PTS-Patchnotizen v10.3.0 - Fallen Banners & Update 45

Wartungsarbeiten in der Woche vom 31. März:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 31. März, 10:00 - 14:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 2. April, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 2. April, 12:00 - 18:00 MESZ
ZOS_KaiSchober
ds8oj3lihqsh.jpg
Willkommen zu The Elder Scrolls Online v10.3.0! In diesem PTS-Zyklus wird alles getestet, was mit Update 45 kommt. Es erwarten euch zwei brandneue Dungeons, neue Häuser, neue Einrichtungsgegenstände, neue Ausrüstungsgegenstände, die neue Prolog-Quest und verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität im Basisspiel. Außerdem gibt es einige kleinere Änderungen am Kampf und allgemeine Fehlerbehebungen.

Die beiden neuen Verliese, Schanze der Abgeschiedenen und Lep Seclusa, erkunden einige der wichtigsten Auswirkungen des Drei-Banner-Krieges als Erzählungen und bieten gleichzeitig neue Herausforderungen für diejenigen unter euch, die dieser Aufgabe gewachsen sind. In der Prolog-Quest taucht mit dem Wurmkult ein einst besiegter Feind wieder auf und zieht erneut durch Tamriel.

Bei den Lebensqualitätssystemen gibt es eine Überarbeitung der In-game-Karte, Verbesserungen bei den grünen Champion-Punktsternen, Anpassungen bei der Reitgeschwindigkeit und eine Auffrischung der Grafik in den Startzonen, um nur einige zu nennen. Außerdem gibt es diese Woche einen neuen Mini-Event-Typ „Verbrechenswelle“ zum Testen. Eine vollständige Liste der Verbesserungen im Basisspiel für die erste PTS-Woche findet ihr weiter unten.

Es wird auch weitere angekündigte Verbesserungen und Tests geben, wie z.B. Champions Cyrodiils, die in späteren Wochen des PTS-Zyklus vorgestellt werden, also haltet euch auf dem Laufenden. Wir haben diese Woche alle PC-NA-Charaktere transferiert und zwei Charaktervorlagen für euch bereitgestellt.

Edited by ZOS_KaiSchober on 14. January 2025 17:57
Kai Schober
Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
Facebook | Twitter | Twitch
Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    zfzv68ahdkq0.jpg

