So, 1 Monat (etwas mehr durch Frühstart) ging ins Land

andreas.rudroffb16_ESO
Sehr geehrte Mitspieler, liebes ZOS Team,

atm funktionieren 98% der Quests (wenn man sie findet :) )
55-70% der Passiven Skills
die Verließe sind zu 60% ok (nimmt man mal die OOP Bugs/Farm exploits aus)
Berufe sind 90% Bugfrei (VR 5 Prov Mats nur beim NPC + steathnerv Motife)
Skilllines und Skills zu ca 80% (ausgenommen Vampir/Werwolf)
.. 10-20% des MMO typischen "Zusammenspiels" im PVE (Phasing)
(was übrigends der Gamebreaker schlechthin ist)

die Bots und die durch Dupes kaputte Wirtschaft (dauerfarming von Mats durch daueraktive Recourcen nodes / Soulgems durch Bossfarming, Duping von Aufwertungsmats etc) lass ich mal außen vor, ebenso wie die Lags und die Downtimes der Vergangenheit.

Auch die teils 2 wöchige Reaktionszeit auf Bankbugs und den einhergehenden Verlust von Gold/Items/Platz lasse ich außen vor

Ebenso lasse ich die zugesicherte Eigenschaft des EU Servers IN DER EU außen vor.

dürfen wir nun bei gemittelten 60-80% Leistung damit rechnen, das die Abokosten um das gleiche Maß verringert werden ?

ala "es tut uns leid, ich arbeite daran , aber Shegorath hat einfach 30% von der Überweisung einbehalten" ?

Wir spielen hier eine "Beta" im Endstadium (und ich geb zu ich zahl auch gern dafür), allerdings evtl halt nicht 100%

bitte nicht "Bierernst" nehmen, allerdings muss ich sagen, wenn Zenimax sich vorbehält, Content und Spielinhalte "zu fixen" darf ich das dann nicht auch als Kunde ?

nehmt den Post einfach als Anstoss für eine freudige Diskussion und nicht als Wine..


Edit: ich war lange vor Release in ESO involviert und las auch Isarii´s Post:
http://errantpenman.com/2014/03/22/a-farewell-to-teso/
wollte aber nicht dran glauben (beachten ist VOR dem Release verfaßt von einem beta player der 1. Stunde)
Edited by andreas.rudroffb16_ESO on 7. May 2014 02:51
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Wenn es so wäre das es nur 80% der Leistung wäre, wäre das für ein Game dieser grösse nach einem Monat schon gar nicht schlecht. Grundsätzlich würde ich es aber als eher 90 oder mehr % bezeichen. Wie du auf deine "statistischen" Werte kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Vorallem die 60% bei den Verließen. Nach den ersten zwei Patches, habe ich kaum noch Fehler in den Verliesen feststellen können, außer sehr offensichtliche Dinge die durch Spieler selbst verursacht wurden, oder...das berühmte: Das ist Buggy - in wirklichkeit wurde nur nicht verstanden wie es geht.

    Welche Wirtschaft ist denn kaputt? ESO hat überhaupt keine komplexe Wirtschaft, den Handel in einer auf 500 Mitgliedern begrenzten Handelsgilde würde ich nicht als Wirtschaft bezeichnen. Bei der geringen Käuferzahl ist das einfach von viel zu vielen anderen Faktoren (alter der Gilde, Levelverteilung der Gildenmitglieder, aktive/passive Gildenmitglieder usw. abhängig). Ob man das
    jetzt als generellen Schwachpunkt von ESO bezeichnet ist geschmackssache und war zumindest Beta-Testern usw. vorher bekannt.

    Downtimes? Die gabs und gibts in jedem Online-Game. Da muss man mit Leben. Nichts ist perfekt. Und eine Woche gabs gratis, würde ich mehr als ausreichend bezeichen.

    Sicher gibt es noch Schwächen hier und da, und natürlich gibt es Bugs, und Designunschönheiten - oder handelt es sich bei deinem Post nicht um Kritik sondern mal wieder um das alte Thema - die 12 Euro sind mir zu teuer :)

    Immer mal mit anderen Ausgaben im Leben vergleichen bevor man über die Kosten eines MMOs jammert - Beispiel:

    Wieviel kostet ein Kinobesuch, wie hoch ist die garantie das der Film wirklich unterhält, und wie lange ist der Unterhaltungswert eines Filmes?

    Kosten: 14 Euro + Nebenkosten (Getränke etc.) = 25 Euro, mit Lebenspartner aber auch gesamt mal schenll 60 Euro.
    Garantie der Qualität des Films: 0 - trotzt aller tollen Vorinformationen, kann man in einem FIlm enden bei dem man nach 10 Minuten eingeschlafen ist
    Dauer der Unterhaltung: ca. 100 Minuten - den Malus durch schlechte Werbung vorher berücksichtige jetzt mal nicht.

    Geld gibts da aber nicht zurück...nicht mal einen Prozent!





    Edited by eonowakb16_ESO on 7. May 2014 02:00
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • andreas.rudroffb16_ESO
    Vielen dank eonowakb16_ESO

    ja, ich wollte mit Absicht nicht aufs "Geld" eingehen, sondern Leistungen vergleichen

    10-13€ sind nicht viel, jedoch bezahlen dies monatlich nicht nur einer sondern X Spieler.

