Der Service von PlayStation™ Network funktioniert wieder. Danke für eure Geduld.

Verbesserungsvorschläge für Sorcerer

Dracane
Dracane
✭✭✭✭✭
✭✭✭✭✭
Hallo liebe Community, hallo liebes ESO-Team,

ich spiele seit ich letztes Jahr das erste Mal zur Beta eingeladen wurde den Sorcerer/Zauberer als Klasse. Ich hab viel ausprobiert und finde, dass er eine interessante Klasse ist, die jedoch auch so viel Potenzial verschenkt.

Der Sorcerer hat Mit Magierzorn, Kristallscherbe und Funkenschlag einige sehr nützliche und für Feinde nervige Skills. Aber er ist auch bekannt dafür, dass er die meisten nutzlosen Skills aller Klassen hat. Deshalb möchte ich hier einige Skills ansprechen, die ich anhand meiner Erfahrung verändern, oder verbessern würde.

Sturmrufertree

Magierzorn-Magierwut Morph: Endloser Zorn wird von den meisten Sorcerer gewählt. Magierwut ignorieren die Meisten und das zurecht. Der Explosionsradius ist gerade mal 4 Meter und trifft somit kaum ein Ziel. Der direkte Schaden der Explosion erhöht sich nicht mal, sondern nur der Schaden, den nahe Feinde um das Ziel erleiden.

Vorschlag: Man könnte es entweder so belassen und den Radius von 4 auf 6 Meter erweitern, oder gar den direkten Schaden der Explosion erhöhen. Das würde den Morph so attraktiv machen, dass einige (mir eingeschlossen) Den Morph wechseln würden.


Blitzform-Donnernde Präsenz Morph: Grenzenloser Storm wird von jedem Sorcerer genommen. Ich kenne außer mir keine Sorcerin, die sich überhaupt für Donnernde Präsenz entschieden hat. Der Speed-Buff des anderen Morphs ist einfach zu verlockend.

Vorschlag: Donnernde Präsenz hat auf Stufe IV eine Dauer von 9 Sekunden. Man könnte diese auf 10 erhöhen. Viel mehr würde ich vorschlagen, dass man es dabei belässt und stattdessen eine leichte Magickaregenaration einfügt. Viele fahren auf Magickaregen ab und dadurch würde dieser Morph viel attraktiver werden.


Blitzfeld-Blitzflut Morph: Meiner Meinung nach derzeit einer der nutzlosesten Skills im Spiel (Das beleidigt jetzt sicher viele) Aber der Grundradius von 4 Metern ist viel viel zu gering. Im PvE, sowie im PvP nicht zu gebrauchen, da NPC dem Feld instinktiv ausweichen oder es verlassen. Von Spielern ganz zu schweigen. Der Synergieeffekt mag schön und gut sein. Aber wer schafft es im Eifer des Gefechts schon innerhalb von 3 Sekunden den X-Knopf zu drücken ?

Vorschlag: Der Grundradius von Blitzfeld wird erstmal auf 6 Meter angehoben und der Morph Blitzflut erhält mindestens einen Radius von 8 Metern. Damit wäre der Zauber wenigstens im PvE interessanter. Im PvP sehe ich für beide Morphs leider keine große Hoffnung.


Beschwörungstree


Clanbann/Clanfear: Mal ehrlich, wer hat im PvP nicht ein kleines Schmunzeln im Gesicht, wenn man einen Sorcerer mit Pets sieht, ehe man zum Todesstoß ansetzt :) Pets sind wirklich ein heißes Thema im PvP.

Im PvE erfüllt das Clanbann seinen Job Als Tank-Pet sehr gut. Im PvP watschelt es orientierungslos durch die Gegend und rennt den viel zu schnellen Spielern hinterher.

Vorschlag: Das Clanbann muss nerviger werden und muss seinen Zauberer schützen können (Ja, auch im PvP) Daher empfehle ich hier den Einbau eines Sturmangriffs, bei dem das Pet auf den Feind zustürmt und es kurz zu Boden wirft oder betäubt. Die Reichweite dieses Angriffs würde ich auf maximal 10 Meter Reichweite setzen.


Deadrischer Fluch-Explosiver Fluch Morph: Nennt mir einen einzigen Sorcerer auf der Welt, der diesen Morph gewählt hat. Bei vielen Spells kann man sich noch um Ecken erdenken, wofür er gut sein soll. Bei diesem hier entzieht sich mir der Nutzen gegenüber des anderen Morphs völlig. 6 Sekunden für ca 360 Schaden ? Nein, bitte nicht.

