Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Ich liebe ESO weil es anders ist

Goeseline
Goeseline
✭✭
Ich bin auf das Spiel gekommen, da ich nach einem guten Multiplayer-RPG gesucht habe (Nicht zwangsläufig MMO, aber so, dass man zumindest mit realen Menschen in Kontakt treten kann bzw mit Real-life-Freunden zusammen spielen kann). Anfangs noch für die Konsole gesucht und dabei über Games wie Diablo 3 gestolpert.. hat anfangs Spaß gemacht, aber zum Endgame bin ich einfach nicht gekommen weil es einfach öde wurde immer nur auf einen Mob nach den anderen zu hauen und irgendwie kein Ziel oder Fortschritt zu sehen. Natürlich habe ich auch Skyrim solo gespielt auf der Xbox und fand es toll. Leider gab es da ja keinen Multiplayer. Also weiter gesucht, ging dann mit Magicka 2 weiter (was für ein doofes Spiel 😅), war auch schnell langweilig. Dann kam ich zu Neverwinter, hat mich anfangs auch sehr fasziniert, allerdings war da schnell die Anforderung weg, da die Quests alle zu einfach waren, man hat zwei Attacken raus gehauen und jeder Gegner ist umgekippt. Aber von der Welt und Story schön. Daraufhin hat mich mein Freund zu World Of Warcraft überredet. Das ist meiner Meinung nach auf den offiziellen Servern total unspielbar, hat jeden Reiz verloren. Es geht nur drum immer schneller und schneller zu leveln, zwei kleine Schwächling-Gegner umhauen und Level-up... meeeh, noch dazu ist es bei WoW total doof, dass es die ursprünglichen Inhalte gar nicht mehr gibt, weil man ja ab Cataclysm meinte, dass man überall fliegen können muss und die ganze Welt über den Haufen geworfen werden musste, weil es nicht zu programmieren ging. Das ist schön mal der erste Punkt, was ich an ESO toll finde, dass ich, auch wenn ich erst jetzt mit Elsweyr eingestiegen bin, trotz allem mit der alten hauptstory beginnen kann und in keinem Fall benachteiligt bin gegenüber den Pionieren des Spiels. Die Spielwelten finde ich wunderschön, es macht richtig Spaß sich umzuschauen. Ich mag den toony Stil von WoW nicht so. Außerdem lege ich Wert auf das Thema Quests. Bei Wow wurde mir immer gesagt (genauso bei Diablo 3), warte erstmal bis du ins Endgame kommst, da macht alles erst richtig Spaß - suche den Fehler. Als Vollzeit-Schichtarbeiter im Einzelhandel hat man nicht gerade das Privileg von viel Freizeit. Und meine zwei bis drei Stunden am Abend soll ich damit verbringen stumpf Mobs umzuhauen und immer wieder das gleiche machen zu müssen ohne noch irgendwie groß Story mitzubekommen, um dann irgendwann mal nach zig Stunden im spaßigen Endgame anzukommen? Nein danke, da ziehe ich ein Spiel vor, das von der ersten Minute an Spaß macht, was ich in ESO gefunden habe. Ja, auch in ESO wiederholen sich Abläufe von Quests, allerdings ist es gut verpackt in eine tolle Story mit authentischen NPC's denen ich dank Vollvertonung die Story abkaufen kann, bzw. Richtig in den Storylines versinken kann und mich wie ein Teil von Tamriel fühlen kann. Man bekommt mit, was um einen passiert und durch das Phasing merkt man auch, dass sich was ändert, dass die Story dynamisch ist und nicht der NPC A für mich hier herum steht, mich los schickt Bäume zu Fällen, mir das Holz abnimmt und dann den nächsten Spieler um den gleichen Gefallen bittet, weil er nur eine stumpfe Quest hat, die eigentlich storytechnisch gar keinen Sinn macht, aber man muss ja schnell ins Endgame kommen.. ESO ist RPG und nicht stumpf abschlachten und gar nicht wissen warum. Mag sein, dass auch in ESO manch ein Gegner zu schnell umfällt, aber das Spiel wird trotzdem nicht eintönig langweilig, weil alles ein Teil von einem großen Ganzen ist. ESO ist genau das, was ich gesucht habe. Ein RPG, dass eine Story hat und (hoffentlich) niemals endet. Und dennoch hat man einen Multiplayeraspekt. Ich könnte wahrscheinlich die Liste noch viel weiter führen von Dingen, die ich toll finde an diesem Spiel, aber das würde jetzt das Maß sprengen . Aber gerne könnt ihr den Thread weiterführen über eure Meinung zu dem anders-sein von ESO und warum es für euch genau das ist, was ihr gesucht habt.

