Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Nach 18 Jahren verlässt ein legendärer Entwickler das MMORPG zu Elder Scrolls

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    nathamarath schrieb: »
    Oder positiv gesehen, man ist verankert im Spiel, hat schon Freunde, liebgewordene Vorlieben & Erfahrung und sucht nicht mehr unbedingt aktiv -will schon fast sagen, instinktiv- nach Gemeinschaft in den Weiten ;)

    Das würde ja voraussetzen, dass alle meine Mitspieler von damals noch spielen würden und wir nach wie vor zusammen Tamriel unsicher machen.
    Aber entweder sind die alle weg oder es kam zu irgendeinem Bruch.

    Ich bin also mittlerweile mehr oder weniger alleine unterwegs und würde das aktuell auch nicht ändern wollen.
    Zwischendurch nahm ich immer mal wieder Anläufe, aber es hat nie funktioniert.
    Aktuell ist die Lust auf irgendeine soziale Initiative meinerseits einfach komplett weg.
    Ich mach mein Ding und fertig!
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ist auf PS5 vermutlich schwieriger jemanden zu finden, muss ja auch immer irgendwie passen. Weiß nicht wie weit Crossplay umgesetzt wird, welche Einschränkungen es geben wird im Bezug auf Gilden/ Freundeslisten etc. aber "Ich mach mein Ding und fertig!" klingt für mich schon relativ resignierend und ernüchternd, wie es in Eso ja eigentlich nicht sein sollte.

    Wenn Crossplay kommt, egal wie, daddeln wir zusammen!! :o:D:#

    Da kommst du dann nicht drum herrum, ...*** auf dein Ding und fertig o:):p
    Edited by Wolfshade on 25. July 2025 11:50
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    nathamarath schrieb: »
    Oder positiv gesehen, man ist verankert im Spiel, hat schon Freunde, liebgewordene Vorlieben & Erfahrung und sucht nicht mehr unbedingt aktiv -will schon fast sagen, instinktiv- nach Gemeinschaft in den Weiten ;)

    Das würde ja voraussetzen, dass alle meine Mitspieler von damals noch spielen würden und wir nach wie vor zusammen Tamriel unsicher machen.
    Aber entweder sind die alle weg oder es kam zu irgendeinem Bruch.

    Ich bin also mittlerweile mehr oder weniger alleine unterwegs und würde das aktuell auch nicht ändern wollen.
    Zwischendurch nahm ich immer mal wieder Anläufe, aber es hat nie funktioniert.
    Aktuell ist die Lust auf irgendeine soziale Initiative meinerseits einfach komplett weg.
    Ich mach mein Ding und fertig!

    Ja, meine Freundesliste ist auch überwiegend grau. Ich geh' ab und zu durch die Liste und denke an die schönen Zeiten. Anders mache ich es in rl auch nicht - Freunde irgendwo rund um den Globus verteilt und ab und an denkt man an sie. In ESO mache ich, was man so macht, wenn man bleibt. Man baut ein Haus. Und guckt, was so geht in der Gegend. Vielleicht bin ich da aber auch zu einfallslos.
    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    Das Altern in ESO klappt auch ganz gut. Bei einigen meine Freunde weiß ich bereits nicht mehr, wer das überhaupt ist.
    Edited by nathamarath on 25. July 2025 12:04
    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    [...]aber "Ich mach mein Ding und fertig!" klingt für mich schon relativ resignierend und ernüchternd, wie es in Eso ja eigentlich nicht sein sollte.
    [...]
    Wenn Crossplay kommt[...]

    Resignieren ist vielleicht zu viel gesagt, es fehlt einfach die Motivation sich nochmal eigeninitiativ irgendeinem Gruppenprojekt anzuschließen.
    Ich sehe das aber auch nicht negativ, sondern nach all den Jahren als völlig normal an.

    Vor zwei Jahren hätte ich noch gesagt, dass Crossplay sicher kommen wird. Aktuell könnte ich dazu nichts mehr sagen, da Microsoft einfach unberechenbar vorgeht.
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ich denke gerade MS wird weniger ein Problem mit Crossplay haben und wird sich mit den Entlassungen an eine verordnete Entscheidungen gehalten haben ;) . MS als alleinigen Buhmann darzustellen ist bestimmt nicht so der Fall, dafür gäbe es sicherlich eine andere Person.

