Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Plattformwechsel

KalevaLaine
KalevaLaine
✭✭✭✭✭
Ist ja leider nicht möglich.

Aktuell und seit dem Release spiele ich auf der PS4 und will eigentlich auf den PC wechseln. Langsam bin ich doch die Performance leid und ich möchte in den Genuss von Mods und Add-Ons kommen.

Die Frage dazu - warum ist das nicht möglich? Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand. Ich würde dafür sogar Geld zahlen um diesen Service zu erhalten.

Also, was ist der (vielleicht spezielle) Grund?

Liebste Grüße.

Edited by KalevaLaine on 27. May 2022 10:16
i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Das Thema gab es schon hin und wieder. Daher rein aus dem Gedächtnis:

    a) "Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand" ... mit solchen Aussagen wäre ich immer ganz vorsichtig. ;) So einfach ist das nämlich nicht immer.

    b) die Plattformanbieter haben oft etwas dagegeben. Sie müssten dann nämlich Daten freilegen, die sie der Konkurrenz nicht immer freilegen möchten und sie würden die Oberhoheit über ihren Hausbereich aufgeben. Außerdem sollen die Spieler anderer Plattformen lieber zu ihnen wechseln als woanders zu bleiben (Kundenbindung).
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • DracoKaiser
    DracoKaiser
    ✭✭✭✭
    Kurz gesagt: Du musst von neu anfangen. 💩
    Gildenchef von Draco Imperia
    PvP-Raidleader
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    @OldMamaSan
    Fals die Performance der Hauptgrund für ein wechsel ist würde ich es mir nochmal überlegen...
    PC hat die gleichen Probleme wie die Konsolen :'(
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    Das Thema gab es schon hin und wieder. Daher rein aus dem Gedächtnis:

    a) "Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand" ... mit solchen Aussagen wäre ich immer ganz vorsichtig. ;) So einfach ist das nämlich nicht immer.

    Als Softwareentwickler kann ich das bestätigen, dass das was die Nutzer als keinen Aufwand titeln, häufig doch weitaus komplizierter ist als es den Anschein hat.

    In diesem Fall ist es wohl aber vermutlich doch einigermaßen durchführbar. Immerhin gab es das 2015 schon einmal vom PC -> Kosole.

    Glaube hier ist es einfach nur eine Desgin Entscheidung.

    Mich interessiert aber eher - mal die fehlenden Addons und Mods ausgenommen - was denn genau so schlecht an der PS4 Version sein soll? Spiele selbst damit, halt überwiegend Questing und Multiplayer nur in Form von 4er Dungeons. Da ich keine Gilde habe nutze ich immer den Finder dafür, und ja er funktioniert bei mir relativ gut, mal als Beispiel.

    Klar hat die PS4 weniger FPS als ein PC, aber das Problem mit dem Lag wirst du am PC genauso, bzw wahrscheinlich sogar noch wesentlich schlimmer haben, da dort einfach wesentlich mehr Leute unterwegs sind, der PS4 Server ist aber ebenso gut gefüllt. Nur existieren am PC vermutlich noch weitaus mehr Instanzen der offenen Welt, die ihr so oder so nicht wahrhehmen könnt,

    Von daher abwarten und PS5 kaufen und hoffen dass die PS4 Version auf der PS5 laufen wird und dann sollte zumindest der Clienten Teil besser laufen., Just my 2 Cents ....

  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Schnee schrieb: »
    Das Thema gab es schon hin und wieder. Daher rein aus dem Gedächtnis:

    a) "Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand" ... mit solchen Aussagen wäre ich immer ganz vorsichtig. ;) So einfach ist das nämlich nicht immer.

    Als Softwareentwickler kann ich das bestätigen, dass das was die Nutzer als keinen Aufwand titeln, häufig doch weitaus komplizierter ist als es den Anschein hat.

    In diesem Fall ist es wohl aber vermutlich doch einigermaßen durchführbar. Immerhin gab es das 2015 schon einmal vom PC -> Kosole.

