Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Warum kommt diese Meldung?

RealLoveBVB
RealLoveBVB
✭✭✭✭✭
Hi,

ich frage mich jetzt schon eine Weile, warum man bei geklauten, blauen Items immer eine Meldung bekommt und diese bestätigen muss, wenn man es verkaufen möchte.

Der einzige Verwendungszweck ist der Verkauf. Warum bekommt man also eine Warnung?

  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Es gibt manchmal auch Items beim Klauen, die nicht nur Beute sind.
    • Stilseiten oder ganze Bücher
    • Housingitems (teils sogar goldene wie den Schauderkäse!)
    • Rüstung/Waffen
    • hochwertige Materialien

    Da man geklaute verkaufte Ware nicht zurückkaufen kann macht die Abfrage durchaus Sinn.
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    RealLoveBVB schrieb: »
    Hi,

    ich frage mich jetzt schon eine Weile, warum man bei geklauten, blauen Items immer eine Meldung bekommt und diese bestätigen muss, wenn man es verkaufen möchte.

    Der einzige Verwendungszweck ist der Verkauf. Warum bekommt man also eine Warnung?

    Es gibt ja auch blaue items die man verkaufen oder aber schieben kann. Und damit nicht ausversehen...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • RealLoveBVB
    RealLoveBVB
    ✭✭✭✭✭
    Ja, für Einrichtungsgegenstände und Stilseiten macht es ja Sinn. Aber wenn man zB seine 140 Itms pro Tag klaut und da halt 30 Blaue dabei sind, die halt nur Beute sind, dann ist es schon etwas nervig, wenn man da immer die 30 Meldungen noch bestätigen muss. Für die "blaue Beute" allein ist es halt überflüssig, oder nicht? :)
  • Myrnhiel
    Myrnhiel
    ✭✭✭✭✭
    Spielst Du auf dem PC?

    Falls ja, dann kann ich Dir das sehr empfehlenswerte AddOn "No, Thank You" ans Herz legen. Damit kannst Du diese Meldung ausschalten - solltest dann aber in Zukunft natürlich etwas genauer hinsehen, wenn Du beim Hehler etwas verkaufst! :)
    Edited by Myrnhiel on 15. January 2020 13:38
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Die Fragestellung und den dahinter stehenden Wunsch kann ich gut verstehen, schön wäre es, wenn Items die tatsächlich zu nichts anderem als dem Verkauf dienen, entsprechend gekennzeichnet wären.

    Addons in diesem Bereich sind allerdings immer ein zweischneidiges Schwert. Mein (Berufs)Dieb nutzt z.B. auch ein Tool um möglichst nur Items ab "grün" oder "blau" mitgehen zu lassen. Der Rest des gesammelten (ja, alles wird gelootet, im Schleichmodus sortiere ich nicht rum) ...wird automatisch zerstört und geht ins Daten Nirwana.

    Allerdings ist der werte Herr auch Handwerker (Daylies) und ab und zu, wenn ich vergesse dieses Tool zu deaktivieren, ist die 'Freude' groß, wenn mir erst nach dem 2.oder 3. mal neucraften auffällt, das die Arbeit für die Tonne war...*gnarf...

    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.