläne rund um Kunst und Vögel könnt ihr bei NSC, in Behältnissen und weiteren Orten in Tamriel finden.
    8 neue Errungenschafts-Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt. Diese könnt ihr freischalten oder kaufen, nachdem ihr die zugehörigen Errungenschaften abgeschlossen habt.
    • 2 neue Errungenschafts-Einrichtungsgegenstände, die ihr nach Abschließen der Errungenschaften „Sieger der Schwarzstein-Gießerei“ bzw. „Siegerin der Schwarzstein-Gießerei“ und „Sieger von Naj-Caldeesh“ bzw. „Siegerin von Naj-Caldeesh“ bei Unerschrockenen-Quartiermeistern erwerben könnt.
    • 4 neue Trophäen und Büsten, die ihr für das Abschließen der Verliese Naj-Caldeesh und Schwarzstein-Gießerei in der normalen Version bzw. Veteranenfassung erhaltet.
    • 2 neue Errungenschafts-Einrichtungsgegenstände, die ihr bei Sabione Adrard in Sonnhafen erwerben könnt.
    6 neue Einrichtungsgegenstände sind bei Hausausstattern hinzugekommen und können mit Gold erworben werden.
    • 5 neue Hausausstatter-Einrichtungsgegenstände könnt ihr bei Mahei-Jekka von „Unverwüstliche Herdgüter“ in Skingrad kaufen.
    • 1 neue Hausausstatter-Einrichtungsgegenstand könnt ihr bei Masela von „Heim des Drachen“ in Skingrad kaufen.
    6 neue Einrichtungsgegenstände können während der Schlacht um die sich windende Mauer erbeutet werden, und in einem zukünftigen Update könnt ihr die dazugehörigen Baupläne bekommen, um mehr davon herzustellen.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    i4ty0j7ffro9.jpg

    Allgemein
    • Wir sind uns bewusst, dass einige Errungenschaften für Naj-Caldeesh aktuell nicht wie beabsichtigt funktionieren:
      • Volle Selbstkontrolle
      • Was für Fallen?
      • Kampf durch den Schmerz
      • Kadaverknirschen
    • Französische Sprachaufnahmen sind für Inhalte aus Update 47 und Update 48 nicht verfügbar. Uns ist bewusst, dass dies eine Enttäuschung ist, und wir wissen euer Verständnis zu schätzen. Wir arbeiten daran, so schnell wie möglich wieder französische Sprachaufnahmen zur Verfügung zu stellen.
    • In den Belagerungslagern entlang der sich windenden Mauer könnt ihr auf Agenten des Wurmkults und ihre Seelensammler treffen. Ihr könnt zwar gegen die Anhänger des Wurmkults kämpfen, aber ihre Seelenschnitter bleiben bis zum Start des Events im Oktober nicht interaktiv. Dies wird in einem zukünftigen Patch behoben, sodass weder Anhänger des Wurmkults noch Seelenschnitter erscheinen, bevor sie bereit sind.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    ogosqks3zdzr.jpg

    Einführung
    Grüße! Wir haben nun ganz offiziell die gesamte Laufzeit eines Updates mit Unterklassen in freier Wildbahn hinter uns und haben uns genau angesehen, wie sich der Spaß und auch die verrückten Ausreißer in dessen Bugwelle entfaltet haben. Wir sind uns bewusst, dass es rund um die Auswirkungen auf das Spiel und wie sich in Zukunft viele Dinge ändern könnten (vor allem das Spielgleichgewicht) viele Diskussionen gibt, aber wir behalten die Daten weiterhin im Auge und wagen uns tapfer in diese neue Welt! Der Umfang der Klassenanpassungen wird mit dieser Aktualisierung relativ dünn, da wir noch über viele mögliche Wege, wie wir weiter vorgehen möchten, diskutieren, und wir möchten auch abwarten, wie sich euer Verhalten, eure Einstellung und euer Umgang mit dem System ändert und auswirkt. Diese Zeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass wir Anpassungen in dieser neuen Ära der Unterklassen auf die richtige Weise vornehmen, um für ein positives Spielerlebnis zu sorgen.
    Aber ein „dünner Umfang“ bedeutet hier eben doch, dass es trotzdem etwas gibt! Wir haben einige Anpassungen, vor allem als Korrektur für einige der weniger idealen Verhaltensweisen vorgenommen, die wir im Zusammenspiel mit passiven Fähigkeiten erlebt haben. Fähigkeiten wie „grimmiger Fokus“ oder „gebundene Rüstung“ werden häufig rein passiv eingesetzt, was für unser Empfinden doch etwas zu viel Stärke gewährt, wenn man bedenkt, wie einfach sie zu nutzen sind. Daher machen wir einige sanfte Anpassungen daran, welche Boni sie gewähren. Mit dieser Aktualisierung wird keine dieser Fähigkeiten oder eine ihrer Veränderungen einen einzigartigen, unbenannten Effekt allein für das Ausrüsten gewähren. Stattdessen werden sie größere oder kleinere Effekte bieten, um sicherzustellen, dass sie weiterhin nützlich sind, aber eben nicht so wie bisher.
    Davon abgesehen könnt ihr in diesem Update zwei weitere Schwerpunkte erwarten: die üblichen Korrekturen und einige Anpassungen an unseren Gegenstandssets. Mit dieser Aktualisierung erfolgt eine ziemlich umfassende Überarbeitung der Zahlenwerte auf Prüfungssets und wir versuchen, Sets, die auf Kumulationen setzen, nutzbarer und für ihre komplexeren Anforderungen lohnender zu machen. Gleichzeitig wollen wir den Unterschied zwischen jenen Spielern, die diese Effekte perfekt beherrschen, und jenen, die sie vielleicht nur hier und da einsetzen, etwas besser angleichen. Die beiden Ansätze, mit denen wir dies primär verwirklichen möchten, bestehen darin, dass wir etwas an Macht in einen passiven Effekt einbringen. Gleichzeitig verringern wir aber auch die Anzahl der notwendigen Kumulationen, die ihr benötigt, damit sich diese lohnend anfühlen. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass sie stärker sind, wenn ihr die jeweiligen Höchstwerte erreicht, während wir sie gleichzeitig einfacher und konsistenter erreichbar machen.
    Hiervon abgesehen werden wir weiterhin uns weiterhin aus dem Hintergrund eure Diskussionen und Erfahrungen ansehen, während wir uns überlegen, wie wir das bestmögliche Spielerlebnis verwirklichen, das Tamriel bieten könnte. Viel Spaß beim Lesen. Und sichere Reisen! Wir hoffen, wir sehen uns in Tamriel!


    yxaprmlpscg9.png
    Allgemeine Gegenstände
    • Wir haben viele Gegenstandssets, die auf Kumulationen setzen, aktualisiert, damit sie nun einen Teil ihrer Boni ohne weitere Bedingungen direkt gewähren oder einen höheren Bonus pro Kumulation, während die Anzahl an maximalen Kumulationen verringert wird. Dies soll sicherstellen, dass sie einheitlichere Boni gewähren. Das bedeutet auch, dass einige insgesamt weniger mächtig sind, damit sie andere Sets nicht allzu arg in den Schatten stellen. Es kommt jedoch immer auf den Einzelfall an. Viele Sets wurden auch allgemein mächtiger.