    Ich will hier keine Diskussion über den "Wert" haben, sondern über Gegenwert

    Ich leiste 100% (seien es 13 oder 1000€) und erwarte dafür auch zumindest 98% des versprochenen

    wenn du irgendwas kaufst im RL begnügst du dich auch nicht mit "es geht wohl irgend wann" .... oder (kauf mal nen Neuwagen und hab den im ersten Monat 12 Tage in der Werkstatt stehen :) )



    zu deinen Punkten:

    Wirtschaft in ESO ist nicht ne Handelsgilde ... lies mal den Gebiets-chat
    seit der Botplage an den Resourcen nodes sind die Aufwertung Mats einfach nur lächerlich günstig geworden (bei anwisper bekommste orange im 100er pack zu 150k - ok beim dupebug wurden sie teils für 40-100k verkauft)

    "Vorallem die 60% bei den Verließen"
    hier hat Zenimax wohl nicht "gelernt" .... ich werde auch nicht öffentlich posten warum, aber es krankt v.A an den OOP (Out of Position Bugs)



    worauf du garnicht eingehst (seltsam) ist das nicht vorhandene Gruppenspiel im Bereich 1-50/VR1-10 außerhalb von Instanzen ... seltsam (sologamer ?)
    Edited by andreas.rudroffb16_ESO on 7. May 2014 02:31
  • knilch247
    knilch247
    ✭✭✭
    Sicher gibt es berechtigte Kritik, manchmal ist diese sogar konstruktiv. ;)
    Für mich ist entscheidend habe ich Spaß am Spiel oder nicht.
    Ich habe Spaß im Spiel also passt es für mich.

    Aber letzten Endes muss jeder für sich entscheiden ob ihm das Spiel das Abo Wert ist.
    Und diese Entscheidung sollte jeder respektieren.
  • andreas.rudroffb16_ESO
    vielen Dank knilch247,

    jedoch sehe ich (wohl mein Fehler) grad keinerlei bezug zum Post Thema

    aber sehr schön, dass dir das Spiel gefällt (mir auch)
    Edited by andreas.rudroffb16_ESO on 7. May 2014 02:36
  • knilch247
    knilch247
    ✭✭✭
    vielen Dank knilch247,

    jedoch sehe ich (wohl mein Fehler) grad keinerlei bezug zum Post Thema

    aber sehr schön, dass dir das Spiel gefällt (mir auch)
    Hää ?
    Ich habe mich auf "Wert" und "Gegenwert" bezogen.
    Du hast mich jetzt doch verwirrt.
    Und das am Ende meiner Nachtschicht.
    Warum machst du so etwas ?

    /edit1:
    Mein Beitrag war in keinster Weise als Kritik an dir, deiner Meinung oder deinem Beitrag gedacht.
    Edited by knilch247 on 7. May 2014 03:09
  • Mysticdragon
    Ich mag dieses Spiel wirklich sehr und zahl gerne dafür.
    Dann wollen wir mal auf deine Punkte eingehen. DIe ich überhaupt nicht einer Meinung bin.

    1. Die Wirtschaft im Spiel, ähm was für eine Wirtschaft? In ESO gibt es keine Wirtschaft. Es gibt kein Auktionshaus. Die Preise sind nicht wirklich nach verfolgbar. Die Bots können das nur sehr langsam kaputt machen.
    Inzwischen wurde ja schon gegen Bots was unternommen. Es sollte ja schon weniger Bots geben. Außer die Bots sind weiter gewandert in die höheren Gebiete!
    Aber das heißt ihr müsste die Effektiv melden und Beweisen das es auch wirklich Bots sind.
    Ganze einfache Methode, 1. die haben ein Kauderwelsch Namen, 2. die stehen in Dungeon oder sonst wo rum, paar Gegner anlocken, natürlich 2-3 mal versuchen um auf nummer sicher zu gehen greifen die automatisch an sind das eindeutig Bots. Dann sofort Meldung und auch selbst Screenshots mit Name Erstellen damit meine ich von der geschriebenen Meldung und von denen.
    Natürlich gibt es verschiedene Arten von Bots somit, muss man da Creative sein und sich was einfallen lassen. Schließlich hat man den Kampf gegen den Bots angesagt. Sowas macht mir einfach immer wieder aufs neue Spaß den Bots das leben schwer zu machen. :disagree:

    3. Ich finde die Leisten 98%ige Zuverlässige Arbeit um die Fehler zu beseitigen. Und jetzt dadurch Abokosten zu verringern das ist lächerlich. Den 13€ ist garnichts. Ein Kinobesuch kostet 10€ ok am Wochenende kann es dann auch auf 13€ kommen da hast du gerade mal ungefair 2 Std Vergnügen je nach länge des Films und hier hast du länger dein Vergnügen. Das ist wesentlich effektiver, wenn du dann ESO zockst das ganze Monat. Als nur 2 Stunden einen Film schaust.

    Auf die anderen Sachen will ich erst gar nicht eingehen!