PS: ich habe bisher noch keine größeren Probleme zwecks Lags, Bugs, Rauswürfen etc gehabt und möchte in diesem Thread auch keine Diskussion darüber starten, dass ESO ja schön wäre wenn es hier und da nicht buggen, laggen, was-Weiß-ichen würde, sondern einfach mal die positiven Sachen sammeln, die Dinge, wovon man absolut NICHT will, dass sie geändert werden, weil sie das sind, was ESO nicht zu XY-MMORPG macht, sondern zu dem einen Game, was eben anders ist.
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭

    ... ich mag Eso weil

    hier kann ich spielen, nahezu wann, wie und wo ich will.

    Mal hab ich Lust auf Questen, mal aufs Housing, mal aufs Stehlen/Taschendiebstahl oder handwerkeln und angeln. Ich mag die meisten Events und - ganz wichtiger Punkt für mich - ich werde hier nicht zum PvP gezwungen und muss beispielsweise in irgendwelche beknackten Dungeons oder PvP Gebiete reisen, um mein Handwerk voran zu bringen.

    Nach nem anstrengenden Arbeitstag wander ich auch mal einfach nur nahezu dumpf wie ein Bot meine Farmrunde 2 Stunden am Stück auf Artaeum ab - befreit den Geist von all dem Schrott, nahezu meditativ.

    Ich mag die gemeinsamen Aktionen in der offenen Welt, 100 Tode später gegen Drachen oder Weltbosse. Da stehen dann x -Leute (manchmal auch nur 3) und neben dem ganzen Gemetzel find ichs immer wieder total faszinierend, welche Vielfalt es nicht nur an Reit und Begleittieren gibt, sondern auch in den Klamotten, Körperbemalungen etc, die jeder einzelne Spieler sich ausgesucht hat. Und welche Gestaltungsmöglichkeiten der einzelnen Charaktere in Körper, Gesichtsform, Mimik, Alter...

    Ich finds schön in diesem Spiel, das alles vertont ist, das man diverse NPC's nach der Quest manchmal ganz woanders wiedertrifft und sie einem Auskunft geben, wie es ihnen ergangen ist. Da begegnet einem nicht nur M'aiq der Lügner.

    Die offene Welt liebe ich - man kann alles durchsuchen, durchwühlen, angucken, seltsame Dinge finden/sehen, an diesem Spiel haben sehr viele Menschen mit Liebe zum Detail gearbeitet und gebastelt. Bis hin zu all den Geschichten in den Büchern die man so findet (ich hab mich manchesmal gefragt, wer sich das alles ausdenkt) und dem Versorger Gehilfen mit seiner täglichen Story, ich hab so viel und so oft geschmunzelt...

    Seit 1 1/2 Jahren spiele ich nun, mittlerweile CP 550 und bin, glaube ich in 3 oder 4 Gebieten der Held oder die Heldin - ich bräuchte 50 Jahre für den "Rest" - in der Ruhe liegt die Kraft, kein Stress, was soll das sinnlose durchhetzen und nichts wahrnehmen. Andererseits renne ich ebenso laut fluchend mit anderen "Gildies" durch sonstige Katastrophen, teilweise via Voice Chat verbunden. Innerhalb der Gilden wird total viel Kram verschenkt, getauscht oder auch für Unsummen oder nem Dumpingpreis im Gildenladen vertickt. Wir zeigen uns gegenseitig unsere Häuser (angeb) unsere Klamotten, Reittiere, Begleittiere (nochmehrangeb) unsere ultraseltenen Rezepte mit coolem Blick (neidgelb) und basteln uns gegenseitig zu, was der andere noch nicht hat oder braucht.

    Da gibts noch jede Menge mehr, was mir jetzt nicht einfällt.

    Ich mag dieses Spiel :grimace:

    happy_new_year_0011.gif




    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    2 tolle Beiträge, die verdeutlichen warum auch ich, trotz aller technischer Probleme des Spiels, immer noch gerne ESO spiele.

    smilie-gross_357.gif
  • not_without_coffee
    not_without_coffee
    ✭✭✭✭
    Stimme meinen Vorpostern zu.

    Wurde vor ewigen Zeiten mit Morrowind angefixt, der Soundtrack, die Freiheit, einfach die Landschaft zu durchstreifen und in Abenteuer reinzustolpern oder Teil einer Geschichte zu sein, je nach Laune ...

