Der Service von PlayStation™ Network funktioniert wieder. Danke für eure Geduld.

Ideensammlung zur Botbekämpfung

Necrow13
Necrow13
Hi,
das soll eine Ideensamlung zur Bot bekämpfung werden, vielleicht ist ja eine Idee dabei die Zenimax nutzen kann.

Meine Idee wäre eine art Perma- Death Zauber für GMs, die dann durch die Dungeons porten, eine Wahrung rausgeben und dann alle am Boss stehenden Spieler tötet. Diese sollten wie Perma-Death schon andeutet nicht in der Lage sein sich am Wegschrein oder per Seelenstein wider zubeleben und ausloggen sollte den Charakter auch nicht helfen. Spieler die ausversehen im Zauberradius waren müssten sich dann über den Chat melden um durch den GM widerbelebt zu werden.
Dies hätte den Vorteil das die Goldseller die Bots nicht wider aufstellen und vorallem das bereits gesammelte (Gold, Items) einsacken können. Dies sollte die Erträge veringern und zugleich den aufwand für die Botter erhöhen. (Löschen und Neuerstellen der getöteten Bots.)

Ich bin kein Programmierer, weis also nicht ob dies umsetzbar ist oder zu unparktikabel.
  • Melufey
    Melufey
    ✭✭✭
    Die Idee ist ganz nett, aber völlig unpraktikabel. Dafür gibt es zu viele Dungeons und Spieler darin. Der Personalaufwand wäre viel zu hoch und selbst sowas würden die Bot-Programmierer noch umgehen können. Dann lässte man die Bots halt hin- und her laufen zwischen bestimmten Orten, die Respawnzeit der "Bosse" ist dafür lang genug.
    Für das Dominion und die Königin!
    Bosmer - Nachtklinge
    "Man mag den Stamm trennen, aber die Ranke tötet man damit nicht."
  • Behemoth83
    Am sinnvollsten wäre wohl, dass die Dungeonbosse für einen Spieler lediglich einmal in einem gewissen Zeitraum Gegenstände droppen. Zum Beispiel einmal alle 6 Stunden. Dann macht es keinen Sinn mehr für Bots, diese zu farmen und normale Spieler hauen diese sowieso nur einmal in diesem Intervall um.
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Ich würde mal sagen das einbauen einer Chatprüfung, seitens der Botter, auf Schlüsselwörter ist wahrscheinlich schneller implementiert als der GM "Achtung" sagen kann.
    Was vermutlich den ganzen Prozess hemmen könnte wäre wenn man aus den Inis keine Ingame Mails mehr verschicken kann. Denn dann ist eine Einnahmequelle weg, bzw die Taschen werden zwar voll aber ohne Mail bekommt man sie nicht gewinnbringend leer und müsste entweder umständlich hin und her porten oder den nächsten Bot zum absammeln und verschicken/verkaufen programmieren und der muss dann erstmal wieder lebend durch den Dungeon zu seinen Kumpanen kommen..
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Mal ganz ehrlich, das einzige was Effektiv hilft ist erstens sämmtliche Programme die nicht zertifiziert sind von ESO zu blockieren. Die Programme die Zenimax dann für in Ordnung findet kann es als Add-On laufen lassen. Und zweitens die Schreiber von diesen Bot-Programmen zu verklagen so wie es Blizzard auch erfolgreich macht. Drittens die wo die Programme gekauft und benutzt haben werden auch verklagt. Das zieht auf einen Jahrelangen Prozess hinaus aber tja... evtl Möglichkeit Bethesda, Zenimax und Blizzard hocken sich in dem Punkt zusammen. Weil die Galgenvögel von Botbetreiber sind schlimmer wie Parasiten.
    Edited by Arawn on 22. April 2014 10:20
  • Obihamster
    Obihamster
    ✭✭
    Was sich mir nicht so ganz erschließt aus der ganzen Sache ist:

    Warum ist die ganze Sache hier mit den Bots und Bugs und haste net gesehen so schlimm geworden ???

    Ich habe keinerlei Ahnung vom Programmieren aber wenn es Menschen gibt die mit Fotoapparaten unter Autos andere Hersteller rumschleichen und alles kopieren, WARUM ZUM TEUFEL KONNTEN DAS NICHT ANDERE AUCHMAL MACHEN !!

    Es gibt seit Jahren MMOs aber hier komm ich mir wirklich vor als wäre das Internet gestern erst erfunden worden und das Spiel erst vor 5 min.

