Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Konsolen erhalten Addons mit U45

Arcon2825
Arcon2825
✭✭✭✭✭
✭✭
Was ist da los, ZOS?

-3759U

Auch wenn ich schon eine ganze Weile nicht mehr spiele, kriegt diese Änderung einen Daumen nach oben von mir!


Edited by Arcon2825 on 9. January 2025 19:56
Xbox EU
CP 1600+:
Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
Thaleidria - Magicka Templar Healer
Zemene - Magicka Necromant DD
Poohie - Magicka Warden DD
Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Nicht ganz mit Update 45.

    Da steht immer noch "coming soon" dran:

    BwS5p3u.png
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sorry, hatte die Nachricht ursprünglich von Reddit und dann im englischen Forum kurz verifiziert.

    Trotzdem in meinen Augen ein guter Schritt.
    Was denken unsere Konsoleros denn so darüber? Endlich? Egal, weil viel zu spät?

    Edited by Arcon2825 on 9. January 2025 20:06
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich stehe hier zwiegespalten da tatsächlich.

    Weil:

    Auf deinen einen Seite gut, damit man bspw auch Trading-Addons nutzen kann, oder MiniMap, oder sowas.

    Evtl noch Kampf-Addons, UI-Mods.

    ABER: Und das Problem hat man auch auf ziemlich Leistungsstarken PCs: Zuviele Addons zerstören komplett die Performance von ESO. Und da Konsolen Naturgemäß limitierter dastehen als PCs bin ich mir nicht ganz sicher, wie das umgesetzt werden soll.

    Allen voran auf der XBOX, die ja scheinbar ganz weird mit dem Speicher rumhantiert. Und dann muss ESO ja auch auf S vernünftig laufen, auch mit Addons.

    Weiß also nicht, wie ZOS das garantieren will, denn das müssen sie.
    Edited by Protector1981 on 9. January 2025 20:21
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    "Only available on the latest Gen Consoles" -> PS5 - Series X

    Edith:

    https://forums.elderscrollsonline.com/en-gb/discussion/comment/8250628/#Comment_8250628
    Edited by Wolfshade on 9. January 2025 22:59
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Okay, hier bin ich gespannt, wie ZeniMax Microsoft das beibringen will. Denn eigentlich müssen Spiele sowohl auf der X als auch auf S gleich funktionieren und den gleichen Funktionsumfang haben.

    Soweit ich das verstanden habe.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Mehr Infos für die Modder soll es dazu nächste Woche geben.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • MrSciarri
    MrSciarri
    ✭✭
    Ich finde das großartig. Dann könnte man, sofern verfügbar, endlich eine Minimap auf der Konsole haben. Oder wenn ich allein an die recht mühsame Verwaltung der Antiquitätsspuren denke. Bin sehr gespannt, wie es am Ende umgesetzt wird.
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Bin ich ja mal gespannt wie das umgesetzt wird.

    Ich bin ja prinzipiell nicht der Typ der sich haufenweise Addons installieren würde, auch nicht auf PC. Aber so Sachen wie eine Minimap oder Markierung auf der Map für Schatzkarten, Fundberichte und Magierbücher wären schon was feines.
    Übertreiben werde ich es dennoch nicht. Also vermutlich nur das nötigste bzw. was momentan nicht gebraucht deaktivieren. Falls das funktionieren sollte.

    Mir graut allerdings davor bei jedem Patch dann mit Problemen konfrontiert zu werden, wenn die Addons selbst auch erst mal gepatcht werden müssen. Ziemlich nervig, was man da so vom PC immer so hört.
    Edited by MörKi on 10. January 2025 04:46
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Late Gen = PS5, Series X und S (Old Gen: PS4 und XBox One)

    Obwohl ich die fehlenden Addons auf den Konsolen schon immer kritisiere, sehe ich das ziemlich zwiegespalten. Die Umsetzung dessen ist mir nämlich schleierhaft und die Implementierung der Addons dürfte den ein oder anderen User wie ein Schwein ins Uhrwerk gucken lassen. Auch wenn man sich anschaut wie hier im Forum, regelmäßig nach einem ESO-Patch, die User Spielfehler melden und dann "nur" eine Lib eines Addons noch ohne Update war ... das mag ich mir nicht bei Konsoleros vorstellen. Gerade am Anfang wenn niemand irgendwas schnallt und man Minion & Co nicht schon vom PC kennt. Ich hoffe sehr die Idee von ZOS dahinter ist ausgereift. Käme einem Wunder gleich und ZOS würde bei mir auf einem Schlag drei Bienchen ins Heft gestempelt bekommen.

