Wartungsarbeiten in der Woche vom 13. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 13. Oktober
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 15. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 15. Oktober, 10:00 – 18:00 MESZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/683901

Bezüglich Craften ist euch das noch nie aufgefallen?

Arawn
Arawn
✭✭✭
Der Orc der in wirklichkeit kein Orc ist.
Schaut mal auf den Elfenstammbaum da hat man bei den Motiven die Bezeichnung:

Highelf, Woodelf, Darkelf, Orc

Aber schaut man ins Craften steht da:

Altmer, Bosmer, Dunmer, Orcs

Richtig wäre hier:

Altmer, Bosmer, Dunmer, Orsimer

Dann wird das auch offensichtlich.

Wollts nur mal öffentlich erwähnen. ;)

Edited by Arawn on 15. May 2014 15:03
  • Rodwyn
    Rodwyn
    ✭✭✭
    Um deine Frage zu beantworten: Ähhh, nein! :wink:
  • Braumeisterlein
    Braumeisterlein
    Soul Shriven
    tja, Skooma... ;)
  • misantrooperb16_ESO
    Arawn schrieb: »
    Der Orc der in wirklichkeit kein Orc ist.
    Schaut mal auf den Elfenstammbaum da hat man bei den Motiven die Bezeichnung:

    Highelf, Woodelf, Darkelf, Orc

    Aber schaut man ins Craften steht da:

    Altmer, Bosmer, Dunmer, Orcs

    Richtig wäre hier:

    Altmer, Bosmer, Dunmer, Orsimer

    Dann wird das auch offensichtlich.

    Wollts nur mal öffentlich erwähnen. ;)

    genau so ist es und nicht anders.

    orks sind in tamriel auch nur elfen. ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dieser aussage schon als noob bezeichnet wurde und man mir unterstellte ich hätte keine ahnung von fantasy. aber so is das nun mal in der welt von tamriel die aus insgesamt nur 3 kategorien von rassen besteht. menschen, elfen (oder auch mer genannt) und tiermenschen. und die orks sind orsiMER. genauso wie die dweMER KEINE zwerge waren

    http://almanach.scharesoft.de/wiki/Rassen
    Edited by misantrooperb16_ESO on 15. May 2014 15:16
  • Weuze
    Weuze
    ✭✭
    Dwemer könnte man aber mit Zwerg übersetzen. Da das dwemerische Dwe für 'tief' steht. Wie man das nun im Zusammenhang mit dem angefügten Mer (für Elf) interpretiert, ist die eine Sache.

    Aber ja, Die Orks sind korumpierte Elfen. Nachdem Boethia Trinimac (der Gott der Orsimer) besiegt hatte, fraß sie ihn und daraus wurde dann Malacath. Ebenso wie Trinimacs Anhänger, die Orsimer dann auch zu den Orks wurden. Ist ne ähnliche Geschichte, wie die Chimer zu den Dunmer wurden.

    *Klugscheißmodus aus*
  • misantrooperb16_ESO
    Weuze schrieb: »
    Dwemer könnte man aber mit Zwerg übersetzen. Da das dwemerische Dwe für 'tief' steht. Wie man das nun im Zusammenhang mit dem angefügten Mer (für Elf) interpretiert, ist die eine Sache.

    Aber ja, Die Orks sind korumpierte Elfen. Nachdem Boethia Trinimac (der Gott der Orsimer) besiegt hatte, fraß sie ihn und daraus wurde dann Malacath. Ebenso wie Trinimacs Anhänger, die Orsimer dann auch zu den Orks wurden. Ist ne ähnliche Geschichte, wie die Chimer zu den Dunmer wurden.

    *Klugscheißmodus aus*

    obwohl das "tief" weniger als räumliche tiefe zu verstehen ist, sondern eher als geistige tiefe.
    http://almanach.scharesoft.de/wiki/Dwemer

    und den klugscheissmodus brauchst du nicht ausstellen. es ist gut zwischen dem ganzen mmo auch noch einige lore-kenner zu treffen.
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    danke für die nachhilfe ;) ... is mein erstes TES und bis vor kurzem hab ich noch die Meinung hier vertreten :)
    http://www.freiraum-photos.de/index.php?rex_img_type=483_725&rex_img_file=img_7201_2_1.jpg

    Was mir bei ESO gefällt ist, dass all das ja auch in den ganzen tausenden Büchern steht die man überall findet. Manchmal les ich das ein oder andere Buch in den großen Bibliotheken komplett und klick nicht nur wegen den EP. TESO gefällt mir von Tag zu Tag besser ... komplett im Soloplay würd mir aber was fehlen.
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Also das ist jedenfalls mir auch noch nicht aufgefallen. Mag aber daran liegen, daß ich mich in der Lore von Elder Scrolls noch nicht so super auskenne. Was die Orks als korrumpierte Elfen angeht, scheint das dann aber sehr ähnlich der Welt von Mittelerde zu sein, wo sie ja verderbte Elben waren. Während die Zwerge dort ja eine ganz eigenständige Rasse waren, die sogar vor den Elben in Mittelerde existierten... Aule sei dank ;-)
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Weuze
    Weuze
    ✭✭
    Weuze schrieb: »
    Dwemer könnte man aber mit Zwerg übersetzen. Da das dwemerische Dwe für 'tief' steht. Wie man das nun im Zusammenhang mit dem angefügten Mer (für Elf) interpretiert, ist die eine Sache.