    In ESO heute ist einiges anders, doch die Landschaften zum Durchstreifen sind noch viel schöner, ich mag den visuellen Stil hier. Ganz großes Lob dem/der/den Landschafts-Designern an dieser Stelle, die machen einen tollen Job finde ich.

    Und hier kann ich mit einem Kumpel zusammen durch diese wunderschönen Landschaften stolpern, die Welt retten oder NPCs in Nöten helfen, Dungeons unsicher machen oder unseren Seelenstein-Score beim Drachenkampf oder irgendwelchen Weltbossen ruinieren.

    Kein Game ist völlig perfekt, aber Tamriel ist casual- und Entdecker-freundlich und das passt gut zu meinem RL und dem meiner Freunde. Rohstoff-Sammeln und Crafting-System könnte etwas interessanter sein aber haut hin, dafür sind die toll vertonten Quests oft genial. Der olle Grummler Abnur Tharn - ich werd ihn und seinen Sprecher vermissen. "Onkel Sheo" die psychopathische Nervensäge und Cadwell - so genial schräg alle beide. Die vielen vielen kleinen Szenen und Welt-Details und die großen Fernblicke - richtig immersiv und was fürs Lumiographen-Herz.

    Das Bezahlsystem find ich recht fair und ich hoffe, dass Zenimax die Kronenshop-Gier weiterhin im Zaum hält.

    Bin gespannt wie es im kommenden Jahr weitergeht und was Zenimax für die neuen Gebiete und Events eingefallen ist.

    Guten Rutsch ins Neue Tamriel-Jahr!



    Edited by not_without_coffee on 31. December 2019 11:11
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Stimme meinen Vorpostern zu.

    Das toppe ich:
    Ich stimme ALLEN Vorpostern zu.

    *Das ist schön einfach und schnell und ausserdem muss ich gleich los und bin nun zu faul noch mehr zu schreiben ;) , aber vielleicht ist die Party auch ka ka, dann bin vor Ablauf des Jahres dann doch noch mal 'drin'...haha*

    Guten Rutsch Euch allen und schön das es auch "Solche" Threds gibt *wink*

    Edit: huch, je mehr C2H5-OH, desto Edit ;)

    Edited by Madarc on 31. December 2019 12:59
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    schöne Beiträge. Nachdem ich einige meiner hochrangigen Chars gelöscht hatte, kam auch wieder Struktur in mein Spiel. Ich logge nicht mehr so häufig ein, aber dann spiele ich ein, zwei Stunden durch und angel auch mal wieder.
    PC/EU
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Ich kann mich dem nur anschließen. Auch ich liebe ESO, weil es so abwechslungsreich ist, sehr viel Liebe im Detail steckt und die NPC auch wirklich "Leben". Ich spiele von Anfang an und bin bis jetzt noch nicht müde geworden. Vielleicht weil ich es auch genieße und es in dem Tempo spiele wie ich gerade Lust habe. Es läuft ja nichts weg.

    Auch gehören dazu die vielen tollen Menschen, die man unterwegs beim Durchstreifen der Welt kennen lernt, den nicht nur das optische muß stimmen, auch die Menschen mit denen man spielt sind sehr wichtig.

    feuerwerk_165.gif
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Tuborgian1818
    Tuborgian1818
    ✭✭✭✭✭
    Ich mag auch so gut wie alles an ESO...ausser dem, worüber ich mich hier des öfteren kritisch äussere...

    Ist ein bisschen wie mit einem Kind, das man ja trotzdem noch mag, nachdem es einen Fussball durchs Fenster geschossen hat...
    Wenn man dieses Kind wirklich mag ist es glaube ich sogar nur zu seinem Vorteil, es darauf aufmerksam zu machen, dass es nicht seine tollste Idee aller Zeiten war, den Fussball durchs Fenster zu schiessen...

    Daher stehe ich den ab und zu auftauchenden Lob-Preisungsthreads auch ein bisschen kritisch gegenüber, da es ja ohnehin der grösstmögliche Beweis unserer Wertschätzung ist, dass wir uns fast alle täglich ins Spiel einloggen und darüber hinaus sogar noch hier im Forum darüber schreiben...

    Aber gut, als Zeichen der Wertschätzung auch diesem Thread gegenüber noch :

    Am meisten mag ich glaube ich den Story-Hintergrund...