    Aktuelle Gegenstandssets
    • Hergestellte Sets
      • Hochland-Schildwache: Dieses Set gewährt mit 5 oder mehr Teilen nun passiv bis zu 986 Wertung für kritische Treffer. Dieses Set erhöht die Wertung für kritische Treffer nun um 443 pro Kumulationen, bis zu einer Obergrenze von 3 Kumulationen, statt um 357 pro Kumulationen mit einer Obergrenze von 10 Kumulationen (maximale Wertung für kritische Treffer wurde von 3.750 auf 2.315 reduziert). Bei Bewegung wird die Menge an Kumulationen um 1 statt auf die Hälfte der aktuellen Kumulationen reduziert, um Verwirrung bei Rundungen zu verhindern.
    • Verliessets
      • Phönixmotten-Theurg: Die durch dieses Set gewährte kleinere Kraft funktioniert nun auch in Verbindung mit kleinere Kraft aus anderen Quellen und gewährt korrekt die entsprechenden Effekte.
      • Auftreibende Agonie: Dieses Set zieht Feinde nach einer Verzögerung nicht mehr zum Wirkenden hin, sondern erzeugt einen Flächeneffekt am Ursprungsort und zieht die Feinde dorthin. Die warnenden Grafikeffekte bei Aktivierung dieses Sets wurden verstärkt, um die Chance zur Gegenwehr zu erhöhen.
    Kommentar der Entwickler:
    Wir nehmen eine Änderung an diesem Set vor, um einige spielmanipulierende Verhaltensweisen zu verhindern, die in Situationen mit hoher Belastung oder in Kombination mit bestimmten Fähigkeiten möglich waren, die es dem Wirkenden erlauben, sich schnell von Ort zu Ort zu bewegen. Das Heranziehen hält seine zeitliche Abfolge bei, hinterlässt aber jetzt einen auffälligen Wirkungsbereich mit einer Markierung, die Gegner vor dem kommenden Heranziehen warnt, um das Konterspiel zu erleichtern.
    • Maskensets
      • Balorgh: Dieses Set erfordert nun, dass ihr euch im Kampf befindet, um seine Effekte zu aktivieren.
    • Mythische Gegenstände
      • Rakkhats Leerenmantel: Ein Fehler wurde behoben, durch das der Schadensbonus für schwere Angriffe durch dieses Set anders gehandhabt wurde als vergleichbare Effekte für verursachten Schaden, wodurch selbiger in bestimmten Fällen viel höher ausfiel. Der Bonus für schwere Angriffe funktioniert nicht länger mit „Überladung“, da die schweren Effekte mit aktiver „Überladung“ nicht die Abzüge durch das Set beachten. Der Ressourcengewinn durch dieses Set wird nun als schwerer Angriff gewertet, wodurch diese durch weitere Effekte verstärkt werden kann.
    • PvP-Sets
      • Netchöl: Ein Problem wurde behoben, durch das sich die Immunität gegen Verlangsamung und Bewegungsunfähigkeit dieses Sets für kurze Zeit erneut aktiviert hat, wenn Immunität gegen Massenkontrolle endete.
    • Prüfungssets
      • Waffen von Relequen: Ein Problem wurde behoben, durch das die Abklingzeit des Sets kürzer als die angegebene Abklingzeit ausgefallen ist. Der von diesem Set verursachte Schaden wurde um etwa 2 % verringert.
      • Bahseis Manie: Dieses Set gewährt nun bis zu 10 % verursachten Schaden gegen NSC und erreicht seine Obergrenze bei 50 % Magicka, statt bis zu 12 % verursachten Schaden zu gewähren und seine Obergrenze bei 0 % Magicka zu erreichen.
      • Tobender Krieger: Dieses Set gewährt mit 5 oder mehr Teilen nun passiv bis zu 986 Wertung für kritische Treffer. Dieses Set gewährt nun 298 Wertung für kritische Treffer pro Kumulation, bis zu einer Obergrenze von 5 Kumulationen, statt um 241 pro Kumulation mit einer Obergrenze von 10 Kumulationen (maximale Wertung für kritische Treffer wurde von 2.410 auf 2.476 erhöht). Der 3-Teile-Bonus dieses Sets gewährt nun 657 Wertung für kritische Treffer statt 129 Magie- und Waffenkraft.
      • Korallenbrandung: Dieses Set gewährt nun bis zu 600 Magie- und Waffenkraft und erreicht seine Obergrenze bei 50 % Ausdauer, statt bis zu 740 Magie- und Waffenkraft zu gewähren und seine Obergrenze bei 33 % Ausdauer zu erreichen.
      • Zerstörerischer Magier: Dieses Set führt nicht länger dazu, dass der gezeichnete Feind anfällig gegenüber jeglichem Schaden durch schwere Angriffe ist (also kann es nicht mehr durch Angriffe von Verbündeten ausgelöst werden). Dies bedeutet auch, dass mehrere Träger das Set auf dasselbe Ziel anwenden können. Der Schaden der Explosion wurde um etwa 13 % erhöht. Die Abklingzeit zum Platzieren der Bombe wurde von 4 Sekunden auf 3 Sekunden verringert.
      • Schmerzliche Arena: Die Kurzinfo dieses Sets wurde aktualisiert, um genauer zu beschreiben, wie es angewendet wird, einschließlich der Verzögerung von 2 Sekunden, bevor Kumulationen auf Ziele angewendet werden (die vorher in der Kurzinfo fehlte). Die Dauer von Kumulationen wurde von 2 auf 5 Sekunden pro Kumulation erhöht, um sicherzustellen, dass es eine Gnadenfrist zwischen den Anwendungen gibt. Außerdem löst der Waffenwechsel mit diesem Set nicht länger erneut die 2 Sekunden Verzögerung aus. Ich könnt nun bei häufigem Leistenwechsel konsistent Kumulationen ansammeln.
      • Kazpians grausamer Siegelring: Der Schaden pro Schwert wurde um etwa 32 % erhöht. Der Schadensbonus, der gewährt wurde, wenn ein Schwert angewendet wird, wird nicht länger entfernt, wenn ein Schwert endet, wodurch der Bonus nun auch beim Kampf gegen mehr als 1 Ziel gleichzeitig bestehen bleiben kann.
      • Harmonie im Chaos: Dieses Set gewährt mit 5 oder mehr Teilen nun bis zu 200 Magie- und Waffenkraft. Die pro Kumulation gewährte Magie- und Waffenkraft wurde von 135 auf 88 verringert. Die Dauer der Kumulationen wurde von 10 Sekunden auf 15 Sekunden erhöht.
      • Mantel von Siroria: Dieses Set gewährt mit 5 oder mehr Teilen nun passiv 200 Magie- und Waffenkraft. Die pro Kumulation gewährte Magie- und Waffenkraft wurde von 63 auf 44 verringert.
      • Genesungskonvergenz: Dieses Set verhindert nicht mehr, dass ihr nach der Aktivierung der Synergie Überheilung erzeugen könnt.
      • Tosender Opportunist: Der 2-Teile-Bonus gewährt nun 129 Magie- und Waffenkraft statt 1.487 offensive Durchdringung.
      • Doppelzüngige Schlange: Dieses Set gewährt mit 5 oder mehr Teilen nun passiv 2.305 offensive Durchdringung. Dieses Set gewährt nun 660 offensive Durchdringung pro Kumulationen, bis zu einer Obergrenze von 5 Kumulationen, statt um 544 pro Kumulationen mit einer Obergrenze von 10 Kumulationen. Der 3-Teile-Bonus gewährt nun 1.487 offensive Durchdringung statt 1.096 Ausdauer.
      • Wirbel der Tiefen: Der von diesem Set verursachte Schaden wurde um insgesamt etwa 3 % erhöht.
      • Yandirs Macht: Diese Set gewährt in perfektionierter Form nun 129 Magie- und Waffenkraft statt 1.487 offensive Durchdringung. Dieses Set gewährt nun 86 Magie- und Waffenkraft pro Kumulation, bis zu einer Obergrenze von 5 Kumulationen, statt 41 pro Kumulation mit einer Obergrenze von 10 Kumulationen (das Maximum wurde von 410 auf 430 erhöht). Voll aufgeladene schwere Angriffe verbrauchen nun alle Kumulationen und gewähren pro Kumulation 136 statt 63 Magie- und Waffenkraft (das Maximum wurde von 630 auf 680 erhöht).