Vorschlag: Um diesen Morph interessant zu machen, sollte man für die Dauer der 6 Sekunden einen größzügigen Verlangsamungseffekt einfügen, von etwa 50%.


Geflügeltes Zwielicht: Dieses kleine Biest hat ein Talent dafür Feinde im PvE und PvP auf sich zu lenken und dann nach 2 Treffern den Sturzflug zu starten. Der Schaden den es im PvP verursacht, entspricht etwa der Höhe der Lebensenergie, die Spieler alle 2 Sekunden regenerieren. Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass es einen DPS-Pet sein soll. Und dafür bekommt man noch eine 2 Sekunden Castzeit aufgeschwätzt. Ja soag a moi !

Vorschlag: Viel retten kann man vermutlich nicht. Der Schaden und die Lebensenergie des Flattermanns sollten DEUTLICH erhöht werden. Haltet euch immer eines vor Augen, es kostet euch einen wertvollen Skillslot und den möchte weise anlegen.

Dunkle Magie Tree

Einhüllen/Encase: Ein schöner Zauber. Hier stört mich eher gewaltig die Mechanik. Wie oft habe ich diesen Zauber schon ins Nichts gesetzt, weil ich mich in der Reichweite per Augenmaß verrechnet habe und der Gegner über 15 Meter weg war. Der Zauber verfehlt so oft und gerade billig ist er auch nicht. Das frustriert sehr.

Vorschlag: Ich würde mir wünschen, dass der Zauber nicht länger ein Non-Target Spell ist, sondern nun ein Ziel in Reichweite sein muss um den Zauber ein zu setzen. So trifft man sicher und muss in der Hektik des Gefechts nicht noch extra berechnen: Ist der Feind denn nun in Reichweite, oder nicht ?

Deadrische Minen: Kein Zauber wird so eiskalt ignoriert wie dieser. Keine will ihn haben. Und das ist verständlich. Niemand möchte 25% seiner Magicka für einen Zauber mit solch.... begrenztem Nutzen verschleudern. Aber ich sehe so großes Potenzial in dem Zauber. Aber er ist der Endskill des Trees und noch der teuerste im ganzen Spiel und dann doch so begrenzt anwendbar.

Vorschlag: DIE KOSTEN ! Die Kosten! In Auri-El's Namen, die Kosten müssen verringert werden und zwar mit viel Liebe und Güte. Ich bin immer sehr bedacht darauf, dass es wichtig ist, dass beide Morphoptionen ihren Nutzen haben. Der Morph 'deadrisches Minenfeld' (man spawnt 5 Minen) ist ein Gewicht am Bein, wenn man im Kampf ist.

Die Minen brauchen nämlich 3 Sekunden um scharf zu werden und das zerstört das eigentlich flüssige Spielgefühl von ESO welches ich liebe. Ich würde die Dauer bis die Minen scharf werden, vom Grundskill sowie vom deadrisches Minenfeld Morph etwas verkürzen. Von 3 Sekunden auf 2 oder 2.5 Sekunden. Das sollte zumindest etwas helfen.

Dieser Zauber bereitet mir jedenfalls derzeit am meisten Kopfzerbrechen. Er ist keine Ultra-Mega Skill, um solche extremen Magickakosten zu rechtfertigen.
Anderer Seits würde der Zauber nützlicher sein, wenn die Explosion einer Mine einen Flächeneffekt hätte, anstatt nur auf einzelne Ziele. Zumindest die Immobilisierung könnte ein Flächeneffekt werden.



Natürlich sind all das nur meine Meinungen und Andere (besonders Nicht-Sorcerer) werden mir in einigen Punkten sicher widersprechen. Aber durch diese Vorschläge würde man den Sorcerer nicht unbedingt verstärken, sondern einfach den Skills mehr Nutzen geben und für eine größere Vielfalt unter den Sorcerern sorgen. Derzeit läuft doch jeder mit den selben 5 Skills rum und das ist schade.

Ich danke euch für die Aufmerksamkeit und entschuldige mich für mein langes Gerede. So sind wir Weiber eben :D
Edited by Dracane on 29. April 2014 10:13
Auri-El is my lord,
Trinimac is my shield,
Magnus is my mind.