    Wie gesagt ich kenne mich nicht mit Programmieren aus und kann mir schon vorstellen das nicht alles immer so rund läuft, aber das hier ist schon echt "Großes Kino" was hier abgeht.

    Vorschläge:

    1. Im Einstellungsmenü (da wo man Helm ausblenden kann) eine Funktion: Gildeneinladungen automatisch ablehnen.

    2. Vielleicht eine Version von Spam melden, wo es so funktioniert: Sobald 50 Spieler den gleichen Namen melden, Automatisch ACC Bann (24 Stunden oder so) und zusätzlich eine automatische info an ein GM falls bann unberechtig.
    Ist nur ne IDEE, weiß nicht wie weit man die umsetzen kann.

    3. Es soll Menschen geben die ein haufen Geld dafür bekommen das sie sich genau über solche Sachen den Kopf zerbrechen, vielleicht die mal Fragen :smiley:


    EDIT: Mir fällt grade ein bei der Bahn gibt's nen Totmannschalter den der Fahrer in regelmäßigen abständen betätigen muss, sonst bleibt der Zug von allein stehen. Baut doch sowas ein :smiley:

    Nochmal Edit: Ich weiß ja nicht wie Bots genau arbeiten, aber kann man da nicht so ein Capuche Bild oder wie das heißt einfügen ?
    Z.B. : 10 Spieler melden einen Namen als Spam, bei dem geht ein Fenster auf und da steht geben sie in 2 min den Code ein oder sie werden gebannt.
    Wie gesagt ich weiß wirklich nicht wie weit man das umsetzten kann aber wollte wenigstens mal paar Vorschläge unterbreiten.
    Den eigentlich ist das Spiel ja nicht schlecht, es kann einem nur schlecht von werden :wink:
    Edited by Obihamster on 21. April 2014 23:02
    Das Leben ist ein Wunschkonzert aufn Ponyhof :)
  • Nonar
    Nonar
    Fuer mich waer auch mal interessant zu wissen woher denn die Masse an Accounts kommt um so etwas rentabel zu machen.

    Schliesslich kostet doch die Anschaffung eines Accounts Geld?
    Der Mensch der den kauft verdient sicher auch Geld...
    Der jenige der den Bot betreibt, bzw als evtler Multiboxer aktiv dahinter sitzt verballert auch auf die eine oder andere Weise Geld.

    Und wenn man nun liesst das 10k mitunter fuer unter 2 Euro angeboten werden, und man als Normal-Verdiener und Normal-Zocker sich denkt "10k InGame sind nicht wenig" (halber Biss / 2..3..5 Epics) - "und 2 Euro? Verdien ich schon jeden Tag auf Arbeit nur auf dem Weg zwischen Klo und Arbeitsplatz", dann fragt man sich doch ernsthaft wie sich das rentiert und wo man da eingreifen muss um das zu kippen.
  • Obihamster
    Obihamster
    ✭✭
    Ich versteh auch nicht wieso man in ESO überhaupt Gold kaufen muss.

    Habe ein Char auf lvl 10 und 1 Char auf lvl 30 und habe zusammen schon 33k Gold drauf und das nur mit questen und beim Händler verkaufen.

