Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wird der Launcher Issue behoben und wann ?

Ghostfighter6
Ghostfighter6
✭✭
Erstmal sorry, wenn die Kategorie nicht die Richtige sein sollte ... ich würde gerne von offizieller Seite eine Antwort dazu bekommen.
Wenn ich der Einzige wäre der seit ein paar Tagen nach dem Update den Launcher nicht mehr zum Laufen bekommen würde, hätte ich Verständnis, aber offenbar gibt es zahlreiche Spieler die das gleiche Problem haben.
Inzwischen ist zwar ein halbherziges Workaround bekannt, aber so kann es mit einem so bekannten Spiel meiner Meinung nach nicht weitergehen.
Ich vermute mal das Update wurde nur unter Windows 11 getestet, nachdem ich viele Kommentare und Berichte dazu gelesen habe.
Ich spiele noch unter Windows 8.1 und laut Anforderung reicht sogar Windows 7.
Thema dürfte wohl bekannt sein : Absturz des Launchers und Programmstart aus diesem unmöglich.
Ich habe die letzten Monate eh kaum noch gespielt, nachdem ich ESO Plus beendet hatte, aber nun habe ich unter diesen Bedingungen überhaupt keine Lust mehr.
Frage also : Wird es hier noch eine Reaktion seitens des Anbieters geben oder sind ihm die gemeldeten Probleme zu gering, um etwas zu unternehmen? (So funktioniert Wirtschaft ja)

Beste Antwort

  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ghostfighter6 schrieb: »
    Ich spiele noch unter Windows 8.1 und laut Anforderung reicht sogar Windows 7.

    Woher stammt diese Information? Die Mindestanforderung für ESO ist schon mindestens seit einem Jahr Windows 10.
    Ghostfighter6 schrieb: »
    Ich habe die letzten Monate eh kaum noch gespielt, nachdem ich ESO Plus beendet hatte, aber nun habe ich unter diesen Bedingungen überhaupt keine Lust mehr.
    Frage also : Wird es hier noch eine Reaktion seitens des Anbieters geben oder sind ihm die gemeldeten Probleme zu gering, um etwas zu unternehmen? (So funktioniert Wirtschaft ja)

    Auch wenn ich hoffe, dass es vielleicht doch noch eine Lösung für dein Problem gibt, ist die Anspruchshaltung etwas überzogen, weiterhin ein Betriebssystem zu unterstützen, das seit 2018 keinen Support mehr durch den Hersteller erhält. Es ist müßig, darüber zu diskutieren, ob du wirklich noch so ein altes System mit Zugang zum Internet nutzen solltest – aber du wirst schon wissen, was du tust.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
    Antwort ✓
  • Ghostfighter6
    Ghostfighter6
    ✭✭
    Ah ... ok, danke ... dann hatte ich wohl eine alte Seite geöffnet ...
    Dann kann man den Beitrag schließen.
    Ich werde was anderes spielen :)
    Edited by Ghostfighter6 on 14. July 2025 09:48
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Natürlich reicht auch Win7 um Eso spielen zu können, aber wofür brauchst du den Launcher? Starte die .exe und gut.

    Es ist müßig darüber zu diskutieren ob das Problem nun wirklich bei Eso (Launcher) und/oder/auch an MS (Win-Version) liegt und vor allem aus welchen Gründen. Ob es nun am Launcher an der Win Version oder an etwas anderem liegt, wird dir hier vermutlich keiner so ganz genau beantworten können.

    Lese ich Diskussionen wo ernsthaft darüber überlegt wird .dll`s zu tauschen oder etwas von A. Flash-Player, dann kraust es mir immer und ich mag gar nicht weiter nachfragen oder wissen was sich auf so manchen Systemen noch so alles tummelt.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Tarantolos
    Tarantolos
    ✭✭✭✭
    Sorry, aber wer ein Spiel wegen eines nicht funktionierenden Launcher nicht mehr spielen will, hat kein Problem mit dem Spiel, sondern mit sich s.....
  • Seesturm
    Seesturm
    ✭✭✭
    Guten Tag allerseits

