Wieviele Handwerke machbar mit StandardFertigkeitspunkten ?

Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. Februar:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. Februar
wolfman2005
Ich habe meinem Char mind. 4 handwerke beigebracht. Kann ich sie bis zum maximum Meistern ?
Meine Waffen und Klassentalente schleichen langsam dahin. Ich verbrauche mehr Fertigkeiten für Handelswerk als für meine Spells.
Bin schon 32 und habe den kleinsten Wert auf 6.

Tränke brauen
Schmiede
Schreiner
Ringe
Verzauberung

Das Max lvl für Handwwerke ist 10 Punkte. Mit 5 Handwerken wären das 50 Fetigkeitspunkte.

Wieviele Punkte gibt es max. auf der Welt die ich bekomen kann ?
Die Spells werden so gut wie garnicht bezahlt.
  • mareikeb16_ESO
    mareikeb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Es gibt genug Punkte, du musst halt ordentlich Himmelsscherben sammeln und die Hauptquest machen.
    Und lern alle Handwerke auf einem Char, wenn du das auf mehrere verteilst kann es sein, dass du dann alle Handwerksstile doppelt erlernen musst.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Handwerk ist sehr wichtig. Optimalerweise hat jeder Char(akter) seine Berufe auf Höchststufe, mit denen er dann Handwerksdailies erledigt.

    Mit den Handwerkdailies kannst du viel Gold machen. Du gewinnst durch diese Dailies auch Härter, mit denen du entweder deine Ausrüstung auf legendär (beste Stufe) aufwerten kannst oder du kannst diese Härter äußerst gewinnbringend verkaufen.

    Gerade am Anfang ist es schwer, zu Gold zu kommen. Die Handwerkdailies können dich reich machen, sofern du sie mit mehreren Chars machst.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Cindaia_Atrius
    Cindaia_Atrius
    ✭✭✭
    Ja am Anfang gibt es zu wenig Skillpunkte für alles: Antiquitätensystem, Handwerk, Lug & Trug
    Aber es gibt ausreichend Skill Punkte für alles.
    Skillpunkte gibt es noch bei: Gruppenwagnis öffendliche Verliese, Quest bei 4er Dungeon, die Gebietsquest, ...

    Du kennst das Montursystem? Damit gibt es zwei Möglichkeiten:
    Erstelle einen Slot für die Kämpfe und einen zweiten für das Handwerk.
    oder
    Mit eine leeren Slot können die Skillpunkte umsonst zurück gesetzen weden.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭
    Grundsätzlich kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, allein einen Punkt möchte ich ein wenig korrigieren:
    meines Wissens gibt es nicht genug Skillpunkte für wirklich alles.

    Wenn man alle mir bekannten Fertigkeitslinien
    Klasse - 3
    Waffe - 6
    Rüstung - 3
    offene Welt - 6
    Gilde - 6
    Allianzkrieg - 2
    Volk - 1
    Handwerk - 7

    allesamt und komplett ausbildet, erfordert das 575 617 Fertigkeitspunkte.

    Lt. Urichs Fertigkeitspunktfinder gibt es insgesamt aktuell 541 Punkte, die erhaltbar sind. 34 76 zu wenig, quasi.

    EDIT sagt: hatte Werwolf und Vampirismus vergessen, sorry.

    Und diese 541 Punkte enthalten solche, wie Rangpunkte im Allianzkrieg (50) und eine Reihe Dungeonabschlüße, die nicht ganz einfach (bzw. solobar) sind.
    Komplettisten müßen also bis zuletzt schauen und abwägen, welche Dinge ihnen wichtig sind.

    Aus persönlicher Sicht ist das aber nicht wirklich ein Problem. Die Waffenlinien braucht man nicht unbedingt alle, zu Anfang erst recht nicht. Allianzkrieg ist Ansichtssache (einen Punkt in der Sturmangriff-Passiva "unerbittlicher Angriff" würde ich trotzdem immer investieren) - und wenn man für sich noch 3, 4, 5 Fertigkeitslinien ausklammern oder zumindest hinten an stellen kann, hat man grundsätzlich keine Probleme, irgendwann genug Punkte zu haben.
    Nur, wie oben schon erwähnt wurde, kommt man nicht schnell genug an die Fertigkeitspunkte, um den rasanten Levelfortschritt adhoc und umfassend bedienen zu können.