    Für mich selbst bin ich ergebnislos am Überlegen ob mich das wieder ins Spiel bringen würde. MiniMap und SkyShards ist mMn ein Muss fürs Skillpunktesammeln. Da ich das auf meinem Main-Char sowieso schon hab fällt die unbedingte Notwendigkeit erstmal weg. Da kommt dann eher ein leicht säuerliches Grummeln hoch, weil man sich fragt "Warum nicht früher ZOS?". Für den Gildenhandel werden Addons natürlich ein Game-Changer sein. Wobei! Moment! Das ist nur mein erster Gedanke. Schaut man sich den aktuellen Gildenhandel mal an stellt man schnell fest, dass dieser fernab von Event-Stuff oder neuen Musthave-Dingen, ziemlich tot ist. Lila Stilseiten die bei TTC für 10k weggehen, kamen bei mir auf X-EU im letzten Jahr für 500 Gold wieder zurück. Und das trotz bestem Standort meiner Gilde. Mit einem TTC-Addon würde sich daran nicht viel ändern. Ich habe den Eindruck, dass 90% der verbliebenen X-Spieler alles in ESO bespielen und sammeln. Die 90% haben alles und wollen das Ersammelte loswerden um Gold zu generieren. Wir haben hier also viel mehr Angebot als Nachfrage. Was es also braucht sind viele neue und vor allem wiederkommende Spieler, damit sich dieser Zustand ändert. Und da muss der restliche für 2025 kommende Content wohl zu überzeugen wissen.

    Edited by CURSIN_IT on 10. January 2025 09:00
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Vielleicht auch der erste Schritt Richtung crossplay :#

    Mal sehen ob dann alle Addons umsetzbar sind, bei Trading addons wie ESO-Hub, TTC glaube ich nicht, da die ja etwas anders funktionieren wie viele andere.
    Aber Dinge wie MapPins, Handwerksaddon, Gear CP switch, Meisterschriebe sind ja schonmal wirklich hilfreich
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Handwerkaddons? Sorry, aber mittlerweile musst du doch nur 1 Taste drücken bei Handwerk. Das ist doch schon quasi ohne Addons automatisiert.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Mal sehen ob dann alle Addons umsetzbar sind, bei Trading addons wie ESO-Hub, TTC glaube ich nicht, da die ja etwas anders funktionieren wie viele andere.
    Aber Dinge wie MapPins, Handwerksaddon, Gear CP switch, Meisterschriebe sind ja schonmal wirklich hilfreich

    Ohne TTC wäre hart. Warum wäre es dMn nicht umsetzbar? Weil TTC raus sendet und Infos sammelt (auslesen des Gildenshops)? Kann ich gar nicht einschätzen ob da Microsoft & Sony was dagegen hätten.

    MapPins stimme ich zu. Wobei zumindest ich da jetzt auch nicht mehr viel zu sammeln hätte. Selbst Schatzkarten hab ich seit zwei Jahren nur noch verwertet (außer die neueren Gebiete). Handwerks-Addon ebenso schwierig. Handwerk hab ich nur für den Verkauf der goldenen Mats gemacht. Hatte ich zBsp mind 1.200 Kuta, hab ich einen Stack in den Gildenhandel gegeben. 1.000 immer auf Reserve (was auch schon viel zu viel ist). Der letzte Stack kam für 600k Gold zurück. Also selbst da dann miese gemacht (Einstellgebühr). Hier also auch wieder die Frage "Wofür soll ich das Handwerk machen, wenn ich mit dem Ergebnis gar nichts anfangen kann und sogar noch Miese mache?". Schwierige Sache. Gear CP Switch. Uff! Die allermeisten Konsoleros die das nutzen, haben sich einen Arsenalgehilfen und Slots für diesen gekauft. Ich ebenso. Gear CP Switch wäre für diese Spieler kein besseres QoL. Meisterschriebe kann ich schlecht einschätzen. Mit den neuen AIO-Set-Tischen waren Meisterschriebe zumindest im letzten Jahr eine oft benutzte Sache. Aber mittlerweile dürften die meisten Aktiven damit durch sein und Meisterschriebe werden nur noch verkauft. Bei den Meisterschrieben ist das Angebot mittlerweile auch viel höher als die Nachfrage.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Grundsätzlich teile ich die Bedenken von @Protector1981 bis zu einem gewissen Grad, sehe aber ein paar Dinge etwas anders:

    1. ZOS muss nicht garantieren, dass das Spiel mit haufenweise Addons flüssig läuft. Haben sie noch nie getan, weder auf dem PC noch in anderen Bethesda Games auf Konsole. Mods wurden zwar über einen offiziellen „Shop“ im Spiel angeboten, aber es war ziemlich klar, dass man sich da schnell auch etwas mit zerschießen kann. Es kann meiner Meinung gar nicht die Erwartungshaltung sein, dass ZOS irgendwelche Garantien abgibt.

    2. Es ist natürlich zu früh um Thesen anzustellen, wie sich der Addonmarkt auf Konsole entwickeln wird, aber ich sehe ohnehin keine großen Interface Overhauls dafür, da es ein ziemlich hoher Entwicklungsaufwand wäre, ein stimmiges Controller Interface permanent aktuell zu halten.

    Für die meisten Konsoleros wird es wahrscheinlich wirklich darauf hinauslaufen, hier eine Minimap, dort ein paar Kartensymbole, vielleicht auch irgendein Battletext nachzurüsten und kleinere QoL-Verbesserungen.

    -

    Man wird sehen müssen, ob es überhaupt möglich sein wird, Addons wie TCC auf Konsole zu bringen, aber ehrlicherweise rechne ich gar nicht damit. Zumindest nicht mit Live-Preisen, denn das Abrufen und Versenden von Daten aus den Sandboxes der Spiele ist vermutlich für Mods gar nicht vorgesehen. Es wird überhaupt erst mal interessant sein zu sehen, worin die API-Beschränkungen liegen. Dann könnte man schon eher abschätzen, wohin die Reise geht.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Vielleicht auch der erste Schritt Richtung crossplay :#

    Erst, wenn Schweine fliegen können! :D
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Mal sehen ob dann alle Addons umsetzbar sind, bei Trading addons wie ESO-Hub, TTC glaube ich nicht, da die ja etwas anders funktionieren wie viele andere.
    Aber Dinge wie MapPins, Handwerksaddon, Gear CP switch, Meisterschriebe sind ja schonmal wirklich hilfreich

    Ohne TTC wäre hart. Warum wäre es dMn nicht umsetzbar? Weil TTC raus sendet und Infos sammelt (auslesen des Gildenshops)? Kann ich gar nicht einschätzen ob da Microsoft & Sony was dagegen hätten.

    MapPins stimme ich zu. Wobei zumindest ich da jetzt auch nicht mehr viel zu sammeln hätte. Selbst Schatzkarten hab ich seit zwei Jahren nur noch verwertet (außer die neueren Gebiete). Handwerks-Addon ebenso schwierig. Handwerk hab ich nur für den Verkauf der goldenen Mats gemacht. Hatte ich zBsp mind 1.200 Kuta, hab ich einen Stack in den Gildenhandel gegeben. 1.000 immer auf Reserve (was auch schon viel zu viel ist). Der letzte Stack kam für 600k Gold zurück. Also selbst da dann miese gemacht (Einstellgebühr). Hier also auch wieder die Frage "Wofür soll ich das Handwerk machen, wenn ich mit dem Ergebnis gar nichts anfangen kann und sogar noch Miese mache?". Schwierige Sache. Gear CP Switch. Uff! Die allermeisten Konsoleros die das nutzen, haben sich einen Arsenalgehilfen und Slots für diesen gekauft. Ich ebenso. Gear CP Switch wäre für diese Spieler kein besseres QoL. Meisterschriebe kann ich schlecht einschätzen. Mit den neuen AIO-Set-Tischen waren Meisterschriebe zumindest im letzten Jahr eine oft benutzte Sache. Aber mittlerweile dürften die meisten Aktiven damit durch sein und Meisterschriebe werden nur noch verkauft. Bei den Meisterschrieben ist das Angebot mittlerweile auch viel höher als die Nachfrage.

