Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Spiel wie du willst, was du willst, oder ne - doch nicht.

Alentarlixia
Alentarlixia
✭✭✭✭
Hallo :)

Es ist 2020. Die ESO-Community ist nicht ***.
Wir haben: Trader, Crafter, Roleplayer, Casual-PVEler, Casual PVPler, Hardcore-PVPler, Progressorientierte Raids, Progressraids.
Und damit auch unterschiedliche Spielertypen und Resusltate die diese beim Spielen erzeugen:

Wenn ich einen Dungeon über das Gruppentool betrete, dann hab ich (vielleicht) einen Tank, mindestens 2 DD, die jeweils zwischen 5K und 100K DPS auf einen Boss machen. Ich vermute, das ist berühmte "Spiel wie du willst", alternativ auch "Spiel was du willst".

Alles das ist hier nicht das eigentliche Diskussionsthema, ist aber wichtig für den nun folgenden Kontext. Die Zitate stammen aus den heute veröffentlichen Zwischenpatchnotes 6.1.1 - die Fragen die ich dazu habe beziehen sich aber auf das ganze Spiel, deswegen schreibe ich das hier rein.

Würger
Wir haben vor, die maximale Anzahl an Kumulationen von 20 auf 50 anzuheben, damit das Set bis zu 2.000 Magie- und Waffenkraft gewährt, gleichzeitig aber auch die erhaltene Heilung und Stärke von Schadenschilden um 50 % verringert und den erlittenen Schaden um 50 % erhöht. Auf diese Weise sollte es unmöglich werden, dass mehrere Spieler während einer Prüfung den jeweiligen Maximalwert erreichen.

Nach den jetzt X-ten Änderungen an den Würgern frage ich mich ob keiner aus dem Designteam sich mal an so eine Puppe stellt und einfach mal testet was er da gerade zusammengeschraubt hat. Kommen wir zu den weiteren Fragen.

1. Wie stellt ihr euch das genau vor? Sollen wir vorher den halben Raid an einen Atro stellen und der beste DD kriegt die Handschuhe? Sowas wie TSDSDD - Tamriel such den Super DD?
2. Glaubt ihr es ist sonderlich förderlich so was den Leuten unter die Nase zu halten, unabhängig davon ob wir es nicht doch hinkriegen, dass 8 Leute die Würger anziehen?
3. Wie sieht es hier aus mit "Spiel wie/was du willst"? Bleibt das der Funny-Werbeslogan, und morpht der sich dann im Endgame zu ""Spiel wie/was du willst - Außer der TopDD hat dein Stuff an"?

Magiekraftheilung
Magiekraftheilung: Die Wirkdauer des gewährten größerer Mut wurde von 10 Sekunden auf 5 Sekunden verringert, um zu verstärken, dass ihr Verbündete ständig heilen und damit stärken müsst, um das Maximum herauszuholen.

1. Wenn ich fies bin, steht da "Ihr seid Heiler, hört mal mit dem Supportquatsch auf". Würde wunderbar in die Vorgehensweise mit dem Opportunisten-Set passen. Ich hab hier einfach das Gefühl, dass mit aller Macht verhindert werden soll, dass die Heiler zu viel DMG-Support liefern. Wie passt das zu dem "Spiel wie/was du willst"?
2. Ich stell einen Brunnen. Problem gelöst. Wann wird der dann generft damit wir endlich so spielen wie das gewünscht ist?

