Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

ESO Gruppenspiel und Fake Tanks/Heiler

ambotaku
ambotaku
✭✭✭
Das Phänomen, dass besonders bei der Gruppensuche Casualgamer/Solospieler, die keinen Docht vom Gruppenspiel haben, sich als Tank oder Heiler ausgeben - wohl auch um schneller eine Gruppe zu finden, ist bekannt und schon mehrfach durch die Medien gegangen, wie etwa wieder mal hier:

https://mein-mmo.de/eso-hat-problem-mit-luegenden-spieler/

Das hat spätestens seit "One Tamriel" Tradition, weil die gesamte offene Welt Tamriels ohne nennenswerte Schwierigkeit auch von Solospielern bewältigt werden kann (nur mit den Gruppenverliesen, Weltbossen, Drachen und Gramstürmen). Hier geht es nicht ohne eingespielte Gruppen zu zum DD, Tank oder Heiler spezialisierte Spieler, weil die Schwierigkeit hier recht extrem ansteigt. Bethesda/Zenimax hat (nach eigener Aussage) mit ESO 16 Mio. Spieler erreicht, weil das Spiel eine Vielzahl von ganz unterschiedlich motivierten Spielertypen ansprechen soll.

Z.b. mit dem Zenimax sicher bekannten Bartle-Test kann man diese Typen bestimmen und durch Umfragen und Auswertungen die Zielrichtung der Spielentwicklung nach den populärsten und profitabelsten Spielererwartungen ausrichten. Dabei wird man sicher feststellen, dass durch Bethesda's Erfolge (Elderscrolls- und Fallout-Serien) Solospieler in ein MMO wie ESO "gelockt" werden konnten, deren Erwartung mehr Richtung Immersion (Eintauchen in eine beeindruckende Spielwelt) und Exploration gehen und nicht primär auf Achievements oder gar Wettbewerb aus sind.

Die stärkste Art Wettbewerb bietet natürlich PvP - was außer dem im Bartle-Test als "Killer" bezeichneten Spielertyp häufig abgelehnt wird. Deshalb wurden PvP-Spieler wie in den meisten MMOs auch in Gebiete oder Arenen wie Cyrodil verbannt (mit Ausnahme der andere Spieler nervenden "Duelle" möglichst noch in Städten und Handwerkshallen).

Für die ständig größere Erfolge suchenden "Achiever" wurden in ESO die Gruppenverliese und Prüfungen geschaffen und die Kluft zwischen anderen Spielergruppen wie Explorern und Socialisern (klassische Pen&Paper- Rollenspieler) wächst zunehmend, insbesondere wenn diese sich aus dem Spiel durch zu hohe "Powergaming"-Erwartungen ausgesperrt fühlen - besonders wenn Teile der Story/Lore von Zenimax in den für solche Spieler eher nervigen Gruppencontent verlagert werden (wie es seit Elsweyr geschieht). Die Folge sind sonst zunehmend "Verzweiflungstaten" schlecht vorbereiteter Casualgamer, die sich vielleicht auch ohne echte Vorstellung als Tank oder Heiler ausgeben.

Um weiter so populär zu bleiben sollte Zenimax nicht versuchen, Casualgamer (die oft auch nicht so viel Zeit in ein Spiel investieren können und dort Entspannung und Unterhaltung erwarten) in eine Richtung zu drängen, die ihnen nicht liegt oder gefällt.

Ein guter Schritt ist ja schon durch die Unterscheidung der Gruppenverliese in "Normal" und "Veteran" getan. Die im Normalmodus (oder einen neuem "Story"-Modus) geforderte Beherrschung von Spielmechaniken sollte aber nur unwesentlich höher als z.B. bei den offenen Verliesen bleiben, sodass als Tank oder Heiler spezialisierte Hauptcharacter (bzw. Twinks) zur Verfolgung der Story nicht benötigt werden. Gerade für Zufallsgruppen könnte man die Bestimmung einer Spezialisierung auch optional machen, um das Verlies im "Story-Modus" zwar noch ein bisschen herausfordernd (wie Gruppenherausforderungen in offenen Verliesen) aber auch für Solo-Builds angemessen bestehen zu können.