My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • ZOS_CatK
    ZOS_CatK
    ✭✭✭
    @Dracane‌

    Vielen Dank für dein konstruktives Feedback. Bitte nutze die /feedback Funktion im Spiel um es direkt an uns zu senden.

    Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge und konstruktives Feedback.
    The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • Dracane
    Dracane
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Eure Antwort ehrt mich sehr. Ich werd diesem Vorschlag nachkommen. Muss ich es dafür auf englisch übersetzen ?

    Ich möchte nämlich, dass das bei Nicki Konkle auch ankommt und da ist es nur gerecht, wenn nicht jemand Anderes die Übersetzungsarbeit vornehmen muss.
    Auri-El is my lord,
    Trinimac is my shield,
    Magnus is my mind.

    My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • McJausa
    McJausa
    ✭✭
    Was mich beim Sorcerer am meisten stört ist, dass alle beschworenen Kreaturen und die "Gebunden Rüstung" verschwinden, wenn man einen Waffenwechsel macht.

    Dadurch ist für mich entweder dieser Tree oder der Waffenwechsel mehr oder weniger nutzlos, da ich für die drei Fähigkeiten drei Slots brauche und somit maximal 2 Skills beim Waffenwechsel austauschen kann (wenn ich nicht nach nem Waffenwechsel plöztlich ohne Pets da stehen will).
    Edited by McJausa on 28. April 2014 06:36
  • andarielle70b16_ESO
    McJausa schrieb: »
    Was mich beim Sorcerer am meisten stört ist, dass alle beschworenen Kreaturen und die "Gebunden Rüstung" verschwinden, wenn man einen Waffenwechsel macht.

    Dadurch ist für mich entweder dieser Tree oder der Waffenwechsel mehr oder weniger nutzlos, da ich für die drei Fähigkeiten drei Slots brauche und somit maximal 2 Skills beim Waffenwechsel austauschen kann (wenn ich nicht nach nem Waffenwechsel plöztlich ohne Pets da stehen will).

    Das kann ich nur so unterschreiben!

  • IvoryFox
    IvoryFox
    Das sind gute Änderungen. Am meisten stören mich dabei die Fragilität und der mangelnde Schaden des Zwielicht-Pets. Mit dem letzten Skill der Daedrischen Beschwörung ist der Schaden ganz ok, aber man muss es ständig nachcasten, damit das Pet ja immer einen Schild hat, um mehr Schaden zu verursachen.

    Was ich persönlich noch toll fände, wäre eine optische Änderung der Gebundenen Rüstung. Jedes Level und jeder Morph sieht exakt so aus wie der Grundskill auf Level 1. Während Rüstungen mit steigendem Level hübscher werden, verändert sich diese Rüstung gar nicht. Hätts toll gefunden, wenn die beiden Morphs anders oder imposanter aussehen würden oder sich die Rüstung mit steigendem Charakterlevel etwas verändert (z.B. alle 10 Stufen).
    So sehe ich aktuell mit Veteranen Rang 4 immernoch aus wie mit Stufe 20-30 während ich optisch sehr schöne Rüstungen schmieden/schneidern kann.
    (und weglassen kann ich die Rüstung nicht einfach, weil 1000 Rüstung mehr ist es mir definitiv wert als Stoffi^^)
    Aber da das umfassende Änderungen nach sich ziehen würde und nicht einfach einen Eintrag in der Datenbank erfordert, mache ich mir da wenig Hoffnung^^
    Edited by IvoryFox on 28. April 2014 07:21
  • Milb3
    Milb3
    ✭✭✭
    Bevor der Sorcerer zum Guten gepatcht wird sollte erstmal ein Cooldown auf seinen Teleport bzw. dessen Kosten erhöht werden sodass ein spammen nicht mehr möglich ist.
  • Exa_Mendrik
    Exa_Mendrik
    ✭✭✭
    Blitzform - Hier, ich nutze den Verlängerungs-Morph. Nun kennst Du noch einen :) (ich glaube auch es waren 8 Sekunden...)
    Blitzfeld - Wieder hier, einer meiner meist genutzten Skills. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Gruppenmitglieder auch die Synergie nutzen. 3 Sekunden sind schon ausreichend. Die Synergie finde ich übrigends sehr gut...
    Und NPC's flüchten - ist ja auch logisch, wären sie doch "dumm" täten sie es nicht... Aber dann zieht mein "Gewitter" einfach hinterher... :) Und besonders bei geschwächten Mob-Gruppen sieht "Massen-Desintegration" einfach super aus :)

    Beide Skill nutze ich übrigends, wenn ich als Tank unterwegs bin...

