...
Der einzig wirkliche Nachteil für mich ist das mein (anderer) Hauptcharakter nie weiss ob sie die Rezepte bei den Händlern schon kennt oder nicht...
Das ist nicht ganz richtig. Zum Abschluss der Gebietsmainquest in Kargstein bekommt man ein nirngeschliffenes Teil. Und mind. in Sonnenspitz dropen nirgeschliffene Teile. Aber der einzig sinnvolle Weg zur Analyse ist natürlich, es sich von anderen Spielern herstellen zu lassen, oder solche Teile über Gildenläden zu kaufen.Bitsqueezer schrieb: »Für nirngeschliffen am besten mal bei den Gildenhändlern suchen, solche Waffen/Ausrüstung findet man nicht.
Der Vollständigkeit halber :-) Auch das ist nicht ganz richtig.Bitsqueezer schrieb: »Kargstein sammeln und dann abfarmen, denn nur dort bekommt man dabei die Nirn-Materialien.
Keine Ahnung, ich habe bisher nur zwei- oder dreimal an einer Prüfung teilgenommen..:)Und mind. in Sonnenspitz dropen nirgeschliffene Teile.
OK, das ist eine lustige Methode, aber vielleicht ein bißchen teuer... zumal man beim Zerlegen eben nicht zu 100% sicher auch etwas bekommt.Wer Transmutationskristalle übrig hat, kann Teile in nirngeschliffen transmutieren und dann zerlegen.
Ja, klar, hatte ich ja geschrieben, sich darüber alle Teile zur Analyse zu farmen wäre sehr ambitioniert :-)Bitsqueezer schrieb: »Keine Ahnung, ich habe bisher nur zwei- oder dreimal an einer Prüfung teilgenommen..:)
Und die Mainquest ist ja kein Kriterium, ein einziges Teil nach einer ellenlangen Quest fällt wohl nicht unter "farmen"...;)
Das mit dem Transmutieren mache ich aber regelmäßig weil ich immer wieder an das Cap von Transmutationskristallen komme. Um sie zu bunkern habe ich eine Zeitlang dann beliebige Teile rekonstruiert weil man beim Zerlegen solcher Teile die Kristalle ja wieder zurück bekommt. Aber mittlerweile habe ich so und aus nicht ausgepackten 50er-PvP Transmutationsgeoden rund 6.000 Kristalle gebunkert. Also hole ich mir über den Weg hin und wieder Nirnkrux, das bringt beim Verkauf immerhin ~35k Gold, besser als wenn sie verfallen. Und die Wahrscheinlichkeit liegt, wenn ich's noch richtig im Kopf habe, immerhin bei ~80%Bitsqueezer schrieb: »OK, das ist eine lustige Methode, aber vielleicht ein bißchen teuer... zumal man beim Zerlegen eben nicht zu 100% sicher auch etwas bekommt.