Gerade der aktuelle Greymoor- Bereich hat sicher viele alte Skyrim - Spieler (die schon sehr lange auf eine Elderscrolls-6 warten müssen) ins ESO gelockt und diese sollten nun nicht frustriert werden oder gar andere Spielergruppen wie PvE-Achiever oder PvP EGamers nerven.
Edited by ambotaku on 10. October 2020 09:34
  • ambotaku
    ambotaku
    ✭✭✭
    --- gelöscht ---
    Edited by ambotaku on 10. October 2020 09:35
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Dann bearbeite das doch bitte und tausche aus.


    Edit sagt, das Bearbeitungszahnrad ist bei Eröffnungspostings neben dem Threadtitel

    Darüber hinaus versteht Edith nicht warum es dafür schon wieder nen Thread gibt, wir hatten grad eine endlose Diskussion darüber
    Edited by Ciannaith on 10. October 2020 09:19
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    ...vielleicht sollte man zukünftige Spieler als erstes dem Test unterziehen, der ihre Tauglichkeit für ein MMO sicherstellt.

    *hier sich bitte einen kotzenden smilie denken*
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    *reicht @dinosaurier520 einen rüber* 🤮
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Danke, aber eigentlich wollte ich meine Haferflocken "gesittet" essen... ;)
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Der Artikel hat Bild Niveau
  • ambotaku
    ambotaku
    ✭✭✭
    ...vielleicht sollte man zukünftige Spieler als erstes dem Test unterziehen, der ihre Tauglichkeit für ein MMO sicherstellt.

    Ich denke mal, dass das nicht im Interesse von Microsoft/Zenimax liegt.
    Ein in der Entwicklung derart teures/aufwändiges Spiel kann nicht nur von ein paar Powergamern finanziert werden.
    Nur Attraktivität für mehrere Spielertypen (etwa auch Rollenspieler und Casual-Gamer) machen diesen Aufwand bezahlt.
    Wohl einige Millionen Casualgamer finanzieren so auch Euren Spielspaß mit.

    Baut da mehr Hürden ein, wird's Abo (sofern ihr überhaupt eins habt) für Euch teurer oder beim Content muss gespart werden.
    Edited by ambotaku on 10. October 2020 10:52
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Ah ja...ich bin 60 Jahre alt und weiß "wo die Babys" herkommen und sogar wie sie gemacht werden, mehr noch ich spiele seit Anfang 1998 durchgängig immer irgendein MMO (per Abo).
    Nicht das jemand danach gefragt hätte, aber das erscheint mir "zielführender" zu sein...als nun über "erratene/zusammengereimte" Mechnismen zu diskutieren. B)
  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Es ist ehrlich gesagt nicht so ganz einfach, aus dem ersten Beitrag herauszulesen, was die eigentliche Aussage dahinter ist. Im Prinzip versuchst Du in der ersten Hälfte, eine Verbindung zwischen planlosen Casualgamern und Fake Tanks herzuleiten, was äußerst fragwürdig ist. Nach meiner Erfahrung sind Fake Tanks oder Fake Healer fast ausschließlich Spieler im mittleren bis hohen CP Bereich, die sehr genau wissen, was sie tun... nämlich die Queue skippen. Planlos mit dem Bogen rumfuchtelnde Legooolasse sehe ich da sehr selten, weil die meist nicht mal den Knopf zum wechseln der Rolle kennen.

    Im zweiten Teil wirbst Du dann dafür, Casualgamer nicht in Bereiche des Spiels zu drängen, die sie nicht spielen wollen und schlägst dazu u.a. einen Storymodus für Gruppencontent vor und forderst generell, dass ESO für Casualgamer und Rollenspieler interessanter wird.

    Wenn man sich die Menge des Contents betrachtet, für den man ein halbwegs funktionierendes Gruppensetup und die Bereitschaft, Mechaniken zu erlernen benötigt, dann kommen wir auf: Trials, veteran Dungeons, Arenen (DSA/BRP) und vielleicht noch normal DLC Dungeons. Alles andere ist von jeder beliebigen Gruppenzusammensetzung und jedem Skillevel spielbar. Anders ausgedrückt: ESO ist ein durch und durch casualfreundliches Spiel mit ein paar kleinen Inseln für die Spieler, die nach etwas mehr Herausforderung suchen und ihr Spiel optimieren wollen. PvP lasse ich jetzt mal außen vor.
    Ich halte es für absolut unnötig, den ohnehin schon einfachen Content nochmals zu vereinfachen und ich halte es auch für kontraproduktiv, die Trennung der von Dir benannten Archetypen von Spielern noch künstlich zu vertiefen, indem man die verschwindend geringen Berührungspunkte (sprich Gruppenfinder) eliminiert. Zumal es jedem Casualgamer offen steht, auf dem Gruppenfinder zu verzichten und mit Gleichgesinnten loszuziehen.
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • Chi75
    Chi75
    ✭✭✭✭
    ???