    Glaube hier ist es einfach nur eine Desgin Entscheidung.

    Mich interessiert aber eher - mal die fehlenden Addons und Mods ausgenommen - was denn genau so schlecht an der PS4 Version sein soll? Spiele selbst damit, halt überwiegend Questing und Multiplayer nur in Form von 4er Dungeons. Da ich keine Gilde habe nutze ich immer den Finder dafür, und ja er funktioniert bei mir relativ gut, mal als Beispiel.

    Klar hat die PS4 weniger FPS als ein PC, aber das Problem mit dem Lag wirst du am PC genauso, bzw wahrscheinlich sogar noch wesentlich schlimmer haben, da dort einfach wesentlich mehr Leute unterwegs sind, der PS4 Server ist aber ebenso gut gefüllt. Nur existieren am PC vermutlich noch weitaus mehr Instanzen der offenen Welt, die ihr so oder so nicht wahrhehmen könnt,

    Von daher abwarten und PS5 kaufen und hoffen dass die PS4 Version auf der PS5 laufen wird und dann sollte zumindest der Clienten Teil besser laufen., Just my 2 Cents ....

    Der Transfer vom PC zur Konsole war vermutlich auch einfacher, weil ZOS selbst entscheiden konnte, ob sie die Daten auf einen neuen Account übertragen möchten. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Microsoft und Sony nicht so gerne sähen, würde man einen Xbox- oder PSN ESO Account auf eine andere Plattform übertragen.
    Auch wenn man hier zwar seinen Account mit einem ZOS Konto verbinden kann, sind die Daten doch immer noch primär auf Xbox Live / PlayStation Network gespeichert, wenn man auf Konsole spielt.
    Das ist einer der wenigen Fälle, wo ich eher darauf tippe, dass Microsoft oder Sony das Problem sind.

    Klar kannst Du darauf hoffen, dass die PS5 die Unzulänglichkeiten des Spiels ausgleicht. Ehrlich gesagt hatte ich das mit Erscheinen der Xbox One X auch gehofft, nur eingestellt hat sich das positivere Spielerlebnis leider nicht in dem Maße, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich meine das ähnlich beim Sprung von der Original PS4 zur PS4 Pro gelesen zu haben. Das Spiel ist ohne Frage durch das Upgrade schöner geworden, lief aber zu keinem Zeitpunkt wirklich annehmbar besser. Im Gegenteil, mit Summerset ging es wirklich steil bergab was die Performance auf Konsole betrifft.
    Edited by Arcon2825 on 30. May 2020 23:49
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    Das Thema gab es schon hin und wieder. Daher rein aus dem Gedächtnis:

    a) "Aus Programmierersicht doch sicher kein Aufwand" ... mit solchen Aussagen wäre ich immer ganz vorsichtig. ;) So einfach ist das nämlich nicht immer.

    Als Softwareentwickler kann ich das bestätigen, dass das was die Nutzer als keinen Aufwand titeln, häufig doch weitaus komplizierter ist als es den Anschein hat.

    In diesem Fall ist es wohl aber vermutlich doch einigermaßen durchführbar. Immerhin gab es das 2015 schon einmal vom PC -> Kosole.

    Glaube hier ist es einfach nur eine Desgin Entscheidung.

    Mich interessiert aber eher - mal die fehlenden Addons und Mods ausgenommen - was denn genau so schlecht an der PS4 Version sein soll? Spiele selbst damit, halt überwiegend Questing und Multiplayer nur in Form von 4er Dungeons. Da ich keine Gilde habe nutze ich immer den Finder dafür, und ja er funktioniert bei mir relativ gut, mal als Beispiel.