Und nun mal zusammenfassend: Wann meinen die Entwickler bitte sich in unsere Spielweise einmischen zu müssen, wie lange geht das noch und an welchen Stellen unterlassen sie es einfach und lassen Dinge so laufen wie sie laufen? Ich möchte gerne die Priorisierung verstehen und - überspitzt - mal kurz fragen wie es den Damen und Herren Designern denn Recht ist, dass ich in Zukunft meine Heiler spiele. Und eine Erklärung wie wir unsere DD im Raid ausstatten dürfen wäre auch nett. Frage für einen Freund.
  • Alentarlixia
    Alentarlixia
    ✭✭✭✭
    Das gesternte oben war ein Fremdwort für "einheitlich", welches zur Hälfte aus einem lateinischen Wort besteht, welches auch zur Angabe partnerschaftlicher Präferenzen gegenüber dem gleichen Geschlecht genutzt werden kann. Wer bitte macht eure Filter?
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Hihi, ich muss gerade an 4D denken.
    Ich glaube die ziehen einfach alle den Handschuh an und lachen sich dann kaputt.
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    Aegeides schrieb: »
    Das gesternte oben war ein Fremdwort für "einheitlich", welches zur Hälfte aus einem lateinischen Wort besteht, welches auch zur Angabe partnerschaftlicher Präferenzen gegenüber dem gleichen Geschlecht genutzt werden kann. Wer bitte macht eure Filter?

    Danke. Ich habe schon darüber gerätselt, was da denn stehen könnte. :)
    PC/EU
  • Xologamer
    Xologamer
    ✭✭✭✭
    Aegeides schrieb: »
    Hallo :)

    Es ist 2020. Die ESO-Community ist nicht ***.
    Wir haben: Trader, Crafter, Roleplayer, Casual-PVEler, Casual PVPler, Hardcore-PVPler, Progressorientierte Raids, Progressraids.
    Und damit auch unterschiedliche Spielertypen und Resusltate die diese beim Spielen erzeugen:

    Wenn ich einen Dungeon über das Gruppentool betrete, dann hab ich (vielleicht) einen Tank, mindestens 2 DD, die jeweils zwischen 5K und 100K DPS auf einen Boss machen. Ich vermute, das ist berühmte "Spiel wie du willst", alternativ auch "Spiel was du willst".

    Alles das ist hier nicht das eigentliche Diskussionsthema, ist aber wichtig für den nun folgenden Kontext. Die Zitate stammen aus den heute veröffentlichen Zwischenpatchnotes 6.1.1 - die Fragen die ich dazu habe beziehen sich aber auf das ganze Spiel, deswegen schreibe ich das hier rein.

    Würger
    Wir haben vor, die maximale Anzahl an Kumulationen von 20 auf 50 anzuheben, damit das Set bis zu 2.000 Magie- und Waffenkraft gewährt, gleichzeitig aber auch die erhaltene Heilung und Stärke von Schadenschilden um 50 % verringert und den erlittenen Schaden um 50 % erhöht. Auf diese Weise sollte es unmöglich werden, dass mehrere Spieler während einer Prüfung den jeweiligen Maximalwert erreichen.

    Nach den jetzt X-ten Änderungen an den Würgern frage ich mich ob keiner aus dem Designteam sich mal an so eine Puppe stellt und einfach mal testet was er da gerade zusammengeschraubt hat. Kommen wir zu den weiteren Fragen.

    1. Wie stellt ihr euch das genau vor? Sollen wir vorher den halben Raid an einen Atro stellen und der beste DD kriegt die Handschuhe? Sowas wie TSDSDD - Tamriel such den Super DD?
    2. Glaubt ihr es ist sonderlich förderlich so was den Leuten unter die Nase zu halten, unabhängig davon ob wir es nicht doch hinkriegen, dass 8 Leute die Würger anziehen?
    3. Wie sieht es hier aus mit "Spiel wie/was du willst"? Bleibt das der Funny-Werbeslogan, und morpht der sich dann im Endgame zu ""Spiel wie/was du willst - Außer der TopDD hat dein Stuff an"?

    Magiekraftheilung
    Magiekraftheilung: Die Wirkdauer des gewährten größerer Mut wurde von 10 Sekunden auf 5 Sekunden verringert, um zu verstärken, dass ihr Verbündete ständig heilen und damit stärken müsst, um das Maximum herauszuholen.