    Edited by Mysticdragon on 7. May 2014 03:42
  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    98% der Quests funktionieren? mhm was führ Zahlen deine Zauberkugel auspuckt erstaunlich!
    Das das immer mit einem Kinobesuch verglichen wird ist lustig besser wär mal zu sagen das sind 226 Euro im Jahr wenn man den VK Preis des Games miteinrechnet und das ist ne ganze Menge!
    Edited by l4m3r on 7. May 2014 04:48
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Mysticdragon schrieb: »
    Ein Kinobesuch kostet 10€ ok am Wochenende

    Das wääre toll!!!! Leider kostet bei uns ne Karte 12€, in 3d nochma 1€ für ne Brille, da man ja aber selten allein geht und meist noch ne Frau bei hat dann 26€ kleiner Eimer Cola kostet ja da auch schon 5€, Tacitos, die Doppelpackung natürlich für 6€, Bierchen für 4€ und vielleicht nochn Eis für 3€, also 6€ weil Weibchen will ja auch eins. Also knappe 50€ kostet ein effektiver Kinobesuch bei uns /heul!
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    l4m3r schrieb: »
    98% der Quests funktionieren? mhm was führ Zahlen deine Zauberkugel auspuckt erstaunlich!
    Das das immer mit einem Kinobesuch verglichen wird ist lustig besser wär mal zu sagen das sind 226 Euro im Jahr wenn man den VK Preis des Games miteinrechnet und das ist ne ganze Menge!

    bei mir funzen alle Quests, sogar die Pondquest in Deshaan klappt. Warum solls denn nicht mit nem Kinobesuch verglichen werden? Wurde js vom TE auch mit dem Kauf eines Neuwagens (25.000€??) verglichen. Und 226€ (ich komme auf 182€ im Jahr, 12x 11€ + 50€ Kaufpreis) im Jahr für 365 Tage ,abzgl. Patch natürlich, Entertainment vom Feinsten findest du viel? Andere zahlen ein Vielfaches davon für ein Fitnesstudio, wo sie nur den ersten Monat hingehen.

  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    Ein Monat zog ins Land
    und jede Menge Bugs die man nicht fand,
    die user aber schon
    Drum erntete man ne Menge Hohn
    Nur hier im Forum ist alles Paletti
    den verlassenden User schenkt man höchstens Konfetti
    und manchmal frag ich mich
    warum so viele Rosa Brillen das gibts doch nicht!
    Und die Moral von der Geschicht?
    Bugs von allein vergehen nicht!
    Kunden aber schon....
    Edited by l4m3r on 7. May 2014 05:29
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    l4m3r schrieb: »
    98% der Quests funktionieren? mhm was führ Zahlen deine Zauberkugel auspuckt erstaunlich!
    Das das immer mit einem Kinobesuch verglichen wird ist lustig besser wär mal zu sagen das sind 226 Euro im Jahr wenn man den VK Preis des Games miteinrechnet und das ist ne ganze Menge!

    Also ich bin V10 habe ca 95% der Qs gefunden und nur 2 davon sind noch Buggy, bei einer wird vermutlich reichen abzubrechen und neu versuchen....
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Nochmal genau hinschaut ..Nee ist doch Teso und nicht Wow
    Denn da liest man alle Naselang was vom *13 Euro Joker*
    So langsam bekomme ich das Gefühl das die meisten die rumheulen noch nie ein MMO ab Start gespielt haben
    Was erwartet ihr eigendlich ..Das alles sofort funktioniert ? Das hinter so einem Spiel eine menge Logistik steckt vergessen wohl viele
    Und wenn jetzt wieder die Ausrede kommt..MMOs gibst ja nicht erst seit Heute,
    Ja Ne ist klar..ein Azubi der neu in einer Firma anfängt muss auch sofort 20 Jahre Berufserfahrung haben :p
    WoW wird 10 Jahre alt..und die haben heute die Bots noch nicht in den Griff bekommen..Teso gradmal ein Monat

    Und zu der Wirtschafft die Spieler sind selber schuld wenn Bots den Kram so billig verkaufen
    Denn ohne Käufer würden die Bots ihren Kram nichtmal loswerden

    Ich bin begeistert von Teso..und Bugs.ok wenn mal welche Auftreten meldet man die eben und gut ist ..Wobei ich komischerweise ganz selten mal nen Bug hab der sich meist durch ein Relog beheben lässt

    Und für alle die sich sogerne aufregen hab ich 2 Ratschläge

    1. Trinkt mal einen Bachblütentee das beruhigt
    2. Geht mal eure Gartenzwerge sortieren das ist wie Yoga


    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Setiritter
    Vannijo schrieb: »
    Und für alle die sich sogerne aufregen hab ich 2 Ratschläge

    1. Trinkt mal einen Bachblütentee das beruhigt
    2. Geht mal eure Gartenzwerge sortieren das ist wie Yoga

    Interessanter Umgang mit Kritik. Funktioniert der in der Schule/Arbeit auch?

    Und: Gartenzwerge sortieren ist nicht wie Yoga. Nur um das nicht so stehen zu lassen.