    Neue Gegenstandssets
    • Schwarzstein-Gießerei
      • Schwer: Schwarzstein-Gießereistahl
        • 2 Teile: maximales Leben
        • 3 Teile: maximale Ausdauer
        • 4 Teile: maximale Ausdauer
        • 5 Teile: Wenn Ihr einen schweren Angriff beginnt, blockt Ihr 2 Sekunden lang automatisch alle Angriffe ohne Kosten. Dieser Effekt kann einmal alle 12 Sekunden eintreten.
      • Maskenset: Schwarzstein-Monstrosität
        • 1 Teil: offensive Durchdringung
        • 2 Teile: Wenn Ihr im Kampf eine Fähigkeit der Seelenmagie wirkt, wird ein Seelenstein verbraucht und Ihr erhaltet 10 Sekunden lang einen schwarzen Seelensplitter. Dieser Effekt kann einmal alle 6 Sekunden eintreten. Verursacht Ihr Schaden mit leichten oder schweren Angriffen, wird der schwarze Seelensplitter auf Euer Ziel gefeuert und verursacht 17,1 % des maximalen Lebens des Ziels als Magieschaden, bis zu 17.100 Magieschaden.
      • Leicht: Schimmernder Seelenquell
        • 2 Teile: Lebensregeneration
        • 3 Teile: Magickaregeneration
        • 4 Teile: maximale Magicka
        • 5 Teile: Wenn Ihr im Kampf eine ultimative Fähigkeit einsetzt, erhalten Ihr und die 3 Gruppenmitglieder, die innerhalb von 28 Metern am nächsten an Euch stehen, pro 20 aufgewendeter ultimativer Kraft 2 Sekunden lang Lebens-, Magicka- und Ausdauerregeneration.
      • Mittel: Vykands Seelenzorn
        • 2 Teile: Chance auf kritische Treffer
        • 3 Teile: offensive Durchdringung
        • 4 Teile: Magie- und Waffenkraft
        • 5 Teile: Führt Ihr im Kampf einen schweren Angriff maximaler Stärke aus, gewährt Euch dies 12 Sekunden lang entweder größere Kraft, größere Raserei oder größerer Mut. Dieser Effekt kann einmal alle 9 Sekunden eintreten.
    • Naj-Caldeesh
      • Maskenset: Bar-Sakka
        • 1 Teil: maximales Leben
        • 2 Teile: Führt Ihr im Kampf eine Ausweichrolle aus, entsteht eine 6 Meter große Blutlache. Dieser Effekt kann einmal alle 10 Sekunden eintreten. Nach einer Verzögerung von 1 Sekunde erleiden Feinde in der Lache Magieschaden. Die Menge an Schaden skaliert mit Eurem maximalen Leben. Ihr erhaltet 6 Sekunden lang einen Schadenschild von bis zu 15.000 Schaden, abhängig davon, wie viel Schaden die Lache an Feinden verursacht hat.
      • Schwer: Steinkoloss-Vorherrschaft
        • 2 Teile: erhaltene Heilung
        • 3 Teile: maximale Ausdauer
        • 4 Teile: maximale Ausdauer
        • 5 – Verspottet Ihr einen Feind, belegt Ihr diesen 12 Sekunden lang mit größere Verwundbarkeit. Dieser Effekt kann einmal alle 15 Sekunden eintreten.
      • Mittel: Fallenmeister-Werkzeug
        • 2 Teile: Chance auf kritische Treffer
        • 3 Teile: Magie- und Waffenkraft
        • 4 Teile: Chance auf kritische Treffer
        • 5 Teile: Verursacht Ihr ohne einen schweren Angriff direkten Schaden, erhaltet Ihr 5 Sekunden lang eine von 4 Kumulationen. Ihr könnt nur einmal pro Sekunde eine Kumulation erhalten. Verursacht Ihr mit einem vollständig aufgeladenen schweren Angriff Schaden, werden alle Kumulationen verbraucht, eine unter ihm auftauchende Klinge trifft ihn, Ihr belegt den Feind mit Durchtrennung und verursacht pro Kumulation physischen Schaden.
      • Leicht: Xanmeer-Zauberweber
        • 2 Teile: Chance auf kritische Treffer
        • 3 Teile: Magie- und Waffenkraft
        • 4 Teile: Magie- und Waffenkraft
        • Erhöht Euren verursachten Flammen-, Frost- und Schockschaden um 5 %. Erhöht Euren durch Verbrennung, Unterkühlung und Verwirrung verursachten Schaden um 15 %.
    • Gerechter Lohn
      • Mittel: Gnadenstoß
        • 2 Teile: Magie- und Waffenkraft
        • 3 Teile: maximale Ausdauer
        • 4 Teile: Magie- und Waffenkraft
        • 5 Teile: Wenn Ihr Schaden an einem bewegungsunfähigen Feind verursacht, wird er 3 Sekunden lang mit größere Verwundbarkeit belegt. Dieser Effekt kann einmal jede Sekunde eintreten.
      • Leicht: Zauberhäcksler
        • 2 Teile: offensive Durchdringung
        • 3 Teile: offensive Durchdringung
        • 4 Teile: Chance auf kritische Treffer
        • 5 Teile: Erhöht den von Euch verursachten Schaden bei Feinden um 2 % für jeden Schadenschild oder Effekt mit Heilung über Zeit, den sie besitzen.
      • Schwer: Ultimative Unverzagtheit
        • 2 Teile: maximales Leben
        • 3 Teile: maximales Leben
        • 4 Teile: Rüstung
        • 5 Teile: Ihr erhaltet nach dem Wirken einer ultimativen Fähigkeit für jeweils 20 verbrauchte ultimative Kraft 1 Sekunde Immunität gegen Massenkontrolle.


