Mal sehen ob dann alle Addons umsetzbar sind, bei Trading addons wie ESO-Hub, TTC glaube ich nicht, da die ja etwas anders funktionieren wie viele andere.
Aber Dinge wie MapPins, Handwerksaddon, Gear CP switch, Meisterschriebe sind ja schonmal wirklich hilfreich
Vielleicht auch der erste Schritt Richtung crossplay
Mal sehen ob dann alle Addons umsetzbar sind, bei Trading addons wie ESO-Hub, TTC glaube ich nicht, da die ja etwas anders funktionieren wie viele andere.
Aber Dinge wie MapPins, Handwerksaddon, Gear CP switch, Meisterschriebe sind ja schonmal wirklich hilfreich
Ohne TTC wäre hart. Warum wäre es dMn nicht umsetzbar? Weil TTC raus sendet und Infos sammelt (auslesen des Gildenshops)? Kann ich gar nicht einschätzen ob da Microsoft & Sony was dagegen hätten.
MapPins stimme ich zu. Wobei zumindest ich da jetzt auch nicht mehr viel zu sammeln hätte. Selbst Schatzkarten hab ich seit zwei Jahren nur noch verwertet (außer die neueren Gebiete). Handwerks-Addon ebenso schwierig. Handwerk hab ich nur für den Verkauf der goldenen Mats gemacht. Hatte ich zBsp mind 1.200 Kuta, hab ich einen Stack in den Gildenhandel gegeben. 1.000 immer auf Reserve (was auch schon viel zu viel ist). Der letzte Stack kam für 600k Gold zurück. Also selbst da dann miese gemacht (Einstellgebühr). Hier also auch wieder die Frage "Wofür soll ich das Handwerk machen, wenn ich mit dem Ergebnis gar nichts anfangen kann und sogar noch Miese mache?". Schwierige Sache. Gear CP Switch. Uff! Die allermeisten Konsoleros die das nutzen, haben sich einen Arsenalgehilfen und Slots für diesen gekauft. Ich ebenso. Gear CP Switch wäre für diese Spieler kein besseres QoL. Meisterschriebe kann ich schlecht einschätzen. Mit den neuen AIO-Set-Tischen waren Meisterschriebe zumindest im letzten Jahr eine oft benutzte Sache. Aber mittlerweile dürften die meisten Aktiven damit durch sein und Meisterschriebe werden nur noch verkauft. Bei den Meisterschrieben ist das Angebot mittlerweile auch viel höher als die Nachfrage.
Hmm... Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht was ich davon halten soll. Ich mein, wenn es dann optional nutzbar wäre, wärs schon ok.
Ich weiß nur, wie es damals auf der Playsi4 bei Skyrim war... nicht so toll. Gut, Skyrim lief ja eh schon nicht so stabil, stürzte ab oder fror ein, kam nicht gerade selten vor.
Deswegen bin ich diesbezüglich eher skeptisch.
Das extra markierte: Nicht ganz korrekt. Speziell auf Konsolen: Daten, die von einem Spiel nur zeitweise erstellt werden und im Arbeitsspeicher abgelegt werden, dürfen sehr wohl geändert werden, da nicht auf den Programmcode zugegriffen wird. Von daher sind bspw externe Schummelsoftwares legal, solange sie parallel zum Spiel laufen. (soweit ich das verstanden habe zumindest)Bitsqueezer schrieb: »Nach wie vor werden mal wieder Mods und Addons durcheinandergewürfelt. Bei Mods (Skyrim und Co.) wurde heftig in den Spielcode eingegriffen, sogar komplette neue Spiele daraus entwickelt. Addons laufen in einer Scriptsprache (LUA), die überhaupt keine Auswirkungen auf jeglichen Spielecode haben und auch nie haben können (und ganz nebenbei auch nicht dürfen, da das Ändern von Spieledateien verboten ist).
Dafür das du keine Ahnung hast, haste aber echt ne große Klappestyroporiane schrieb: »Ich kann @Tatjenne nur beipflichten.
AddOns bringen Fehler ins Spiel. Wie bei Skyrim gab es dann Performanceprobleme, Grafikfehler, Abstürze etc.
Es sind Stützräder, die es bequemen Spielern noch bequemer machen. Die Hirnleistung degeneriert weiter. Wer jetzt den Begriff Degeneration googeln muss... herzlichen Glückwunsch. 🥳
Selbst auf dem PC sind AddOns ja für Fehleranfälligkeit verantwortlich. Ja ich weiss, jetzt kommen wieder die, die sagen dass es nicht an ihren AddOns liegt. Sorry... Aber ihr seid einfach nur blind.
Nach 10 Jahren brauche ich keine map mehr. Ich kenne Tamriel auswendig.
Ich wusste doch, dass meine "Trainer" nie illegal waren^^
Link?
Bin weitestgehend deiner Meinung, aber zu den 2 Punkten möchte ich was anmerken.Bitsqueezer schrieb: »Etwa der Lazy Crafter, bei dem man sich z.B. an eine Handwerkstafel begibt und statt daß man jetzt xmal jeden einzelnen Auftrag annimmt, erledigt das Addon das. Und danach hat das Addon nichts mehr zu tun und macht:genau! Gar nichts mehr, weil es mit dem anderen Kram aus dem Spiel nichts zu tun hat. (Das gleiche, wenn man mit dem gleichen Addon an den Handwerkstisch geht und das Addon alle vorher angenommenen Handwerke automatisch erledigt.)
Addons können außerdem nichts auf dem Server machen, alles passiert auf dem Client und entsprechend stört es auch den Server nicht, was wichtig ist, sonst hätten Addons bei ihrer massenhaften Existenz und Verwendung schon ESO in die Knie gezwungen. Daß der eigene Rechner dabei geringfügig mehr zu tun hat, je nachdem, was man so alles installiert hat und was man macht, ist klar. Zumindest auf dem PC sind hierbei aber keine Performanceauswirkungen zu bemerken.
quelleUntersuchungen zur Erweiterung „Bandits UI“. (Es handelt sich dabei um eine der 15 am meisten genutzten Erweiterungen.) Im Forum gibt es immer wieder Beiträge, die diese Erweiterung mit möglichen Latenzproblemen in Verbindung bringen. Wir vermuten, dass die Erweiterung übermäßig viele Kartensignale versendet, um auf diesem Umweg Nachrichten an andere Gruppenmitglieder zu verschicken, selbst wenn diese die Erweiterung nicht selbst installiert haben. Diese Pings werden entsprechend an alle verschickt und können durchaus zu Problemen bei der Spielleistung führen (sowohl Latenz als auch Bildrate).