    Um was geht es Dir mit dem Beitrag nun?
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Das frage ich mich auch.....
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab lieber nen Fake Tank der spielen kann als nen DD der keinen Schaden drückt. Aber Gott sei Dank sind fast alle Random Gruppen bei mir vernünftig, es ist kaum der Fall das etwas nicht passt. Man darf natürlich nicht davon ausgehen das spezielle De/Buffs eine hohe Uptime haben aber im Normal Modus ist das eh egal.

    Ich bin übrigens der Meinung das normal reicht für schlechte Spieler die Story zu erleben, ich fände eher eine Erzählung neben dem kämpfen schöner als ständig in der Quest zu hängen während die anderen weiter laufen, was ich auch ok finde.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    In den Gruppenverliesen auf Normal ist es wirklich völlig irrelevant, ob die Rollen wirklich gespielt werden. Wer sich darüber aufregt, dass der andere DD keinen Schaden macht, macht selbst zu wenig.
    In VET Dungs verlasse ich die Gruppe, sobald ich mitkriege, das der Tank keinen Taunt hat.
    Ich habe mich nicht so lange in die Queue gestellt, damit andere schneller reinkommen + mir das Spiel versauen.
    Meine DDs machen alle 40k +
    Da ist es völlig latte, wieviel Schaden der andere DD macht. Reichen wird das allemal. Ich habe auch absolut kein Problem damit, einen DD mit durchzuziehen, der kaum Schaden macht. Solange er nicht den Boss tauntet, kann er von mir aus auch mit nem Heilstab rumwedeln oder einfach nur zugucken. Deswegen ist es mir auch relativ Latte, was der Heiler macht. Ok, wenn der mich ein bisschen bufft, bin ich dankbar. Sustain brauche ich nicht. Eledrain auf den Boss ist aber ne feine Sache.

    Aber wenn der Tank nicht funktioniert, kriegen wir ein Problem.
    Von einem Tank erwarte ich übrigens nicht nur Aggro halten. Der hat Adds zu stacken und den Boss ruhig zu stellen. Nichts ist schlimmer, als ein Tank, der mit dem Boss spazieren geht.
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Kinners nicht schon wieder :)
  • ar558
    ar558
    ✭✭✭✭✭
    ambotaku schrieb: »
    Bartle-Test
    Hab den gleich mal gemacht:

    You are 80% Explorer

    You are also:
    60% Achiever
    53% Socialiser
    7% Killer

    This result may be abbreviated as EASK
    Edited by ar558 on 10. October 2020 19:11
    Achtung: Ich spiele ESO wegen Elder Scrolls, aber nicht wegen Online!
  • ambotaku
    ambotaku
    ✭✭✭
    Chi75 schrieb: »
    ???

    Um was geht es Dir mit dem Beitrag nun?

    Ich wollte eigentlich nur anmerken, dass ESO ein (sicher recht gelungener) Kompromiss ist, Spieler mit ganz unterschiedlichen Erwartungen an ein MMORPG zu erreichen. Das führt aber zu recht unterschiedlichem Content im gleichen Spiel und Überraschungen für Spieler, die in Content geraten, der nicht ihren spezifischen Erwartungen entspricht.

    So stellen sich Spieler anders spezialisierter RPGs (wie die meisten anderen bekannten Produkte gerade von Bethesda) in Gruppencontent vielleicht "dumm" an, während an einer guten Immersion/Athmosphäre interessierte Rollenspielern etwa von der Rusherei der Powergamer in Teilen der offenen Welt (wie Gewölben) genervt sind.