    Zu Anfang hab ich oft abwechseld in Klassen- oder 2 (Haupt-)Waffenlinien und Handwerk investiert. Und bei den Handwerkslinien zB grundsätzlich auf "geschulter Blick"-Passiva verzichtet (und inzwischen, bei deutlichem Fertigkeitspunkteüberhang, trotzdem nur jeweils einen verteilt). Die Analyseverbesserungen (Zeit/Anzahl Analyseplätze) fand ich immer wichtig. Und die verbesserten Härtergewinnungen.

    Auf jeden Fall alle Handwerksberufe auf einem Char ausbilden - würd ich immer empfehlen. Punkte reichen dicke.
    Edited by Tobyja on 26. June 2023 11:03
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Ich habe mit meinen Hauptchar alles durchgequestet, sogar im PvP habe ich etwa halbzeit. Mein Char kann heilen, DD sein und auch tanken, alles über den Arsenalgehilfen. Ich glaube 2 Plätze sind frei. Dann skill doch einmal deinen Char so wie Du ihn spielen willst und dann rein für Handwerk. So hast Du am anfang Deine Punkte für alle Skills frei. Später mal hast Du mehr als genug übrig, ich spreche da aus Erfahrung.

    Der Arsenaltisch kostet Dich im Kronenshop gar nichts. Der Gehilfe leider schon ;)
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • MGryx
    MGryx
    Standard sind 2 slots im Arsenal. Ich würde für jeden char 1 Handwerkchar/slot empfehlen.
    Kostet nix und man hat immer Gold.
    Edited by MGryx on 23. December 2023 19:39
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Abgesehen davon, daß es 7 Handwerke sind:
    Du kannst auch einfach Skillpunkte wieder rausnehmen, wenn Du sie nicht mehr brauchst. Es lohnt sich, alles zu lernen, und dazu gibt es bei jedem Handwerk eine Fertigkeit zum schneller analysieren - die kann man alsbald auf Maximum leveln, und wenn man alles gelernt hat und noch Punkte braucht, nimmt man diese einfach überall wieder raus, wo man bereits alles gelernt hat. Die braucht man danach nie wieder.

    Für nirngeschliffen am besten mal bei den Gildenhändlern suchen, solche Waffen/Ausrüstung findet man nicht. Ich levele das immer als allerletztes. Alternativ vor allem die Fundberichte aus Kargstein sammeln und dann abfarmen, denn nur dort bekommt man dabei die Nirn-Materialien. Die kannst Du dann von einem Mitspieler herstellen lassen, der das schon kann und ihm die Materialien liefern. Wenn Du das auf einem Char selbst gelernt hast, kannst Du das dann selbst für alle anderen Chars herstellen.
    Für Lern-Ausrüstung (also Eigenschaften, die Du noch analysieren mußt) immer nur das billigste Material verwenden, ohne Verzauberung und auf weiß.

    Skillpunkte rausnehmen geht gegen Gold an den Tempelschreinen, z.B. in Vivec oder in Deshaan in Gramfeste im Gebäude, wo die Bank ist.

    Wenn Dein Char noch ganz neu ist: Du bekommst gegen Ende (Ende = Level 50) noch 2 Schriftrollen für Fertigkeiten und Attribute zur Neuverteilung, am besten für sowas aufbewahren.

    Nebenbei lohnt es sich nicht, Skillpunkte in ALLES zu investieren. Spezialisiere Dich z.B. auf max. 2 Waffenarten, mehr kannst Du eh nicht verwenden, es lohnt dann nicht, irgendwas in andere Waffen zu investieren. Wenn Du ausprobieren willst - kein Problem, das geht am besten auch im Tutorial-Level, weil man damit auch die Skill-Linien freigeschaltet bekommt. Wenn Du die Waffe Deiner Wahl für Deinen Char gefunden hast, kannst Du, wie oben beschrieben, die schon verwendeten für andere Waffen einfach wieder rausnehmen.
    Auch bei den Klassenskills muß man nicht alles mitnehmen. Zum Kennenlernen alles gut, aber es gibt soo viele Skills, und man hat nur max. 10 Möglichkeiten, also finde Deine Kombination und schmeiße den Rest wieder raus. Lediglich die Passiva würde ich mitnehmen.
    Aber auch immer auf den Bonus achten, es wird ja mittlerweile bei vielen angezeigt, was anhand Deiner Skills/Ausrüstung bei einem anderen Skill am Ende herauskommt, wenn da z.B. 0% steht, weil es bei Dir nicht paßt, bringt es auch nix, den Skill mitzunehmen (etwa ein Passivskill für leichte Rüstung, wenn Du nur schwere trägst).