    Aber ja, Die Orks sind korumpierte Elfen. Nachdem Boethia Trinimac (der Gott der Orsimer) besiegt hatte, fraß sie ihn und daraus wurde dann Malacath. Ebenso wie Trinimacs Anhänger, die Orsimer dann auch zu den Orks wurden. Ist ne ähnliche Geschichte, wie die Chimer zu den Dunmer wurden.

    *Klugscheißmodus aus*

    obwohl das "tief" weniger als räumliche tiefe zu verstehen ist, sondern eher als geistige tiefe.
    http://almanach.scharesoft.de/wiki/Dwemer

    und den klugscheissmodus brauchst du nicht ausstellen. es ist gut zwischen dem ganzen mmo auch noch einige lore-kenner zu treffen.
    Stimmt, von den Chimern - die ja damals mit den Dwemer auf Vvardenfell lebten (oder sich vielmehr um die Insel stritten) - wurden die Tiefelfen auch eher als große Philosophen und Mystiker betrachtet ^^ Nur von den Menschen, also Nords und Kaiserlichen wurde das Dwe als tief und damit die Dwemer als Tiefelfen bezeichnet. Dass die Jungs halt dann noch Städte aus Stahl und Stein ins Erdinnere bauten gab der Übersetzung vom Dwemer zum Zwergen den letzten Schubser ;) Ich lass den Klugscheißmodus gern an =D

    @pitneb18_ESO
    Auch wenn der Singleplayer nicht dein zu Hause ist, solltest du dir vielleicht die älteren TES Teile mal anschauen. Vor allem Morrowind hat nen ganzen *** voll Lore zu bieten ;)

    @Caelestan
    Oha, mein Gildenchef ist ja ein richtiger Kenner =D
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Auch ich möchte in diesem Zuge mal den Klugscheisser raushängen lassen.
    "Das Wort Dwemer besteht aus dem aldmerischen Silben Dwe und Mer. Die zweite Silbe ist allgemein bekannt und bedeutet Volk oder Angehöriger des Volkes. Heutzutage wird es allgemein als Bezeichnung für einen Elf benutzt. Die Silbe Dwe ist nicht so eindeutig zu übersetzen. Bekannte Übersetzungen sind tief, klug, tief schürfend, tief gehend, eng beraten oder verschwiegen"

    Im Grunde wurde dies bereits erwähnt, jedoch wollte ich nochmal verdeutlichen, dass das Wort Dwemer eher darauf hindeutet, dass dieses Elfenvolk ein tiefsinniges, grüblerisches Volk war.
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    @Nuhriel: Und die Dwemer scheinen die einzigen zu sein, die es geschafft haben, Dampfmaschinen zu bauen... mit ein bisschen Magie und Elektrizität gemischt ;-) Und damit zumindest den Titel "Meistercrafter" absolut verdient haben. ;-) Vor allem, wenn man bedenkt, wie lange Ihre Maschinchen nach Ihrem verschwinden überlebt haben ;-)

    @Weuze: Na ja... hab mich nur zweimal durchs Silmarillion gequält... mit allen Stammbäumen und so... wobei das mit den Orksen ja auch in den Filmen erwähnt wurde *gg* Das kann dann zumindest jeder wissen, der die Filme gesehen hat ;-)
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    @Caelestan: Da gebe ich dir Recht. Jedoch waren sie nicht nur die größten Genies ihrer Zeit, sondern zugleich auch die größten Schwachköpfe. Kein anderes Volk Tamriel war so ignorant, die Göttlichen und ihre Macht zu hinterfragen. Wie man anhand einiger der Theorien sieht, ist es auf Nirn wohl besser, wenn man einige Mysterien nicht zu hinterfragen versucht.
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    @Nuhriel, ok, wie gesagt, ich kenne michbin der Lore von Tamriel nicht so super aus... Ich sehe da im Spiel ja nur deren Ruinen und Artefakte... Genie und Wahnsinn liegen ja meist dicht beeinander ;-)
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Weuze
    Weuze
    ✭✭
    Eigentlich haben die Dwemer die Macht der Götter nicht wirklich hinterfragt, sie haben die Macht der Götter vielmehr verspottet, indem sie künstliche Dinge (Dwemer Konstrukte) erschufen - das beste und zugleich berühmteste Beispiel ist das Numidium. Die Dwemer selbst folgten dabei eigentlich nicht absichtlich einem bösen Gedanken. Naja später wurde ihr Wissen als böse eingestuft, das hat man aber hauptsächlich solche Visagen wie Dagoth Ur zu verdanken, der - der Mentalität der Dwemer im Geiste kaum gewachsen - nach den Plänen von Numidium versuchte seinen eigenen Golem, Akulakhan, aus dem Herzen Lorkhans zu basteln.

