Ein Farmbot jagt den Nächsten.

Pummelwurst
Ich bin hier am Strand von Dhalmora und würde gerne etwas Erz sammeln, leider jedoch wird der Erfolg hier arg getrübt.
Mindestens (!!) 5 Bots laufen hier auf dem kleinem Abschnitt rum.
3 davon warpen fröhlich von einem Rohstoffvorkommen (Jeder Art) zu Rohstoffvorkommen, bei 2 hat es etwas gedauert um zu erkennen, dass es sich ebenfalls um Bots handelt, sie laufen die Vorkommen ab.
Wie es hinter dem Strand in der Nähe des Wegschreines ausschaut, weiss ich nicht, aber auch dort werden sicherlich wieder gefühlt nur Bots unterwegs sein.

Ich habe wirklich kein Problem, wenn ein echter Spieler schneller ist als ich, aber mir durch unfairen Wettbewerb die Vorkommen vor der Nase wegzuschnappen um sie doch nur zu verkaufen und dann auch noch das Gold zu verkaufen ... nein.
Da müsst Ihr ganz dringend was dran machen.

Einen der Bots , da bin ich mir 100% sicher, den habe ich gestern schon gemeldet, und er rennt heute noch immer da rum. Das geht so gar anicht.
Da besteht handlungsbedarf.

Und vielleicht sollte es etwas einfacher gemacht werden, einen Spieler zu melden, den die warpenden Bots sind doch arg schwer ins target zu bekommen, und dann jedes Mal nen Satz dazu schreiben nerv auch.

MfG, Pummelwurst
Edited by Pummelwurst on 14. April 2014 12:28
  • wolfgangb16_ESO2
    Dem kann ich mich nur anschließen

    Die Spammer und Bots machen für mich wirklich den Spielpass völlig kaputt

    Ich war grad in Ödfels meine "kleine Runde drehen" und an jedem 3. oder 4. Spawnpunkt von egal was für'n Rohstoff hört man es schon vorher pickern oder hacken und sieht auch keinen. Bis ich den dann "Im Visier" hab ist er schon wieder weg....... Das einzige was ich dann mal geschaft hab waren ein paar Screenshots und einen richtig dicken Hals zu kriegen als dann im Chat in der Stadt auch noch richtig viele viele Goldspammer unterwegs warren, aber die konnt ich wenigstens reporten und blocken

    77kafkro60lk.jpgtkup9sr8hhg3.jpg
    o58hr2dbwhv3.jpg

    vg und viel spass noch


  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    Ihr regt euch über Farmbots auf!
    Ich rege mich auf über diese **** Bugs, wo man die Quests nicht beenden kann. 5 Stk habe ich davon im Journal. Dann der Drecksbug, das der Avatar, während des Kampfes nicht mehr auf Tastatureingaben reagiert und man deswegen zu oft verreckt. Da sind die Goldfarmer das kleinste Prb.
    Man merkt es, das ich angepisst bin von diesem Spiel. Aber am meisten rege ich mich über mich selber auf, das ich für diese **** von Spiel 70 Euro abgedrückt habe.
    Edited by ZOS_LucasA on 14. April 2014 19:39
    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
  • Leotrid
    Leotrid
    Soul Shriven
    Das Ganze muss gar nicht mal mit Absicht passiert sein, kann da nur erzählen, was mir in der Nacht von Freitag zu Samstag passiert ist:
    Über Nacht, während ich geschlafen habe, hat irgendjemand mein Passwort geknackt und versucht, sich mit meinem Account ins Spiel einzuloggen (ist am Zugangscode gescheitert). Als ich am nächsten Tag meinen Account zurückgeholt habe und daraufhin ins Spiel rein bin, fand ich in meinem Inventar erstmal über 20 Stacks Rohstoffe, die am Abend zuvor noch nicht da waren. Scheinbar ist es irgendwie möglich, eigentlich ausgeloggte Spieler Rohstoffe sammeln zu lassen und anschließend, wenn man mit dem Account ins Spiel reinkommt, die Rohstoffe auch "abzuholen".
  • Pummelwurst
    Bei mir war es mittag, und ich hab versucht Rohstoffe zu farmen, aber hatte kaum eine Chance.
    Wie man unten auf dem Bild sehen kann, sind dort neben mir noch 4 weitere "Spieler", sind aber alles Bots. Find ich persönlich bischen viele auf einmal. Und die Uhrzeit ist mir dabei recht egal. Ich finde unlauterer Wettbewerb sollte hart bestraft werden.yoccayxqakim.jpg
    Edited by Pummelwurst on 14. April 2014 19:33
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Das Gleiche gilt auch für jene Bots, die vor allem in den Anfangsdungeons in einem riesen Pulk um den Boss stehen und den direkt verdreschen sobald er wieder erscheint
    Edited by Nuhriel on 15. April 2014 05:23
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • andarielle70b16_ESO
    Gegen die Dungeon-Boss-Farmer wird bald etwas kommen - habs leider nur in Englisch hier im Forum gefunden: Public Dungeon & Delve Boss Monsters – Also based on feedback, we will be placing a timer on how often you can get loot from public dungeon and delve boss monsters. This timer is shared across all boss monsters in public dungeons and delves. This will not impact loot timers for quest-specific monsters or overworld group bosses. Watch the patch notes for news on when this change will go live.
  • ooxaerooo
    ooxaerooo
    Eigentlich finde ich das schlecht ... der Text von @andarielle70b16 sagt eigentlich das sie anscheinend machtlos sind gegen die Bots. Es werden nicht die Bots bekämpft sondern die die loots bleiben einfach aus wenn man ihn zu oft hintereinander umlegt. Finde ich echt bedenklich .... Das ganze ist ECHT ein Problem, hab einige MMOs gespielt aber so viele Bots und Goldseller sind mir noch nie unter gekommen.
  • Trully_Irrisch
    Ich bin ehrlich gesagt noch kaum einem begegnet..zumindest ist es mir nicht aufgefallen..
    Was die Anfangsgebiete betrifft, finde ich, ist es auch nicht mehr an Goldspam als in anderen MMOs..
    Jetzt ist halt einfach ne günstige Zeit für die Farmer/Bots etc., da das Spiel gerade erst startet, viel drüber berichtet wird und es halt eben SPIELER gibt, die kaufen..
    Würde keiner kaufen, wäre die Nachfrage geringer, der Gewinn wesentlich kleiner, das ganze nicht mehr lukrativ und somit gäbe es auch weniger Probleme..
  • wimaria
    wimaria
    ✭✭✭
    Man hat auch so gut wie keine Chance mehr, was in Schränken oder Kisten usw. in den Städten zu finden. Habe das mal ausprobiert, egal zu welcher Tageszeit, die sind immer leer bzw offen. Echt frustrierend. Andere bieten massenweise die Stilbücher an und ich habe seit Anbeginn gerade einmal eines gefunden, mit 6 Chars. Und das mit den Sammeln kann ich nur bestätigen. Man hört es klopfen, keiner zu sehen, das Erz, die Pflanzen usw verschwinden wenn man davor steht.
    Für mich geht das immer weiter in Richtung "kein Spaß mehr".
    Und wie Trully schon schrieb, es kaufen leider eben zu viele Spieler das Gold vom Fremdanbieter.
  • Insegt
    Insegt
    ✭✭
    Hallo,