    Etliche Leute die hier posten, führen das Forum ad absurdum.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Also Kritik ist in meinen Augen etwas anderes als Mimimi gehabe
    Wenn das Spiel jetzt schon 2 Jahre laufen würde und es massive Probleme geben würde könnte ich es ja verstehn das man sich Aufregt

    Aber nach einem Monat rumheulen das man eine Ermässigung haben will weil nicht alles zu 100% läuft ist reines mimimi

    Und zu den Gartenzwergen..Hast du schonmal versucht Gartenzwerge mitten in ein Beet zu stellen ohne die Blumen plattzutreten ?..Da machste verrenkungen wie beim Yoga :p
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    Das einzige was mimimi ist ist dein Post Vanjio denn du nimmst dir das recht raus dich über andere zu Stellen und das ist das wirkliche MiMiMi! Denn damit machst du dich wichtig was du aber net bist!
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Ich kann den TE schon verstehen.
    Wie viele andere auch, war ich bei den Stresstest-Beta-Wochenenden dabei, und was mir da bereits aufgefallen ist:
    - von WE zu WE nahm die Menge an Bugs zu, was ich schon sehr irritierend empfand
    - nach Release die ersten Ausflüge nach Cyrodiil gemacht (noch während der Headstartphase!) und die ersten Massenschlachten "erlebt", wo ich mich gefragt habe, wofür die eigentlich Stresstests durchgeführt haben.
    - Spielverlauf: Teso spielt sich wie Skyrim, nur dass man unten links ein Chat-Fenster hat. Gruppen sind nicht zwingend erforderlich, um den normalen Levelweg zu bestreiten. Bei dem Bereich allerdings, wo es sinnvoll wäre, als Gruppe zu questen, nämlich bei der Hauptquestreihe, da muss man sich alleine irgendwie durchbeißen. Das fällt einem je nach gewählter Klasse mehr oder weniger leicht. Ich habe jedenfalls einige Quests gehabt, die ich dann doch mal irgendwann abschließen konnte, auch wenn sie dann schon grau war. Finde ich suboptimal.
    - Handel in Teso....naja, die Idee mit den Gildenläden war schon nicht schlecht, aber die Umsetzung.... da brauche ich wohl nix mehr zu schreiben

    Was mich aber echt stört, dass ist diese UI, die nicht mal ein Minimum an Standardinformationen liefert! Klar, wird vom Publisher gesagt, dass diene alles der Immersion. Seien wir mal ganz ehrlich, das ist doch Kappes! Diese vermurkste UI haben wir nur der Tatsache zu verdanken, dass es Teso auch für Konsolen geben soll! Ich möchte mal gerne wissen, was der Schwachsinn soll, ein MMO auf Konsolen spielbar zu machen! Als PC-Spieler muss ich dann mit den Einschränkungen versuchen klar zu kommen. Ist ein absolutes Unding!
  • Cyriz
    Cyriz
    ✭✭
    Wenn beim Kinobesuch nur 85% des Films gezeigt werden ist as ok? Ich sage nur Äpfel und Birnen...bzw Äpfel und fliegende Schweine.
    In einigen Punkten hast du aber sicher recht. Aber wir werden uns als MMO Spieler dran gewöhnen müssen das wir in der Beta eine Alpha spielen und zum Release dann die Beta. Nach 2-4 Monaten läuft das Spiel dann solide und die Spieler sind zu 3/4 weg. Die Publisher gucken doof aus der Wäsche und fragen sich wo die zahlende Kundschaft hin ist. Warum nach 100 MMO-Starts, die an den mehr oder weniger gleichen Problemen zu grunde gegangen sind, immer die gleichen Fehler wieder und wieder gemacht werden ist mir schleierhaft. Muss dabei immer an Fliegen denken und wie sie alle x sekunden ans gleiche Fenster fliegen, weil die armen Tiere ja nach 1-2 sekunden vergessen das da ein Fenster war.

    *sigh*
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Setiritter schrieb: »
    Vannijo schrieb: »
    Und für alle die sich sogerne aufregen hab ich 2 Ratschläge

    1. Trinkt mal einen Bachblütentee das beruhigt
    2. Geht mal eure Gartenzwerge sortieren das ist wie Yoga

    Interessanter Umgang mit Kritik. Funktioniert der in der Schule/Arbeit auch?

    Und: Gartenzwerge sortieren ist nicht wie Yoga. Nur um das nicht so stehen zu lassen.

    Etliche Leute die hier posten, führen das Forum ad absurdum.

    Hast du gerade ein Videospiel mit Schule / Arbeit verglichen?

    Gartenzwerge sortieren ist sehr wohl wie Yoga!

    Wenn jemand hier im Forum einen thread eröffnet, darf er nunmal nicht damit rechnen, dass alle ihm die Schulter klopfen ala "Mensch, das ist uns alles noch gar nicht aufgefallen, schön, dass es mal jemand anspricht!" Jeder kennt die Anfangstage wo es etliche Bugs gab ja, diese wurde aber in Lichtgeschwindigkeit behoben. Persönlich war ich nur bei der Quest mit Zornesglut davon betroffen, achja und die Stabanimation vom Heilstab. Sonst war alles gut.

    Von wegen rosarote Brille, manch einer sollte einfach vielleicht mal seine Ansprüche an ein Onlinespiel, dass einen Monat am Markt ist runterschrauben. Klar gab es schon viele Releases vorher und vielleicht hätte man auch aus deren Fehlern lernen können aber ich glaube nicht, dass z.B. Blizzard sich mit Zenimax zusammensetzt und die darauf hinweist, welche Fehler man von vornherein vermeiden hätte können. Für mich lief der Start von ESO nahezu perferkt, man kam von Stunde 1 immer rein (außer Wartungsarbeiten), keine Warteschlangen, sogar der Lag im Startgebiet am 1. Tag war quasi nicht da. Mehr will und kann ich nicht erwarten von so einem Projekt.