    FALLEN BANNERS

    Zwei neue Verliese!
    Zwei neue Verliese stehen zum Test bereit:
    Schanze der Abgeschiedenen
    Die Familie Albus - einst überzeugte Verfechter des Friedens und einer diplomatischen Beendigung des Drei-Banner-Krieges - ist plötzlich blutrünstig geworden. Was auch immer ihren Sinneswandel verursacht hat, hat eine Bewegung ausgelöst, die jeden Soldaten, die Generäle, die sie befehligen, und die Oberhäupter der Allianzen selbst bestrafen will. Die Machenschaften der Familie Albus haben klein angefangen, aber ihr Ziel ist die totale Zerstörung.
    Lep Seclusa
    Der Drei-Banner-Krieg hatte Auswirkungen auf das Leben in ganz Tamriel, und vielleicht spürte niemand diese Auswirkungen mehr als die Soldaten, die an der Front kämpften und bluteten. Als sich der Krieg in die Länge zog, wurde eine wachsende Zahl von Veteranen desillusioniert von den ständigen Kämpfen und suchte nach einem Weg, den Konflikt zu beenden. Einer von ihnen ist Orpheon der Taktiker, einer der ehemaligen Schlachtfeldkaiser von Cyrodiil. Orpheon löste sich von den Ketten der Treue und rekrutierte verzweifelte Deserteure zu einer furchterregenden Armee. Orpheons Ziel ist es, eine Schriftrolle der Alten in seinen Besitz zu bringen, die angeblich die Macht hat, das Blutvergießen zu beenden. Alles, was sich ihm in den Weg stellt, ist eine Handvoll Mönche und Mottenpriester, die geschworen haben, die Schriftrolle zu schützen.
    Übersicht
    • Die Schanze der Abgeschiedenen und Lep Seclusa sind 4-Spieler-Verliesen, die die in den Westauen bzw. in Hews Fluch liegen.
      • Der Eingang zur Schanze der Abgeschiedenen liegt im Osten der Westauen nahe Graus Hohlweg.
      • Der Eingang zu Lep Seclusa befindet sich am Kai in Abahs Landung.
    • Beide Verliese kommen mit einer normalen und einer Veteranenversion. Jedes Verlies hat eine herausfordernde höchste Schwierigkeitsstufe für jeden der jeweils drei Begegnungen mit Anführern.
    • Es gibt einzigartige Gegenstandsets, einschließlich zwei neuer Monstermaskensets der Unerschrockenen, die ihr nur in diesen Verliesen erbeuten könnt.
    • Einzigartige Errungenschaften sind für den Abschluss der Verliese erhältlich und beinhalten:
      • Einzigartige Erscheinung
        • Die Erscheinung “Goldgeflecht-Haut des Taktikers” steht jenen zur Verfügung, die beide Verliese wenigstens in der Veteranenversion abgeschlossen und die Errungenschaft "Höhlenforscher:in der gefallenen Banner” erhalten haben.
    • Zwei einzigartige Andenken
      • Die Andenken des heimgesuchten Spiegels der Introspektion und der Flamme von Lep Seclusa steht jenen zur Verfügung, die das eine bzw. das andere Verlies wenigstens in der Veteranenversion abgeschlossen haben.
    • Einzigartige Farbe
      • Die Farbe "Goldrute der Abgeschiedenen" steht jenen zur Verfügung, die die Errungenschaft "Späher:in der gefallenen Banner” erhalten haben.
    • Verschiedene Titel
    • Einzigartige Einrichtungsgegenstände


    Wohnen
    Neue Heime
    Zwei neue Heime stehen während den U45-Tests zur Verfügung:
    Zersplitterte Spiegelinsel
    • Inmitten des leuchtenden Himmels von Spiegelmoor schweben schillernde Inseln und Skelette längst vergessener Bestien. Unternehmungslustige Architekten können durch ein zerbrochenes Spiegelportal in Ferngrab treten und diese knöcherne Masse in ein schillerndes dimensionales Haus verwandeln.
    • Dieses ansehlicheHaus wird zu einem späteren Zeitpunkt käuflich zu erwerben sein, kann aber bereits auf dem PTS getestet werden.
    Kastell von Skingrad
    • Graf Calantius lädt einen Verwalter ein, um die Burg Skingrad zu erhalten und zu schmücken, während er ausreitet, um seine treuen Bürger zu unterstützen. Diese majestätische Burg liegt etwas außerhalb von Skingrad und bietet einen einfachen Zugang zu den Annehmlichkeiten der Stadt und den nahe gelegenen Weinbergen.
    • Dieses ansehlicheHaus wird zu einem späteren Zeitpunkt käuflich zu erwerben sein, kann aber bereits auf dem PTS getestet werden.