    4a1iv752obz6.png

    Allgemein
    • Die visuellen Effekte für die Ausweichrolle wurden aktualisiert, um besser die ansteigenden Ausdauerkosten darzustellen, die entstehen, wenn man schnell mehrmals nacheinander rollt.
    • Viele Quellen von Furcht wurden aktualisiert, um Euch nun nicht mehr mit zwei Effekten zu belegen, wenn ihr von ihnen beeinflusst werdet (einen Furcht-Effekt und eine Bewegungsunfähigkeit, damit man sich nicht mehr bewegen kann). Furcht beinhaltet nun beide Fälle in einem, was dazu führt, dass sich einige Interaktionen mit passiven Fähigkeiten und Sets ändern werden.
    • Blocken schlägt nicht länger fehlt, wenn die benötigte Ressource gewonnen wurde, während man sich aktiv wappnet.
    • Blocken schlägt nicht länger fehl, wenn man kanalisiert oder Fähigkeiten mit Wirkdauer wirkt, während man die Leiste wechselt und den Befehl erneut eingibt.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das einige Effekte in der Verbesserungen-Leiste und in der Charakterübersicht aussehen, als hätten sie mehrere Kumulationen, auch wenn das nicht zutrifft. Dies trat vor allem dann auf, wenn ein Effekt mit einer Anzahl an Kumulationen endete; die Kumulationen wurden nicht korrekt geleert und erschienen stattdessen auf der Benutzeroberfläche des nächsten Effekts in der Reihe.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das manche Fähigkeiten in ganz bestimmten und seltenen Fällen bei Aktivierung das Leben auf voll setzten. Wer weiß, worum es geht, weiß, worum es geht.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das manche ultimative Fähigkeiten mit Transformationen bei Abschluss überraschen, indem sie Fähigkeiten unterbrechen und ihre Abklingzeit aktivieren konnten.
    • Die Interaktion mit bestimmten Türen verhindert nicht mehr, dass der Charakter Einzelzielfähigkeiten gegen Ziele einsetzen kann. Manche Türen bleiben besser ungeöffnet.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das temporäre Beschwörungsfähigkeiten gewirkt werden konnten und Ressourcen verbrauchten, auch wenn ihre Beschwörung nicht erscheinen konnte, weil die Obergrenze für Begleiter erreicht war. Dies betrifft die folgenden Fähigkeiten:
      • „Schatten beschwören“ und dessen Veränderungen
      • „Opferknochen“ und dessen Veränderungen
      • „Skelett-Magier“ und dessen Veränderungen
      • „Geistpfleger“ und dessen Veränderungen
    • Die folgenden passiven Fähigkeiten, die bisher ultimative Kraft auf einzigartige Weise gewährten, tun dies künftig über ähnliche passive Boni. Mit dieser Änderung ergibt sich, dass sie nicht mehr kumulativ wirken können, wenn eine ihrer Abklingzeiten aktiv ist.
      • Dies betrifft folgende Fähigkeiten: „Prisma“, „Transfer“, „Segen des Bergs“, „wilde Bestie“, „unversöhnliches Resultat“ und „Leichnamverbrauch“.
      • Diese Abklingzeit funktioniert so, dass der zuerst ausgelöste Effekt eine globale Abklingzeit für alle vergleichbaren Effekte (und auch sich selbst) bewirkt. Habt ihr beispielsweise „Leichnamverbrauch“ und „Prisma“, löst aber „Leichnamverbrauch“ zuerst aus, könnt ihr beide erst 16 Sekunden später wieder auslösen. Löst ihr danach zuerst „Prisma“ aus, wäre die nächste Abklingzeit entsprechend 6 Sekunden lang.
    Fähigkeiten
    • Allianzkrieg
      • Unterstützung
        • Barriere
          • Erfrischende Barriere: Diese Veränderung gewährt nicht länger 1-4 ultimative Kraft, wenn der Schild endet. Die Magickawiederherstellung am Ende der Schildphase wurde von 700 bis 1.000 auf 1.200 bis 1.500 erhöht.
    • Gilden
      • Kriegergilde
        • Meisterjäger
          • Jäger des Bösen: Der Schadensbonus durch diese Veränderung wirkt nun auf den Schadenseffekt von Fackelträger.
      • Magiergilde
        • Meteor
          • Sternschnuppe: Diese Veränderung verringert die Kosten nun auf 185. Sie generiert nun 10 ultimative Kraft pro getroffenem Feind, bis zu einem Maximum von 6 Feinden, statt 9 bis 12 ultimativer Kraft, abhängig vom Rang, ohne Obergrenze.
    Kommentar der Entwickler:
    Sternschnuppe sollte ein wenig seltener benutzt werden, als es aktuell der Fall ist – also liegt die Obergrenze jetzt fest beim Standard von 6 Feinden, statt 100 Stück. Realistisch betrachtet gibt es nur sehr wenige Fälle, in denen sich mehr als 6 Feinde in einem Umkreis von 5 Metern gruppieren, sodass dies der Effektivität im allgemeinen Spielgeschehen nicht schaden sollte. Es dient vor allem dazu, das Zusammentreiben von Feinden weniger stark zu machen.
    • Nekromant
      • Grabesfürst
        • Flammenschädel: Es wurde das Problem behoben, durch das die Leichname, die diese Fähigkeit und ihre Veränderungen generieren, nicht ersetzt wurden, wodurch schnell die Obergrenze für Beschwörungen erreicht wurde und keine Beschwörungsfähigkeiten mehr aktiviert werden konnten.
    • Nachtklinge
      • Meuchelmord
        • Grimmiger Fokus: Diese Fähigkeit und ihre Veränderungen gewähren nun größere Prophetie und Wildheit (12 % Chance auf kritische Treffer), wenn sie auf einer der beiden Leisten ausgerüstet sind. Diese Fähigkeiten gewähren nicht länger Magie- und Waffenkraft pro Kumulation. Außerdem spielen diese Fähigkeiten nun ihren besonderen Klangeffekt ab, wenn sie die Bedingungen für ihre Aktivierung erreichen.
          • Unermüdlicher Fokus: Diese Veränderung verringert bei höheren Rängen nun die Kosten, da keine Magie- und Waffenkraft pro Kumulation mehr gewährt wird. Stattdessen verringert diese Veränderung nun die Anzahl an Kumulationen, die nötig sind, um die Fähigkeit zu aktivieren, von 5 auf 4 Kumulationen.
      • Schatten
        • Schattenmantel: Diese Fähigkeit und die Veränderung „Schattenkleid“ gewähren nun kleinerer Schutz (5 % verringerter erlittener Schaden), wenn sie auf einer der beiden Leisten ausgerüstet sind, statt größere Prophetie und Wildheit.
          • Dunkelmantel: Für die Bonusheilung-Bedingung dieser Veränderung muss man sich nun aktiv wappnen (Blocken halten), statt sich nur nicht zu bewegen. Die Heilungsdauer dieser Fähigkeit wird nicht länger von der passiven Fähigkeit „dunkler Schleier“ beeinflusst.
      • Auslaugen
        • Katalysator: Die durch diese passive Fähigkeit generierte ultimative Kraft wurde von 15/30 auf 11/22 verringert.
    • Zauberer
      • Daedrische Beschwörung
        • Gebundene Rüstung: Diese Fähigkeit und ihre Veränderungen gewähren nun kleinerer Schutz. Die Wirkdauer von „gebundene Rüstung“ und „Ägis“ basiert nun auf eurer physischen Resistenz und Magieresistenz – 1 % für jeweils 10.000 Punkte. Dabei gilt eine minimale Wirkdauer von 3 Sekunden und eine maximale Wirkdauer von 15 Sekunden (falls ihr aus irgendeinem Grund dermaßen viele Resistenzen ansammeln wollt).
          • Gebundene Ägis: Die Blockmitigation dieser Veränderung auf Rang IV wurde von 40 % auf 50 % erhöht. Diese Veränderung verlängert nicht länger passiv direkt die Wirkdauer, da dies nun indirekt über die gewährte kleinere Entschlossenheit geschieht.
          • Gebundene Wehr: Diese Veränderung gewährt nun ausgerüstet passiv größere Zauberei und Prophetie (12 % Chance auf kritische Treffer) statt 8 % maximale Ausdauer.
      • Dunkle Magie
        • Dunkler Austausch
          • Dunkles Abkommen: Diese Veränderung gewährt nicht länger kleinere Kraft. Die durch diese Veränderung gewährte kleinere Raserei ist nicht mehr halb so lang wie die Grundfähigkeit.
        • Blutmagie: Diese passive Fähigkeit heilt euch nur noch, wenn ihr nicht bereits volles Leben besitzt. Besitzt ihr bereits volles Leben, gewährt sie euch stattdessen 10 Sekunden lang 5/10 % maximale Magicka oder Ausdauer.
    Kommentar der Entwickler:
    Wir nehmen den passiven Effekt von „gebundene Rüstung“ und deren Veränderungen und platzieren ihn stattdessen hier, um die Effekte aufrecht zu erhalten (und in einigen Fällen etwas aufzuwerten), gleichzeitig aber auch eine seltener genutzte Fähigkeit interessanter zu machen. Wir sind uns bewusst, dass es sich hierbei um kein Allheilmittel handelt, um „dunkle Magie“ zu einer perfekten Fertigkeitslinie zu machen – aber wir nutzen dies als ein Experiment, um zu sehen, ob die Verschiebung eines Effekts in dieser weiten neuen Welt der Unterklassen eine gute Sache ist. Gebt uns auf alle Fälle eure Rückmeldungen hierzu.
    • Hüter
      • Winterkälte
        • Gefrorenes Tor: Ein Problem wurde behoben, durch das die Bewegungsunfähigkeit durch diese Fähigkeit und ihre Veränderungen hängenbleiben und dann nicht mit Effekten wie Ausweichrollen vorzeitig entfernt werden konnte.
    • Waffen
      • Heilungsstab
        • Segen des Schutzes: Ein Problem wurde behoben, durch das die Gewährung von Heilung und Verbesserung durch diese Fähigkeit und die Veränderung „Segen der Wiederherstellung“ doppelt so lange benötigten wie beabsichtigt (eine Verzögerung von 800 ms statt 400 ms).
          • Kampfgebet: Ein Problem wurde behoben, durch das die Gewährung von Heilung und Verbesserung durch diese Veränderung sofort erfolgte, statt nach der beabsichtigten Verzögerung von 400 ms.
      • Zweihandwaffen
        • Berserkerschlag
          • Berserkerwut: Die Immunität gegen Massenkontrolle dieser Veränderung funktioniert nun wie beabsichtigt.