    Bei dem Rest stimme ich mehr oder weniger hinzu... (die Minen nutze ich auch nicht).

    (Feedback kannst du inGame auch auf Deutsch abegeben, Englisch ist nicht notwendig)
    Edited by Exa_Mendrik on 28. April 2014 07:39
  • ZOS_CatK
    ZOS_CatK
    ✭✭✭
    @Dracane‌

    Eine Übersetzung ist nicht erforderlich. Nochmals vielen Dank für dein Feedback!
    The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • Dracane
    Dracane
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Milb3 schrieb: »
    Bevor der Sorcerer zum Guten gepatcht wird sollte erstmal ein Cooldown auf seinen Teleport bzw. dessen Kosten erhöht werden sodass ein spammen nicht mehr möglich ist.

    Dann hätte der Sorcerer kaum noch was Sinnvolles zu bieten. Andere Klassen haben auch solche Superskills und diese ist eben die vom Sorc und die wurde nun schon ziemlich abgeschwächt. Ohne Bolt Escape könnte ich mir einen leicht gerüsteten Sorc gar nicht vorstellen. Wie oft wäre ich ohne den schon gestorben.

    Außerdem bringt es eher was, wenn man flüchten will. Und durch flüchten tut man niemandem weh. Andere Klassen haben ebenso nervige und dazu noch tödliche Skills. Da kann man dem Sorc dieses kleine bisschen flüchten doch lassen.
    Auri-El is my lord,
    Trinimac is my shield,
    Magnus is my mind.

    My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Zudem wäre es in Zukunft ganz interessant, dass man sich in ESO als Magier auch wie einer fühlt. Wo sind Zerstörungszauber wie Feuersturm oder Frostzauber abgeblieben? Ich fühle mich in ESO als Magier sogut wie überhaupt nicht Loregerecht und mich persönlich stört zuwas schon. Ok, es gibt Beschwörungen, aber ich bitte euch ein Clanbann, eine Zwielichtschwinge (Aschvampir) und einen Sturmatronachen. Was ist aus Flammenatronachen, Frostatronachen und Demoras geworden? Geschweigedenn von beschworenen Waffen?
    Meiner Meinung nach fehlt da noch das Ein oder Andere. Und ich hoffe, dass wir in Zukunft noch einiges an Vielfalt erwarten können.
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • tyakaar
    tyakaar
    Milb3 schrieb: »
    Bevor der Sorcerer zum Guten gepatcht wird sollte erstmal ein Cooldown auf seinen Teleport bzw. dessen Kosten erhöht werden sodass ein spammen nicht mehr möglich ist.

    Wie kann ein zumeist leicht gerüsteter Charakter bloß eine Escape Möglichkeit besitzen. Unglaublich sowas.

    Bei ESO sind einige Skills im argen (DK, Vampir vor allem) die dazu auch noch offensives Potenzial haben.
    Edited by tyakaar on 28. April 2014 11:01
  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Hmm hab ich das richtig gelesen 56 Mana kostet der.
    Also kann ich den mit 1k Mana 20 mal spammen?
    Wie weit kommt man denn damit?
    Hmm zu hause gleich mal testen.
    Edited by Drog on 28. April 2014 14:09
  • Dracane
    Dracane
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Drog schrieb: »
    Hmm hab ich das richtig gelesen 56 Mana kostet der.
    Also kann ich den mit 1k Mana 20 mal spammen?
    Wie weit kommt man denn damit?
    Hmm zu hause gleich mal testen.

    Das ist Stufe 1. Auf Stufe 50 kostet er wesentlich mehr. Man kann ihn etwa 8-10 mal hintereinander einsetzen, wenn man keine Pause macht.
    Auri-El is my lord,
    Trinimac is my shield,
    Magnus is my mind.

