Das Thema gab es schon hin und wieder. Daher rein aus dem Gedächtnis:
a) "Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand" ... mit solchen Aussagen wäre ich immer ganz vorsichtig.So einfach ist das nämlich nicht immer.
JupiterHorizon schrieb: »Das Thema gab es schon hin und wieder. Daher rein aus dem Gedächtnis:
a) "Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand" ... mit solchen Aussagen wäre ich immer ganz vorsichtig.So einfach ist das nämlich nicht immer.
Als Softwareentwickler kann ich das bestätigen, dass das was die Nutzer als keinen Aufwand titeln, häufig doch weitaus komplizierter ist als es den Anschein hat.
In diesem Fall ist es wohl aber vermutlich doch einigermaßen durchführbar. Immerhin gab es das 2015 schon einmal vom PC -> Kosole.
Glaube hier ist es einfach nur eine Desgin Entscheidung.
Mich interessiert aber eher - mal die fehlenden Addons und Mods ausgenommen - was denn genau so schlecht an der PS4 Version sein soll? Spiele selbst damit, halt überwiegend Questing und Multiplayer nur in Form von 4er Dungeons. Da ich keine Gilde habe nutze ich immer den Finder dafür, und ja er funktioniert bei mir relativ gut, mal als Beispiel.
Klar hat die PS4 weniger FPS als ein PC, aber das Problem mit dem Lag wirst du am PC genauso, bzw wahrscheinlich sogar noch wesentlich schlimmer haben, da dort einfach wesentlich mehr Leute unterwegs sind, der PS4 Server ist aber ebenso gut gefüllt. Nur existieren am PC vermutlich noch weitaus mehr Instanzen der offenen Welt, die ihr so oder so nicht wahrhehmen könnt,
Von daher abwarten und PS5 kaufen und hoffen dass die PS4 Version auf der PS5 laufen wird und dann sollte zumindest der Clienten Teil besser laufen., Just my 2 Cents ....
JupiterHorizon schrieb: »Das Thema gab es schon hin und wieder. Daher rein aus dem Gedächtnis:
a) "Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand" ... mit solchen Aussagen wäre ich immer ganz vorsichtig.So einfach ist das nämlich nicht immer.
Als Softwareentwickler kann ich das bestätigen, dass das was die Nutzer als keinen Aufwand titeln, häufig doch weitaus komplizierter ist als es den Anschein hat.
In diesem Fall ist es wohl aber vermutlich doch einigermaßen durchführbar. Immerhin gab es das 2015 schon einmal vom PC -> Kosole.
Glaube hier ist es einfach nur eine Desgin Entscheidung.
Mich interessiert aber eher - mal die fehlenden Addons und Mods ausgenommen - was denn genau so schlecht an der PS4 Version sein soll? Spiele selbst damit, halt überwiegend Questing und Multiplayer nur in Form von 4er Dungeons. Da ich keine Gilde habe nutze ich immer den Finder dafür, und ja er funktioniert bei mir relativ gut, mal als Beispiel.
Klar hat die PS4 weniger FPS als ein PC, aber das Problem mit dem Lag wirst du am PC genauso, bzw wahrscheinlich sogar noch wesentlich schlimmer haben, da dort einfach wesentlich mehr Leute unterwegs sind, der PS4 Server ist aber ebenso gut gefüllt. Nur existieren am PC vermutlich noch weitaus mehr Instanzen der offenen Welt, die ihr so oder so nicht wahrhehmen könnt,
Von daher abwarten und PS5 kaufen und hoffen dass die PS4 Version auf der PS5 laufen wird und dann sollte zumindest der Clienten Teil besser laufen., Just my 2 Cents ....
Der Transfer vom PC zur Konsole war vermutlich auch einfacher, weil ZOS selbst entscheiden konnte, ob sie die Daten auf einen neuen Account übertragen möchten. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Microsoft und Sony nicht so gerne sähen, würde man einen Xbox- oder PSN ESO Account auf eine andere Plattform übertragen.
Auch wenn man hier zwar seinen Account mit einem ZOS Konto verbinden kann, sind die Daten doch immer noch primär auf Xbox Live / PlayStation Network gespeichert, wenn man auf Konsole spielt.
Das ist einer der wenigen Fälle, wo ich eher darauf tippe, dass Microsoft oder Sony das Problem sind.
Klar kannst Du darauf hoffen, dass die PS5 die Unzulänglichkeiten des Spiels ausgleicht. Ehrlich gesagt hatte ich das mit Erscheinen der Xbox One X auch gehofft, nur eingestellt hat sich das positivere Spielerlebnis leider nicht in dem Maße, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich meine das ähnlich beim Sprung von der Original PS4 zur PS4 Pro gelesen zu haben. Das Spiel ist ohne Frage durch das Upgrade schöner geworden, lief aber zu keinem Zeitpunkt wirklich annehmbar besser. Im Gegenteil, mit Summerset ging es wirklich steil bergab was die Performance auf Konsole betrifft.