    Abgesehen von der Tatsache, dass Windows 8.1 nun wirklich nicht mehr die frischeste Windows-Version ist, so ist mir das Problem mit der teils fehlerhaften ESO-Launcher Aktualisierung die Tage selbst aufgefallen. Als sich auch nach mehreren Neustarts des eben jenen Launchers - auch im Adminmodus - über den Launcher-Start bei mir nicht beheben ließ, so tat ich das, was mir in diesem Fall schon einmal half. Dies funktionierte glücklicherweise auch dieses Mal. Dies liste ich hier nun einmal der Reihenfolge nach auf:

    1. Gehe in das Verzeichnis, wo ESO bei dir installiert ist und doppelklicke mit der Maus (oder dem Touchpad, sollte es ein Notebook sein) auf den entsprechenden Ordner.
    2. Lösche dort den Ordner Launcher und bestätige gegebenenfalls mit JA, solltest du dazu aufgefordert werden.
    3. Besuche die Seite https://account.elderscrollsonline.com/de/login und melde dich mit deinen Daten an, mit welchen du dich auch im Spiel einloggst.
    4. Bist du eingeloggt, so navigiere auf den Reiter Kontoübersicht. Im rechten Feld klickst du auf den Punkt SPIEL HERUNTERLADEN. Es sollte nun in der Regel eine kleine exe Datei mit Namen Eso_Install (oder ähnlicher Name) heruntergeladen werden. Da ich nicht weiß wie bei dir eingestellt ist, in welches Verzeichnis eben jene Downloads geladen werden, musst du das selbst überprüfen.
    5. Hast du nun Zugriff auf die Datei Eso_Install (oder ähnlich) haben, so doppelklicke auf diese und bestätige, dass du installieren möchtest. Nun sollte in der Regel die Installation durchgeführt werden. Und keine Sorge, du musst auch nicht das ganze Spiel wieder herunterladen, nur der Launcher wird erneuert, so du keine Extra-Optionen durchführst bei der Installation.

    Spätestens nach der Installation sollte der Launcher wieder funktionieren. Bei mir hat es, wie weiter oben bereits erwähnt, geklappt. Und auch dir wünsche ich an dieser Stelle ein gutes Gelingen :) .
    "Wer das Alte ehrt und dabei neues Wissen erlangt, ist bereit ein Lehrer zu sein." (Konfuzius)
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Natürlich reicht auch Win7 um Eso spielen zu können, aber wofür brauchst du den Launcher? Starte die .exe und gut.

    Es ist müßig darüber zu diskutieren ob das Problem nun wirklich bei Eso (Launcher) und/oder/auch an MS (Win-Version) liegt und vor allem aus welchen Gründen. Ob es nun am Launcher an der Win Version oder an etwas anderem liegt, wird dir hier vermutlich keiner so ganz genau beantworten können.

    Lese ich Diskussionen wo ernsthaft darüber überlegt wird .dll`s zu tauschen oder etwas von A. Flash-Player, dann kraust es mir immer und ich mag gar nicht weiter nachfragen oder wissen was sich auf so manchen Systemen noch so alles tummelt.

    Der A.FlashPlayer im andern Thread wurd ja vom Support ins Spiel gebracht.. derweil man dann nach gegooglet hat sind wir auch stutzig geworden.

    Beim einen hat die Komplette neuinstallation Abhilfe geschaffen, wobei nur launcher vorher neu machen wohl nicht geholfen hatte.
    Bei der andern lag es wohl an Win-Updates.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Eine neue Nachricht von ZOS betreffs Launcher-Problemen...
    Ein .zip-file für Win7/8, eines für neuere Win-Versionen.
    https://forums.elderscrollsonline.com/en-gb/discussion/680787/launcher-issues-click-here-for-zip-files
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Cyberjacky
    Cyberjacky
    Soul Shriven
    Tobyja schrieb: »
    Eine neue Nachricht von ZOS betreffs Launcher-Problemen...
    Ein .zip-file für Win7/8, eines für neuere Win-Versionen.
    https://forums.elderscrollsonline.com/en-gb/discussion/680787/launcher-issues-click-here-for-zip-files

    Danke ! Für mich hat die 2. Datei das Problem gelöst, dass der Launcher nach beenden des Spiels nicht mehr reagiert hat.
    Bin mit Win 11 24H2 unterwegs. Jetzt klappt wieder alles !
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Man könnte ja auch den Launcher während des spielens schließen, dann hat man das Problem nicht, dass er später irgendwann hängen könnte.

    Schließlich braucht man den beim spielen nicht.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.