Ich hatte auf dem NA-Server mit einem Spielcharakter Level 38 auch das Problem, dass ich die Quest aus dem Kronenshop nicht annehmen konnte, obwohl ich Gold Road bereits gekauft hatte.Erstmal moin,
... und ich habe den nötigen Erfolg bekommen und konnte so mit Schriftlehre im Kronenshop freischalten.
Erstmal danke für das update.[...]
Da ich Eso nun nicht erst seit gestern Spiele hatte ich nichts anderes erwartet. Also am WE neuen Char und ab in die Zaubernarbe Schriftrolle des ... 150% und was für den kreislauf getan, neuen Char. bis auf Lvl 50 gebracht. Da ja seit einiger Zeit Erfolge Accountweit zählen, hat es dieses mal geklappt und ich habe den nötigen Erfolg bekommen und konnte so mit Schriftlehre im Kronenshop freischalten.
[...]
Naja, ein bisschen verstehen tu ich schon, was hier bemängelt wird. Das Kapitel im Folgejahr in Eso + integriert sind-geschenkt. Nun gibt es aber einen Bestandteil eines Kapitels plötzlich für alle kostenlos. Nach dem Frust über den Season Pass und den eh schon abgespeckten Inhalten lässt dieser Schritt schon darüber nachdenken, ob man Dinge zukünftig noch kauft. Ich mein, das Antiquitätensystem gabs nicht kostenlos, die Klassen aus den früheren Kapiteln musste man im Nachhinein auch kaufen, ist schon...naja, nicht ganz nachvollziehbar.
Aber ob man sich dadurch jetzt frusten lassen muss, oder es einfach hinnimmt und entscheidet, wie man selber zukünftig mit neuem Content verfahren möchte, muss am Ende jeder selber wissen. Mich stört es nicht besonders, aber für mich sinds auch nur Pixel...teure zwar, aber am Ende doch nur pixel
ValarMorghulis1896 schrieb: »Naja, ein bisschen verstehen tu ich schon, was hier bemängelt wird. Das Kapitel im Folgejahr in Eso + integriert sind-geschenkt. Nun gibt es aber einen Bestandteil eines Kapitels plötzlich für alle kostenlos. Nach dem Frust über den Season Pass und den eh schon abgespeckten Inhalten lässt dieser Schritt schon darüber nachdenken, ob man Dinge zukünftig noch kauft. Ich mein, das Antiquitätensystem gabs nicht kostenlos, die Klassen aus den früheren Kapiteln musste man im Nachhinein auch kaufen, ist schon...naja, nicht ganz nachvollziehbar.
Aber ob man sich dadurch jetzt frusten lassen muss, oder es einfach hinnimmt und entscheidet, wie man selber zukünftig mit neuem Content verfahren möchte, muss am Ende jeder selber wissen. Mich stört es nicht besonders, aber für mich sinds auch nur Pixel...teure zwar, aber am Ende doch nur pixel
2) dass Neid und Mißgunst nur unnötig hässlich machen, also lieber lächeln
Oh, das passt schon. Man ist darauf neidisch, dass andere etwas umsonst bekommen haben, was man selbst bezahlt hat, also einen Vorteil haben, den man selbst nicht hat. Und wenn man Mißgunst wie Kant definiert, nämlich als "Unwille, unser eigenes Wohl durch das Wohl anderer in den Schatten gestellt zu sehen" passt das auch. Aber wir wollen hier ja nicht klug***!Protector1981 schrieb: »ValarMorghulis1896 schrieb: »Naja, ein bisschen verstehen tu ich schon, was hier bemängelt wird. Das Kapitel im Folgejahr in Eso + integriert sind-geschenkt. Nun gibt es aber einen Bestandteil eines Kapitels plötzlich für alle kostenlos. Nach dem Frust über den Season Pass und den eh schon abgespeckten Inhalten lässt dieser Schritt schon darüber nachdenken, ob man Dinge zukünftig noch kauft. Ich mein, das Antiquitätensystem gabs nicht kostenlos, die Klassen aus den früheren Kapiteln musste man im Nachhinein auch kaufen, ist schon...naja, nicht ganz nachvollziehbar.
Aber ob man sich dadurch jetzt frusten lassen muss, oder es einfach hinnimmt und entscheidet, wie man selber zukünftig mit neuem Content verfahren möchte, muss am Ende jeder selber wissen. Mich stört es nicht besonders, aber für mich sinds auch nur Pixel...teure zwar, aber am Ende doch nur pixel
2) dass Neid und Mißgunst nur unnötig hässlich machen, also lieber lächeln
Wie kommt man bitte auf Neid und Missgunst? Neid wäre es, wenn man es selbst nicht haben kann, aber gerne haben möchte.
Über Missgunst KÖNNTE man streiten. Aber ich glaube nicht, dass es hier zu trifft.
Ich verstehe an deiner Sichtweise überhaupt nicht, wieso Schriftlehre unbedingt jetzt Kronen kosten soll.
Für das gesamte Spiel ist es Balancetechnisch viel besser, das es jetzt alles im Grundspiel verfügbar ist. Schön, das es jetzt so gekommen ist.
Protector1981 schrieb: »
Ich verstehe an deiner Sichtweise überhaupt nicht, wieso Schriftlehre unbedingt jetzt Kronen kosten soll.
Für das gesamte Spiel ist es Balancetechnisch viel besser, das es jetzt alles im Grundspiel verfügbar ist. Schön, das es jetzt so gekommen ist.