    Verbesserungen & Beeinträchtigungen
    • Größeres Heldentum: Die Intensität und Lautstärke der Klangeffekte durch diesen Effekt wurden verringert.

    Schriftlehre
    • Grimoires
      • Bannerträger
        • Bannerträger: Die Klassenmeisterschaft-Skriptur generiert in Kombination mit diesem Grimoire als Arkanist nun 3 ultimative Kraft, wenn keine Krux erschaffen wurde. Wir möchten dies hiermit zu einem universellen, rollenunabhängigen Bonus machen, wenn ihr bereits eine Krux besitzt.
        • Bestimmte Skriptureffekte bleiben nicht länger aktiv, nachdem die Fähigkeit entfernt wurde.

    Edited by ZOS_KaiSchober on 18. August 2025 19:30
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    o9p9omiij8jq.jpg

    8taqv07b0po9.png
    Infernium
    • Euer Charakter wird nun korrekt animiert, wenn er durch die Fähigkeit „Schwanzschlag“ zurückgeschlagen wird.


    heetad6hgizd.png
    Allgemein
    • Waffen der Zerstörung: Die Markierungen für Karte und Kompass für den Schritt „Stellt das Unausweichliche“ sind nun richtig zentriert.

    udoacdmu3goc.png
    Allgemein
    • Die Schreine von Akatosh, Mara und Stendarr in der Großen Kapelle von Zenithar stehen jetzt „mittiger“ und erzeugen keine Reichweitenprobleme mehr, wenn ihr von den Seiten oder von hinten mit ihnen interagiert.
    • Die Kartensymbole für die Große Kapelle von Zenithar listen nicht länger zwei funktionslose Schreine (Kynareth und Arkay) als Diensteanbieter auf.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    nx8nkqc4xtz0.jpg

    heetad6hgizd.png
    Allgemein
    • Kontrakt „Glenumbra-Massaker“: Die Bewohner von Dolchsturz können jetzt zur Zielerreichung herangezogen werden, unabhängig davon, wo ihr gestanden habt. Am auffälligsten ist dies bei stationären NSC wie Celia in der Nähe der Schmiede.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    paymm6f2dfwz.jpg

    o5qmlnunrhro.png
    Allgemein
    • Die Kuratierung von Gegenstandssets in der Prüfung „Sonnspitz“ funktioniert nun wie beabsichtigt.

    8taqv07b0po9.png
    Allgemein
    • Aschnarbe: Ein Knochenschinder und ein Skelettsenche wurden aus einem Felsen befreit. Weshalb? Wegen Nekromantie natürlich!