    ich meine sowohl TTC wie auch ESOHub müssen Dinge (oder haben das in der vergangenheit) ausserhalb des normalen Addonpfades installieren
    Vielleicht aber auch nur um die Preise ausserhalb (also der webseite) zu pflegen.
    Edited by The_Saint on 10. January 2025 11:14
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Für TTC, zumindest auf dem PC brauchst du den Clienten nicht zwingend (hab ich ja auch nicht und hab trotzdem aktuelle Preise). Da das Addon eingestellte Preise beim beenden des Spiels in die SavedVariables schreibt und du auf der Webseite eben jene Datei auch über das Webinterface hochladen kannst.

    Aber das dürfte sich aufgrund des fehlenden Browsers auf der PlayStation 5 etwas schwieriger gestalten. Selbst WENN du es mal geschafft hast eine Webseite aufzurufen wo man theoretisch Dinge hochladen KÖNNTE geht das nicht. Also fällt das schon mal flach.

    Das gleiche bei eso-hub oder eso-database. Für eso-hub brauchst du sogar ZWINGEND den Clienten, für eso-database nicht.

    Dennoch würden solche Addons, die eine Background-Anbindung haben wahrscheinlich gar nicht funktionieren.
    Edited by Protector1981 on 10. January 2025 11:25
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Hmm... Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht was ich davon halten soll. Ich mein, wenn es dann optional nutzbar wäre, wärs schon ok.
    Ich weiß nur, wie es damals auf der Playsi4 bei Skyrim war... nicht so toll. Gut, Skyrim lief ja eh schon nicht so stabil, stürzte ab oder fror ein, kam nicht gerade selten vor.
    Deswegen bin ich diesbezüglich eher skeptisch.
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Tatjenne schrieb: »
    Hmm... Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht was ich davon halten soll. Ich mein, wenn es dann optional nutzbar wäre, wärs schon ok.
    Ich weiß nur, wie es damals auf der Playsi4 bei Skyrim war... nicht so toll. Gut, Skyrim lief ja eh schon nicht so stabil, stürzte ab oder fror ein, kam nicht gerade selten vor.
    Deswegen bin ich diesbezüglich eher skeptisch.

    Natürlich sind Addons optional, sind sie auf dem Rechner auch. Entweder du installierst dir, was du gerne haben möchtest, oder lässt es bleiben. Und um die Performance im Blick zu behalten, kann ja auch ein Addon nach dem anderen installiert werden. Es gibt sicher welche, die schlecht für die Leistung sind
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭✭✭
    TTC wird nicht in der Form laufen, wie es auf dem PC läuft. Ohne den externen Client, der dir die Daten der anderen Spieler liefert (und den anderen Spielern sowie der Website deine Daten ausgibt), ist es zu eingeschränkt.
    In dem Sinn haben auch Harvest Map Data und andere Addons, die einen Client haben, der externe Daten einspeist (oder deine Daten extrahiert), diese Grenzen.

    Ich sehe die Konsolen-Addons eher als einen ersten Schritt, der den Weg ebnet, die alten Konsolen aufzugeben, die ja immer gern als Grund vorgeschoben werden, warum dieses oder jenes System (auf allen Plattformen) limitiert wird.
    Auch wenns mir dahingehend um die Leute leid tut, die auf alten Konsolen spielen, halte ich das für einen Weg, von dem wir langfristig alle profitieren können.
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Ich kann @Tatjenne nur beipflichten.
    AddOns bringen Fehler ins Spiel. Wie bei Skyrim gab es dann Performanceprobleme, Grafikfehler, Abstürze etc.