    @Caelestan
    Ok, das Silmarillion habe ich nur einmal gelesen, dafür kann ich mit 5x Herr der Ringe und 3x The Hobbit auftrumphen XD

  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    @Weuze Ich erinnere dich an das Buch "Azura und die Kiste". Zwar ein Werk einer Legende gleich und kein direkt fundiertes Fachwerk wie zB "Die Dwemer1-3", dennoch haben wir ja gelernt, dass das meiste was in Tamriel als Legende gilt zugleich auch wahr ist. Viele Nord der Neuzeit hielten die Drachen für eine Legende und dann war es doch Realität.

    Hier der Link zum Buch: http://almanach.scharesoft.de/wiki/Azura_und_die_Kiste

    Und ja, auch mir ist bewusst, dass Marobar Sul vielleicht nicht der geeignetste Autor ist, wenn es um Dwemer geht xD.

    Ach und hier noch das Buch"Die schlacht am roten Berg":http://de.elderscrolls.wikia.com/wiki/Die_Schlacht_am_Roten_Berg

    Sie haben die Macht der Götter verspottet, hinterfragt und mittels ihrer Gerätschaften versucht, deren Macht anzuzapfen und selbst Götter zu werden. Nie habe ich solchen Hochmut bewundern dürfen.
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • Weuze
    Weuze
    ✭✭
    Um der Wahrheit die Ehre zu geben habe ich glaub faktisch weniger als 20 Bücher in den Spielen gelesen ^^ Ich habe mir die Lore über die Jahre hinweg so irgendwie angeeignet, bzw. auch recht vieles aus den Dialogen von Morrowind (wo man wirklich sehr sehr viel abseits der Bücher mitbekommt).

    Naja, ich bin nach wie vor der Meinung, dass man die Besten Infos zu den Dwemern nicht aus Büchern, sondern vom guten alten Fyr, vom mürrischen Beladas und von Jagrum Baggarn höchstpersönlich bekommt/bekommen hat =D

    Theoretisch würde man auch einiges in den drei essentiellen Dwemerbüchern finden, aber ich glaub noch nichtmal uesp.wiki hat bis jetzt ein auch nur annähernd vollständiges dwemerisches Alphabet, was eigentlich schade ist.
  • Obeeron
    Obeeron
    Respekt an die Leute, die sich tief in die Materie graben, ohne alles zu überlesen und zu übergehen wie ich es leider oft tue. Ich habe einfach die Geldult nicht, was mich selber echt ärgert. Denn gerade ESO bringt tiefsinnigkeit von Haus aus mit. Oft nehme ich es mir vor, aber fühle mich durch die Veteranen Gebiete gehetzt. Wenn jemand keine Ahnung hat von der Geschichte hat, sollte sich solch Wörter wie Noob sparen und einfach nicht halbwissen in die Runde schmeissen ^^ Daher danke für die Aufklärung hier
    Edited by Obeeron on 16. May 2014 18:59
  • Weuze
    Weuze
    ✭✭
    Obeeron schrieb: »
    Respekt an die Leute, die sich tief in die Materie graben, ohne alles zu überlesen und zu übergehen wie ich es leider oft tue. Ich habe einfach die Geldult nicht, was mich selber echt ärgert. Denn gerade ESO bringt tiefsinnigkeit von Haus aus mit. Oft nehme ich es mir vor, aber fühle mich durch die Veteranen Gebiete gehetzt. Wenn jemand keine Ahnung hat von der Geschichte hat, sollte sich solch Wörter wie Noob sparen und einfach nicht halbwissen in die Runde schmeissen ^^ Daher danke für die Aufklärung hier
    Lass dir Zeit. Lore geht nicht von heut auf morgen. Ich bin seit guten 9 Jahren im TES-Universum unterwegs und hab auch noch nicht alles Wissenswerte erfahren und gesehen ^^

  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Da geb ich dir recht Weuze, Lore kommt mit der Zeit. Ich bin zwar noch keine 9 Jahre dabei (ich glaube bei mir sind es 5-6) aber TES war wie die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick für mich. Somit habe ich sogut wie alles in mich aufgesogen wie ein Schwamm. Kein anderes Universum hat meine Aufmerksamkeit so gefesselt wie TES ^^
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.