    1. Wenn ich fies bin, steht da "Ihr seid Heiler, hört mal mit dem Supportquatsch auf". Würde wunderbar in die Vorgehensweise mit dem Opportunisten-Set passen. Ich hab hier einfach das Gefühl, dass mit aller Macht verhindert werden soll, dass die Heiler zu viel DMG-Support liefern. Wie passt das zu dem "Spiel wie/was du willst"?
    2. Ich stell einen Brunnen. Problem gelöst. Wann wird der dann generft damit wir endlich so spielen wie das gewünscht ist?

    Und nun mal zusammenfassend: Wann meinen die Entwickler bitte sich in unsere Spielweise einmischen zu müssen, wie lange geht das noch und an welchen Stellen unterlassen sie es einfach und lassen Dinge so laufen wie sie laufen? Ich möchte gerne die Priorisierung verstehen und - überspitzt - mal kurz fragen wie es den Damen und Herren Designern denn Recht ist, dass ich in Zukunft meine Heiler spiele. Und eine Erklärung wie wir unsere DD im Raid ausstatten dürfen wäre auch nett. Frage für einen Freund.

    dieser slogen ,,spiel was du willst" trifft nur zu wenn du mit paar roleplayern pilzgrotte 1auf normal machst aber wenn du halbwegs ordentlich raiden /sachen laufen willst war das ,,spiel was du willst" nie der fall

    und magiekraft heilung hat schon LANGE keiner mehr gespielt ^^ also einfach weiter olo
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Das stimmt, mit Magiekraftheilung. Aber vor diesem Patch wäre es wieder interessant geworden.
  • Syldras
    Syldras
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Aegeides schrieb: »
    Das gesternte oben war ein Fremdwort für "einheitlich", welches zur Hälfte aus einem lateinischen Wort besteht, welches auch zur Angabe partnerschaftlicher Präferenzen gegenüber dem gleichen Geschlecht genutzt werden kann. Wer bitte macht eure Filter?

    Du kannst hier im Forum ja nichtmal schreiben, dass Khajiit sich zu Festlichkeiten bunte Bänder an den *** binden. Oder dass beim Reiten ihr *** irgendwie unnatürlich starr herumwackelt. Oder dass ein Hund mit seinem *** wedelt.
    @Syldras | PC | EU
    The forceful expression of will gives true honor to the Ancestors.
    Sarayn Andrethi, Telvanni mage (Main)
    Darvasa Andrethi, his "I'm NOT a Necromancer!" sister
    Malacar Sunavarlas, Altmer Ayleid vampire
    Soris Rethandus, a Sleeper not yet awake
  • ar558
    ar558
    ✭✭✭✭✭
    *** wird gefiltert?
    Achtung: Ich spiele ESO wegen Elder Scrolls, aber nicht wegen Online!
  • ar558
    ar558
    ✭✭✭✭✭
    Oh da hab ich wohl meine Antwort.
    Achtung: Ich spiele ESO wegen Elder Scrolls, aber nicht wegen Online!
  • Syldras
    Syldras
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @ar558 Ja, und da ich das Wort mal mit Punkt mittendrin gepostet habe, weil ich einen Charakternamen ausschrieb und man sonst ja nicht verstanden hätte, um wen es geht, habe ich eine Verwarnung wegen obszönen Verhaltens bekommen. Der Beitrag wurde außerdem natürlich gelöscht. Ich will es nicht in Frage stellen, aber ich habe mich sehr gewundert.

    Naja, was soll's. *** happens ;) <- bin gespannt, ob der Wortfilter das entfernt.
    @Syldras | PC | EU
    The forceful expression of will gives true honor to the Ancestors.
    Sarayn Andrethi, Telvanni mage (Main)
    Darvasa Andrethi, his "I'm NOT a Necromancer!" sister
    Malacar Sunavarlas, Altmer Ayleid vampire
    Soris Rethandus, a Sleeper not yet awake
  • Syldras
    Syldras
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Wobei mich jetzt wegen der Sache hier was interessieren würde, nämlich, was genau gefiltert wird...
    Aegeides schrieb: »
    Das gesternte oben war ein Fremdwort für "einheitlich", welches zur Hälfte aus einem lateinischen Wort besteht, welches auch zur Angabe partnerschaftlicher Präferenzen gegenüber dem gleichen Geschlecht genutzt werden kann. Wer bitte macht eure Filter?