    Es sind Stützräder, die es bequemen Spielern noch bequemer machen. Die Hirnleistung degeneriert weiter. Wer jetzt den Begriff Degeneration googeln muss... herzlichen Glückwunsch. 🥳
    Selbst auf dem PC sind AddOns ja für Fehleranfälligkeit verantwortlich. Ja ich weiss, jetzt kommen wieder die, die sagen dass es nicht an ihren AddOns liegt. Sorry... Aber ihr seid einfach nur blind.
    Nach 10 Jahren brauche ich keine map mehr. Ich kenne Tamriel auswendig.
    Ausserdem: Ich brauche ein freies Sichtfeld auf die Umgebung und nicht noch mehr Anzeigen. Ansonsten würde ich Flugsimulator oder ähnliches spielen.✈️
    Das ist wie beim Autofahren. Habe nie diese Menschen verstanden, die sich irgendwelchen Kram an den Spiegel hängen, oder aufs Armaturenbrett legen.

    ZOS soll sich endlich um diesen Spielecode kümmern und alte Fehler beseitigen und nicht immer mit neuem Content verblenden, der neue Fehler verursacht.
    Man merkt, dass so langsam die Ideen ausgehen, wenn plötzlich antike ☠️ Verbesserungsvorschläge ausgegraben werden.
    Edited by styroporiane on 10. January 2025 22:39
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Also ich hatte realtalk nur mal mit einem Addon Probleme. Einem, das automatisch repairkits nutzte. Bei mir ändert das wenig an der Leistung, weiß immer nicht wo der Irrglaube herkommt.

    Die KÖNNEN sicher etwas Auswirken, MÜSSEn es aber nicht. Ich bin jetzt 5 Jahre auf dem PC und habe nie mit Abstürzen zu kämpfen, oder Ähnlichem.

    Und degenieren wir dmich das auch nicht. Mich hat es eher degeneriert auf der Konsole damals für jeden Sche*iss alles 300 Mal anklicken zu müssen. ^^
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Dann solltest du dich mal mit der Neurophysiologie beschäftigen. Alles, was du nicht trainierst verfällt. 😉
    Edited by styroporiane on 10. January 2025 23:05
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Nach wie vor werden mal wieder Mods und Addons durcheinandergewürfelt. Bei Mods (Skyrim und Co.) wurde heftig in den Spielcode eingegriffen, sogar komplette neue Spiele daraus entwickelt. Addons laufen in einer Scriptsprache (LUA), die überhaupt keine Auswirkungen auf jeglichen Spielecode haben und auch nie haben können (und ganz nebenbei auch nicht dürfen, da das Ändern von Spieledateien verboten ist).

    Wenn man massenweise davon verwendet, können sie bei schwachem Client ein wenig die Performance beeinflussen. Das ist aber nur bei exzessivem Gebrauch drin.

    Die meisten Addons arbeiten aber in ihrer jeweiligen Nische, die sich gegenseitig und auch den Spielfluß nicht beeinflussen. Etwa der Lazy Crafter, bei dem man sich z.B. an eine Handwerkstafel begibt und statt daß man jetzt xmal jeden einzelnen Auftrag annimmt, erledigt das Addon das. Und danach hat das Addon nichts mehr zu tun und macht:genau! Gar nichts mehr, weil es mit dem anderen Kram aus dem Spiel nichts zu tun hat. (Das gleiche, wenn man mit dem gleichen Addon an den Handwerkstisch geht und das Addon alle vorher angenommenen Handwerke automatisch erledigt.)

    Addons können außerdem nichts auf dem Server machen, alles passiert auf dem Client und entsprechend stört es auch den Server nicht, was wichtig ist, sonst hätten Addons bei ihrer massenhaften Existenz und Verwendung schon ESO in die Knie gezwungen. Daß der eigene Rechner dabei geringfügig mehr zu tun hat, je nachdem, was man so alles installiert hat und was man macht, ist klar. Zumindest auf dem PC sind hierbei aber keine Performanceauswirkungen zu bemerken.

    Darüber hinaus sind alle Addons optional. Es muß ja keiner verwenden, der sich lieber antut, stundenlang Quests anzunehmen, Handwerks-Dailies manuell zu machen, Waren zwischen Bank und Inventar hin- und herzusortieren uvm. Wer von "Degenerierung der Hirnleistung" spricht, hat einfach keine Ahnung - es geht darum, die lästigen und zeitraubenden Arbeiten schnell durchzuführen, um viel mehr Zeit für das eigentliche Spiel zu haben. Stumpfsinnige repetitive Tätigkeiten dagegen sind es, die nichts zur Hirnleistung beitragen.