    grundsätzlich dürfen wir wohl konstatieren, dass dieses Bot Problem ein echtes Dilemma darstellt. Zum einen verdirbt es in der Masse in der es aufzutreten scheint einem tatsächlich die Freude am craften - Rohstoffe für meinen Schmied sind echt rar geworden - und zum anderen ist es wohl auch eine recht einträgliche Goldeinnahmequelle für die Goldseller.

    Bots zu implementieren ist sicher nichts was man mal ebenso nebenher macht. Mal abgesehen von der rechtlichen Seite und den TOS betrifft dieses Thema ein wesentlich tiefgehenderes Problem: UGC.

    User Generated Content ist großartig. Zum einen können Kunden Inhalte erstellen, die sie interessieren und das Studio erfährt was sich die Kunden tatsächlich wünschen und für sinnvoll erachten. Die Schnittstelle über die diese Add Ons laufen birgt allerdings auch die Gefahr des Mißbrauchs.

    Ich gebe zu so exzessiv wie es mir in ESO vorkommt habe ich noch nirgends Bots erlebt, aber die Frage muss gestellt werden, ob wir bereit sind dafür Einschränkungen in der Freiheit des Zugriffs auf User erstellte Add Ons hinzunehemen? Es ist auch für ZOS nicht einfach oder ohne erheblichen Aufwand realisierbar Bots und deren User zu identifizieren.

    Wenn wir dieses Problem schnell und effektiv in den Griff bekommen wollen, dann muss diese Schnittstelle auf unbestimmte Zeit deaktiviert werden. Den Aufschrei höre ich jetzt schon und ich kann ihn teilweise nachvollziehen, aber wenn wir auf die Add Ons zumindest fürs erste nicht verzichten wollen, dann werden wirr uns gedulden müssen und warten bis sich dieses Problem im Laufe der Zeit mindert. Hierzu gehört auch, dass man die Goldseller und Botter irgendwann im Level hinter sich lässt. Vielleicht nicht alle, aber sicherlich doch den größten Teil.

    ESO hat uns ein Spiel gegeben in dem Freiheit eine der Grundfeste seines Fundaments darstellt. Diese Freiheit (Craften, Ressourcen, Charakterentwicklung etc.) ist auf der einen Seite großartig, auf der anderen Seite bringt es eben auch den ganzen menschlichen Unrat zu Tage, die dieses System mißbrauchen. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich für meinen Teil lasse mir dieses nicht von denen Verderben, die auf den schnellen und leichten Euro aus sind.

    Was das Boss farmen angeht, da muss ich sagen, dass es eine Unsitte ist, sich in einem Pulk um den Boss aufzubauen und anderen Spielern den Erfolg, den der Boss bringen mag zu verwehren. Ich bin froh zu hören, dass es in diesem Punkt eine Veränderung geben wird. Ausdrücklich gemeint sind jene Spieler, die dieses gern in größeren Gruppen betreiben und damit anderen einfach mal die Möglichkeit nehmen an dem Kampf teilzunehmen.

    Liebe Grüße

    Insegt

  • Michael-Weiland-b16_ESO
    Ich kann mir sowohl für die Farmbots als auch für die Dungeonboss-bots ne relativ einfache Lösung vorstellen. Das mindert zwar nicht die bots an sich, verringert aber den Frustfaktor.

    Macht die Ressourcenknoten je Spieler abbaubar (Muss man sich dann auch in Kleingruppen zum Questen nicht mehr drum prügeln bzw abwechseln) und die Dungeons Gruppeninstanziert.
    Schon hat sich der Stress erledigt.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.