    My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • vanillacappu
    Genau, sein Teleport magika Verbrauch steigt im lvl gewaltig, sowie ist zum zeitpunkt wenn er den skill nutzt auch seine Magika Regeneration gewaltig reduziert, welche ihm dann einen nachteil verschafft.
  • Dracane
    Dracane
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Bolt Escape ist schon sehr fair finde ich. Es ist eben für leicht gerüstete Magier gemacht. Die haben eben zu meist keinen Schutz und dafür haben sie eben etwas Mobilität. Bolt Escape geht schon ziemlich doll auf die Magicka, wie können da einige noch eine Steigerung verlangen ? :)

    Ich könnte ja mal damit anfangen, was meiner Meinung nach alles geändert und geschwächt werden sollte^^
    Jedenfalls ist es derzeit (meiner Meinung nach) nicht sehr zu empfehlen, im PvP als ein Sorcerer Damage Dealer zu spielen, wenn man traditionell mit Kristallscherbe und so spielt.

    Das ist so leicht zu kontern und es gibt leider einige Wege, um sich vor Zauberprojektilen zu schützen und manche Leute heilen sich dadurch sogar. Krisrallscherbe ist das Einzige, was für einen magischenSorcerer DPS Sinn macht. Und doch ist es einer der am leichtesten zu konternden Zauber. Das Leben eines Sorcerers ist hart ;)
    Auri-El is my lord,
    Trinimac is my shield,
    Magnus is my mind.

    My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • DODSLEGENDE
    DODSLEGENDE
    Soul Shriven
    Der Teleport skill braucht auf alle fälle cooltime, weil kein nahkämpfer kommt ein sorc hinter her, wenn der erst mal anfängt zuflüchten.
    Er kann sich weg porten wie ein wilder und wenn das mana alle ist, rennt der einfach weg.

    also wenn das man nicht unfair ist, weis ich auch nicht.
    Edited by DODSLEGENDE on 29. April 2014 05:27
  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    DODSLEGENDE schrieb: »
    Der Teleport skill braucht auf alle fälle cooltime, weil kein nahkämpfer kommt ein sorc hinter her, wenn der erst mal anfängt zuflüchten.
    Er kann sich weg porten wie ein wilder und wenn das mana alle ist, rennt der einfach weg.

    also wenn das man nicht unfair ist, weis ich auch nicht.

    Das sich ein Caster wegportet, ist mir 100 mal lieber, als das er mich betäubt und dann verschwindet. Denn dann steh ich da und komme nicht mehr weg von dem Fleck und steh wie ein Depp rum. Springen, Waffe ziehen alles geht. nur nciht mehr laufen.
    Einige Spieler meinen, Maustaste rechts-links drücken, dann verschwindet der Bug. Aber leider führt das bei mir nicht zum Erfolg. Wegporten oder töten lassen sind die einzige Möglichkeiten die einem in dieser verf*****n BEZAHLBETA bleiben.

    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
  • Dracane
    Dracane
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    DODSLEGENDE schrieb: »
    Der Teleport skill braucht auf alle fälle cooltime, weil kein nahkämpfer kommt ein sorc hinter her, wenn der erst mal anfängt zuflüchten.
    Er kann sich weg porten wie ein wilder und wenn das mana alle ist, rennt der einfach weg.

    also wenn das man nicht unfair ist, weis ich auch nicht.


    Es ist kein bisschen unfair. Ihr Nahkämpfer seid Monster, gegen die kein Magier eine Chance hat. Ich sage es immer wieder: Wem tut es weh, wenn das Ziel flüchtet ? Niemandem ! Durch flüchten tötet man niemandem. Man flieht vor zu starken Feinden und wenn man das übermächtig findet.....

    Wenn ich sehe, was andere Klassen für mächtige Skills haben, die dazu noch tödlich sind, wird mir schlecht. Und ihr beklagt euch, weil wir kleinen Magier vor euch weglaufen. Hör mir auf^^
    Auri-El is my lord,
    Trinimac is my shield,
    Magnus is my mind.

    My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • starshine123b16_ESO
    McJausa schrieb: »
    Was mich beim Sorcerer am meisten stört ist, dass alle beschworenen Kreaturen und die "Gebunden Rüstung" verschwinden, wenn man einen Waffenwechsel macht.

    Dadurch ist für mich entweder dieser Tree oder der Waffenwechsel mehr oder weniger nutzlos, da ich für die drei Fähigkeiten drei Slots brauche und somit maximal 2 Skills beim Waffenwechsel austauschen kann (wenn ich nicht nach nem Waffenwechsel plöztlich ohne Pets da stehen will).