    Also mein Abo deshalb auslaufen zu lassen etc. halte ich für den konkret falschen Weg. Damit bestraft ihr Beth und Zeni noch mehr. Jedes Studio hat sein eigenes Budget mit dem es wirtschaftet, ganz unabhängig von MS. Desto mehr desto besser da man darüber im eigenen Interesse verfügt. Weiß nicht wer den engl. Thread verfolgt hat, aber hat a) von den Mitarbeitern in besonders hohem Anteil unorganisierte betroffen und b) sind die Mitarbeiter welche entlassen wurden, so wie zu hören war wohl um das Gröbste herumgekommen und konnten weitestgehend in der Branche untergebracht werden/ ist ihnen angeboten worden.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Nachdem ich einige Berichte dazu gelesen habe, überlege ich ernsthaft, mein Abo zu kündigen. Mir macht ESO noch extrem viel Spaß aber ich sehe immer weniger Zukunft für dieses Spiel. Wahrscheinlich war die Abschaffung der Kapitel wirklich eher eine Kürzung der Resourcen, wobei finanziell der Spieler genauso viel zahlen soll wie vorher.

    Am meisten tun mir die Mitarbeiter leid, ihr habt einen tollen Job gemacht 😊

    Nur eine andere Perspektive: Wenn dir ESO noch extrem viel Spaß macht und du findest, die Mitarbeiter haben einen tollen Job gemacht, vielleicht ist es dann das falsche Signal, dein Abo zu kündigen. Zumindest bekommt das Spiel dadurch nicht unbedingt eine positivere Zukunftsprognose, auch wenn dein Abo allein jetzt natürlich nicht den Unterschied macht.

    Diese aktuelle Season ist so ziemlich das Eigenartigste, was ich in einem Spiel seit Langem zum Vollpreis gesehen habe; daher kann ich die Frustration über die Abschaffung der Kapitel sehr gut verstehen. Irgendwie beschleicht mich bei dieser gaga Story immer das Gefühl, die Entwickler möchten mir durch die Blume etwas damit sagen, dass doch der Wurmkult dafür verantwortlich ist, erst einmal nur ein geteiltes Gebiet zu bekommen.

    Wenn du den Entscheidern das Signal senden möchtest, dass du mit den Seasons nicht einverstanden bist, dann wäre mein Ansatz eher, ebenjene nicht zu kaufen, sondern sie dann zu spielen, wenn sie ins Abo wandern.

    Edited by Arcon2825 on 25. July 2025 19:08
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Wenn du den Entscheidern das Signal senden möchtest, dass du mit den Seasons nicht einverstanden bist, dann wäre mein Ansatz eher, ebenjene nicht zu kaufen, sondern sie dann zu spielen, wenn sie ins Abo wandern.

    Ja, da gebe ich dir Recht. Vielleicht mache ich das auch nächstes Jahr so, aber die kriegen mich mit ihrer Werbung immer ganz schnell rum 🤣
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • TheElderScrolls_PSN
    Wolfshade schrieb: »
    Ich denke gerade MS wird weniger ein Problem mit Crossplay haben und wird sich mit den Entlassungen an eine verordnete Entscheidungen gehalten haben ;) . MS als alleinigen Buhmann darzustellen ist bestimmt nicht so der Fall, dafür gäbe es sicherlich eine andere Person.

    Versteh ich nicht so richtig. Du willst uns damit sagen, MS wird sich mit den Entlassungen an eine selbst verordnete Entscheidung gehalten haben? Keiner hat MS dazu gezwungen, ein bis dato gut funktionierendes Geschäftsmodell mit einer aber offensichtlich bereits am Limit arbeitenden Mannschaft um ein Drittel oder mehr der Mitarbeiter zu erleichtern.

    Wenn man den bisherigen Berichten Glauben schenken kann, dann wurde der Rotstift und alle damit zusammenhängenden Entlassungen von MS veranlasst - genauer gesagt von der aktuellen Unternehmensführung bzw. dem Unternehmenslenker. Ich wage jetzt mal die Behautung, dass das unter Bill Gates so nicht passiert wäre. Da ging es auch um Wachstum, aber bei ihm hatte ein Mitarbeiter und die damit einhergehenden/zusammenhängenden sozialen Belange noch einen ganz anderen Stellenwert.