    Nehmen wir die beiden netten Bosmer-Herren aus der Quest hier:
    https://www.elderscrollsportal.de/almanach/Online:Die_Blume_der_Jugend

    "Hartmin und Mirilir sind seit ihrer Jugend ein schwules / homosexuelles Paar."

    Ich weiß, dass im englischsprachigen Forum sowohl das umgangssprachliche als auch das formelle Wort nicht gefiltert werden. Mal gucken, was hier passiert:

    "Hartmin and Mirilir have been a gay / homosexual couple since they were young."

    Bin gespannt, was passiert...

    Nachtrag: Was?! Das ergibt jetzt irgendwie... keinen Sinn? Dachte, der Filter filtert die Begriffe evtl generell raus, weil einige unreife Menschen sie als Schimpfwörter benutzen?!
    Edited by Syldras on 20. July 2020 19:51
    @Syldras | PC | EU
    The forceful expression of will gives true honor to the Ancestors.
    Sarayn Andrethi, Telvanni mage (Main)
    Darvasa Andrethi, his "I'm NOT a Necromancer!" sister
    Malacar Sunavarlas, Altmer Ayleid vampire
    Soris Rethandus, a Sleeper not yet awake
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Einige unreife? Ich hatte den ganzen Abend Massen von Unreifen im PvP. Da wurde mit Worten um sich geworfen, die gezeigt haben welches unterirdisches Niveau sich im Spiel herumtreibt. Da gibts wohl keine Filter. Es ist halt Ferienzeit.🙄
  • Syldras
    Syldras
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    styroporiane schrieb: »
    Einige unreife? Ich hatte den ganzen Abend Massen von Unreifen im PvP. Da wurde mit Worten um sich geworfen, die gezeigt haben welches unterirdisches Niveau sich im Spiel herumtreibt. Da gibts wohl keine Filter. Es ist halt Ferienzeit.🙄

    Da kann ich wohl froh sein, dass ich mich fast ausschließlich mit PvE beschäftige. Eigentlich kann es einem egal sein, was irgendwelche Personen online von sich geben, aber beim Gedanken, dass die auch draußen irgendwo herumlaufen, wird mir schlecht. Allein das Wissen um die Existenz solcher Leute verdirbt mir die Laune.

    Unter den Einstellungen gibt es schon einen Wortfilter. Glaube, der ist standardmäßig an, aber man kann ihn manuell ausschalten. Wobei der nur auf englische Begriffe reagiert und dann auch einige eher etwas merkwürdige Worte betrifft.
    @Syldras | PC | EU
    The forceful expression of will gives true honor to the Ancestors.
    Sarayn Andrethi, Telvanni mage (Main)
    Darvasa Andrethi, his "I'm NOT a Necromancer!" sister
    Malacar Sunavarlas, Altmer Ayleid vampire
    Soris Rethandus, a Sleeper not yet awake
  • ar558
    ar558
    ✭✭✭✭✭
    Ja die Geheimnisse der Sprachfilter in Videospielen sind manchmal unergründlich...
    Achtung: Ich spiele ESO wegen Elder Scrolls, aber nicht wegen Online!
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Zum Thread nochmal....ich würde die Überschrift vielleicht etwas abändern: Spiele wie du willst, was du willst, aber so wie es vorgegeben wird. 😉
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Dieses Spiel wie du willst Ding hängt Eso schon seit jeher nach und hat noch nie gestimmt. Ich möchte nicht wissen, wie viel Zeit und Gold ich investiert habe in Builds, die dann nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert haben, weil ZOS wieder mal an den Stats geschraubt hat, oder Set X unbrauchbar geworden ist.
    Jetzt werden viele sagen, ist doch normal bei nem MMO.
    Für mich persönlich ist das aber irgendwann nicht mehr mit Spaß verbunden, deshalb hab ich auch aufgehört mich mit "Endcontent" zu beschäftigen. Der Kosten Nutzen Faktor passt schlicht nicht mehr.
    TherealHämähäkki
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Ich verstehe gerade die Aussage nicht?
    Das es "Spiel was/wie du willst" in Raisgruppen nicht gibt ist doch klar. Es wird immer irgend ein Setup geben das 500dps mehr macht als ein anderes...
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Es ist "Spiel wie Du willst im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten"
    Spielen wie man will heißt aber nicht automatisch dass es auch optilmal effinzient ist. Was mich erstaunt ist wie viele hier an Marketing Sprüche glauben wollen. Glaubt ihr auch dass Leberwurst (hauptsächlich) aus Leber besteht?