    Wenn man also Skillpunkte sinnvoll verteilt, gibt es wahrlich keine Enge in Sachen Skillpunkte. Mußt natürlich alle Himmelsscherben im Land und in den Dungeons sammeln, und wenn Du nach Cyrodiil gehst und in die Kaiserstadt (wenigstens im oberen Bereich) kannst Du ebenfalls eine Menge einsammeln, meist ohne PvP machen zu müssen.
  • MGryx
    MGryx
    Ich würde auch empfehlen, wenn man Kronen zu Verfügung hat, als eine der ersten Anschaffungen einen

    a.) Banker und einen
    b) Arsenalgehilfen

    anzuschaffen, fast schon ptw ...

    Fürs Handwerk super :)
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭
    ... hatte auch immer viel zu wenig Skillpunkte, deswegen habe ich nun eine reine Handwerkskatze welche jeden Fähigkeitspunkt ins Handwerk gesteckt hat, keine Waffen tràgt und nicht kämpfen kann.

    Heute würde ich das vielleicht mit dem Arsenaltisch anders machen, aber den gabs damals noch nicht. Ein reiner HandwerksCharakter hat auch gute Seiten, alleine die vielen Rezepte, Motive etc. die sie zum tauschen mit sich herumschleppt.
    Der einzig wirkliche Nachteil für mich ist das mein (anderer) Hauptcharakter nie weiss ob sie die Rezepte bei den Händlern schon kennt oder nicht...
    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • RainerP
    RainerP
    ✭✭✭
    Diebesgut schrieb: »
    ...
    Der einzig wirkliche Nachteil für mich ist das mein (anderer) Hauptcharakter nie weiss ob sie die Rezepte bei den Händlern schon kennt oder nicht...

    Bin mir nicht sicher ob du auf PC spielst. Aber auf dem PC verwende ich das addon
    https://www.esoui.com/downloads/info1043-ESOMasterRecipeList.html
    und habe über alle Chars genaue Info was mir noch fehlt.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Finde das Addon ein wenig unübersichtlich.

    Am einfachsten ist der Unknown Tracker:
    https://www.esoui.com/downloads/info2325-UnknownTracker.html

    Der zeigt bei allem, was man im Inventory hat oder was man bei einem Händler kaufen könnte (ohne es bereits gekauft haben zu müssen), was der aktuelle Char kann, was alle anderen können und was man schon kennt/hat. So ist etwa grün, was der aktuelle noch nicht kennt, z.B. ein Rezept oder eine Waffeneigenschaft und blau, wenn es einer der anderen Chars noch nicht kennt, grau, wenn es alle schon kennen.
    Das ist sooo eine Erleichterung, weil man so schnell für alle sortieren kann, für wen man was in die Bank legt, damit dieser es sich dann nehmen kann/lernen kann und umgekehrt.

    Dazu außerdem noch Craftstore:
    https://www.esoui.com/downloads/info1590-CraftStoreEndlessArchive.html
    Das zeigt an, wer gerade was analysiert, mit dem kann man auch jedes Teil markieren, so daß alle Chars sofort sehen, welche Teile man besser noch in die Bank legt statt sie zu zerstören/verkaufen, weil sie ein anderer noch analysieren möchte.
    Darüber hinaus kann man zu jedem anderen Char umschalten und es enthält alle Informationen über gelernte/ungelernte Rezepte, kann außerdem die Inventories von allen anzeigen und wenn man einen Meisterschrieb machen möchte, kann man aus dem gewünschten Stil auswählen und es zeigt den Wegschrein und die Station an, wo man hin muß (und bringt einen auch dahin, wenn gewünscht, gegen übliches Teleporthonorar).

    Weiterhin dringend zu empfehlen:
    https://www.esoui.com/downloads/info2140-LeosAltholic.html
    Das ebenfalls jede Menge Informationen über alle Chars bereithält.

    Sowie:
    https://www.esoui.com/downloads/info731-InventoryInsight.html

    Daß einem ALLE Gegenstände aus ALLEN Inventories, Kisten, Bank usw. anzeigt, alle Vermögenswerte jeder Art, alles sehr einfach filterbar. So kann es z.B. auch Sets in allen Quellen filtern nach dem Setnamen, so daß man auch solche Gegenstände wiederfindet, die aus Hauptquests kommen, bei denen der Name des Teils ein ganz anderer ist als der Setname und man sich meist nicht erinnert, welcher das ist, welcher Char den hat oder in welcher Kiste das liegt usw.