    Also Gold gibt's genug im Spiel denke ich :smiley:
    Edited by Obihamster on 21. April 2014 23:54
    Das Leben ist ein Wunschkonzert aufn Ponyhof :)
  • Atreidus
    Atreidus
    ✭✭✭
    Naja.. ich sage nur dass es genug Dumme zu geben scheint die ihre Accounts solchen "seriösen" Seiten preisgeben bzw. sich mit irgendwelchen Hacks etc. den Account klauen lassen. Die werden wohl nie aussterben. Dann noch Kreditkartenbetrug beim Lizenzkauf etc. Also eine Fülle an Möglichkeiten für gewisse Leute.
    Edited by Atreidus on 22. April 2014 00:14
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Vielleicht einfach mal freundlich bei Anonymous anfragen, ob die da was händeln können, sofern jemand einen von denen kennt. Die Goldseller sind ja so freundlich und verweisen auf ihre ach so "tollen" Seiten.
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • Drachenmutter
    Drachenmutter
    ✭✭✭
    Es muss nicht immer ein Dungeon sein, wo die "Botter" hocken oder eben auch andere, die mir weniger nach Botter aussehen. Ich hatte einen Spot gesehen, wo alle Sekunde ein NPC-Monster respawnte (ein Spot, wo normalerweise 2 Monster hingehören), drei bis vier Spieler drum rum.
    Wie bereits wo anders schon gesagt, geht es hier alleine um die Items, die man dann zu Gold macht und an solche verkauft, die es sich leisten können und eben mal auch ihr Bankfach damit aufstocken oder eben Pferde somit kaufen oder die Motifs.
    Ich glaube kaum, dass alle schon 5o`er ihre Chars fair hochgezogen hatten, das sehe ich schon im PvP, wo Reliktträger schneller rennen und gebufft werden können, als ich selber im Dauersprinten.
    Das sind Hausgemachte Fehler, die so nicht da sein dürften.
    Gehe nur mal auf "Stone" in jedes Dungeon hinein, da siehst du bei den Chefmonstern überall mndestens 6 Spieler drum rum stehen und das 24/7.
    Die Goldseller dingfest zu machen ist kein Problem, wenn man sich den chat ansieht, dann kickt man sie eben raus, nur dazu brauchs eben Gamemasters.
    Die Werbung machts und wenn sich eben etwas rumspricht, so kann man sich auch als Goldseller sagen, dass man für jede 1oo Doller, die man damit einnahm, ein neues account erstellt, der Gewinn ist damit immer noch beträchtlich.
    Edited by Drachenmutter on 22. April 2014 05:37
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Obihamster schrieb: »
    Ich versteh auch nicht wieso man in ESO überhaupt Gold kaufen muss.

    Habe ein Char auf lvl 10 und 1 Char auf lvl 30 und habe zusammen schon 33k Gold drauf und das nur mit questen und beim Händler verkaufen.

    Also Gold gibt's genug im Spiel denke ich :smiley:

    Das sind gerade mal 4k mehr als das was mich die nächste Bankfacherweiterung kosten würde.
    Also !Gold genug! ist mal ausgesprochen relativ. Gold kaufen ist trotzdem keine Option.
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • nofx.games
    Behemoth83 schrieb: »
    Am sinnvollsten wäre wohl, dass die Dungeonbosse für einen Spieler lediglich einmal in einem gewissen Zeitraum Gegenstände droppen. Zum Beispiel einmal alle 6 Stunden. Dann macht es keinen Sinn mehr für Bots, diese zu farmen und normale Spieler hauen diese sowieso nur einmal in diesem Intervall um.

    Klingt mir wirklich nach der Sinnvollsten Methode! Gestern wollte ich mit 17 ein wenig Rüstung farmen, da mir noch die eine oder andere Entwicklung fehlt.. nicht bei den Bossen in Dungeons sondern bei Mobs in Auridoun, da ist mir aufgefallen das nicht ein mob mehr etwas dropt. Das mit dem 6 Stunden intervall finde ich eine gute und umsettzbare Idee. Nur habe ich es oft schon gehabt das ich den Boss mit umgehauen habe...aber nur beute hatte. Ich haue am Tag so 20 Tickets wegen den Bots raus ohne zu wissen ob das was bringt. Schaut sich Zenimax die Chars wirklich an oder nicht?

  • TNTTesa
    TNTTesa
    So schlimm wie das Problem schon geworden ist, wäre es an der Zeit eine besondere Bot-Melde-Funktion einzubauen, die schneller geht. Im Interaktions-Menü, einfach neben Melden auch noch Bot-Melden anbieten. Ein Klick, mehr sollte es nicht sein.
    Die dann gesammelten Daten könnten helfen, herauszufinden wie die Bots das Spiel ausnutzen und welche Gegenmaßnahmen sinnvoll sind.