    Man sollte auch nicht vergessen, dass auch neue Spieler sich hier vorm Kauf im Forum umschauen, diese landen dann direkt hier im Kundensupport. Warum? Weil die anderen Ordner im Forum mit 0 Posts markiert sind. Sie sind aber nicht leer, es ist nur tief verschachtelt. Wenn mann dann einen thread sieht: "Mein Fazit nach einem Monat Eso." und die dann da draufklicken und sehen dass jemand schreibt: "Soweit ganz gut aaaaber...." und dann wird eine ganze Latte mit Bagatellbugs aufgezählt, dann schreckt es die Leute vom Kaufen ab. Will man das? Manch einer bestimmt. So einige Leute hängen sicherlich an ihrer WoW Vergangenheit.....hab ich jedenfalls das Gefühl...
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Das einzige was mimimi ist ist dein Post Vanjio denn du nimmst dir das recht raus dich über andere zu Stellen und das ist das wirkliche MiMiMi! Denn damit machst du dich wichtig was du aber net bist!

    l4m3r Du bist bestimmt Programierer und hast schon hunderte von MMOs rausgebracht die ab Start zu 100% liefen ..Glückwunsch

    Aber Ich sehe es eben Realistisch und erwarte nicht das ein Spiel das neu ist sofort zu 100% geht
    Nurmal als Beispiel das schöne Spiel von Schneestürmchen das geht jetzt ins 10 Jahr und die sind nach 10 Jahren noch zu blöd mal gegen Bots etwas effektiv zu unternehmen oder das Spiel flüssig hinzubekommen

    Und wenn du mal auf FB schaust da sind 100derte Comments das WoW ja viel besser ist als Teso das Teso NICHT wie WoW ist usw

    Man sollte sich vielleicht mal begreiflich machen das hinter so einem Spiel auch nur Menschen sitzen die dran arbeiten und Menschen machen eben Fehler
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    - von WE zu WE nahm die Menge an Bugs zu, was ich schon sehr irritierend empfand

    Vielleicht nahm nur die gefühlte Menge der Bugs zu, die Bugs die entdeckt wurden. Das soll so sein je länger eine Beta läuft. Ich habe wie andere vor mir in diesem Thread ebenfalls bis heute keine wirklichen störenden Bugs gefunden, zumindest keine mich dauerhaft am Spielspass gehindert haben. Ja allgemeine Fehler, lange Loginsreens sind mal störend. Und man kann sich darüber Aufregen im ersten Moment. Wenn diese Aufregung aber länger anhält über solche Kleinigkeiten, dann sollte man es duchaus mal mit Bachblütentee oder was auch immer versuchen :)
    - Spielverlauf: Teso spielt sich wie Skyrim, nur dass man unten links ein Chat-Fenster hat. Gruppen sind nicht zwingend erforderlich, um den normalen Levelweg zu bestreiten. Bei dem Bereich allerdings, wo es sinnvoll wäre, als Gruppe zu questen, nämlich bei der Hauptquestreihe, da muss man sich alleine irgendwie durchbeißen.

    Das ist heute wohl gänginge MMO Praxis. Da kenne ich viele andere Spiele die das genauso machen. Es gibt halt leute die gerne solo Spielen, warum gerade MMOs kann ich auch nicht verstehen, ist aber so. Wenn Hauptquestreihen in Gruppencontent versteckt werden, kommen regelmässig riesige Mimi-Threads in solchen Foren hier auf, warum sie als casual Wochenend Feierabend Spieler die Hauptquestreihe nicht erleben dürfen. Muss man nicht verstehen ist aber so, und mittlerweile akzeptiere ich das sogar. Aber! Kannst die Verbannungszellen auch Solo machen? Klar kann man die auslassen. Man kann alles auslassen, man kann auch keine Quests machen und nur durch Umhauen von Gegenern Leveln...

    Und - ich kann das nicht nachrechnen, weil ich mir nicht die Mühe mache und halt anders Spiele und nichts auslasse: Ich kenne etliche die viel weggelassen haben, durchgerusht sind, keine Verliese gemacht haben, nie mal einen extra Gegener umgehauen haben, Kisten nie aufgebrochen haben. Viele von denen hatten das Problem das irgendwann die Zahl der Quests nicht mehr zum leveln reichte.

    Was mich aber echt stört, dass ist diese UI, die nicht mal ein Minimum an Standardinformationen liefert! Klar, wird vom Publisher gesagt, dass diene alles der Immersion. Seien wir mal ganz ehrlich, das ist doch Kappes!

    Ich find die UI gut. Endlich mal nicht das Xste Spiel wo man als Heiler nur auf die Moralbalken starrt um im richtigen Augenblick auf Knopf 1,2 oder 3 zu drücken.