    Neue Einrichtungsgegenstände
    In diesem Update fügen wir eine neue Einrichtungsart hinzu, mit der ihr die Wetterbedingungen in euren Häusern kontrollieren könnt! Es handelt sich dabei um eine sammelbare Einrichtung, die ihr euch später in diesem Jahr verdienen könnt.
    Die neue Wetterkontroll-Einrichtung, Kynareths Ikone der Sturmbeherrschung, kann auf dem PTS getestet werden, indem ihr sie in der Hausbesitzertruhe in der Kiste mit Belohnungs-Einrichtungsgegenständen aus „Fallen Banners“ sammelt, die ihr von einem PTS-Template-Charakter erhaltet.
    Außerdem konzentrieren wir uns in diesem Update auf neue strukturelle Einrichtungsrezepte, Belohnungen für Errungenschaften und neue Meisterschriebe.
    37 neue Einrichtungspläne sind an fünf Stellen zu finden:
    • 9 neue Einrichtungspläne aus der Belohnungskassette aus Skingrad, die ihr für die täglichen Quests mit Anführern in der offenen Welt, Weltevents und Verliesen in den Westauen erhaltet.
    • 6 neue thematisch ans Spiegelmoor angelehnte Pläne, die ihr nur durch den Abschluss von Spiegelmoor-Mosaiken erhaltet.
    • 14 eue thematisch an die Ayleïden angelehnte Pläne, die ihr als Bonus von beim Ausgraben von Antiquitäten mit durchschnittlicher Schwierigkeit oder höher erhalten könnt.
    • Die Vorlage: colovianisches Bett, Himmelbett könnt ihr von Gegner, Behältnisse und mehr in den Westauen erhalten.
    • 7 neue Meisterschrieb-Einrichtungsgegenstände könnt ihr von Rolis Hlaalu kaufen.
    7 neue Errungenschaft-Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt und können nach Erlangen der passenden Errungenschaft freigeschaltet oder gekauft werden:
    • 3 neue Errungenschaft-Einrichtungsgegenstände können bei den Quartiermeister:innen der Unerschrockenen nach dem Schluss der Errungenschaften "Sieger:in der Schanze der Abgeschiedenen", "Sieger:in von Lep Seclusa" und "Schlächter:in des Todes selbst" gekauft werden.
    • 4 neue Trophäen und Büste können durch den Abschluss der beiden Verliese auf normaler und Veteranenschwierigkeit freigeschaltet werden.

    Edited by ZOS_KaiSchober on 15. January 2025 01:12
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • ZOS_KaiSchober
    GRUNDSPIEL

    Verbesserungen der Karte
    Das Team hat nach Möglichkeiten gesucht, die Karte von ESO im Spiel zu verbessern, um sie sowohl für neue Spieler als auch für Veteranen leichter verständlich und überschaubar zu machen. Es gibt zwar noch weitere Änderungen, die wir in zukünftigen Patches implementieren möchten, aber die erste Gruppe von Verbesserungen der Lebensqualität umfasst die folgenden Änderungen:
    • Die Karte von ganz Tamriel zeigt nur noch einen Wegschrein pro Zone.
    • Die Karte von ganz Tamriel zeigt nur noch favorisierte und primäre Heime. Ihr könnt immer noch soviele Häuser, wie ihr wollt zu Favoriten erklären.
    • Verliese und Prüfungen werden standardmässig nicht auf der Karte von ganz Tamriel angezeigt, können aber dazugeschaltet werden.
    • Die Karten von Tamriel, der Schwarzweite und Aurbis haben jetzt eine übersichtlichere Filterliste.
    • Der ‘Wegschrein’-Filter wurde in folgende Filter unterteilt:
      • Wegschreine
      • Verliese
      • Prüfungen
      • Heime
    • Wenn ihr eine Quest verfolgt, wird der endgültige Ort der Quest jetzt auf den Karten von Tamriel und Aurbis angezeigt. Befindet sich der endgültige Ort auf dem Ring der Aurbis, wird der Ort auf dem entsprechenden symbolischen Ort angezeigt, wie z.B. auf der Stadt der Uhrwerke.
    • Indikatoren für Quests, Gruppenmitglieder und Spieler werden nun an den symbolischen Orten angezeigt, wenn sie sich dort befinden.
    • Auf der Karte von ganz Tamriel erscheinen nun die Namen der Zonen, wenn ihr heranzoomt.
    • Wenn ihr einen Wegschrein auswählt, wird der Name der Zone in der Kurzinfo angezeigt.