    Ist vielleicht eher eine persönliche Erfahrung von mir und ich habe mich inzwischen an Rusherei, Achievement-Farming und Legacy-MMO Gruppenspiel gewöhnt und spiele selbst zwei spezialisierte Heiler-Chars, aber ich meine nachvollziehen zu können, wie es zu Effekten wie solchen Fake- Rollen kommt.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wann werden Spieler, die einen reinen Singleplayer bevorzugen, endlich verstehen, dass „ihr“ Elder Scrolls erst in ein paar Jahren kommt? Oder sie zocken einfach weiter Skyrim.
    Wurde der MMO Aspekt von ESO etwa noch nicht genug verwässert? Ich freue mich auch auf ein Elder Scrolls VI, aber ich hätte mir gewünscht, dass ZOS ihre Vision von einem MMO knallhart durchziehen. Leider haben auch hier die Spielerwünsche das eigentliche Gruppenspiel zugrundegerichtet.

    Edit:

    87% Achiever

    47% Socialiser
    40% Killer
    27% Explorer
    Edited by Arcon2825 on 10. October 2020 20:58
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Na ja...

    You are 87% Explorer

    47% Killer
    33% Achiever
    33% Socialiser


    ...da ich "fremde Mitspieler" (inzwischen) zumeist nicht mag, würde ich die "Sozialisation" bedeutend tiefer ansetzen. B)
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Der Test ist Mist. Wer mich kennt, weiß das ich total voll sozial bin.. Echt mal..
    73% Explorer
    Du bist auch:

    47% Leistungsträger
    47% Killer
    33% Sozialisierer

    Edith meint: Mach endlich die automatische Webseitenübersetzung aus
    Edited by Lodorrsfluch on 10. October 2020 21:44
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Der Test ist echt Mist!

    Es gibt nur zwei Antworten, die du aber nicht auslassen kannst. Du wirst also auf eine festgenagelt, obwohl die nicht mal zutreffen muss.

    Wer bitte denkt sich sowas aus?
    PS5|EU
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Quo vadis? Ich habe ehrlich gesagt immer noch nicht verstanden, wohin dieser Thread führen soll. Der TE hat wohl ein Talent, mit vielen Worten... nichts zu sagen.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Rainandos
    Rainandos
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Der Test ist echt Mist!

    Es gibt nur zwei Antworten, die du aber nicht auslassen kannst. Du wirst also auf eine festgenagelt, obwohl die nicht mal zutreffen muss.

    Wer bitte denkt sich sowas aus?

    Planlose Sesselpuper, die sich profilieren müssen.

    Heiler, Tank, DD wer braucht die Unterteilung im Normalmodus der Verliese? Eigendlich keine Gruppe. Jeder kann sich selber heilen mit Heilstab auch andere, jeder kann sich in eine schwere Rüstung packen.
    Selbst bei den Weltereignissen sind die nicht unbedingt nötig, da müssen nur viele auf einen Gegner einkloppen, sterben, aufstehen weiter kloppen.
    Bei Prüfungen OK, die spiele ich aber sehr selten, einfach weil so manche Mechaniken einfach nur Blödsinn sind.
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Interessant

    60% Socialiser
    53% Achiever
    7% Killer
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    You are 80% Socialiser (und das, obwohl ich zu 90% lieber solo herumeiere)

    You are also:
    53% Explorer

    53% Achiever

    13% Killer

    This result may be abbreviated as SEAK
    Edited by OhnePlan on 11. October 2020 08:32
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Wann werden Spieler, die einen reinen Singleplayer bevorzugen, endlich verstehen, dass „ihr“ Elder Scrolls erst in ein paar Jahren kommt? Oder sie zocken einfach weiter Skyrim.
    Wurde der MMO Aspekt von ESO etwa noch nicht genug verwässert? Ich freue mich auch auf ein Elder Scrolls VI, aber ich hätte mir gewünscht, dass ZOS ihre Vision von einem MMO knallhart durchziehen. Leider haben auch hier die Spielerwünsche das eigentliche Gruppenspiel zugrundegerichtet.

    Edit:

    87% Achiever

    47% Socialiser
    40% Killer
    27% Explorer

    Haben Sie ja am Anfang, wären Sie nicht zurück gerudert, wären die Server jetzt vielleicht off.