    Edited by eonowakb16_ESO on 7. May 2014 08:20
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Cyriz schrieb: »
    Wenn beim Kinobesuch nur 85% des Films gezeigt werden ist as ok?
    Konntest du ESO nur bis 85% spielen und danach bist zum Desktop geflogen?
    Nein! Du kannst es bis zum Ende spielen, ja mit ein paar Bagatellbugs aber das wars auch schon. Rundum gelungenes, nahezu fehlerfreies Spiel. Dafür zahl ich gern!

    am besten sind so Kommentare wie: "Ich werd mein Abo kündigen und habe es schon von viielen anderen aus der Gilde, den Foren und sonst wo gelesen und nach 2 Monaten ist ESO f2p." Fehlt nur ein --> Payed by Blizzard <-- Button am speckigen Slipknot T-Shirt
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    I
    - Spielverlauf: Teso spielt sich wie Skyrim, nur dass man unten links ein Chat-Fenster hat. Gruppen sind nicht zwingend erforderlich, um den normalen Levelweg zu bestreiten.

    Leider true. Es gab mal Zeiten (EQ1) da konnte man bis lvl 10 solo spielen und danach war Ebbe (Es seie dann man wollte kiten). Dann aber irgendwann hat sich die Community "Ich will alles, sofort und vor allem will ich nix dafür tun!". Die ist dann mit /whinemode on Wäääh wäääh ich muss immer solange ne Gruppe suchen bis ich was tun kann und ich kann ja nur immer eine Stunde im Monat spielen deswegen fordere ich Solo Content!! /whinemode off den Devs solange auf die Nerven gegangen bis es solo Content gab, dann mehr und mehr und mehr und jetzt ist Gruppencontent nurnoch ein-just-for fun feature.
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Praxxos schrieb: »
    I
    - Spielverlauf: Teso spielt sich wie Skyrim, nur dass man unten links ein Chat-Fenster hat. Gruppen sind nicht zwingend erforderlich, um den normalen Levelweg zu bestreiten.

    Leider true. Es gab mal Zeiten (EQ1) da konnte man bis lvl 10 solo spielen und danach war Ebbe (Es seie dann man wollte kiten). Dann aber irgendwann hat sich die Community "Ich will alles, sofort und vor allem will ich nix dafür tun!".

    Stimmt schon. Aber solange es noch Gruppencontent gibt, such man sich halt ein paar gleichgesinnte und ignoriert die jenigen die alles solo machen wollen. Was solls...werden wir wohl nicht mehr ändern. Und da es Gruppencontent gibt, und ich bei dem einen oder anderen Solocontent durchaus mal versucht war in der Gilde nach Hilfe zu fragen, ist das schon mal mehr als man erwarten durfte (leider).

    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Praxxos schrieb: »
    Man sollte auch nicht vergessen, dass auch neue Spieler sich hier vorm Kauf im Forum umschauen, diese landen dann direkt hier im Kundensupport. Warum? Weil die anderen Ordner im Forum mit 0 Posts markiert sind. Sie sind aber nicht leer, es ist nur tief verschachtelt. Wenn mann dann einen thread sieht: "Mein Fazit nach einem Monat Eso." und die dann da draufklicken und sehen dass jemand schreibt: "Soweit ganz gut aaaaber...." und dann wird eine ganze Latte mit Bagatellbugs aufgezählt, dann schreckt es die Leute vom Kaufen ab. Will man das? Manch einer bestimmt. So einige Leute hängen sicherlich an ihrer WoW Vergangenheit.....hab ich jedenfalls das Gefühl...

    Bagatellbugs...soso. Also Bugs, die einen effektiv am weiterleveln hindern, oder mehrere Quest-Hubs blockieren würde ich persönlich nicht gerade als Bagatellbugs bezeichnen. Auch Bugs, die während der Beta-Phase aufgetreten sind und im Release immer noch vorhanden sind, fallen nicht in diese Kategorie. Wenn ich erlebe, dass ein Bug gefixt wird, aber dann an anderen Stellen drei neue Bugs auftauchen wegen dem Bugfix, dann gibt das schon arg zu denken und lässt tief auf die Qualität des Quellcodes blicken!
    Vannijo schrieb: »
    Aber Ich sehe es eben Realistisch und erwarte nicht das ein Spiel das neu ist sofort zu 100% geht
    Nurmal als Beispiel das schöne Spiel von Schneestürmchen das geht jetzt ins 10 Jahr und die sind nach 10 Jahren noch zu blöd mal gegen Bots etwas effektiv zu unternehmen oder das Spiel flüssig hinzubekommen