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    q82vrj3zmluc.jpg

    heetad6hgizd.png
    Allgemein
    • Ärger im Untergrund: Bruiks Angriff auf Shulug bringt den Lebensbalken von Claudina Ildene und Aufseher Urlvar nicht länger auf 0.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    g55au6q40i0b.jpg

    heetad6hgizd.png
    Allgemein
    • Das Turnier des Herzens: Die schwebende Waffe vor der Tür von Aspirant Mortens ist nicht mehr da. Sie war eine Illusion! *unheimlich mit den Händen fuchtel*

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    i3zitc6higl2.jpg

    heetad6hgizd.png
    Allgemein
    • Königreich der Asche: Rada al-Saran erscheint nach seiner Einführungsszene nun wie vorgesehen und beschwört in der letzten Phase Unterstützung.
    • Zweite Chance: Ihr könnt nun mit Lyris und Sai interagieren, nachdem sie in der Festung Unterstein sichtbar werden. Wir plaudern ja liebend gern mit Lyris und Sai, aber sie sollten dafür schon anwesend sein!

    by7kz9byh9lk.png
    Grund des Vateshran
    • Allgemein
      • Die Anzahl der Beobachter, die ihr für die Errungenschaft „Ein blendender Blitz“ benötigt, wurde verringert.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    v1xpjcgsh9mq.jpg

    11eqjngn4zkl.png
    Handwerk
    • Die Schriebscheinbelohnungen für Meisterschriebe, die auf die Stile der Kriegermönche und die Abrechnung der Abgeschiedenen zurückgreifen, wurden verringert, um sie an andere vergleichbare Verliesstile anzupassen.

    o5qmlnunrhro.png
    Fundberichte
    • Auf Sonnenwende wurden verschiedene ertragreiche Vorkommen näher aneinander gelegt.

    qp502gjl8glh.png
    Verwandlungen
    • Spieler mit der Verwandlung „Voskrona-Wächter“ pfeifen nun wie vorgesehen, wenn sie ein Reittier beschwören.

    heetad6hgizd.png
    Feste Colovia
    • Wir glauben, wir haben das Problem, bei dem nach dem Läuten der Alarmglocke der Feste Colovia diese weiter läutete, bis man sich ausgeloggt, behoben.
      • Falls dieses Problem bei euch weiterhin auftreten sollte, meldet es bitte inklusive aller Zusatzinfos, die etwas damit zu tun haben könnten, damit das Entwicklungsteam so viele Daten wie möglich hat, um etwas dagegen tun zu können. Danke.

    by7kz9byh9lk.png
    Gebeinkäfig
    • Allgemein
      • Wenn ihr die Tabulator-Taste wiederholt nutzt, wechselt das Ziel nun immer korrekt durch.
      • Die Brücken im Gebeinkäfig werden nun immer intakt erscheinen, selbst wenn ihr das Gebiet verlasst und wieder neu betretet.
      • Der Schaden von „beißendes ***“ wurde in der gesamten Prüfung normalisiert.
      • Nutzt ihr „Regeneration“ oder eine ihrer Veränderungen, verursacht dies nicht mehr falsch angezeigte Lebenswerte, wenn ihr durch „beißendes ***“ beeinträchtigt seid.
    • Oberunhold Kazpian
      • Kazpian belohnt euch jetzt immer mit der richtigen Menge Beute und ist nicht mehr übermäßig großzügig. So groß fallen seine Spendierhosen ja auch gar nicht aus.
      • Kazpian wechselt jetzt nur zwischen den Plattformen, wenn das auch vorgesehen ist.
    • Jynorah und Skorkhif
      • Die gesprochenen Zeilen wurden angepasst, damit diese während der Begegnung wie erwartet abgespielt werden.
      • Die Errungenschaft „Aufheizen“ wird nun zu Beginn des zweiten Aufeinandertreffens der beiden Titanen gewährt und nicht beim Sieg über die beiden Anführer.
      • Die Errungenschaft „Knusprig verbrannt“ wird nun zuverlässiger gewährt.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    bzhnaa3bfma3.jpg

    heetad6hgizd.png
    Allgemein
    • Stimmen aus vergessenen Zeiten: Wenn ihr „Familientreffen“ abgeschlossen habt, sollte sich Veya Releths Mund nun während des Gesprächs wieder bewegen.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    q4umohh9tud9.jpg

    trlnnmt3j43n.png
    Vergeltung-Test 3
    • Für diese Testrunde wurden verschiedene Systeme eingeschaltet, um zu sehen, für welchen Teil der Gesamtleistung sie verantwortlich sind. Himmelsscherben, Wahl von Reittieren (und in Cyrodiil erlaubten Sammlungsstücken), Titel und Errungenschaften wurden erneut aktiviert.
    • Fleischsackkatapulte sind zurück, aber sie hinterlassen keinen bleibenden Effekt auf dem Boden und haben beim Einschlag nur Auswirkungen auf Spieler.
    • Fertigkeitslinien von Magier- und Kriegergilde wurden hinzugefügt, ebenfalls mit auf Leistung zugeschnittenen Fähigkeiten.
    • Es wurde eine neue Fertigkeitslinie für Rüstung hinzugefügt, die alle drei aktiven Fähigkeiten für leichte, mittlere und schwere Rüstungen umfasst und auf die Leistung zugeschnitten ist.
    • Zerstörungsstab
      • Elementarsturm
        • In der Kurzinfo wird nun die maximale Anzahl an Zielen angegeben.
    • Euch werden nicht länger falsche Werte für eure investierten und verfügbaren Fertigkeitspunkte angezeigt (selbst wenn ihr diese in der Vergeltung-Kampagne nicht nutzen könnt).