    Wenn man unbedingt in den elitären die Besten der Besten der Besten Endcontent will dann muss man sich der Meta beugen. Das ist in keinem MMO anders und analog dazu dass niemand einen Hammer nehmen würde um schöne gleichmäßige Scheiben Wurst zu schneiden.
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    "Spiel wie du willst" bedeutet mehr, als nur seinen Charakter absichtlich möglichst ineffektiv zu spielen.

    Zb. spiele ich auch wie ich will, wenn ich Behälter in der Welt nur halb leere, mich als Tank im Trottellotto anmelde obwohl ich DD bin, meinen Bär auf jeder Werkbank parke, einem Spieler der NPCs an einer Truhe tötet diese vor der Nase weg loote, usw.
    Oder auch "spiel wie du willst" Spieler aus der Gruppe werfe, weil sie durch den Dungeon "gehen" mit der Begründung "ich erforsche diese finstere Höhle ........."

    Spiel wie du willst ist halt keine Einbahnstraße.
    Edited by Rollio on 21. July 2020 06:49
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Chelos schrieb: »
    Es ist "Spiel wie Du willst im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten"
    Spielen wie man will heißt aber nicht automatisch dass es auch optilmal effinzient ist.

    Eben. Wobei ZOS diesen Marketing-Spruch vergleichsweise gut umgesetzt hat!
    Man kann eigentlich fast jeden Content mit Off-Meta Builds abschliessen.

    Das ist nicht gleichbedeutend mit schlecht wie @Rollio behauptet.
    Das Problem ist, dass es meistens die unerfahren/mittelmässigen Spieler diejenigen sind, die Off-Meta spielen wollen. Oft fehlt jedoch das Wissen um ihr Off-Meta Build viabel zu machen.
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Na, ich weiß nicht.

    "Spiel was Du willst!" heißt für mich, ich kann mir den Content raus suchen, der mir am besten liegt, ich bin sehr frei mit der Wahl und Ausgestaltung meiner Charaktere und kann auf vielfältige Art an verschiedene Situationen heran gehen.
    Endgame-Content soll schwer sein, das bedeutet automatisch, dass man das Maximum aus Gear, Skillung und Gruppenzusammensetzung etc. heraus holen muss, um den auf der höchsten Stufe (Vetnodeathspeedrun) zu schaffen. Das Optimum hat natürlich begrenzte Varianz, da bleibt dann Selbstverwirklichung vielleicht auf der Strecke.
    Ganz bestimmt kann aber in ESO anspruchsvoller Content nicht nur mit genau einem Meta-Build gespielt werden und wenn man die Latte (bitte nicht filtern!) nicht ganz hoch legt, kann man auch mit Sub-Meta sehr wohl Erfolge einfahren.

    Und dass man sich bei einem MMO eben an Gruppenkonsens halten sollte, ist doch selbstverständlich. Ebenso wie generelles Fairplay und rücksichtsvolles Spielverhalten. Da sehe ich keine Einschränkung meiner persönlichen Entfaltungsfreiheit.