    Lösungsvorschläge:
    1. Eine wieder-drop-Sperre: Die Bosskills sind unter anderem wegen der blauen Items und den Setteilen doch so interessant. Hier würde es reichen, wenn man dafür sorgt, das ein Spieler ein spezielles Item nur einmal pro Stunde bekommen kann. Normale Spieler könnten weiterhin, das was ein Boss so hergibt bekommen, aber für Bots würde es sich wohl kaum mehr lohnen.
    2. Eine Spezialfähigkeit der Bosse, durch die sie Spieler die in ihrer Nähe stehen und ein zu niedriges level haben instant töten. Auf diese Weise, würden diese lvl 8 Bot-Zergs, neben lvl 20+ Bossen verhindert.
    3. Bosse sollten beim dritten Kill eine Dropquest fallen lassen, die erst in einer Stadt gelöst werden muss, bevor der Boss wieder Beute fallen lässt. Die Quest könnte eine simple abgebe Quest sein und wenn man sich viel Mühe geben möchte, könnte der NPC Hinweise darüber geben, wo in Tamriel, der Spieler noch Hilfebedürftige Menschen (Questgeber) für sein Level findet.
    4. Der transfer von Goldmengen könnte beschränkt werden. Gold-Seller leben davon, dass sie Gold verkaufen können. Wenn große Goldmengen nur noch per Bank überwiesen werden könnten, wäre es leicht herauszufinden, wer die Goldseller sind. Auch könnte man sich eine Sperre überlegen von zum Beispiel maximal drei Überweisungen über 10.000 Gold pro Tag.
    5. Spieler die häufig einen Boss killen, könnten automatisch in eine andere Phase versetzt werden, in der der alle Gegner nur noch Trostpreise werfen. Sich aus dieser Phase rausporten lassen dürfte nur in der Stadt möglich sein

    Wie auch immer, ich freu mich über jedes Steinchen, das man den Botusern in den Weg wirft. Ich habe nun schon öfter vor einem Boss gestanden, von dem ich wegen einem Botzerg bei ihm, nicht ein einziges Mal loot bekam.
  • Drachenmutter
    Drachenmutter
    ✭✭✭
    Die Frage beantwortet sich selbst, wenn du den chat siehst. Die implementierung des 6 std. timers ist glaube ich nicht notwendig, denn wie kommt man schneller an 1oo ooo Gold, die für 18 Dollar gehandelt werden?
  • Grainne
    Grainne
    ✭✭✭
    Behemoth83 schrieb: »
    Am sinnvollsten wäre wohl, dass die Dungeonbosse für einen Spieler lediglich einmal in einem gewissen Zeitraum Gegenstände droppen. Zum Beispiel einmal alle 6 Stunden. Dann macht es keinen Sinn mehr für Bots, diese zu farmen und normale Spieler hauen diese sowieso nur einmal in diesem Intervall um.


    Sorry aber nur weil du etwas für "normal" erachtest muss es das nicht sein. Meines Erachtens nach wäre das ein weiterer Sargnagel für Zenimax, denn ich als "normaler" Spieler farme einen Boss durchaus mal und damit bin ich nicht gerade allein. Nur weil Du vielleicht nicht weißt was er droppt, es dir egal ist oder es nicht willst, bedeutet das nicht automatisch das es allen anderen genauso geht.
    Bitte weiter klicken hier gibt es nichts zu schließen.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Da viele Cheatengine etc verwenden wäre es am einfachsten den mainthread von eso.exe zu erweiternm, der kontrolliert ob diese prozesse laufen, sollte das der Fall sein soll sich eso schliesen oder disconnecten.
    Hilft aber nur für die Matsfarmer
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • erhi
    erhi
    ✭✭✭✭✭
    Persönlich finde ich die Idee immer noch am besten, dass aus einem Dungeon keine Mail versendet werden kann. Als zusätzlichen Schritt würde ich es auch als keine Einschränkung empfinden, wenn man Gold-'Überweisungen' an andere Spieler nur in einer Bank machen kann. Das kann gerne auch auf Ausrüstungen erweitert werden. Vielleicht würde das eine zeitlang etwas bringen.

    Mit diesen ganzen Timer-Ideen weiß ich nicht, hatte schon viele Bosse wo ich aufgrund der Bots erst beim zweiten oder dritten umhauen irgendetwas abgreifen konnte, wenn überhaupt. Da müsste das schon wirklich richtig funktionieren und jeder Spieler müsste auch etwas bekommen. So könnte man beim zweiten Mal immer noch jemanden helfen, was dem Gemeinsinn dient und Fähigkeiten erhöht.

    Hatte gestern ein exklusives Gimmik ohne Gold-Wert bekommen, was zwar recht cool war, was ich aber irgendwann nur zerlegen kann. Weiß nicht, ob das die Lösung ist...
  • shaican
    shaican
    Soul Shriven
    Hallo
    1.ein klick melde System

    2.beschweren sich in einem Zeitraum (zb. 24stunden) eine bestimmte Anzahl von spielern ( 4oder 5 stellig um Mißbrauch aus zu schließen) wegen bots, wird der gesamte Account vogelfrei .
    Alle chars eines solchen Accounts sind dann angreifbar, Händler verweigern ihre dienste, npc-wachen greifen an

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.