    wx57gutkfj21.png
    Erweiterungsentwicklung
    • Mit CONTAINER_STACKABLE wurde ein neuer SpezializedItemType entsprechend der neuen Behältnisse hinzugefügt, damit Erweiterungen hier konsistenter vorgehen können.
    Allgemein
    • Es wird bei Verbesserungen ohne Kumulationen nun keine Anzahl an Kumulationen mehr angezeigt.
    • Symbole sollten beim Klicken und Ziehen nun korrekt angezeigt werden.
    • Ein Problem der Benutzeroberfläche im Zusammenhang mit der Visualisierung von Einheitenattributen wurde behoben.
    • Verschiedene Textbeschriftungen in der Benutzeroberfläche verwenden jetzt die richtige Farbe.
    • Die Bestätigungsnachricht für den Versand einer Nachricht mit Nachnahme zeigt nun korrekt den Benutzernamen an.
    • Die Mitteilung und die Anzeige von gesperrten Fähigkeitenstilen wurden angepasst.
    • Gegenstandsstile werden in der Kurzinfo des Gegenstands nun in einer eigenen Zeile angezeigt.
    • Der Bildschirm vor dem Loginbildschirm lädt nun einige Sekunden schneller.
    • Eine mögliche Absturzursache wurde behoben, die durch Kartenmarkierungen ausgelöst wurde.
    • Ein Fehler der Benutzeroberfläche wurde behoben, der in der Tastatur-Benutzeroberfläche auftreten konnte, wenn das Menü der Goldenen Vorhaben aufgerufen wurde.
    • Questmarkierungen werden nun bei Aufenthalt in einem Haus auf der Karte angezeigt.
    • Gefährten überschneiden sich nicht länger mit dem Spieler, wenn ein Gefährte in einer Gruppe beschworen wird.
    • Beutemenüs sollten bei Bewegung nicht länger auf dem Bildschirm feststecken.
    • Es wurden im Rahmen der Auffrischung der Benutzeroberfläche weitere Anpassungen vorgenommen.
    • Es wurde eine neue Einstellung zum Umschalten von Sprinten für Tastaturen eingeführt. Eingeschaltet kann das Sprinten ein- und ausgeschaltet werden, statt gedrückt werden zu müssen (so wie es mit einem Controller von Haus aus funktioniert).
    • Der Versuch, Einrichtung nach dem Kauf zu platzieren, führt nicht mehr dazu, dass die Kamera gesperrt wird.
    • Es wurde ein Ankündigungssystem hinzugefügt, mit dessen Hilfe serverweite Benachrichtigungen zum Start oder Ende jeder globalen Eventphase angezeigt werden können.
    • Ein Fehler der Benutzeroberfläche bei Goldenen Vorhaben im Gamepad-Modus wurde behoben.
    • Schaltet ihr eine komplette Kategorie an Büchern des Wissens frei, etwa indem ihr ein komplettes Monturstilbuch lest, löst dies nur noch eine einzelne Benachrichtigung aus.
    • Die Karte wurde um ein neues Kartensymbol für Events mit angezeigtem Fortschritt ergänzt.
    • Beansprucht ihr eine Belohnung der Goldenen Vorhaben, wird dies nicht länger den Bildschirm zur Heldenrückkehr anzeigen.
    • Texturen von Erweiterungen werden nun wie beabsichtigt angezeigt und sorgen nicht länger für fehlerhafte Texturen im Spiel.
    • Lange Charakternamen überlappen sich nicht mehr mit Text in der Charakterübersicht.
    • Die Erscheinung des erneuten Auswürfelns von Visionen im Endlosen Archiv wurde überarbeitet, um konsistenter mit vergleichbaren Texten an anderen Stellen des Spiels zu sein. Außerdem haben wir ein Formatierungsproblem behoben, das auftrat, wenn der angezeigte Text zu lang war.
    • Die Kurzinfos zu Quests auf der Karte fordern euch nicht mehr dazu auf, die Quest mit einem Klick zu verfolgen, falls die Quest bereits aktiv verfolgt wird.
    • Der Klangeffekt für den Erhalt von Gold wird nun wieder wie erwartet abgespielt.
    • Die Markierungen neuer Gegenstände werden jetzt wie erwartet entfernt, wenn ihr diese in den Einrichtungsspeicher einlagert.
    Zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für Controller
    • Das Team hat weitere Anpassungen für Controller hinzugefügt, insbesondere für die Blickgeschwindigkeit in Ego-Perspektive und mit Schulterkamera. Diese neuen Optionen findet ihr in den Kamera-Einstellungen.
    Audio
    • Bei Interaktionen mit NSC gibt es nun die Möglichkeit, Dialoge zu wiederholen. Außerdem kann nun auch beim Gespräch mit NSC die Benutzeroberfläche vorgelesen werden.
    • Bei mehreren Bildschirmen wurden fehlende Menügeräusche hinzugefügt.
    • Menügeräusche sollten nun wie beabsichtigt abgespielt werden.
    • Die Funktionalität, die beim Spähen Hintergrundgeräusche dämpft, bleibt bei eurem Charakter nun nicht länger bestehen.
    Konsole
    • Audioeinstellungen vom Startbildschirm werden nun beachtet.
    Gamepad
    • In der Kopfzeile des Shops wurden Währung und Kapazität getauscht, damit sie mit der Reihenfolge im Inventar übereinstimmen.
    • Der Standard-Eingabemodus für neue Installationen wurde auf automatisch umgestellt, sodass die Maus nun in Gamepad-Menüs verwendet werden kann, ohne dass die Benutzeroberfläche automatisch auf Maus und Tastatur umgeschaltet wird.
    Sprache
    • Japanisch
      • Es wurden Kerningprobleme in japanischen Büchern behoben.

    o5qmlnunrhro.png
    Allgemein
    • Auf Ödfels, Betnikh, Stros M'kai und Khenarthis Rast sowie in Bal Foyen wurden eine ganze Reihe Platzierungsprobleme mit Ressourcenvorkommen behoben.
    • In allen Belohnungen für Ranglisten der Prüfungen sind nun Transmutationsgeoden von violetter Qualität enthalten.
    • Gegenstände von Vykands Seelenzorn besitzen nun die richtigen Symbole.

    8taqv07b0po9.png
    Allgemein
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das verschiedene von Feinden beschworene geschmolzene Säulen oder Eissäulen bei Bestrebungen für das Töten von Riesen galten.
    • Man hat sich der zu schnell wieder auftauchenden Schlammkrabben in der Alik'r-Wüste, auf Ödfels und in Sturmhafen angenommen.
    Ruinen von Gandranen
    • Ein uralter Feuermagier, der nicht anvisiert werden konnte, bis er sich von seinem Startpunkt entfernte, wurde repariert.

    11eqjngn4zkl.png
    Handwerksschriebe
    • Legendäre Meisterschriebe für Schneider können nun auch Gegenstände in den Stilen der Nachttiefen und der Unbezähmbaren Hüter erfordern, wodurch diese mit anderen Kategorien gleichziehen.
    Bestrebungen und Goldene Vorhaben
    • Bei Aufgaben für Bestrebungen und Goldene Vorhaben, für die ihr Verbrauchsgüter oder Ausrüstung für Meisterschriebe herstellen sollt, sind Verzauberungsglyphen nun korrekt als Verbrauchsgut eingeordnet anstatt als Ausrüstung.
    Allgemein
    • Ein Problem wurde behoben, durch das es bei der Benutzung verschiedener Alchemie- und Verzauberungstische von der Seite der Fehler „zu weit entfernt“ ausgelöst wurde.
    Unidentifizierte Fundberichte
    • Die Qualität unidentifizierter Fundberichte wurde auf „überlegen“ (blau) geändert, um den herausgenommenen Fundberichten zu entsprechen

    2wl18zo6w747.png
    Häuser
    Allgemein
    • Ein Problem im Ebenherz-Château wurde behoben, durch das ihr euch an manchen Stellen an der Lava verbrennen konntet, ohne dass ihr sie berührt hättet.
    • Einige kleinere visuelle Probleme in den Wismut-Dampfbädern wurden behoben.
    • In der Amayaseehütte wird euer erster Blick auf das Heim nicht länger durch eine schwarze Box versperrt.

    Einrichtung
    Allgemein
    • Der Drehpunkt der folgenden Einrichtungsgegenstände wurde überarbeitet:
      • Säule von Hochinsel, verziert
      • Muschelschale, groß
    • Die Vorschau der folgenden Einrichtungsgegenstände, wenn ihr sie aus eurem Inventar heraus betrachtet, wurde angepasst:
      • Gezeitengeborenen-Totem, kurz
      • Gezeitengeborenen-Totem, mittel
      • Gezeitengeborenen-Totem, hoch
    • Die Beschreibungstexte folgender Einrichtungsgegenstände wurden angepasst, damit klar wird, dass es sich um riesige Gegenstände handelt:
      • Sonnenwende-Wismut, riesige Ablagerung II
      • Felsklumpen, vertikaler Sandstein
      • Baum, riesige Wasserkastanie
    • Der Beschreibungstext des Einrichtungsgegenstands „Meerschnecke, groß und dornig“ wurde angepasst, um besser zu ihrer Größe zu passen.
    • Die Namen der folgenden Einrichtungsgegenstände wurden angepasst:
      • Die Statue „hochelfische Heldin“ heißt nun Statue „elfische Heldin“, um besser zu den anderen Abbildungen dieser Figur zu passen.
      • „Baum, Banane" heißt nun "Setzling, Banane“, um besser in die Kategorie zu passen.
      • „Baum, Sierrapalme" heißt nun "Setzling, Sierrapalme“, um besser in die Kategorie zu passen.
      • „Sonnenwende-Wismut, hoher Turm“ heißt nun „großer Sonnenwende-Wismutturm“, um zum Namen der Antiquitäts-Spur zu passen.
      • „Steinnest-Totem, geometrisch“ heißt nun „geometrisches Steinnesttotem“, um zum Namen der Antiquitäts-Spur zu passen.
    • Die „Blaupause: Gezeitengeborenen-Staubwedel, Weidenholz“ kann nun wie beabsichtigt auf Sonnenwende erhalten werden.
    • Im Kronen-Shop erworbene Einrichtungspakete sollten nun im Inventar korrekt in der Kategorie Verbrauchsgüter zu finden sein.