    Kann ich definitiv so unterschreiben - allein der Buff und die Pets sind schon wichtig beim Sorc. Die Zwielichtschwinge hab ich schon gar nicht mehr in den Slots genutzt, weil mir einfach sonst die Angriffe fehlen. Habe einmal den Bolzenschuss (Kriegergilde), dann die Kristallscherbe und den für mich persönlich überlebenswichtigen Blutsaugenskill vom Vamp (wenn man schon kräftig einsteckt wegen Feuerangriffen, möchte man sich doch wenigstens etwas Gesundheit zurückholen, weil sonst liegt man gleich in der Ecke). Ansonsten hab ich noch die gebundene Rüstung und den Clannban in der Leiste, das wars auch schon.

    Meiner Meinung nach wäre generell eine gesonderte Buff-Leiste (sprich, Tastenerweiterung 6, 7, 8... - nur nutzbar für Buffs/Pets) wünschenswert - weil allein bis zu 3 Slots für Buffs/Pets zu nutzen, die Angriffe des Sorcs sehr einschränkt. Dies natürlich für Klassen, die Buffs nutzen können (hab bisher noch nichts anderes gespielt).

    Des Weiteren ist mir die Funktionsweise des Clannbans etwas aufgestoßen - steht der doch häufig dekorativ in der Gegend rum und schaut beim Kämpfen zu oder rennt plötzlich Gegnern hinterher, die gerade an mir vorbei gerannt sind, weil ein anderer Spieler einfach nur durch die Mobs gerannt ist. Eine Art "Steuerung" des Clannbans wäre echt wünschenswert.

    Ein weiterer Punkt ist das Verschwinden von Buffs/Pets nach dem Betreten eines Dungeons. Als Sorc steht man erst mal da, muss sich neu Buffen und die Pets beschwören, was natürlich Mana kostet, also steht man erst mal wieder rum und wartet darauf, dass das Mana wieder da ist, bevor man loslegen kann, während andere schon lustig vor sich hinkämpfen.

    Beim Tod (und anschließendem Wiederbeleben mit einer Seelenscherbe) ist mir auch aufgefallen, dass man sehr vorsichtig mit dem Beschwören des Clannbans sein sollte, da der teilweise einfach erneut auf den letzten Gegner losrennt, ohne dass man selbst gesichtet wurde oder angegriffen hat. Ist schon etwas blöd, wenn man da mit halbem Mana steht und man angreifen MUSS, weil der nette Clannban etwas ungeduldig ist.

    Edit: Neuerdings ist mir auch aufgefallen, dass das Beschwören des Clannbans auch Probleme bereitet. Obwohl man ihn beschworen hat, ist der nicht da. Laut einem Addon (welches Meldungen anzeigt) ist er dies, aber er steht nicht neben mir. Somit den Clannban wieder wegschicken und erneut beschwören, dann ist er da... Keine Ahnung woran das liegt bzw wo der gerade rumrennt. Ist einfach nervig und kostet Zeit und Mana.

    Edited by starshine123b16_ESO on 29. April 2014 17:04
  • Dracane
    Dracane
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @starshine123b16_ESO‌

    Man kann ja mit der Tab-Taste oder so Feinde anvisieren. Ich nutze das nie (Da ich das meistens vergesse). Aber es dürfte nicht so aufwendig sein, wenn Pets IMMER anvisierte Ziele angreifen. So könnte man es besser steuern, ohne aufwendige Dinge zu programmieren.

    Generell sehe ich den Beschwörungsbaum als ziemlich unnützlich in den meisten Situationen und ich stelle mir vor, wie toll der Sorc wäre, wenn anstatt diesem Skillbaum ein weiterer vernünftiger da wäre.

    Natürlich müsste man da überlegen, was im Spiel noch fehlt und was man da hätte einbauen können (geändert wird das sicher nicht mehr). Wenn ich Vorschläge habe, schreibe ich sie hier.
    Auri-El is my lord,
    Trinimac is my shield,
    Magnus is my mind.

    My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • starshine123b16_ESO
    Dracane schrieb: »
    @starshine123b16_ESO‌

    Man kann ja mit der Tab-Taste oder so Feinde anvisieren. Ich nutze das nie (Da ich das meistens vergesse). Aber es dürfte nicht so aufwendig sein, wenn Pets IMMER anvisierte Ziele angreifen. So könnte man es besser steuern, ohne aufwendige Dinge zu programmieren.