    Klar hat die PS4 weniger FPS als ein PC, aber das Problem mit dem Lag wirst du am PC genauso, bzw wahrscheinlich sogar noch wesentlich schlimmer haben, da dort einfach wesentlich mehr Leute unterwegs sind, der PS4 Server ist aber ebenso gut gefüllt. Nur existieren am PC vermutlich noch weitaus mehr Instanzen der offenen Welt, die ihr so oder so nicht wahrhehmen könnt,

    Von daher abwarten und PS5 kaufen und hoffen dass die PS4 Version auf der PS5 laufen wird und dann sollte zumindest der Clienten Teil besser laufen., Just my 2 Cents ....

    Der Transfer vom PC zur Konsole war vermutlich auch einfacher, weil ZOS selbst entscheiden konnte, ob sie die Daten auf einen neuen Account übertragen möchten. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Microsoft und Sony nicht so gerne sähen, würde man einen Xbox- oder PSN ESO Account auf eine andere Plattform übertragen.
    Auch wenn man hier zwar seinen Account mit einem ZOS Konto verbinden kann, sind die Daten doch immer noch primär auf Xbox Live / PlayStation Network gespeichert, wenn man auf Konsole spielt.
    Das ist einer der wenigen Fälle, wo ich eher darauf tippe, dass Microsoft oder Sony das Problem sind.

    Klar kannst Du darauf hoffen, dass die PS5 die Unzulänglichkeiten des Spiels ausgleicht. Ehrlich gesagt hatte ich das mit Erscheinen der Xbox One X auch gehofft, nur eingestellt hat sich das positivere Spielerlebnis leider nicht in dem Maße, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich meine das ähnlich beim Sprung von der Original PS4 zur PS4 Pro gelesen zu haben. Das Spiel ist ohne Frage durch das Upgrade schöner geworden, lief aber zu keinem Zeitpunkt wirklich annehmbar besser. Im Gegenteil, mit Summerset ging es wirklich steil bergab was die Performance auf Konsole betrifft.

    ja das könnte sein, dass Sony und MS hier blockieren!!

    Der Sprung zur PS5 bzw Series X ist jedoch weitaus größer als der Sprung von PS4/XOne zur PS4Pro oder OneX

    alle 4 derzeitgen Modelle haben die gleiche schwache Jaguar CPU und die Unterschiede lagen hier im Prinzip nur in der GPU Power. PS4 zur Pro 1.8 zu 4.2 TFLOPS. Xbox One zur One X 1.3 zu 6 TFLOPS. Gut One X hatte noch das mehr an RAM, aber das Grundproblem bleibt der Jaguar Prozessor. Da nützte auch das mehr an Takt nichts!

    Bei Next Gen gibts nen frischen mega schnellen Zen2 Prozessor und mehr und schnelleren RAM und wesentlich mehr GPU Power (10,3 bzw 12 TFLOPS), plus eben SSDs. Dieser Sprung wird einfach viel gewaltiger ausfallen. ZOS muss es eben richtig implementieren.

    Das Server Problem wird aber dennoch davon unberührt bleiben , ja leider ist das so!

    Einfach abwarten. am Donnerstag wirds seitens Sony frische infos zur PS5 geben, vlt kommt dann im laufe der nächsten Wochen da mal was konkretes raus zu ESO, jetzt am Donnerstag aber wohl noch nicht, da vermarket Sony erstmal das eigene Line Up

    Edited by JupiterHorizon on 1. June 2020 20:40
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wie auch immer, momentan ist keine Möglichkeit in Sicht, den Account auf die PC Plattform zu transferieren. Bleibt also:

    a) den ganzen Kram für PC neu zu erwerben (Grundspiel, DLCs, Kapitel, Shopartikel, ...)
    oder
    b) 400 - 600€ in eine Plattform zu investieren, die von ZOS nur leidlich unterstützt wird.

    Ich weiß nicht, wie es Dir so geht, aber ich komme mir dabei schon ein wenig gef...rustet vor.
    Edited by Arcon2825 on 1. June 2020 19:09
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    Der Vollständigkeit halber noch die Info: Das 4.Juni Event hat sony aus solidarischen Gründen mit den Protesten in den USA abgesagt.


    Schade......
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.