Hallo zusammen,
wir wollten euch auf dem neuesten Stand zu einigen Korrekturen und Verbesserungen halten, die wir nach Update 44 für PvP-Schlachtfelder in Arbeit haben, und auch ein wenig auf eure Rückmeldungen eingehen.
Zunächst wollen wir etwas zum Livestream zu Update 44 sagen. Manchmal probieren wir neue Dinge aus und sie gelingen nicht so wie geplant. Wir nehmen diese Erfahrungen auf, lernen daraus und machen weiter mit dem Ziel, das Gelernte anzuwenden und es beim nächsten Mal besser zu machen. Dazu gehört auch, auf die Rückmeldungen der Community zu hören und sie in die Planung für zukünftige Bemühungen einzubeziehen. Wir möchten auch einräumen, dass wir das VOD vom Update-44-Livestream auf Twitch auf „nicht gelistet“ gesetzt haben. Auch wenn im Stream nichts Falsches getan der gesagt wurde, erlebten wir im Ergebnis doch eine größere Menge an beleidigenden Kommentaren und Angriffen gegenüber unserem Entwicklungsteam, weshalb wir in seinem Sinne gehandelt haben. Wir sind uns jedoch darüber im Klaren, dass wir euch darüber hätten informieren müssen, dass wir diese Maßnahme ergriffen haben, und warum.
Um etwas weiter zurückzugreifen: Einige von euch haben sich gefragt, was aus den Cyrodiil-Tests geworden ist, die wir zu Beginn dieses Jahres durchgeführt haben. Wir haben zwar hier einen kurzen Nachbericht gepostet, aber wir erkennen an, dass wir etwas mehr Details hätten liefern können. Letztendlich war der Test – eigentlich ein Belastungstest – dazu gedacht, die Spielleistung und die allgemeine Spielerfahrung in Cyrodiil zu messen, wenn wir die Spieler-Obergrenze näher an das Niveau beim Start anheben. Es war ein Test, was möglich ist. Die Ergebnisse dieses Tests waren wertvoll und dienten als Grundlage für die Diskussionen, die wir seither über die nächsten Schritte geführt haben. Angesichts der Tatsache, wie sehr das Spiel in den letzten 10 Jahren gewachsen ist und sich verändert hat, führt eine bloße Anhebung der Spieler-Obergrenze auf den Stand beim Start schlussendlich nicht zu dem Spielerlebnis, das wir uns wünschen. Dafür benötigt es größere Veränderungen. Dazu sehr bald mehr.
Kommen wir zur Gegenwart und den Änderungen an PvP-Schlachtfeldern in Update 44. Seit der Veröffentlichung von Update 44 haben wir einen deutlichen Anstieg der Teilnahme an PvP-Schlachtfeldern verzeichnet. Das war eines der Hauptziele der Änderungen an PvP-Schlachtfeldern in Update 44. Wir wollten das gesamte Schlachtfeld-Erlebnis in ESO vereinfachen und so gestalten, dass es mehr Spaß macht, man leichter in die Schlachtfelder einsteigen und sie genießen kann, ihre Struktur leichter zu verstehen ist und Schlachtfelder generell für alle Spieler zugänglicher werden. Wir sind uns bewusst, dass einige unserer Spieler das frühere 3-seitige Format besser fanden, und wir werden die Rückmeldungen zusammen mit den Spieldaten weiter beobachten. Für die nahe Zukunft planen wir keine weiteren größeren Änderungen an den PvP-Schlachtfeldern von ESO. Wir werden uns vielmehr darauf konzentrieren, einige der Problempunkte zu beheben, abgesehen von allgemeinen persönlichen Vorlieben zwischen dem 3-seitigen und dem 2-seitigen Format. Die beiden wichtigsten Fehlerbehebungen und Verbesserungen sind:
- Weiterhin zu untersuchen, warum in manchen Fällen Schlachtfeldpartien manchmal immer noch mit unvollständigen Trupps beginnen. Dies hat hohe Priorität und umfasst auch das Hinzufügen zusätzlicher Datenprotokolle zur Unterstützung der Abklärung.
- Verbesserungen am System, das aufgrund von Wertung Trupps zusammenstellt, mit dem Ziel, dass Trupps, die vom System gebildet werden, eine ähnliche Wertung haben (also dass die Gesamtwertung jedes Trupps annähernd gleich ist und nicht nur die einzelner Spieler).
Vielen Dank, dass ihr weiterhin euer konstruktives Feedback und eure Vorschläge mit uns teilt!
Kai Schober
Senior Community Manager -
The Elder Scrolls OnlineFacebook |
Twitter |
Twitch