    Das Beispiel war nur eins von vielen hundert Aufgabenvereinfachungen, die Addons mit sich bringen.

    Spezial-Addons wie EHT, TTC, ESO-Database usw. können natürlich nur eingeschränkt funktionieren. Hier haben die Addon-Programmierer eigene direkt auf dem Computer ausführbare Programme programmiert, die ihrerseits aber nichts mit dem Spielecode zu tun haben und ebenfalls nicht in diesen eingreifen. Sie machen nichts Anderes, als die "Saved Variables" im Benutzerordner zu überwachen und auf deren Veränderung zu reagieren (denn das ist auch schon alles, was Addons speichern können oder auf dem Client-Rechner außerhalb des Spiels machen können). Auch sie können keine Verbindung zum ESO-Server herstellen. Sie haben im Hintergrund eigene Verbindungen zu eigenen Servern und laden dort ihre Daten aus den Saved Variables hoch. Und da alle Verwender diese Hintergrund-Tools haben, können dort die Daten vom externen Server wieder heruntergeladen und den anderen Spielern in ihre Saved Variables geschrieben werden, so daß diese mit ihren Addons darauf zugreifen können. Mal so in vereinfachter Form.
    Hier wird sich dann zeigen, ob das auf Konsolen übernommen werden kann und ob die Programmierer der Tools dazu auch Lust haben. Tatsächlich aber ist zumindest für die XBox sicherlich kein großer Unterschied zu erwarten, da könnte es ohne große Änderungen gehen.
    Über diese speziellen Addons mit Hintergrundtools hinaus gibt es aber so dermaßen viele gute und nützliche Addons, die pur in LUA laufen und nur auf dem eigenen Client, da werden sich viele Konsoleros freuen, wenn sie diese alle benutzen können. Wie den Lazy Writ Crafter z.B. Das gute ist: LUA ist eine Skriptsprache und daher laufen die Addons, die keine Hintergrundtools brauchen, ganz genauso wie auf dem PC. Möglicherweise müssen ein paar Libs angepaßt werden, die bestimmte Art der Menüdarstellung verwenden, da die Menübedienung auf der Konsole ja etwas anders funktioniert.

  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Hab Degeneration mal gegoogled :p

    So weit ich das mitbekommen habe wurde mit Starfield ja schon quasi der Creation-Store überarbeitet. Könnte mit vorstellen das es so in der Form für die Konsolen kommen könnte, quasi ein Addon-Store.

    Ich freue mich für die Leute auf der Konsole, weiß nur nicht wer da Bock drauf hat sich 30 Bibliotheken dafür extra runterzuladen und diese, ebenso wie die Addons auch aktuell halten will, wenn die nicht automatisch mit den jeweiligen Addons bereit gestellt werden. Am PC nutzen ja die meisten vermutlich schon Minion, was ja ebenfalls wegfallen würde und man munkelt ja das die Konsoleros eh schon so bequeme Sofa-Gamer seien ;):p

    Bedienbarkeit, klar viele stellst du einmal ein und gut, so was wie Combat Metrics/Invertory Inside wird da vermutlich schon aufwendiger und evt. auch nur in abgespeckter Version möglich sein. Dazu kommt das leidige Problem, das die Konsolen ja viel begrenztere Tastenmöglichkeiten haben, mit denen sie so etwas wie "Master Recipe List" oder "Leads" für die Spuren überhaupt erst öffnen kann.

    Bin trotzdem gespannt was da kommen mag.
    Edited by Wolfshade on 11. January 2025 01:24
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sakibure
    Sakibure
    ✭✭✭
    Spiele seit Beginn an mit Addons. Insofern freue ich mich für die Konsolenbesitzer. Mal sehen wie das Feature ankommt und sich schlägt.

    Weiß schon lange nicht mehr wie die originale Oberfläche aussieht und hatte 2-3 mal Probleme aufgrund veralteter Libs. Nach Updates wenn die API Version sich geändert hat entweder im Spiel "ignorieren" oder händisch bis zum Update des Entwicklers die API Version in derTextdatei des Addons anpassen. Viele haben eh schon immer eine Version im voraus hinterlegt.