    ...und die teilweise verhaltensauffälligen NPC-Charaktere...
    ...und die Atmosphäre...
    ...und die Musik...
    ...und die Liebe zum Detail...
    ...und trotz allem das PvP in Cyrodiil...
    ...und die vergeblichen Versuche meines Pets zu fliegen...
    ...und mein Mount...
    ...und das Housing...
    ...und das Montur-System...
    ...ach verdammt, nu is aber gut...
    ;)

    HappyNewYearSmileyWavesSnow.gif
    Edited by Tuborgian1818 on 31. December 2019 16:38
    Alba gu bràth

    “Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
    ― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )

  • Goeseline
    Goeseline
    ✭✭
    Tuborgian1818 schrieb: »
    Ich mag auch so gut wie alles an ESO...ausser dem, worüber ich mich hier des öfteren kritisch äussere...

    Ist ein bisschen wie mit einem Kind, das man ja trotzdem noch mag, nachdem es einen Fussball durchs Fenster geschossen hat...
    Wenn man dieses Kind wirklich mag ist es glaube ich sogar nur zu seinem Vorteil, es darauf aufmerksam zu machen, dass es nicht seine tollste Idee aller Zeiten war, den Fussball durchs Fenster zu schießen.

    Stimme dir zu, das konstruktive Kritik für die Entwicklung sehr wichtig ist, es ist aber auch genauso wichtig, auf die Stärken aufmerksam zu machen, damit eine Entwicklung wirklich vonstatten gehen kann. Und ich habe hier im Forum so viel Kritik gesehen, und Dinge die unzufrieden machen, werden in der Regel an 5 Leute weiter erzählt und Dinge die zufrieden machen nur in der Regel an 2 Leute (Einzelhandelausbildung😅), daher wollte ich einfach nochmal ein aktuelles Gegenstück zur Kritik bringen (die Lobthreads die ich fand waren alle von 2014 und seit dem scheint sich doch einiges geändert zu haben) , dass auch mal öffentlich gesagt wird, was eben toll ist. Meine größte Angst ist halt, dass ESO irgendwann so ein WoW Mist wird und deswegen dieser Thread, um gesammelt aufzuzeigen, was auf KEINEN FALL anders gemacht werden soll =)
    Danke, dass du auch lobende Worte mit einfließen lassen hast =D

    Ein frohes Neues wünsche ich allen im Übrigen 😊😊
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Muss mich allen Vorrednern anschließen.
    Ich logge mich bei ESO ein und mache dass worauf ich Lust habe.
    Und was mir besonders gefällt ist, ist das Levelcap. Man muss nicht mit jedem Update oder Erweiterung sein Gear neu farmen.
  • Rhocyn
    Rhocyn
    ✭✭✭
    Ich sehe mich gezwungen nur auch mein wohlwollendes Lob an ESO auszudrücken.

    Liebes ESO bleib so wie du bist , spinn die Story sinnvoll weiter und bleib deinem Stil treu.
    (mit dem ganzen "Ich bin besser/schöner/schneller/stärker als Du" hab ich nix am Hut).

    - Arbeite an dir sodas du deine Fehler erkennst und behebst.
    - Vergiss die "alten Gebiete" nicht auch da gibt es noch einiges weiter zuerzählen.
    - Hör nicht auf die Dauernörgler (denen kann man es eh nicht Recht machen)
    - Übertreibe es nicht mit Events (man will ja auch noch "normal" spielen).
    - Vergesse die Normalen-/Gelegenheitsspieler nicht. (die wollen doch nur spielen)

    In diesem Sinne einen guten Start ins neue Spieljahrzehnt.

    PS.: eins noch bitte weniger Tränke und Gifte in die Einlogbelohnugen packen die Gewässer rund um Vivec sind schon total verseucht! o:)
    Edited by Rhocyn on 1. January 2020 09:33
    zynismus meine ruestung
    sarkasmus mein schild
    ironie mein schwert
  • Sylvia211264
    Sylvia211264
    ✭✭✭
    Ich schließe mich euch gerne an. Ich mag ESO einfach. HIer kann ich spielen wie und was ich mag.
    Wünsche auch einen guten Start in das neue Jahr(zehnt) und hoffentlich noch ganz viele Jahre mit ESO.
  • Chi75
    Chi75
    ✭✭✭✭
    Oh wie schön der Beitrag =)

    Ich spiele Eso seit der Beta - mit Unterbrechung, denn das zahlen müssen, wolle ich nicht mitmachen. Also umgestellt wurde war ich flott wieder mit dabei.

    Mag die Vielfältigkeit
    Die Tiefe dahinter - die Themen ( Rassismus, Homophobie, Flüchtlinge... ) Spielerisch alles gut verpackt. So das jeder der die Quest auch durchspielt evtl. ein wenig Nachdenkt.

