warum werden Gruppenareale als nicht solche ausgezeichnet?

Kwengie
Kwengie
✭✭✭
Hallo,
Ich könnte Zenimax in den Allerwertesten treten, weil der Entwickler zwei mir bekannte Dungeons/ Gebiete im Ebenherz-Pakt nicht als "besonders Schwer" gekennzeichnet hat.

Ein Dungeon befindet sich in Deshaan bei einer Brücke. In diesem Dungeon wimmelt es nur so von Skeletten, die immer sofort wieder respawnen und Dir das Leben zur Hölle machen.
Als Einzelspieler hast Du keine Chance.
Merkwürdigerweise ist dieses Dungeon las ein gewöhnliches Dungeon gekennzeichnet.

Das zweite Gebiet, welches ich negativ in Erinnerung habe, befindet sich in Kalthafen und dieser Ort nennt sich: Das Dorf der Verlorenen.
Als Einzelspieler hast Du ebenfalls keine Chance, weil der Gegner mächtig in der Überzahl ist und alle paar Meter befinden sich weitere Feinde, meist sieben in der Anzahl.
... wieviele Tode bin ich in diesem Dungeon gestorben und fast hatte ich keinen Bock mehr, ESO überhaupt weiterzuspielen, weil es so demotivierend war.
Und mein Goldbeutel hat sich im übrigen sehr gefreut!!!

Warum kennzeichnet Ihr solche Dungeons nicht wie die Gruppendungeons mit einem Plus-Zeichen oder einem anderen Zeichen, so daß der Einzelspieler weiß, daß dieses Gebiet nur mit weiteren Mitspielern betreten werden sollte und daß dieses superschwer ist?

Ich finde es einfach nicht prall, wenn Du mit einer Gruppe reinkommt und Dich diesem Spieltempo anpassen mußt, obwohl in diesen besonders schwierigen Dungeons etwas zu Lesen bzw. zu Hören gibt.
Ich habe mir in ESO bisher jede Konversation bis zum Ende angehört und kurze Bücher/ Notizen habe ich gelesen. Plötzlich war ich alleine und stand/ stehe einer Überzahl an Feinden gegenüber.
... echt klasse soetwas!

Und ich fand es sehr toll, daß Du nach Deinem Wiedereinstieg in diesem Dungeon in Kalthafen Dich wieder gegen die vorher gemetzelte Gegnerschaar schlagen durftest und beim Tod bist Du wieder am Ausgangspunkt respawnt. Und das Spielchen beginnt wieder von vorne...
Warum also keine zusätzlichen Wegeschreine plazieren?

... äußerst schlecht gemacht und es verdirbt einem den Spielespaß!
Mir zumindest!!!

  • Jacen
    Jacen
    Was das Dorf der Verlorenen angeht, so kann ich Dir leider nicht ganz zustimmen. Weder mit dem Magier noch mit dem Schurken hatte ich Probleme die Mobgruppen im Zaum zu halten. Mit dem Templer wird sich das vermutlich morgen zeigen.

    U. U. einfach mal ein paar andere Skills in die Leisten ziehen, die Spielweise anpassen und probieren. Manchmal macht man sich das Leben selber schwer, und das ist nun nicht an Deine Person im Speziellen gerichtet, sondern eigene Erfahrung. ;)
    "Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am *** lecken können !"
  • jello
    jello
    ✭✭✭✭
    ist es so schwer abzucheken ob die mobs in 2-3er gruppen oder in 5-6er gruppen spawnen? ich hab deinen post nicht gelesen da wall of text aber die öffentlichen gruppendungeons lassen sich sofort durch betrachten der ersten mobgruppe erkennen.

    mfg

    e: auch ein blick auf die map verrät sofort um welche art dungeon sich handelt, da die öffentlichen gruppendungeons ganz anders aufgebaut sind als die solo-versionen.
    Edited by jello on 10. May 2014 14:41
    Dunmer - Nightblade
  • Kwengie
    Kwengie
    ✭✭✭
    sorry,
    ich erkenne bei der Kennzeichnung keinen Unterschied zwischen einem Dungeon, welchen Du im Alleingang absolvieren kannst und den Dungeons, die ich hier angeführt habe.
    Sehr wohl befindet sich ebenfalls in Kalthafen ein Gruppendungeon und dieses das Zeichen hat ja zusätzlich ein Plus-Zeichen.