    Ich nutze die Tab-Taste regelmäßig, aber wenn das Ziel down ist, greift der Clannban einfach wahllos an - halt auch die Mobs, die gerade an einem vorbeischwirren, weil ein anderer Spieler an einem vorbeigerannt ist, der vorher einfach durch die Mobs gerannt ist. Angetabbt habe ich davon natürlich keinen. Wäre schon nett, von der Spielemechanik her, die Pets auf friedlich, folgend oder angreifend stellen zu können, wie es in vielen anderen MMORPGs der Fall ist. Last but not least auch für Bosse, an denen man gerade verendet ist und der Clannban einfach nach dem Beschwören sofort angreift, ohne dass ich etwas gemacht habe (auch nicht angetabbt).



  • Nonar
    Nonar
    McJausa schrieb: »
    Was mich beim Sorcerer am meisten stört ist, dass alle beschworenen Kreaturen und die "Gebunden Rüstung" verschwinden, wenn man einen Waffenwechsel macht.

    Dadurch ist für mich entweder dieser Tree oder der Waffenwechsel mehr oder weniger nutzlos, da ich für die drei Fähigkeiten drei Slots brauche und somit maximal 2 Skills beim Waffenwechsel austauschen kann (wenn ich nicht nach nem Waffenwechsel plöztlich ohne Pets da stehen will).

    Man muss in der anderen Leiste die Skills an genau der selben Stelle haben, dann gehts ;)

    Zumindest bei der Ruestung geht das definitiv, das kann ich grad testen, hab die Pets nur leider nicht geskillt momentan, aber wenn ich mich recht entsinne war es da genau so, die sind nicht verschwunden.
    Edited by Nonar on 29. April 2014 17:53
  • McJausa
    McJausa
    ✭✭
    Nonar schrieb: »
    Man muss in der anderen Leiste die Skills an genau der selben Stelle haben, dann gehts ;)

    Zumindest bei der Ruestung geht das definitiv, das kann ich grad testen, hab die Pets nur leider nicht geskillt momentan, aber wenn ich mich recht entsinne war es da genau so, die sind nicht verschwunden.

    So war das von mir nicht gemeint. Es geht darum, dass ich die Pets verliere, wenn sie NICHT auf beiden Waffensets gezogen wurden.
    Ergo heisst dass, dass andere Klassen 10 verschiedenen Skills nutzen können, der Sorcerer halt nur 7 (da die beiden Pets und Rüstung immer auf beiden Skill-Leisten vorhanden sein müssen).

    Was mich noch stört ist, dass die "Gebundene Rüstung" zugegebener maßen eine nette Optik liefert, ich würde aber dennoch gerne meine eigentlich Rüstung sehen, statt immer in einer Art "Heavy Armor" rumzulaufen.
    Edited by McJausa on 30. April 2014 06:20
  • Frcyr
    Frcyr
    ✭✭✭
    Wenn du noch das Licht aus der Magiergilde dazu nimmst, fehlen nochmal 2 Slots mehr (1 je Skillbar) :D Daher benutze ich die Pets eigentlich gar nicht mehr. Ich finde es geht auch ohne und macht mir mehr Spass, als wenn noch Slots durch die Pets belegt werden.
    let there be darkness
    let there be blood tonight
    let there be riots
    come start the fires tonight
    Kreator - Civilization Collapse
  • Tangur
    Tangur
    ✭✭✭
    Frcyr schrieb: »
    Wenn du noch das Licht aus der Magiergilde dazu nimmst, fehlen nochmal 2 Slots mehr (1 je Skillbar) :D Daher benutze ich die Pets eigentlich gar nicht mehr. Ich finde es geht auch ohne und macht mir mehr Spass, als wenn noch Slots durch die Pets belegt werden.

    So mache ich es auch, die Pets habe ich aus der Skillbar geschmissen und es geht auch ohne Sie. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber mit der Zeit wirde es immer besser.

  • akneth
    akneth
    ✭✭
    Genau.2xPets,1xArmor,1xInner Light und 8 Plätze von 10 sind dauerhaft belegt. :p

    Übrigends mit 7xMediumarmor+Ausdauerschmuck kann ich höchstens 3x porten,
    dann ist Ende mit Magicka.
    Das dauerporten funtioniert nur mit Light Armor und -Magickakostenschmuck.