    Verkleidungen werden zu Sammlungsstücken
    Wenn ihr bestimmte Quests abschließt, bei denen eine Verkleidung zum Einsatz kommt, erhaltet ihr als Teil der Questbelohnung nun ein Sammelstück, das dieses Aussehen gewährt. Wenn diese Quests bereits abgeschlossen wurden, werden diese Sammlerstücke automatisch beim ersten Einloggen mit dem entsprechenden Charakter gewährt. Im Folgenden findet ihr eine Liste mit allen aktuellen Verkleidungen, die derzeit umgewandelt wurden.*
    z9is3gvq50e4.png
    *Hinweis: Nicht alle Verkleidungen wurden bereits umgewandelt.


    Verbesserung bei der Benachrichtigung von Antiquitäten-Spuren
    Wenn ihr nun eine Spur findet, die Teil einer Antiquität ist, wird der endgültige Name der Antiquität genannt.


    Aktualisierung der anfänglichen Reitgeschwindigkeit
    Das Team möchte, dass die erste Erfahrung, die ihr mit dem Freischalten eines Reittiers macht, mehr Wirkung zeigt. Deshalb haben wir die Geschwindigkeit der Reittiere vor dem Freischalten des Großen Galopps deutlich verbessert. Das Endergebnis dieser Änderungen ist, dass Reittiere zu Beginn deutlich schneller sind als zuvor, d.h. es ist jetzt viel unwahrscheinlicher, dass man zu Fuß überholt wird, wenn man auf einem Reittier sitzt, während man am Ende immer noch die gleiche Geschwindigkeit hat (oder am oberen Ende sehr leicht schneller). Die Details zu diesen Änderungen sind:
    • Der Bonus der anfänglichen Reitgeschwindigkeit wurde von 15% auf 42% angehoben.
    • Größerer Galopp ist jetzt Galopp, und zählt als kleinere und nicht mehr als größere Verbesserung. Der multiplikative Bonus von Galopp beträgt nun 15% anstatt 30%.
      • Hinweis: Da dieser Bonus mit der Grundgeschwindigkeit multipliziert wird, ändert sich für voll ausgebildete Reittiere nichts, und wenn ihr zusätzlich den Championstern „Begabter Reiter“ verwendet, ergibt sich ein ganz leichter Vorteil.
    Hier sind die prozentualen Veränderungen, die ihr erwarten können, verglichen mit der vorherigen Geschwindigkeit:
    • Sprinten mit einem neuen Reittier: +19%
    • Sprinten mit einem trainierten Reittier: +13%
    • Sprinten mit einem neuen Reittier mit Galopp: +5%
    • Sprinten mit einem trainierten Reittier mit Gallop: Keine Änderung
    • Sprinten mit einem trainierten Reittier mit Gallop und Begabter Reiter: +1%


    Verbesserung bei der Ausrüstung von (grünen) Geschicksternen im Championsystem
    Die folgenden neun grünen Handwerk-Championsterne müssen nicht mehr ausgerüstet werden, damit ihr Effekt auf euch wirkt:
    • Sorgfältiges Zerlegen
    • Reichlicher Ertrag
    • Schatzjäger
    • Rationierer
    • Flüssige Effizienz
    • Heimwerker
    • Professionelle Erhaltung
    • Berüchtigt
    • Kunst des Taschendiebs
    Diese Anpassungen machen es einfacher und verzeihender, sich mit dem Handwerksbaum zu beschäftigen, und verringern die Notwendigkeit, Sterne vor bestimmten Aktivitäten zu tauschen. Ihr müsst nicht mehr daran denken, vor einer großen Ladung Ressourcenveredelung den Stern „Sorgfältiges Zerlegen“ zu tauschen!