    Aber man kann doch wohl erwarten, dass die Hauptfunktionalität gegeben ist, oder? Wenn ich nach Release gezwungen bin, alle naselang die UI neu laden zu müssen, weil keinerlei Interaktion mehr möglich ist, dann ist das ein ganz großes NO-GO! Wenn ich Skillbuilds einbaue, ohne Extremfälle zu testen (siehe Vampir!), dann ist das auch ein No-Go!
    Und was die Thematik Bots angeht: Bei einem MMO, dass auf zig Servern läuft fallen Bots - vor allem wenn diese auf sehr schwach bevölkerten Servern sind - kaum auf. Wenn ich aber nur einen einzigen Megaserver hinstelle, muss ich mich nicht wundern, wenn das Bot-Problem immer drängender wird! Und da hat man als Publisher gefälligst vorher seine Hausaufgaben zu machen!
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Cyriz schrieb: »
    Wenn beim Kinobesuch nur 85% des Films gezeigt werden ist as ok? Ich sage nur Äpfel und Birnen...bzw Äpfel und fliegende Schweine.
    In einigen Punkten hast du aber sicher recht. Aber wir werden uns als MMO Spieler dran gewöhnen müssen das wir in der Beta eine Alpha spielen und zum Release dann die Beta. Nach 2-4 Monaten läuft das Spiel dann solide und die Spieler sind zu 3/4 weg. Die Publisher gucken doof aus der Wäsche und fragen sich wo die zahlende Kundschaft hin ist. Warum nach 100 MMO-Starts, die an den mehr oder weniger gleichen Problemen zu grunde gegangen sind, immer die gleichen Fehler wieder und wieder gemacht werden ist mir schleierhaft. Muss dabei immer an Fliegen denken und wie sie alle x sekunden ans gleiche Fenster fliegen, weil die armen Tiere ja nach 1-2 sekunden vergessen das da ein Fenster war.
    *sigh*

    Ich weiss nicht, aber mal so eben 7Jahre Entwicklungskosten vorstrecken ist nicht mal so eben gemacht. Die Aktionäre und Investoren haben einen Termin bestätigt bekommen, und an diesen muss man sich halten sonst ist mal schnell der Geldhahn geschlossen.
    Wir sind, bleiben es auch, Investoren die Bugfixing, Contenterweiterungen usw. bezahlen. Noch dazu hätte eine noch längere Beta wenig gebracht, viele Fehler und Exploits kann man nur im Lifebetrieb erkennen und beheben.

    Ein gutes Beispiel ist da BF4, Dice wollte den Releas verschieben, EA zwang sie aber dazu ein Verbugtes Spiel rauszuhauen und die Prio auf DLC zu setzen anstat auf Buggfixing.

    Und die ganzen Komments wegen, schlech Programiert, *** Devs etc., bitte startet doch eine Kickstartet Kamp und macht es besser. Bin mir sicher die wenigsten die solche Sh***** Komments ablassen, würden es schaffen einen simplen Taschenrechner ohne Google zu programmieren....
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    - von WE zu WE nahm die Menge an Bugs zu, was ich schon sehr irritierend empfand

    Vielleicht nahm nur die gefühlte Menge der Bugs zu, die Bugs die entdeckt wurden. Das soll so sein je länger eine Beta läuft. Ich habe wie andere vor mir in diesem Thread ebenfalls bis heute keine wirklichen störenden Bugs gefunden, zumindest keine mich dauerhaft am Spielspass gehindert haben. Ja allgemeine Fehler, lange Loginsreens sind mal störend. Und man kann sich darüber Aufregen im ersten Moment. Wenn diese Aufregung aber länger anhält über solche Kleinigkeiten, dann sollte man es duchaus mal mit Bachblütentee oder was auch immer versuchen :)

    Ich spielte damit auf eine ganz bestimmte Quest an ^^
    Im ersten Beta-WE funktionierte die Balreth-Quest tadellos, ab dem zweiten WE nicht mehr. Ebenso die Quest, wie es überhaupt zu Balreth und seinem Bruder kam, wahrscheinlich weil man was beschwören musste...
    Diese Quests konnten erst drei oder vier Tage nach Headstart beendet werden.

    Im Grunde ist es aber schon sehr irritierend, wenn man in der Beta auf einmal auf Quests stößt, die vorher klaglos funktionierten, dann aber auf einmal nicht mehr.
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Es soll da ja so Leute geben die spielen *Roleplay*
    Ist eine ganz witzige Sache und keine Angst ..RPler beissen nicht *nur auf Wunsch*
    Und wenn mal wieder irgendwo ein Bug auftaucht kann man RP versuchen statt sich unnötig selber Aufzuregen..denn das bringt noch weniger

    *schnell ne Packung Schokokekse hinstell *
    Also gönnt euch einen Keks und seht mal die schönen Seiten an Teso und nichtnur die Bugs :)


    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Praxxos schrieb: »
    Cyriz schrieb: »
    Wenn beim Kinobesuch nur 85% des Films gezeigt werden ist as ok?
    Konntest du ESO nur bis 85% spielen und danach bist zum Desktop geflogen?
    Nein! Du kannst es bis zum Ende spielen, ja mit ein paar Bagatellbugs aber das wars auch schon. Rundum gelungenes, nahezu fehlerfreies Spiel. Dafür zahl ich gern!

    Und was ist mit den Leuten die in ihrer Mainquest stecken und nicht in die VR Gebiete kommen und 2 Wochen oder mehr auf eine Antwort vom Support warten?
    Das würde ich nicht als Bagatellbugs bezeichnen und verhindern das weiterkommen im Spiel.
  • sonix2003b16_ESO
    sonix2003b16_ESO
    ✭✭✭
    Immer diese sinnlosen Vergleiche zwischen "Software-Produkt" und Auto etc.

    Mal ein paar kleine Unterschiede:
    Software ist immer eine "Einzelanfertigung". Ein Auto eine Serienprodukt. Auch die dahinterstehende Technologie ist grundlegend anders: Software ist um Potenzen komplexer als z.B. ein Auto (auch wenn da bei modernen Modellen inzwischen auch schon viel über Elektronik und Software läuft). Bei Autos dauert es oft 2 Jahre zwischen fahrbarer Prototyp (quasi Betaversion) und dem "Endprodukt".