    Um die Minen interessant zu machen,müssten sie ähnlich der Firerune aus dem Magiergildenbaum wirken.
    28m Reichweite und sofort aktiviert.
  • marjan_dwkb16_ESO
    Den Magier habe ich anfangs, bis ca. lev. 20 - 25 auch immer gespielt. Aber da wir dann ja immer mehr Skills bekommen wollte ich diese auch nutzen.

    Magierlicht ist toll, dmg crit usw.
    Vamp reggen, total super.

    Der Hauptgrund wieso man nicht mit Pets spielen sollte ist, dass man diese im PVP echt knicken kann. Du gehst schön in stealth und dein pet humpelt neben dir her. Da kann man sich so schön verstecken wie man will, das Pet ist sichtbar, somit ist deine Position nicht mehr so geheim *gg*
    Lustig ist das natürlich wenn du mit einem Raid unterwegs bist, die freuen sich dann sehr, dass du Ihre Location preisgibst.

    Also weg mit den Pets. Anfangs eher ungewöhnlich, musst dein Spielstil verändern, aber das geht schnell.

    Destructionstaff 2 AE zauber, Dunkle Magie Kristallschwerbe, Blinzeln und die Leiste ist voll.
    Healstaff, 1 Kristallscherbe, Heilungungszauber (2-3) Rüstungsbuff wieder voll.

    ausreichend fürs pve.

    PVP muss man bissl anpassen.


  • Dracane
    Dracane
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe es mal ausgerechnet:

    Auf dem höchsten Level bietet eine golden Zauberkostenminderungs-Glyphe eine Senkung von 22. Mache ich das auf alle 3, erhalte ich 66 Kostenreduktion.

    Habe ich das Hexerset auf Schmuck (welches man nicht verzaubern kann) und habe meine ganzen Rüstungen mit Magicka verzaubert, habe ich auf Vr10 ca. 1900 Magicka.

    Mit dem Hexerset (welches 33% Magicka wiederherstellt) kann ich 1-2 Zauber mehr wirken, als wenn auf meinem Schmuck 66 Zauberkostenreduktion wäre.
    Es scheint also so, als wäre das Hexerset der einzig wahre Weg für Magicka-Builds.

    Man müsste mal schauen, ob Kostenreduktionen in langen Kämpfen mehr Sinn macht. Das Hexerset bietet außerdem noch 33 Magickaregen, was sich in langen Kämpfen auch wieder bemerkbar macht. Ich denke, man kommt um den Hexer nicht drum rum.
    Edited by Dracane on 30. April 2014 17:18
    Auri-El is my lord,
    Trinimac is my shield,
    Magnus is my mind.

    My debut album on YouTube: https://www.youtube.com/@Gleandra/videos
  • Nonar
    Nonar
    Was mich am Magier-Dasein eigentlich am meisten stoert ist das alle Gebundenen Ruestungen gleich aussehen, egal was die Leute eigentlich an haben.

    Dazu muesste wahrscheinlich nichtmal das Rad neu erfunden werden, sondern lediglich vom aktuellen Magieruessi-Skin die Elemente und Verzierungen auf die jetzige Kleidung uebertragen wird, dabei ihre Grund-Form und individuellen Muster beibehaelt.
    Ich denke mal das eine reine Aenderung der Textur auch vom Aufwand her noch recht einfacher umzusetzen ist.

    dzqnwzkwow18.jpghosbst5lser8.jpg

    Hier halt im Vergleich meine momentane Ruestung zu der Magier-Ruestung.
    - die braunen Hauptflaechen zum schwarz der Magier-Grundfarbe wechseln
    - die Naehte und jetzt metallischen Uebergaenge zu dem Magier-Metall wechseln
    - Grundstruktur aber beibehalten, die Wellen im "Stoff" und Risse/Brueche/Knickstellen im Leder beibehalten

    Ich kenn mich nun leider mit Bildbearbeitung nicht so aus um das mal theoretisch umzufriemeln, aber meine Phantasie findet das toll :blush:
    Edited by Nonar on 30. April 2014 17:51
  • Chiquita_X
    Ahhhhh !! Jetzt geht das wünsch dir was hier auch schon wieder los. Spiel ESO oder spiels einfach nicht wenns dir nicht gefällt. Heutzutage gibt es eine Flut an PC Games da wird wohl für jeden was dabei sein. Ich hab keine lust auf generfe und WOW 2.0!!!!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.