    Verbesserte Sichtbarkeit von Mundussteinen in dem Benutzeroberfläche
    Wir wollen den Wert des Segens eines Mundussteins besser vermitteln und zeigen, wo man Mundus-Steine findet. Daher haben wir:
    • Zu den Belohnungen für Stufe 10 wurde eine Erinnerung an Mundussteine hinzugefügt.
    • Der Eintrag in der Mundusstein-Hilfe wurde aktualisiert, um klarer und direkter zu zeigen, wo man sie findet.
    • Sowohl auf dem Charakter- als auch auf dem Inventarbildschirm wurden diskrete Abschnitte für Segen von Mundussteinen hinzugefügt.
      • Wenn ihr Stufe 20 erreicht, ohne einen aktiven Segen eines Mundussteins zu besitzen, wird der Text hier rot, um euch darauf hinzuweisen, dass ihr einen erwerben solltet.


    Prolog Quests – Eine Gilde in der Krise
    Schließt euch Prinz Azah von Schildwacht an, um dem unheilvollen Wiederauftauchen des Wurmkults entgegenzutreten, dessen schattenhafte Angriffe mit Hilfe von Geräten, die als Seelenschnitter bekannt sind, nun die Krieger- und Magiergilde bedrohen. Versammelt alte Verbündete und taucht in die Dunkelheit ein, um die schreckliche Wahrheit hinter ihrer Rückkehr aufzudecken.
    Um die Prolog-Quests zum Testen zu beginnen, müsst ihr zuerst den kostenlosen Quest-Gegenstand im Kronen-Shop aus dem Quest-Starter -> Prolog-Bereich mit dem Titel „Eine Gilde in der Krise“ erhalten. Oder ihr könnt euch nach Dolchsturz, Vulkhelwacht oder Davons Wacht (je nach Allianz) begeben und Prinz Azah, einen Adkligen aus Schildwacht und neuster Rekrut der Kriegergilde, finden.
    Wenn ihr die Prolog-Quests abschließt, erhaltet ihr das neue Haustier, die geistberaubte Schlammkrabbe.


    Antwortauswahl für Spieler – Eine neue Möglichkeit Unterhaltungen micht einem Quest-NPC zu führen
    In manchen Quests habt Ihr nun die Möglichkeit, auszuwählen, wie Euer Charakter im Rollenspiel reagiert. Diese Dialogoptionen nennen wir Antwortauswahl. Meist handelt es sich dabei nur um Rollenspiel-Entscheidungen, doch manchmal haben sie unerwarteten Einfluss auf den Verlauf einer Quest.
    Antwortauswahl erkennt Ihr an einem bestimmten Symbol, wenn eine Dialogoption verfügbar ist. Hier sind die Arten von Dialogoptionen, die Euch zur Verfügung stehen können, und zwar zusätzlich zur gewohnten, neutralen Antwort:
    • Freundlich: Eine unterstützende, mitfühlende oder amüsante Antwort an einen NSC.
    • Grimmig: Eine düsterere, strenge, sarkastische oder schroffe Antwort an einen NSC.
    • Gnädig: Eine großzügige Antwort an einen NSC in schlimmen Lebenslagen.
    • Rücksichtslos: Eine rachsüchtige Antwort an einen NSC in schlimmen Lebenslagen.
    • Scherzhaft: Eine Stichelei, ironische oder komödiantische Antwort an einen NSC.
    • Kokett:Eine verliebte Antwort an einen NSC.


    Schnitteranschläge – Neue mit dem Wurmkult verbundene Begegnungen
    Seltsame neue Geräte, die als Seelenschnitter bekannt sind, tauchen in ganz Tamriel auf, zeitgleich mit dem Wiederaufleben des Wurmkults. Nehmt an diesen Ereignissen teil, um ihre Opfer zu retten und eine wachsende Bedrohung durch den Wurmkult zu vereiteln. Durch den erfolgreichen Abschluss von Schnitteranschlägen wird die Möglichkeit freigeschaltet, eine einzigartige Einrichtung beim Erfolgshändler zu kaufen und Fragmente zu sammeln, um einen neuen Fertigkeitsstil zu erwerben.
    Haltet die Augen nach diesen Schnitteranschlägen an Orten offen, an denen im Basisspiel von Tamriel einst dunkle Risse erschienen sind.