    Addons erleichtern wie @Bitsqueezer schreibt vieles im Spiel. Jeder nach seinem Gusto. Wer keine Addons mag bzw. verwenden will kann dies genauso machen wie er/sie es mag - des Spieler Entscheidung. Aber es wäre schon nett Spieler, die Addons verwenden nicht mehr oder minder Hirnamputation zu unterstellen.
    <3 Liebe Grüße,
    Sakibure
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Nach wie vor werden mal wieder Mods und Addons durcheinandergewürfelt. Bei Mods (Skyrim und Co.) wurde heftig in den Spielcode eingegriffen, sogar komplette neue Spiele daraus entwickelt. Addons laufen in einer Scriptsprache (LUA), die überhaupt keine Auswirkungen auf jeglichen Spielecode haben und auch nie haben können (und ganz nebenbei auch nicht dürfen, da das Ändern von Spieledateien verboten ist).

    Das extra markierte: Nicht ganz korrekt. Speziell auf Konsolen: Daten, die von einem Spiel nur zeitweise erstellt werden und im Arbeitsspeicher abgelegt werden, dürfen sehr wohl geändert werden, da nicht auf den Programmcode zugegriffen wird. Von daher sind bspw externe Schummelsoftwares legal, solange sie parallel zum Spiel laufen. (soweit ich das verstanden habe zumindest)

    Was aber nicht heißt, dass man sicher vor sperren ist. Darum gings nicht :D

    So hat erst vor kurzem der EuGH entschieden.

    Ich will das nicht gutheißen, um Gottes Willen, nur richtigstellen.
    Edited by Protector1981 on 11. January 2025 05:24
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ich wusste doch, dass meine "Trainer" nie illegal waren^^

    Link?
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    styroporiane schrieb: »
    Ich kann @Tatjenne nur beipflichten.
    AddOns bringen Fehler ins Spiel. Wie bei Skyrim gab es dann Performanceprobleme, Grafikfehler, Abstürze etc.

    Es sind Stützräder, die es bequemen Spielern noch bequemer machen. Die Hirnleistung degeneriert weiter. Wer jetzt den Begriff Degeneration googeln muss... herzlichen Glückwunsch. 🥳
    Selbst auf dem PC sind AddOns ja für Fehleranfälligkeit verantwortlich. Ja ich weiss, jetzt kommen wieder die, die sagen dass es nicht an ihren AddOns liegt. Sorry... Aber ihr seid einfach nur blind.
    Nach 10 Jahren brauche ich keine map mehr. Ich kenne Tamriel auswendig.
    Dafür das du keine Ahnung hast, haste aber echt ne große Klappe :)
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Ich wusste doch, dass meine "Trainer" nie illegal waren^^

    Link?

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/eugh-cheat-software-sony-playstation-100.html

    Gilt zwar jetzt nur für Konsole, aber trotzdem :)
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Etwa der Lazy Crafter, bei dem man sich z.B. an eine Handwerkstafel begibt und statt daß man jetzt xmal jeden einzelnen Auftrag annimmt, erledigt das Addon das. Und danach hat das Addon nichts mehr zu tun und macht:genau! Gar nichts mehr, weil es mit dem anderen Kram aus dem Spiel nichts zu tun hat. (Das gleiche, wenn man mit dem gleichen Addon an den Handwerkstisch geht und das Addon alle vorher angenommenen Handwerke automatisch erledigt.)

    Addons können außerdem nichts auf dem Server machen, alles passiert auf dem Client und entsprechend stört es auch den Server nicht, was wichtig ist, sonst hätten Addons bei ihrer massenhaften Existenz und Verwendung schon ESO in die Knie gezwungen. Daß der eigene Rechner dabei geringfügig mehr zu tun hat, je nachdem, was man so alles installiert hat und was man macht, ist klar. Zumindest auf dem PC sind hierbei aber keine Performanceauswirkungen zu bemerken.
    Bin weitestgehend deiner Meinung, aber zu den 2 Punkten möchte ich was anmerken.