    Ich war zunächst auch eher aufgeschlossen gegenüber MS bzgl. der Übernahme von Betheda/ZOS, auch die Maßnahnen zu den Glücksspiel-/Kronenkisten und zur Einführung der Bestrebungen fand ich okay, aber wenn die Berichte stimmen, hat sich das Blatt doch ziemlich gewendet. Irgendwie und irgendwann kurz nach Beginn des Jubiläumsjahres, rückblickend würde ich sagen kurz nach Veröffentlichung von Gold Road, gab es einen Bruch in der Angebots-, Leistungs- und Preispolitik. Einen Bruch, der sich seitdem so verstärkt hat, dass nun zunächst Matt Firor aufgibt. Mich würde es nicht wundern, wenn es hierzu bald noch weitere Abgänge bei ZOS gibt.

    Ohne jetzt den allumfassenden Einblick zu haben, sieht es für mich nach den ganzen Berichten dazu erstmal so aus, als ob das Problem am aktuellen Chef bei MS liegt, der nicht den Eindruck macht, als ob er zum Spiele- und Unterhaltungsbereich seines Unternehmens eine wirklich Vision oder Affinität hätte. Aber was weiß ich denn schon, was wissen wir alle denn schon darüber...
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 27. July 2025 16:51
  • Ewhax
    Ewhax
    ✭✭✭
    Der Einsatz von AI im Softwaresektor ist ein Prozess, der allgemein mit dem Fortschritt zu tun hat.

    Als man die Fliessarbeit in den Fabriken Maschinen überliess, ging dies auch mit Kündigungen einher.

    In 1-2 Jahren lässt sich einschätzen, ob diese Entwicklung die Unterhaltskosten für Onlinespiele senkt oder nicht.

    Finis coronat opus *1988 gaming since 1993 like F-35
  • holger1st
    holger1st
    ✭✭✭
    Hier geht es um die traurige Tatsache, dass Matt sich entschlossen hat, andere Wege einzuschlagen.
    Lasst bitte die themenfremden Streitigkeiten.

    Wenn Matt entschlossen hat, andere Wege einzuschlagen, so bedeutet dies aber auch, dass diese Wege für ihn die zukunftsträchtigeren als hier erschienen haben müssen, warum auch immer.

    Insofern sind die Sorgen der Community nicht grundlos, allerdings findet alles immer einmal ein Ende. Hier sicherlich noch nicht das Ende von TESO.

    Das Spiel ist noch weit entfernt vom Ende von Anthem und Co. Und wenn auch dieses irgendwann mal natürlich endet, dann hoffe ich dass wir Matt und andere von ZOS und der Community sich wieder begegnen.
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    Ewhax schrieb: »
    Der Einsatz von AI im Softwaresektor ist ein Prozess, der allgemein mit dem Fortschritt zu tun hat.

    Als man die Fliessarbeit in den Fabriken Maschinen überliess, ging dies auch mit Kündigungen einher.

    In 1-2 Jahren lässt sich einschätzen, ob diese Entwicklung die Unterhaltskosten für Onlinespiele senkt oder nicht.

    Ich würde hier nicht den Fehler machen, die Erleichterung durch maschinengestützte Arbeit bei konzentrativen Routinearbeiten mit kreativem oder kognitivem Output gleichzusetzen. Heißt, du kannst schon, aber du solltest es nicht. Hype-bedingt ist man immer wieder gern versucht, die Vorstellung, die wir von KI haben, über das Ist (was sie tatsächlich nahezu fehlerfrei kann) zu stülpen. Dieser KI-Hype kommt mMn. genau zur falschen Zeit bzw. stellt eine derzeit gern in Anspruch genommene Flucht von Entscheidern vor aktuellen wirtschaftlichen Problemen dar, trotzdem es für diese konstruktive, machbare und wünschenswerte Lösungen bereits gibt. Auch bin ich seit längerem gespannt auf KI-Anwender, die die Menschen, welche durch eine KI erleichtert werden, wie bisher weiterbezahlen und ein zeitgemäßes Zeichen von Fortschritt setzen.

    edith:

    Stell dir mal die nicht unrealistische Perspektive vor: eine Suprapyramide, wo Arbeitgeber von Konzernen KI im Abo beziehen und Milliarden Menschen in den Eingeweiden von Fabriken Staub wedeln für Abend-Paste (Essen) und Nixflux-Abo, nur um ja das gewohnte Wirtschafts- und Geselllschaftsmodell weiter fahren zu können, weil man sich nix anderes vorstellen kann.

    Isaac Asimov würde sich im Grab umdrehen.
    Edited by nathamarath on 4. August 2025 08:14
    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.