    Ich will jetzt die Probleme bei Start von TESO nicht kleinreden. Ich denke auch, daß man noch mehr Probleme/Bugs hätte fixen können, wenn man die Beta noch 1-2 Monate hätte laufen lassen. Bestimmte Probleme kommen aber immer erst im "Live-Betrieb". Sei es weil die Belastung in der Beta und Live immer unterschiedlich sein wird oder weil in der Beta viel weniger Leute bis die hohen Level-Bereiche vorstossen, oder, oder...

    Auch das häufig zititierte Argument: man müsste ja auf die Erfahrung anderer Firmen im MMO-Business zurückgreifen können? Was denken die Leute eigentlich: das sowas auf der Firmenhomepage bei Blizzard, CCP, Funcom etc. steht? Die ganze Technik und das Know-How sind gut gehütete Firmengeheimnisse. Ich arbeite selbst im Bereich Software-Entwicklung: In meinem Arbeitsvertrag ist geregelt, daß ich 3 Jahre nach Beendigung meines Arbeitsverhältnisses NICHT zu einer Firma wechseln darf die Konkurrenz-Produkte herstellt, Weitergabe von Firmengeheimnissen ist prinzipiell auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht gestattet. Das ist übliche Praxis in entsprechenden Arbeitsverträgen.
    Woher soll ein Neueinsteiger in dem Business also das Know-How beziehen, das die Konkurrenz hat? Vielleicht verkauft jemand Know-How oder es gibt professionelle Berater, aber jedes Projekt ist anders und häufig steckt der Teufel im Detail. Jeder der schon mal ein an größeren komplexen Projekten beteiligt war, wird das kennen.
    Unter diesem Blickwinkel betrachtet, muß man sagen, daß der Start von ESO vergleichsweise gut gelaufen ist. Inzwischen ist er 7. Patch draussen - viele der kritischen Bugs sind inzwischen behoben.

    Woanders hat mal jemand geschrieben: ein MMO wird immer Beta sein. Denn die Spieler wollen ja alle paar Monate neuen Content, Balancing etc. D.h. die Software wird immer mehr oder weniger stark umgebaut. "Klassische" Software wird irgendwann released und dann gibt es mehr oder weniger häufig Patches, die aber nur selten wirklich was neues bringen. Nur so kann man irgendwann ein relativ fehlerfreies Produkt erhalten. Prinzipbedingt wird es bei MMOs also nie so sein wie bei klassischer Software.
  • Jeanina
    Jeanina
    ✭✭✭
    Ich finde diesen Kino Vergleich schon irgendwie klasse, jeder schreibt das ein Kinobesuch mehr kostet als ein Monat TESO zu spielen aber keiner denkt nur im geringsten darüber nach wie man sich verhalten würde wenn der besagte Kino Film mit der Qualität von TESO gezeigt würde.
    Wenn ich ins Kino gehe und nach dem Intro erstmal 5-10 minuten im dunklen sitze (endloser ladebildschirm) würde das schon ziemlich nerven aber dazu kommt dann nach 15 minuten gesehenem Film plötzlich wieder Dunkelheit mit der Meldung "Unbekannter Fehler"... nach dem das Publikum nun langsam anfängt unruhig zu werden kommt dann endlich der nette Herr mit seiner Taschenlampe in den Saal um uns mitzuteilen das ein Fehler mit dem Projektor vorliegt und man sich darum kümmert dies schnellst möglich zu beheben...nach 30 minuten endlosen wartens geht es dann endlich wieder los hurra... Der Film wird richtig spannend und man ist total in der Geschichte versunken als plötzlich.....Dunkelheit....Unbekannter Fehler.....diesmal dauert es aber nur 2 minuten alles halb so schlimm und der Film geht endlich weiter als plötzlich unsere Taschlampe wieder in den Saal kommt und uns mitteilt das der Film erstmal unterbrochen wird um die Linse des Projektors zu putzen.... ein Raunen geht durch den Saal und vereinzelt fliegt schon Popkorn durch die Gegend.
    Nach 1 Stunde fleissigen Linsen polierens geht es dann endlich weiter und wir dürfen den Film endlich zu Ende sehen... nur leider mit einer total verschmierten Linse...

    Wer nach so einem Spektakel nicht an die Kasse rennt um Protest zu bekunden und/oder einen Preisnachlass zu fordern und das Kino verlässt mit den worten: Kann ja mal passieren... geht einfach viel zu leichtfertig mit seinem Geld um, das sind genau die Leute die sich bei HSE24 über den Tisch lassen... aber dort bekommt man wenigstens innerhalb von 30 Tagen bei nichtgefallen sein Geld zurück! ;)

    ps.: das hier gezeigte beispiel ist von mir erfunden und auch die probleme beim kino film sind einfach mal drastisch auf die probleme bei TESO projeziert um einfach mal zu veranschaunlichen wie so etwas im Kino aussehen würde und jetzt seid mal ehrlich mit euch selbst liebe leutz. =)
    Edited by Jeanina on 7. May 2014 09:18
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.