    Die Landschaften. Ich kann immer noch Stundenlang in Sommersend herum stehen und mir die Landschaft ansehen und wenn ich nicht blind bin, wurde die Grafik auch immer mal wieder aufgebort. Auridon sieht heute noch besser aus als in der Anfangszeit und manchmal sieht man noch an Gegenständen, wie das Spiel am Anfang aussah - es hat durchaus einen gewissen Charme.

    Die Community, ist einfach meist toll. Klar man kann nicht mit jedem - aber alles in allem wird sich geholfen und wenn es bei einem Boss mal länger dauert versuchen die meisten es auch öfters. Die wenigsten meckern herum und das bei einer solchen Anzahl von Spielern.

    Das PvP - auch das Liebe ich, trotz seiner Macken. Ich sage mir, wir spielen hier PvP im Hardcore Modus und meinem "Gegnern" geht es genauso wie mir. Im Spiel bin ich dann auch nicht nett zu Schlümpfen, aber nach der Schlacht - natürlich - immerhin ist meine Main leider eine Schlumpfine - so ist PvP mit ihr eher seltens ;)

    Dungeons, Mechaniken - Offene - ich liebe es. Eine Freundin spielt besonders gerne die Offenen, also suchen wir auch diese immer mal wieder heim und mittlerweile komme ich mir dann alt vor, wenn wir berichten, "weiß du noch, am Anfang hier? ..." Oh ja, ich erinnere mich...

    Denn auch das ist Eso - gemeinsame Erinnerungen schaffen. An Läufe, als einmal eine Spielerin in einer Bordsteinkante hängen geblieben ist... und nicht wieder rauskam. Nun, unsere Waldelfen sind ja auch oftmals klein^^

    Das ich immer machen kann wonach mir ist. Handwerk - Questen, einfach nur die Gegend betrachten - Materialien einsammeln - mich "hauen" und einfach neues probieren.

    Neue Sets und alte kombinieren - Magie und Ausdauer probieren - das spiel ist leichter geworden? Spielt alles mal ohne die CP ^^

    Daher mag ich dem Spiel auch dies Jahr eine Chance geben. Bin gespannt auf "Skyrim" auf das Gebiet der Nord. Euch allen unbekannter Weise viel Spaß auch weiterhin in diesen Welten =)
  • Eledhes
    Eledhes
    ✭✭✭
    Also aufmerksam wurde ich erst als Summerset angekündigt wurde, ich kannte es zwar vorher schon von Berichten und YouTube, aber was ich da gesehen habe, war mir zu düster und dunkel. Summerset hat mich aber dann so gereizt das ich es unbedingt ausprobieren wollte und seither bin ich so begeistert dass es mein Lieblingsspiel geworden ist.

    Was mir am meisten gefällt ist, dass es nicht nur um Gear farmen und hirnloses rumgekloppe geht, sondern hinter fast allem eine tolle Geschichte steht. Das ist besser wie sich einen Film im Fernsehen anzuschauen. Es ist mir nie Leid immer wieder durch die Gebiete zu streifen, denn die Welt ist lebendig, detailreich und wunderschön und man hat darin immer etwas zu tun.

    Obwohl man vieles alleine machen kann, ist die Community sehr sozial eingestellt und nicht abwertend Anfängern gegenüber, wenn man mal Hilfe braucht. Mal abgesehen von ein paar Ausnahmen. Das Spiel ist auch Anfängerfreundlich und man findet sich gut zurecht. Das schreckt einen auch nicht gleich ab.

    Sie versuchen es allen irgendwie recht zu machen und sie schaffen es weitgehend auch. ESO hat für alle etwas zu bieten. Wenn man sich auch mal die Komplexität und Vielfalt im Vergleich zu anderen Spielen anschaut, dann leisten sie schon gute Arbeit. Sicherlich gibt es auch Leute die unzufrieden sind und gerne Stunk machen, aber denen kann man es sowieso nie Recht machen, und die wenigen schreien eh immer am lautesten.

    PS: Als Verbesserung für spätere Kapitel würde ich mir allerdings wünschen, dass mal nicht so viel auf die Fingerfertigkeit der Spieler gesetzt wird, sondern eher auf etwas mehr Hirn. Knifflige Aufgaben, die einen vor eine Herausforderung stellen und man auch nicht nachgoogeln kann. Das wär doch mal was.
  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    tja.. Oo wurde wohl alles gesagt.


    möge es lange Leben...


Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.