Klar die Amys und Zeni hassen ja auch Europa..ich denke ja das ist alles Schuld der Illuminaten *liebt Verschwörungstherorien ohne Sinn*Grummelich schrieb: »Aber tolle Server da im Amiland
Das mit den Router-Ports öffnen wird nicht helfen. Das macht man nur wenn man selbst einen Server betreiben will. Und ich will doch stark hoffen, dass Zenimax mir keinen Server unterjubelt, der vom Internet aus erreichbar ist. Oo
Das liegt am U.S. Server. Da der EU Server ja nicht existiert.
Habe ne MSI R7 250 Grafikkarte(aufgemotzte Radeon R7 Version) heute gekauft(super günstig und 10 Jahre ohne dass se kaputt geht laut Hersteller) bei Vobis).
Selbst bei normalen Toren musste ich, weil die so schnell ist, bis zu 30 Sekunden warten bis das Tor aktivierbar war.
Ich hab das Problem bei zunehmender Last auf dem Server oder wenn ich innerhalb kurzer Zeit die Chars durchwechsel.
Mit zunehmender Last auf dem Server meine ich das am Sa./So. morgens noch ohne Probleme funktioniert und je näher der Nachmittag rückt desto ruckeliger wird es. Das endet dann soweit das ich in einem Dungeon keine Probleme habe aber mich nach dem Port in eine Stadt nur noch mit Standbildern rumplage. Da der Mausanzeiger auch kaum reagiert komm ich entweder nur sehr langsam vom Fleck oder laufe ständig wo gegen und bleibe hängen.
eonowakb16_ESO schrieb: »Komisch, außer auf dem Weg nach Cyrodil habe ich seit Wochen nirgendwo mehr Abstürze im Ladescreen oder derartige Hänger. Und das seitdem ich in meinem Router Ports wie in der Wissensdatenbank beschrieben geöffnet habe:
Um den besten Zugang zu The Elder Scrolls Online zu haben, sollten Spieler ihre Router so konfigurieren, dass die folgenden ausgehenden Ports offen sind:
TCP / UDP Ports 24100 bis 24131
TCP / UDP Ports 24500 bis 24507
eonowakb16_ESO schrieb: »Komisch, außer auf dem Weg nach Cyrodil habe ich seit Wochen nirgendwo mehr Abstürze im Ladescreen oder derartige Hänger. Und das seitdem ich in meinem Router Ports wie in der Wissensdatenbank beschrieben geöffnet habe:
Um den besten Zugang zu The Elder Scrolls Online zu haben, sollten Spieler ihre Router so konfigurieren, dass die folgenden ausgehenden Ports offen sind:
TCP / UDP Ports 24100 bis 24131
TCP / UDP Ports 24500 bis 24507
Gibts darüber von anderen Spielern oder dem Staff ne bestätigung?
eonowakb16_ESO schrieb: »
Um den besten Zugang zu The Elder Scrolls Online zu haben, sollten Spieler ihre Router so konfigurieren, dass die folgenden ausgehenden Ports offen sind:
TCP / UDP Ports 24100 bis 24131
TCP / UDP Ports 24500 bis 24507
Gibts darüber von anderen Spielern oder dem Staff ne bestätigung?
Das mit den Router-Ports öffnen wird nicht helfen. Das macht man nur wenn man selbst einen Server betreiben will. Und ich will doch stark hoffen, dass Zenimax mir keinen Server unterjubelt, der vom Internet aus erreichbar ist. Oo
Grüße
Lese dir doch mal Firewall und Natregeln Intern/extern druch. Du sprichst gerade von NAT extern2intern.
Mir hat es in Cyro und Ladescreens geholfen.
Lese dir doch mal Firewall und Natregeln Intern/extern druch. Du sprichst gerade von NAT extern2intern.
Mir hat es in Cyro und Ladescreens geholfen.
Also standardmäßig sind die Ports von intern -> extern offen. Kenne jetzt keinen Router bei dem die meisten Ports zu sind. Von extern -> intern sieht das anders aus.
Grüße