Gegenfrage: Warum darf Schriftlehre for free sein, aber jegliche andere Dinge, die ja auch ausgelagert wurden, wie Klassen Beispielsweise nicht? Die muss man ja auch mit Kronen bezahlen. Und diese sind ja auch für Balance im Spiel verantwortlich.
Naja, ein bisschen verstehen tu ich schon, was hier bemängelt wird. Das Kapitel im Folgejahr in Eso + integriert sind-geschenkt. Nun gibt es aber einen Bestandteil eines Kapitels plötzlich für alle kostenlos. Nach dem Frust über den Season Pass und den eh schon abgespeckten Inhalten lässt dieser Schritt schon darüber nachdenken, ob man Dinge zukünftig noch kauft. Ich mein, das Antiquitätensystem gabs nicht kostenlos, die Klassen aus den früheren Kapiteln musste man im Nachhinein auch kaufen, ist schon...naja, nicht ganz nachvollziehbar.
Aber ob man sich dadurch jetzt frusten lassen muss, oder es einfach hinnimmt und entscheidet, wie man selber zukünftig mit neuem Content verfahren möchte, muss am Ende jeder selber wissen. Mich stört es nicht besonders, aber für mich sinds auch nur Pixel...teure zwar, aber am Ende doch nur pixel
Diejenigen welche für Goldroad Geld bezahlt haben, haben etwas extra geleistet und somit etwas extra bekommen.
Wenn du anschließend Saint unterstellst er würde sich auf Grund einer Frage über irgendwen lustig machen (also dich selber meinst!), dann stimmt dies nicht und dies finde ich befremdlich. Beides zusammen, sehr befremdlich.
Niemand hat irgendwo gesagt, das Schriftlehre BALANCETECHNISCH ANGEBLICH SO VIEL BESSER IST! Auch das stimmt nicht!
...und alles zusammen ist nicht Diskutieren, sondern absichtliches Diskreditieren und FRECH!!
Zu der Exclusivität und deinem "bleiben wir bei digitalen Produkten": Genau so funktionieren digitale Produkte schon immer.
Bevor es jeder bekommt: Als erstes gibt es interne Tests, dann eine Alpha (mit etwas mehr Spielern), dann eine Beta (erneut mit mehr Spielern) und dann bekommt es jeder, wird für jeden zugänglich/veröffentlicht.
[/b]
Protector1981 schrieb: »Ach? Was gabs denn extra?
Zudem verstehe ich den Frust über den Season Pass nicht. Die, die sich alles kaufen und ohne ESO+ spielen, kommen günstiger weg. Die, die immer die teuere neueste Version eines Kapitels gekauft haben, kommen günstiger weg, da sie sogar noch die Innis mit dazu bekommen, was bedeutet, das man irgendwann sogar ohne ESO+ spielen könnte. Die einzigen die etwas dumm aus der Wäsche schauen, sind die, die monatlich zahlen. Denn das wurde damit etwas abgespeckt, weil es nur für die Hausingfreunde was dazu gab. Und für die lohnt es sich auch wieder durch den Hausing-Schrank.
Protector1981 schrieb: »Gegenfrage: Warum darf Schriftlehre for free sein, aber jegliche andere Dinge, die ja auch ausgelagert wurden, wie Klassen Beispielsweise nicht? Die muss man ja auch mit Kronen bezahlen. Und diese sind ja auch für Balance im Spiel verantwortlich.
Und gerade auf diese letzten beiden Punkte wird auch nicht eingegangen. Was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann.
2ter Punkt:
Wenn es doch Balancetechnisch ANGEBLICH (was es im übrigen nicht mal wirklich ist) soviel besser für das Spiel sein soll, also für das GESAMTE Spiel, warum wurde es dann nicht direkt fürs Grundspiel rausgebracht?
Ach ja...weil man sonst keinen Grund gesehen hat Gold Road für soviel Geld zu verkaufen.
Und ich finde es wirklich befremdlich, dass einem Neid und Missgunst unterstellt wird, nur weil man über ein kritisches Thema diskutiert.
Das ist echt frech.
Bitsqueezer schrieb: »Ist doch wie mit jedem digitalen oder realen Artikel: Frühkäufer erhalten den Bonus, etwas exklusiv nutzen zu können und haben sehr viel mehr Zeit, es zu nutzen.
Und wenn es dann seine Zeit ghehabt hat, wird es als Sonderangebot verscherbelt.
Ich habe Gothic 3 gekauft, als es rauskam. Bestimmt sowas 50€ (weiß es nicht mehr). Und ein paar Jahre später gab es das für ganze 0,5€ (ja richtig, 50 Cent) auf dem Wühltisch. Und es gab schon alle Patches und Community Patches. Aber ich konnte es ein paar Jahre früher spielen und mußte dafür den Preis zahlen, wenn ich das wollte.
Soll ich deswegen hinterherweinen, weil Andere jetzt den Vorteil hatten, es für 50 Cent zu kaufen und zu spielen mit sogar besserer Qualität?
So läuft unsere Welt eben, ist aber doch nicht neu.
Wenn man aufhören würde, digitale Dinge mit weltlichen Dingen zu vergleichen, oder wenn man aufhören würde, völlig abstruse Vergleiche zu ziehen, dann könnte man sicherlich auf vernünftiger Ebene diskutieren.
Aber wenn man so abstruse Dinge hört, wie: Ja, ich hab vor 30 Jahren ein Spiel gekauft zum Vollpreis und jetzt ist es günstiger.
Bitsqueezer schrieb: »Was ist bei Schriftlehre nun das Besondere?
Stimmt: Gar nichts.