  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Für Gruppen ist es immer gut sets zu koordinieren um so den maximalen schaden aus dem raid zu erreichen. Das passiert aktuell durch supportsets auf heilern und tanks. teilweise auch durch die auslagerung von Sets wie Zen und MK auf DDs. Und dort halt auf klassen die das set voll ausnutzen.
    Wenn ein handschuh im nächsten live patch nur noch auf einem funktionieren sollte und man so maximalen group dps zu erreichen, nimmst natürlich denjenigen der ihn am besten instande ist auszunutzen. Jemand der aus welchen gründen auch immer zb keine stacks aufbaut, brauchst den nicht anziehen.

    Das war früher so bei stamina dds die sich mit morag tong, mutter der nacht etc abgesprochen haben und wird im gruppencontent immer so sein.

    Erfolgreichen Gruppencontent enthält ganz selten "Wie du willst...". Weder in ESO, noch anderen Spielen, noch in Mannschaftssportarten im RL usw....


    Ich finde die Idee hinter dem Handschuh ok. Wenn sie es hinbekommen. weil er eben dann nicht komplett raus ist, aber halt auch nicht alles übertrumpft wie bisher. klar macht dann keiner mehr das Komitee in HOF in unter 1min mit 200k dps. Aber das sollte wahrscheinlich auch nie der sinn sein.
    Das die Handschuhe viel zu stark in Greymoor rausgingen und eben von 8 DDs ohne große Probleme getragen werden konnten ist halt nen Fehler gewesen, den sie scheinbar so damals nicht sehen wollten/konnten und jetzt halt drauf reagieren

    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Spiel wie du willst:
    Bin ich bei @Chelos und ich spiele, im Rahmen der Möglichkeiten, wie ich will.
    Das es Grenzen gibt, ist eben unvermeidbar, wie z.B. auch bei der Meinungsfreiheit. Es sei denn, du willst das alle im God-Mode unterwegs sein können. Ob das mehr Spaß macht?
    Und im Vergleich zu anderen Spielen, die ich sonst so gespielt habe, finde ich sogar dass es stimmt und ich deutlich mehr Freiheiten habe.

    Deswegen raide ich nicht und spiele 4er inis nur als Mittel zum Zweck. (Die ersten 900 CP sogar nur solo, aber die DLC-Masken schaffe ich solo nicht mehr...)
    Hauptsächlich bin ich deswegen wohl jetzt auch beim Cyro-Pvp gelandet, denn da habe ich auch im "Endgame" noch meine Freiheiten, die ich im Raid abgeben müsste.
    Ich habe sogar die Freiheit (fast) keine Belagerungswaffen zu nutzen, auch wenn das manche im Chat verteufeln, kann man mich hier zum Glück nicht per Gruppenvotum kicken :)

    Das alle 3 Monate das Spiel auf den Kopf gestellt wird, geht mir auch gehörig auf den Keks - alle 6 würde mMn wirklich reichen.

    Magiekraftheilung - habe ich als "4er nur als Mittel zum Zweck"-Heiler bisher je nach Anforderung genutzt, da mir mangels Raid Olo nicht zur Verfügung steht. Der Nerf kommt mir aber ganz gelegen, da jetzt keiner mehr von mir "verlangen" kann damit rum zu laufen, denn ich spiele gerne so wie ich will :)
    Durch den Trend "3DD-Run" hatte ich eh schon die Tendenz entwickelt mehr auf Damage zu gehen und eben nur zu heilen + Resourcen-Synergien zu casten, aber nicht mehr über die Sets die Gruppe zu supporten.
    Den Sinn des Nerfs verstehe ich trotzdem nicht.

    Würger - ja da haben sie wohl übersehen, dass 8 DD in einem Raid damit rumlaufen - kann mal passieren, aber dabei hilft auch das Testen an der Puppe nichts. Als Nicht-Raider hätte ich übrigens auch nicht damit gerechnet...