  • Welanduz
    Welanduz
    ✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Für nirngeschliffen am besten mal bei den Gildenhändlern suchen, solche Waffen/Ausrüstung findet man nicht.
    Das ist nicht ganz richtig. Zum Abschluss der Gebietsmainquest in Kargstein bekommt man ein nirngeschliffenes Teil. Und mind. in Sonnenspitz dropen nirgeschliffene Teile. Aber der einzig sinnvolle Weg zur Analyse ist natürlich, es sich von anderen Spielern herstellen zu lassen, oder solche Teile über Gildenläden zu kaufen.
    Bitsqueezer schrieb: »
    Kargstein sammeln und dann abfarmen, denn nur dort bekommt man dabei die Nirn-Materialien.
    Der Vollständigkeit halber :-) Auch das ist nicht ganz richtig.
    Wer Transmutationskristalle übrig hat, kann Teile in nirngeschliffen transmutieren und dann zerlegen. Mit der üblichen Wahrscheinlichkeit gibt's daraus dann Nirnkrux.

    mfG/Welanduz
    Das Leben ist einfach zu kurz um es wirklich ernst zu nehmen!
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Und mind. in Sonnenspitz dropen nirgeschliffene Teile.
    Keine Ahnung, ich habe bisher nur zwei- oder dreimal an einer Prüfung teilgenommen..:)

    Und die Mainquest ist ja kein Kriterium, ein einziges Teil nach einer ellenlangen Quest fällt wohl nicht unter "farmen"...;)
    Wer Transmutationskristalle übrig hat, kann Teile in nirngeschliffen transmutieren und dann zerlegen.
    OK, das ist eine lustige Methode, aber vielleicht ein bißchen teuer... zumal man beim Zerlegen eben nicht zu 100% sicher auch etwas bekommt.
  • Welanduz
    Welanduz
    ✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Keine Ahnung, ich habe bisher nur zwei- oder dreimal an einer Prüfung teilgenommen..:)

    Und die Mainquest ist ja kein Kriterium, ein einziges Teil nach einer ellenlangen Quest fällt wohl nicht unter "farmen"...;)
    Ja, klar, hatte ich ja geschrieben, sich darüber alle Teile zur Analyse zu farmen wäre sehr ambitioniert :-)
    Obwohl, wenn Du das mit allen Deinen Chars machst ..... Nein, nur Spaß!
    Bitsqueezer schrieb: »
    OK, das ist eine lustige Methode, aber vielleicht ein bißchen teuer... zumal man beim Zerlegen eben nicht zu 100% sicher auch etwas bekommt.
    Das mit dem Transmutieren mache ich aber regelmäßig weil ich immer wieder an das Cap von Transmutationskristallen komme. Um sie zu bunkern habe ich eine Zeitlang dann beliebige Teile rekonstruiert weil man beim Zerlegen solcher Teile die Kristalle ja wieder zurück bekommt. Aber mittlerweile habe ich so und aus nicht ausgepackten 50er-PvP Transmutationsgeoden rund 6.000 Kristalle gebunkert. Also hole ich mir über den Weg hin und wieder Nirnkrux, das bringt beim Verkauf immerhin ~35k Gold, besser als wenn sie verfallen. Und die Wahrscheinlichkeit liegt, wenn ich's noch richtig im Kopf habe, immerhin bei ~80%

    mfG/Welanduz
    Edited by Welanduz on 29. December 2023 01:01
    Das Leben ist einfach zu kurz um es wirklich ernst zu nehmen!
  • Porthos_XL
    Porthos_XL
    ✭✭
    Ich möchte zu der Menge an Fertigkeitspunkten sagen, mein Main Charakter hat alle Gebiete abgeschlossen, alle Himmelsscherben gesammelt und ist alle Verliese gelaufen. Die Punkte sind in alle verfügbaren Linien einschließlich Vampir, Allianz, Antiquitäten usw. verteilt. Waffe und Rüstung nur was benötigt wird. Ich habe trotzdem 121 Fertigkeitspunkt übrig.
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭

    ... kommt auch auf die Spielweise an, wie schnell man wo durchrennt, welchen Inhalt und wie oft/ lange man spielt... meine Diebeskatze meidet nach Möglichkeit Verliese, Raids und PvP sowieso und hat mindestens 8 Gebiete noch nicht durchgespielt.

    Für Housing, Handel und Handwerk gibts nicht so oft Fertigkeitspunkte. Mittlerweile sind auch bei ihr - zusätzlich zu den Fertigkeitslinien welche sie braucht zum schleichen, stehlen und kämpfen - alle Handwerksfähigkeiten mit Punkten versehen und sie hat noch ca 30 Punkte frei.

    Hat knapp 4 Jahre gedauert 😺

    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.