    Nicht falsch verstehen, mir gefiel früher auch einiges gut, aber lieber spiele ich noch mit vielen gemeinsam als garnicht
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Arcon2825 schrieb: »
    Wann werden Spieler, die einen reinen Singleplayer bevorzugen, endlich verstehen, dass „ihr“ Elder Scrolls erst in ein paar Jahren kommt? Oder sie zocken einfach weiter Skyrim.
    Wurde der MMO Aspekt von ESO etwa noch nicht genug verwässert? Ich freue mich auch auf ein Elder Scrolls VI, aber ich hätte mir gewünscht, dass ZOS ihre Vision von einem MMO knallhart durchziehen. Leider haben auch hier die Spielerwünsche das eigentliche Gruppenspiel zugrundegerichtet.

    Edit:

    87% Achiever

    47% Socialiser
    40% Killer
    27% Explorer

    Haben Sie ja am Anfang, wären Sie nicht zurück gerudert, wären die Server jetzt vielleicht off.

    Nicht falsch verstehen, mir gefiel früher auch einiges gut, aber lieber spiele ich noch mit vielen gemeinsam als garnicht


    Du meinst also MMORPGs wären nur mit SinglePlayern überlebensfähig?
    Steile Theorie.
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Bodeus schrieb: »
    Arcon2825 schrieb: »
    Wann werden Spieler, die einen reinen Singleplayer bevorzugen, endlich verstehen, dass „ihr“ Elder Scrolls erst in ein paar Jahren kommt? Oder sie zocken einfach weiter Skyrim.
    Wurde der MMO Aspekt von ESO etwa noch nicht genug verwässert? Ich freue mich auch auf ein Elder Scrolls VI, aber ich hätte mir gewünscht, dass ZOS ihre Vision von einem MMO knallhart durchziehen. Leider haben auch hier die Spielerwünsche das eigentliche Gruppenspiel zugrundegerichtet.

    Edit:

    87% Achiever

    47% Socialiser
    40% Killer
    27% Explorer

    Haben Sie ja am Anfang, wären Sie nicht zurück gerudert, wären die Server jetzt vielleicht off.

    Nicht falsch verstehen, mir gefiel früher auch einiges gut, aber lieber spiele ich noch mit vielen gemeinsam als garnicht


    Du meinst also MMORPGs wären nur mit SinglePlayern überlebensfähig?
    Steile Theorie.
    Diese Theorie ist interessant und gar nicht so weit hergeholt (wenn man das *nur* weglässt).
    Zumal ich sehr viele MMORPGs kenne, welche Solo ohne Probleme spielbar sind.
    **akte-x-musik
    Es gibt Signaturen ?
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich würde die These mittlerweile auch teilen (nicht in Bezug auf das nackte Überleben, aber halt auf den maximalen Gewinn).
    Die meisten wollen in Ruhe für sich und ohne Gruppenzwang zocken, würden die anderen aber dennoch vermissen, wenn es ein echtes Solospiel wäre.
    Beim Angeben von optischen Dingen sollen ja gefälligst genug zuschauen.

    So sieht halt das moderne MMO aus. ;)
    PS5|EU
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich würde die These mittlerweile auch teilen (nicht in Bezug auf das nackte Überleben, aber halt auf den maximalen Gewinn).
    Die meisten wollen in Ruhe für sich und ohne Gruppenzwang zocken, würden die anderen aber dennoch vermissen, wenn es ein echtes Solospiel wäre.
    Beim Angeben von optischen Dingen sollen ja gefälligst genug zuschauen.

    So sieht halt das moderne MMO aus. ;)

    THIS!! :o
  • Xeelee
    Xeelee
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Beim Angeben von optischen Dingen sollen ja gefälligst genug zuschauen.

    So sieht halt das moderne MMO aus. ;)
    Das ist mit Sicherheit kein neues MMO Phänomen.
    Dieser Darstellungsdrang und dieses Bewunderungsbedürfnis kann man bis zum Urschleim der MMOs zurückverfolgen.
    In jedem der von mir gespielten Games dieser Art, in den letzten 25 Jahren, haben bestimmte Punkte im Spiel gewisse Charaktere angezogen, bei welchen jene sich besonders auffallend in Pose geworfen haben, um ihre Fancy Rüstung oder seltenen Reittiere exponiert zu präsentieren.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.