Ach was, das geht echt? Ich hätte erwartet, dass das eine ESO sagt "ESO läuft schon" und halt nicht startet.Tannenhirsch schrieb: »keinerlei Performanceprobleme bei 2 Clients gleichzeitig auf 2 Monitore
1x über Steam starten (dann öffnet sich der Launcher) und ein weiteres Mal direkt über die eso64.exe.Ach was, das geht echt? Ich hätte erwartet, dass das eine ESO sagt "ESO läuft schon" und halt nicht startet.Tannenhirsch schrieb: »keinerlei Performanceprobleme bei 2 Clients gleichzeitig auf 2 Monitore
Tannenhirsch schrieb: »1x über Steam starten (dann öffnet sich der Launcher) und ein weiteres Mal direkt über die eso64.exe.Ach was, das geht echt? Ich hätte erwartet, dass das eine ESO sagt "ESO läuft schon" und halt nicht startet.Tannenhirsch schrieb: »keinerlei Performanceprobleme bei 2 Clients gleichzeitig auf 2 Monitore
edit : Man benötigt einen Steam-Client und den normalen Client (2 x 105 GB ...)
Also könnte man theoretisch den *normalen* Client/Ordner löschen, bzw. man müsste den Steam-Client behalten.Ok hab das mal ausprobiert. Es ist so wie @Schmetterfrosch sagt. Wenn man aus Steam startet, meldet es den damit verknüpften Account an. Man kann ein und dieselbe eso64.exe trotzdem noch mal starten und es startet noch mal, dort kommt dann der Bildschirm zum manuellen Anmelden. Man muss nur auf Fenster umstellen, damit man den 2. Client auf einen anderen Monitor schieben kann.
Gleichzeitig mit X Accounts auf dem selben PC geht also, und man braucht nur eine Installation von ESO, nicht zwei oder mehr.
Schmetterfrosch schrieb: »du musst ein bisschen auf deine addons aufpassen. und diese ggf. nur wenig nutzen.
es besteht die Gefahr, dass diese dabei Müll abspeichern und durcheinander kommen.
je nachdem, wie du es anstellst, greifen beide Accounts gleichzeitig auf dieselben addonverzeichnisse zu. dann könnte ein Programm überschreiben, was das andere gerade gespeichert hat.
ich hatte aber bisher nie Probleme.
ich würde die save Dateien zumindest vorher sichern, falls das nicht ohnehin täglich bei dir passiert
Tannenhirsch schrieb: »Also könnte man theoretisch den *normalen* Client/Ordner löschen, bzw. man müsste den Steam-Client behalten.Ok hab das mal ausprobiert. Es ist so wie @Schmetterfrosch sagt. Wenn man aus Steam startet, meldet es den damit verknüpften Account an. Man kann ein und dieselbe eso64.exe trotzdem noch mal starten und es startet noch mal, dort kommt dann der Bildschirm zum manuellen Anmelden. Man muss nur auf Fenster umstellen, damit man den 2. Client auf einen anderen Monitor schieben kann.
Gleichzeitig mit X Accounts auf dem selben PC geht also, und man braucht nur eine Installation von ESO, nicht zwei oder mehr.
Tannenhirsch schrieb: »Also könnte man theoretisch den *normalen* Client/Ordner löschen, bzw. man müsste den Steam-Client behalten.Ok hab das mal ausprobiert. Es ist so wie @Schmetterfrosch sagt. Wenn man aus Steam startet, meldet es den damit verknüpften Account an. Man kann ein und dieselbe eso64.exe trotzdem noch mal starten und es startet noch mal, dort kommt dann der Bildschirm zum manuellen Anmelden. Man muss nur auf Fenster umstellen, damit man den 2. Client auf einen anderen Monitor schieben kann.
Gleichzeitig mit X Accounts auf dem selben PC geht also, und man braucht nur eine Installation von ESO, nicht zwei oder mehr.
Genau so. Ich würde trotzdem vorher nochmal probieren, ob Du Dich auch wirklich mit Deinem Nicht-Steam Account bei manuellem Aufruf des Steam Clients anmelden kannst. Sollte aber eigentlich gehen. Nur umgekehrt dürfte es eben nicht funktionieren.
Tannenhirsch schrieb: »Also könnte man theoretisch den *normalen* Client/Ordner löschen, bzw. man müsste den Steam-Client behalten.Ok hab das mal ausprobiert. Es ist so wie @Schmetterfrosch sagt. Wenn man aus Steam startet, meldet es den damit verknüpften Account an. Man kann ein und dieselbe eso64.exe trotzdem noch mal starten und es startet noch mal, dort kommt dann der Bildschirm zum manuellen Anmelden. Man muss nur auf Fenster umstellen, damit man den 2. Client auf einen anderen Monitor schieben kann.
Gleichzeitig mit X Accounts auf dem selben PC geht also, und man braucht nur eine Installation von ESO, nicht zwei oder mehr.
Genau so. Ich würde trotzdem vorher nochmal probieren, ob Du Dich auch wirklich mit Deinem Nicht-Steam Account bei manuellem Aufruf des Steam Clients anmelden kannst. Sollte aber eigentlich gehen. Nur umgekehrt dürfte es eben nicht funktionieren.