nathamarath schrieb: »Oder positiv gesehen, man ist verankert im Spiel, hat schon Freunde, liebgewordene Vorlieben & Erfahrung und sucht nicht mehr unbedingt aktiv -will schon fast sagen, instinktiv- nach Gemeinschaft in den Weiten
nathamarath schrieb: »Oder positiv gesehen, man ist verankert im Spiel, hat schon Freunde, liebgewordene Vorlieben & Erfahrung und sucht nicht mehr unbedingt aktiv -will schon fast sagen, instinktiv- nach Gemeinschaft in den Weiten
Das würde ja voraussetzen, dass alle meine Mitspieler von damals noch spielen würden und wir nach wie vor zusammen Tamriel unsicher machen.
Aber entweder sind die alle weg oder es kam zu irgendeinem Bruch.
Ich bin also mittlerweile mehr oder weniger alleine unterwegs und würde das aktuell auch nicht ändern wollen.
Zwischendurch nahm ich immer mal wieder Anläufe, aber es hat nie funktioniert.
Aktuell ist die Lust auf irgendeine soziale Initiative meinerseits einfach komplett weg.
Ich mach mein Ding und fertig!
[...]aber "Ich mach mein Ding und fertig!" klingt für mich schon relativ resignierend und ernüchternd, wie es in Eso ja eigentlich nicht sein sollte.
[...]
Wenn Crossplay kommt[...]
Nachdem ich einige Berichte dazu gelesen habe, überlege ich ernsthaft, mein Abo zu kündigen. Mir macht ESO noch extrem viel Spaß aber ich sehe immer weniger Zukunft für dieses Spiel. Wahrscheinlich war die Abschaffung der Kapitel wirklich eher eine Kürzung der Resourcen, wobei finanziell der Spieler genauso viel zahlen soll wie vorher.
Am meisten tun mir die Mitarbeiter leid, ihr habt einen tollen Job gemacht 😊
Wenn du den Entscheidern das Signal senden möchtest, dass du mit den Seasons nicht einverstanden bist, dann wäre mein Ansatz eher, ebenjene nicht zu kaufen, sondern sie dann zu spielen, wenn sie ins Abo wandern.
Ich denke gerade MS wird weniger ein Problem mit Crossplay haben und wird sich mit den Entlassungen an eine verordnete Entscheidungen gehalten haben. MS als alleinigen Buhmann darzustellen ist bestimmt nicht so der Fall, dafür gäbe es sicherlich eine andere Person.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Hier geht es um die traurige Tatsache, dass Matt sich entschlossen hat, andere Wege einzuschlagen.
Lasst bitte die themenfremden Streitigkeiten.
Der Einsatz von AI im Softwaresektor ist ein Prozess, der allgemein mit dem Fortschritt zu tun hat.
Als man die Fliessarbeit in den Fabriken Maschinen überliess, ging dies auch mit Kündigungen einher.
In 1-2 Jahren lässt sich einschätzen, ob diese Entwicklung die Unterhaltskosten für Onlinespiele senkt oder nicht.