    Benutzeroberfläche
    • Die Benutzeroberfläche des Wohn-Editors wurde leicht angepasst und führt nun auf, wohin Einrichtung eingelagert wird, neben der Tastenbelegung für „Einstecken“. Dieser Ort für das „Aufheben nach“ kann im Aufheben-Modus des Wohn-Editors geändert werden.
    • Die Anzeige neuer Gegenstände sollte nun zurückgesetzt werden, wenn ihr diese im Speicher einlagert.
    • Gesammelte Setgegenstände werden nun wie erwartet als „gesammelt“ angezeigt, wenn ihr diese in Häusern in Truhen oder Kassetten eingelagert habt.
    • Einrichtungskategorien mit gestohlenen Gegenständen, die nicht in den Speicher gelegt werden können, sollten nicht länger die blinkende Hervorhebung für neue Gegenstände auslösen, da diese eben nicht eingelagert werden können.

    qp502gjl8glh.png
    Kronen-Shop
    • Schriftlehre-Paket
      • Spieler, die Stufe 30 erreicht haben, können nun wie erwartet das Schriftlehre-Paket erhalten.
    Angepasste Aktionen
    • Die angepasste Aktion „Mond-Erzsammeln“ spielt nun den korrekten Klangeffekt ab, wenn ihr Rubediterz abbaut.
    Allgemein
    • Drapiertes Pellitine-Jubiläumsgewand (Kostüm): Die visuellen Verzerrungen am Torso männlicher Charaktere wurden verringert.
    • Feuerrune, Strahlendweiß (Fähigkeitenstil): Ein passendes Symbol wurde hinzugefügt.
    • Infektiöse Krallen, Sattgrün (Fähigkeitenstil): Ein passendes Symbol wurde hinzugefügt.
    Verwandlungen
    • Spieler mit der Verwandlung „Molag-Bal-Illusion“ pfeifen nun wie vorgesehen, wenn sie ein Reittier beschwören.

    3w2gop2uo1qq.png
    Allgemein
    • Esst ihr das rätselhafte Fleisch aus dem fragwürdigen Fleischsack, ist das Erbrochene nun wieder sichtbar. Ihr wurdet gewarnt!

    heetad6hgizd.png
    Allgemein
    • Der zeitliche Ablauf einiger gesprochenen Zeilen wurde aktualisiert, damit diese sich nicht mehr überlappen.
    Kargstein
    • Der Ruf des Kriegers: Titus Valerius nimmt nun eine defensive Haltung ein, wenn ihr den Kampf beginnt, statt wie ein Klumpen rumzustehen.
    Khenarthis Rast
    • Gestrandet: Ein Problem wurde behoben, durch das Jyklos' Sturmeffekte im Kampf sowohl auf ihm als auch an seinem Startpunkt bestehen blieben.
    Hauptgeschichte
    • Seelenberaubt in Kalthafen:
      • Lyris hat gelernt, in der blutenden Schmiede Türen zu öffnen, statt einfach durch sie hindurchzutreten.
      • Die Falle „gefrierendes Siegel“ wird in der Krypta nun korrekt ausgelöst.
    • Der Schatten von Sancre Tor: Molag Bals schmutzige Hand erscheint nun, wenn er Mannimarcos Seele beansprucht.
    • Gefährten und Begleiter behalten nun nicht länger ihre geisterhaften Grafikeffekte, nachdem sie eine der Visionen des Propheten verlassen.
    • Der Gott der Intrigen: Ein Problem wurde behoben, durch das Cadwell möglicherweise nicht erneut erschienen ist, falls ihr euch ausgeloggt oder die Zuflucht verlassen habt, bevor ihr die Quest bei Cadwell eingereicht habt.
    Ein Mondschein-Schatten
    • Man kann nicht mehr mit den Zerith-vars anderer Spieler interagieren (die unheilvoll „grimmiger Schwertmagier“ hießen).

    by7kz9byh9lk.png
    Endloses Archiv
    • Verse und Visionen
      • Ihr werdet nun immer Begleiter beschwören können, unabhängig davon, welche Verse aktiv sind.

    i6qxdpw6gwsy.png
    Feierlichkeiten der Unerschrockenen
    • Gebundene Stilseiten für die Opalwaffen der Auspeitscherin lassen sich nicht mehr fälschlicherweise stapeln.

    udoacdmu3goc.png
    Allgemein
    • Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führte, dass man nicht mehr interagieren konnte, nachdem man einen Stuhl benutzt hat.
    • Kamerafehler bei NSC und Objekten wurden überall im Grundspiel behoben.
    • Ein paar „flinke Wächter“, die in Städten des Grundspiels patrouillierten, wurden angepasst. Wuuuuusch!
    • Der Hilfe-Artikel zum Finden von Setgegenständen wurde überarbeitet und enthält nun auch Informationen zu hergestellten Sets sowie Sets aus Gruppenverliesen, Arenen und Prüfungen.
    • Eine mögliche Absturzursache in Kombination mit Erweiterungen wurde behoben.
    • Die Ansicht des Spiels dreht sich nicht mehr ständig, wenn ihr das Spiel auf gewissen nicht-nativen Auflösungen spielt. Kein Drehwurm mehr!
    • Wenn ihr eine CPU mit sechs oder weniger Kernen besitzt, werdet ihr eine verbesserte Spielleistung bemerken. Zuvor konnten scheinbar zufällige Leistungseinbrüche durch Konflikte zwischen Threads auftreten.
    Energiesparmodus
    • Im Menü „Einstellungen“ kann nun eingestellt werden, ob der Energiesparmodus beim Betrachten von Menüs aktiviert oder deaktiviert ist.
    • Man kann nun einstellen, wie lange es dauert, bis der Energiesparmodus aktiviert wird, wenn man untätig ist. In den Einstellungen sind drei Optionen verfügbar.
    Reittiere
    • Große Reittiere verschwinden nicht länger, wenn sie aus bestimmten Winkeln betrachtet werden.
    • Eure Kamera sollte sich beim Reiten des Waldmammuts nicht länger durch Terrain bewegen. Bitte lasst uns wissen, falls das Problem weiterbesteht.
    Monturtisch
    • Beine werden am Monturtisch nicht länger verzerrt dargestellt.
    Vorschau
    • Die Vorschau von Fähigkeitenstilen, wenn ein Kostüm oder eine Verwandlung aktiv ist, funktioniert nun wie beabsichtigt.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.