    Aber speziell dein Punkt 2) "unter die Nase reiben" ist der Punkt, der bei mir am meisten Widerspruch auslöst.
    Ich finde "wir" können nicht erst immer wieder mehr Transparenz fordern/wünschen, um dann die Transparenz zu kritisieren.
    Da "wir" aber nicht ***-mo-gen sind (ja, interessantes Nebenthema :) ) akzeptiere ich natürlich deine Meinung.
    Aber ich finde das ganz hervorragend - jetzt sieht man mal woran es manchmal liegt.
    Das hat für mich mehr Vorteile als Nachteile.

    Man sieht dank der Offenheit nun, dass man wegen des Problems "Proc sollte nicht endlos sein" auf völlig indiskutable "30 Sekunden" gegangen ist und nun auf "10 Minuten" korrigiert hat.
    Ohne Transparenz hätte ich nur gedacht "wtf?"
    So kann man jetzt aber daraus viele Rückschlüsse ziehen und damit möglicherweise mitwirken bessere Vorschläge zu formulieren, wie sie es besser umsetzen könn(t)en.
    Man kann daraus aber auch ableiten, wie weit weg manche ZOS-Mitarbeiter im Verständnis sind, dass man das Problem mit "30 Sekunden" lösen wollte.
    Man weiß somit nun z.B. auch, dass der MA der Casttime für Schilde einführen wollte, immer noch für ZOS arbeitet ;)

    Aber ich stehe zumindest nicht da und denke nur "wtf?"
    Edited by Zabagad on 21. July 2020 08:46
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Ynishii
    Ynishii
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    ...

    Erfolgreichen Gruppencontent enthält ganz selten "Wie du willst...". Weder in ESO, noch anderen Spielen, noch in Mannschaftssportarten im RL usw....
    ...

    Das kommt ganz darauf an, wie man "erfolgreich" und "Gruppencontent" definiert.

    Ich habe Jahre lang nur meine Builds gespielt, teilweise völlig ohne Absprache und ich bin bis zu den einfacheren Vet-Raids ohne Probleme durchgekommen, also z. B. vHelRa und vÄA. Das war ganz ohne Probleme möglich. Ich würde deshalb schon sagen, dass ich erfolgreichen Gruppencontent absolviert habe, ohne meine Freunde über Gebühr zu beanspruchen. Sonst hätten sie mir das sicherlich erzählt.

    Es ist prinzipiell kein Problem die meisten Spielinhalte von ESO mit einem eigenen Setup, welches man sich selber zusammenreimt, zu spielen.

    Nur bezogen auf diese Aussage von oben, stimmt das also schon.

    Freiheiten hat man ziemlich viele in ESO. Und das ist auch gut so. In sozialen Belangen manchmal eher zu viele, was aber natürlich subjektiv ist.
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Ynishii schrieb: »
    Sonst hätten sie mir das sicherlich erzählt.

    Sie wollten nur Nett sein.


  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ynishii schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    ...

    Erfolgreichen Gruppencontent enthält ganz selten "Wie du willst...". Weder in ESO, noch anderen Spielen, noch in Mannschaftssportarten im RL usw....
    ...

    Das kommt ganz darauf an, wie man "erfolgreich" und "Gruppencontent" definiert.

    Ich habe Jahre lang nur meine Builds gespielt, teilweise völlig ohne Absprache und ich bin bis zu den einfacheren Vet-Raids ohne Probleme durchgekommen, also z. B. vHelRa und vÄA. Das war ganz ohne Probleme möglich. Ich würde deshalb schon sagen, dass ich erfolgreichen Gruppencontent absolviert habe, ohne meine Freunde über Gebühr zu beanspruchen. Sonst hätten sie mir das sicherlich erzählt.

    Es ist prinzipiell kein Problem die meisten Spielinhalte von ESO mit einem eigenen Setup, welches man sich selber zusammenreimt, zu spielen.

    Nur bezogen auf diese Aussage von oben, stimmt das also schon.

    Freiheiten hat man ziemlich viele in ESO. Und das ist auch gut so. In sozialen Belangen manchmal eher zu viele, was aber natürlich subjektiv ist.

    Ich weiß jetzt nicht, in welcher Gruppe du warst. Vielleicht wollte die nur abschließen, dann sagt auch keiner was.