    Teil 1: Lazy ist dann übrigens nicht fertig, und falls du mal ein angenommenes Handwerk nicht abgegeben hast, dann läuft es wahrscheinlich (ohne jetzt rein zu gucken) bis zum Ende der Sitzung.
    Je nach Einstellungen ist das beste (da einfachste) Gegenbeispiel, dass du nicht mehr stehlen kannst so lange dein Handwerk nicht beendet ist.

    Vor allem ist Lazy ein sehr gutes Gegenbeispiel für deine Aussage:
    "Wenn man massenweise davon verwendet, können sie bei schwachem Client ein wenig die Performance beeinflussen. Das ist aber nur bei exzessivem Gebrauch drin."
    Ich habe jetzt über viele Jahre und viel Handwerk auf 2 Accounts auf EU+NA meine Erfahrungen mit Lazy gesammelt und weiß daher, dass ein addon alleine ausreicht um deine Performance richtig heftig verschlechtern zu können.
    Sprich - wenn Lazy in der richtigen Phase ist, dann gehen meine Skills erst nach ~2s (4s auf NA) raus, oder werden komplett verschluckt.
    Also kann ein einziges schlechtes Addon (Lazy meine ich nicht und Lazy macht es eben nur ganz kurz) sicher auch deine Performance sehr negativ beeinflussen.

    Trotzdem bin ich weitestgehend bei dir - denn deine eigentliche Aussage stimmt halt trotzdem weitestgehend und das was Lazy später (nachdem alle Belohnungskisten geöffnet wurden - auch das ist aber eine Einstellung) macht stört überhaupt nicht. Und ich bin auch ein großer Fan von Lazy und wünsche mir für die Konsolenspieler, dass sie in den Genuss kommen. Die, die dabei degenerieren wenn sie beim Handwerk nicht mehr alle Tasten drücken dürfen, müssen es ja nicht installieren.

    Teil 2: Es ist übrigens nicht ganz gesichert, dass Addons keinen Einfluss auf die Performance anderer Spieler hat.
    Auch haben die Infos der PvPler, die auf beiden Plattformen spielen, fast keinen anderen Schluss mehr zugelassen.
    Die Theorien wie manche Addons zB. durch Map-Pings doch Einfluss haben (könnten), sind inzwischen ja auch bei ZOS angekommen und wurden in einer der letzten Meldungen (Edit: siehe unten ich geh gleich mal auf die Suche aber spontan habe ich sie nicht gefunden) quasi bestätigt, da sie das Addon Bandits eben daraufhin untersuchen woll(t)en.

    Trotzdem - wie schon gesagt - ich bin grundsätzlich bei dir und Addons sind ein so feine Sache, dass die komplette Ablehnung mehr über den Ablehnenden aussagt, als über die Addons.
    Wenn man sich nicht jedes Addon holt, sondern sparsam und gezielt, dann hat man idR auch nur Probleme wenn man nach einem neuen Update von ZOS nicht aktualisiert.
    Dafür hat man aber so viele Vorteile, dass das eigentlich der für mich größte Grund gewesen ist, niemals eso auf ner Konsole spielen zu wollen.
    Und das Allerwichtigste ist ja - es ist optional - es sollte sich eigentlich für niemanden etwas ändern wenn er die Addons eben links liegen lässt. (einzige mögliche Ausnahme halt die Teil 2 Geschichte....)

    Nachtrag:
    Untersuchungen zur Erweiterung „Bandits UI“. (Es handelt sich dabei um eine der 15 am meisten genutzten Erweiterungen.) Im Forum gibt es immer wieder Beiträge, die diese Erweiterung mit möglichen Latenzproblemen in Verbindung bringen. Wir vermuten, dass die Erweiterung übermäßig viele Kartensignale versendet, um auf diesem Umweg Nachrichten an andere Gruppenmitglieder zu verschicken, selbst wenn diese die Erweiterung nicht selbst installiert haben. Diese Pings werden entsprechend an alle verschickt und können durchaus zu Problemen bei der Spielleistung führen (sowohl Latenz als auch Bildrate).
    quelle
    Wobei ich dann hier auch noch anmerken möchte, dass ich nicht glaube das es tatsächlich an Bandits liegt, sondern eher(!) an PvP-Gruppen-Addons wie zB. RDK, oder welche die gar nicht auf esoui liegen...
    Edited by Zabagad on 11. January 2025 08:07
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.