    Mini-Event: „Verbrechenswelle“
    Die geheime Zutat in diesem neuen Mini-Event, das dem Pool möglicher Überraschungsevents ab U45 hinzugefügt wurde, ist in der Tat das Verbrechen. „Verbrechenswelle“ konzentriert sich auf kriminelles Verhalten in Tamriel (natürlich) und bietet eine Handvoll hinterhältiger Belohnungen.
    Während des Ereignisses erhöht sich die Anzahl der täglichen Interaktionen mit Hehlern um +100% und Hehlerei ist 25% profitabler (d.h. Gegenstände, die an einen Hehler verkauft werden, bringen 25% mehr Gold). Außerdem bieten die täglichen Quests der Dunklen Bruderschaft und der Diebesgilde eine zusätzliche Kiste mit ihren normalen Belohnungen (mit Ausnahme den „unendlich“ wiederholbaren Quest von aus Karis Brett für Aufträge und Elams Buch „Zum Tode auserkoren“).
    Außerdem besteht bei Taschendiebstahl, Diebstahl aus Wertkassette und Öffnen von Diebesgütern die Chance, einen Beutel mit unrechtmäßig erworbenen Gütern zu erhalten. Diese Beutel können verkäufliche Schmuggelware, Einrichtungsgegenstände, Verbrauchsgegenstände der Dunklen Bruderschaft oder der Diebesgilde, einen NEUEN Verbrauchsgegenstand zur Verbesserung eurer Fertigkeitline „Lug und Trug“ und eine sehr geringe Chance auf einen Begnadigungserlass über ein Kopfgeld von einer Million Gold (für besonders unvorsichtige oder gefühllose Kriminelle) enthalten.
    Die Chance, einen Beutel mit unrechtmäßig erworbenen Gütern zu finden, ist proportional zu eurer aktuellen Stufe des Kopfgeldes und der Hitze. Das heißt, ein aufrechter Bürger hat eine sehr geringe Chance, einen Beutel zu bekommen, aber ein Flüchtling auf der Flucht hat eine viel größere Chance, einen zu bekommen.
    Für dieses Ereignis gibt es KEINE Ereignistickets oder spezielle Quests. Ihr müsst eure Spielzeit oder euer Verhalten nicht darauf ausrichten, irgendwelche Fragmente zu jagen, also genießt es, solange es andauert.


    Erste Schritte für den Support von Addons auf Konsolen
    In Vorbereitung auf die Unterstützung von Konsolen-Add-ons, die später in diesem Jahr kommen wird, testen wir im Rahmen von Update 45 PTS einige vorbereitende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Add-on-Entwickler die Werkzeuge haben, die sie benötigen, um ihre Add-ons für Konsolenspieler zu unterstützen. Es wird jetzt eine Gamepad-Version des Add-on-Managers geben.
    Eine neue UserSetting-Einstellung, die Add-on-Entwickler verwenden können, um das Spiel in den Konsolenmodus zu versetzen. Dies verhindert das Laden von Tastatur/PC-spezifischen Dateien und Schriftarten, lädt nur Konsolendateien und stellt neue konsolenspezifische APIs zur Verfügung. Der Hauptzweck dieser Funktion ist es, Add-on-Entwicklern die Möglichkeit zu geben, Konsolen-Add-ons zu entwickeln und zu testen, ohne eine Konsole zu benötigen.
    Auf diese Weise können Entwickler Konsolen-Add-ons schnell erstellen und testen, so dass sie diese sofort hochladen können, wenn das Feature live geht. Bitte beachtet, dass Konsolen-Add-ons nur für die aktuelle Konsolengeneration unterstützt werden, da nur diese die benötigte Speicherbegrenzung unterstützen können.

    Edited by ZOS_KaiSchober on 14. January 2025 16:35
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.