    Gruppenspiel besteht aber auch zum großen Teil darin, sich mit und in dieser weiterzuentwickeln. Wenn da ein DD stur auf seinem Setup beharrt, welches er beim ersten Clear anhatte, dann wird's schwer. Die Gruppe will ja irgendwann nicht mehr nur abschließen, sondern sich verbessern. Das ist mit der Ur-Gedanke eines Spiels!

    Auch Casuals wollen sich verbessern, denn sonst würden die sich ja nicht in den vDungeons rumtreiben, obwohl sie diese eigentlich meiden wollen.
    Der Umstand wird gerne ignoriert.



    Edited by Sun7dance on 21. July 2020 10:49
    PS5|EU
  • Ynishii
    Ynishii
    ✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Ynishii schrieb: »
    Sonst hätten sie mir das sicherlich erzählt.

    Sie wollten nur Nett sein.


    Wer weiß? - Auch das ist eine der großen Freiheiten in ESO: Ich kann mir die Gruppe aussuchen, die am nettesten ist. Da sag doch noch mal einer, dass ich nicht spielen kann, wie ich will. B)

    Mehr will ich ja gar nicht.
  • Ynishii
    Ynishii
    ✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    ...

    Auch Casuals wollen sich verbessern, denn sonst würden die sich ja nicht in den vDungeons rumtreiben, obwohl sie diese eigentlich meiden wollen.
    Der Umstand wird gerne ignoriert.

    Hmmm. Ich denke, es ist eher umgekehrt: Ich mache erstmal normal und irgendwann bin ich gut genug und mache vet. Weil ich es halt kann, nicht weil ich mich verbessern wollte. Das ist ganz automatisch passiert, weil dann halt normal zu einfach wurde.

    Bis jetzt haben mich nur zwei Gruppenleiter nach Ausrüstung überhaupt gefragt. Und es hat trotzdem funktioniert. Unter Umständen sogar besser, denn an meine Ausrüstung war ich gewohnt, genauso wie an meine Skills. So konnte ich unter anderem mit meinem Mag Necro vÄA den Endboss (ungefähr die letzte Minute) alleine heilen, mit meinem angepassten Templer hat das nicht funktioniert. Da habe ich, als der zweite Heiler tot war, schlicht den Tank nicht erreicht mit der Heilung, weil ich hinter der Gruppe stand.

    Nur im extremen Endcontent ist das wichtig. Sonst eher nicht. 90 - 95 % des Spiels kann man (ein wenig nachdenken vorausgesetzt) auch ohne Ausrüstungs- bzw. Skillzwang erreichen. (Wenn man sich nicht absichtlich total verskillt, natürlich.)

    Persönliche Meinung.

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Trotzdem beschreibst du in deinem Post nichts anderes als eine Verbesserung.
    PS5|EU
  • Ratpack
    Ratpack
    ✭✭✭
    Ich behaupte sogar, dass ein Stamina Templer auch mit Hundings Zorn und Dornenherz / Boshafter und ohne Monsterset an der Puppe auf seine 50k kommt. Entweder du kannst deine Klasse spielen oder nicht. Natürlich ist das für die Gruppe nicht optimal, aber für den meisten Content reicht es aus.

    Und ich spreche jetzt nur von den vRaids ohne HM und ohne Ansprüche an Errungenschaften (jetzt mal vHoF ausgenommen ;) )
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Ynishii schrieb: »
    Mehr will ich ja gar nicht.

    Das ist deutlich geworden, du wirst auch immer Gruppen finden die dich trotzdem mitnehmen, den meisten (besseren) Spielern ist das in Content auf Normal und Veteran schlicht egal.
    Das bisschen das du weniger heilst/dps machst, macht ein anderer halt mehr, das gleicht sich aus.

    Die Frage ist ob du damit zufrieden bist eher Belastung zu sein, als einen echten Beitrag zum Gruppenerfolg zu leisten, aber wie im RL auch, muss das jeder für sich entscheiden.
    :)


Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.