    Jedenfalls das letzte Dungeon hätte nicht questbezogen sein und es hätte auch kein Sammelobjekt in diesem befinden dürfen.
    Schon das Respawnen am einzigsten Wegepunkt hat genervt. Nicht nur, weil Du von Deiner Gruppe aufgrund Deines Todes getrennt worden bist, sondern, weil Du wieder gegen die Gegner antreten durftest, die Du vorher erledigt hattest und die repawnen einfach zu schnell.
  • misantrooperb16_ESO
    jello schrieb: »
    ist es so schwer abzucheken ob die mobs in 2-3er gruppen oder in 5-6er gruppen spawnen? ich hab deinen post nicht gelesen da wall of text aber die öffentlichen gruppendungeons lassen sich sofort durch betrachten der ersten mobgruppe erkennen.

    mfg

    e: auch ein blick auf die map verrät sofort um welche art dungeon sich handelt, da die öffentlichen gruppendungeons ganz anders aufgebaut sind als die solo-versionen.

    das setzt aber vorraus das man seinen kopf benutzt. das darf ein spiel heutzutage nicht mehr vorraussetzten, sondern muss alles DAU-gerecht aufbereitet haben
  • Rhonson
    Rhonson
    ✭✭✭
    Wenn du allein verreckst, gehst halt wieder raus und kommst in 1-5 level wieder. Versteh dein Problem jetzt nich.
  • Kwengie
    Kwengie
    ✭✭✭
    jello schrieb: »
    ist es so schwer abzucheken ob die mobs in 2-3er gruppen oder in 5-6er gruppen spawnen? ich hab deinen post nicht gelesen da wall of text aber die öffentlichen gruppendungeons lassen sich sofort durch betrachten der ersten mobgruppe erkennen.

    mfg

    e: auch ein blick auf die map verrät sofort um welche art dungeon sich handelt, da die öffentlichen gruppendungeons ganz anders aufgebaut sind als die solo-versionen.

    so,
    hier mal ein Screen von einem "gewöhnlichen" und einem "Gruppendungeon" und es ist eindeutig zu sehen, daß zwischen diesen beiden Symbolen kein graphischer Unterschied besteht:

    dnih88zxzcnd.jpg

    das obere Symbol bestimmt die Lage des Dorf der Verlorenen
    das untere Symbol steht Gewölbe von Haman Schmiedefeuer

    Ich erkenne auf dem ersten Blick, daß es sich um zwei gewöhnliche Dungeons handeln müßte, dem aber nicht so ist.
  • jello
    jello
    ✭✭✭✭
    du hast mich falsch verstanden oder ich hab mich missverständlich ausgedrückt: ich meinte die map IM dungeon, nicht die weltkarte auf der die dungeonlocations verzeichnet sind.

    mfg
    Dunmer - Nightblade
  • Ced2118
    Ced2118
    ✭✭
    Die Dungeons mit dem + Symbol sind instanzierte Gruppendungeons, dort findet man keine Spieler, die nicht in deiner Gruppe sind. Bei den anderen Dungeons steht entweder Solo-Verlies (Mobgruppen bis 3 Gegner) oder Öffentliches Verlies (Mobgruppen >3 Gegner) wenn man in der Map mit der Maus über das Dungeon-Symbol geht.

    Mir ist das eindeutig genug.
  • mehrsoginet
    mehrsoginet
    ✭✭✭
    er spricht wohl von den offenen verliesen. die unterscheiden sich auf der karte nicht von den normalen dungeons, wo ein einzelboss drin ist.

    die offenen verliese hingegen haben meist mehrere bosse, die mob gruppen sind größer und es gibt erfolge da drin .

    und ja, die sind sicherlich schwieriger, als normale dungeons. ich würde auch gern eine unterscheidung auf der karte haben.
    Theorie ist, wenn man alles weiß, und nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert, und man weiß nicht, wieso.
    Bei mir sind Theorie und Praxis unverwechselbar miteinander vereint.

    Nichts funktioniert, und ich weiß nicht wieso! ;)
  • KingCole
    KingCole
    Ced2118 schrieb: »
    Bei den anderen Dungeons steht entweder Solo-Verlies (Mobgruppen bis 3 Gegner) oder Öffentliches Verlies (Mobgruppen >3 Gegner) wenn man in der Map mit der Maus über das Dungeon-Symbol geht.

    Mir ist das eindeutig genug.

    Nur mit dem SkyShards Addon, ansonten steht da wirklich nichts. Seh da aber auch nicht so das Problem.
  • Ced2118
    Ced2118
    ✭✭
    Ah, okay. War mir nicht bewusst, dass das vom Addon kommt.
  • AKSb16_ESO2
    AKSb16_ESO2
    ✭✭✭
    Im Dorf der Verlorenen war ich auch. Da gabs nur vereinzelte Atronachen.
    Irgendwann waren dann mehrere Leute drin und auf einmal standen überall 6er Gruppen Gegner. ^^
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.