Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Von EU Servern, schalem Beigeschmack, Außenwirkung und so …

Ashiralana
Ashiralana
✭✭
Hat man wahrscheinlich schon oft gelesen, diese Posts, die anfangen mit „Dies ist mein erstes Forenposting, aber …“ Naja und meist sind diese ersten Postings noch sehr lang. Bin da anscheinend nun auch keine Ausnahme. :D

Nun, es IST mein erstes Posting, einfach, weil ich mich, obwohl ich seit einigen Jahren spiele, immer lieber zurück gehalten habe, weil ich mich zwar auch über einiges ärgere, aber doch auch viel Verständnis habe.
Zudem ist nicht alles so schlecht, wie es gerne gemacht wird.
Die Devs hören auf ihre Community, ob man es glauben mag, oder nicht. Ich habe z.B. es schon erlebt, dass wir mit Rich Lambert geredet haben, er sich einige Notizen gemacht hat und kurz danach das ein oder andere tatsächlich umgesetzt wurde.
Auch der Support ist wesentlich besser, als man ihm nachsagt. Ich habe ihn vor Kurzem in Anspruch nehmen müssen und war sowas von positiv überrascht. Mir wurde schnell, nett und überaus unkompliziert geholfen.
Bugs, technische Probleme, Lags etc.? Super nervig und manchmal, grad bei „Und-täglich-grüßt-das-Murmeltier-Problemen“ ziehe ich auch die ein oder andere Augenbraue hoch, wie das bitte sein kann, dass das immer noch nicht gefixt ist.
Aber ich bin kein Techniker oder Programmierer, von daher würde ich mir hier nie ein endgültiges Urteil erlauben. Ich habe es schon zu oft erlebt, dass etwas von außen „einfach“ schien und dann um so vieles komplizierter und vor allem komplexer war, als man erahnen konnte.

Bleiben also noch die, die mit der Community kommunizieren. (Oder auch nicht.)
Kai ist hier explizit ausgenommen, er macht einen Bomben-Job (im wahrsten :D ) und im Gegensatz zu Dingen wie Technik und Programmierung, kenne ich mich damit aus. ;)
Aaaaber, DAS geht von Vorne bis Hinten sowas von komplett null nada niente gar nicht!:

ZOS_GinaBruno schrieb:
Hello everyone,

We’re currently experiencing an infrastructure outage for the PC/Mac European megaserver which is affecting the ability to log into the game. While we’re working hard to get this resolved as quickly as possible, note that logins for PC EU will remain offline through the evening. We’ll provide an update to everyone tomorrow morning. We apologize for the inconvenience, and appreciate your patience during this time.[/green]

Und da wundern sich manche, dass sich EU Spieler wie „Kunden 2. Klasse“ vorkommen?
Es geht nicht darum, dass man jetzt mal einen Abend nicht spielen kann. Gibt genug Anderes und Wichtigeres im Leben. Aber ja, es entgeht einem jetzt mindestens eine Log-In Belohnung. Und, wie Leute im amerikanischen Forenteil richtig sagen, nicht nur das, sondern auch Dailies, „Reitstunden“ etc. Sorry, gerade diese nervigen Reitstunden, die, wenn man alle zusammennimmt und es NICHT einsieht, im Kronenshop welche zuzukaufen, ein volles halbes Jahr dauern, möchte man so schnell wie möglich hinter sich bringen. (Jaja, da macht der eine Tag mehr oder weniger auch nichts aus. :D )
Nein, darum geht es mir nicht. Es geht mir darum, wie damit umgegangen wird. Dieses – Verzeihung – hingerotzte Standard-Posting mit anschließender Nach-mir-die-Sintflut-Mentalität lässt mich unangespitzt durch die Decke fahren!

Nicht mal auf die mehrfach gestellte und durchaus berechtigte Frage „ist da jetzt das amerikanische Abend / Morgen gemeint, oder das europäische?“ kommt eine einfache Antwort.
Nun, eigentlich ist es ja auch klar. Das ist nicht das erste Mal, dass so kommuniziert - bzw. eben NICHT kommuniziert – wird, also ist es vollkommen logisch, dass das amerikanische Abend / Morgen gemeint ist, denn die Dame wird bestimmt nicht Nachts ihrer Zeit aufstehen, um uns Morgens unserer Zeit ein Update zu geben. Das würde dann am armen Kai hängen bleiben, wenn denn überhaupt jemand da ist, der ihm zu der Zeit ein Update samt Absegnung, dass das an die Öffentlichkeit darf, geben kann.

Und dann am Ende dieses unsägliche „Wir entschuldigen uns …. und begrüßen eure Geduld während dieser Zeit“ … Ernsthaft jetzt? Es macht durchaus manchmal Sinn, das zu schreiben, aber liest sich die Dame, die das geschrieben hat, auch nur einen BRUCHTEIL der Kommentar wirklich durch und versucht dann auch zwischen den Zeilen zu lesen und die Stimmung einzuschätzen?
Oder lässt man nur die Kollegen mit dem Besen durch die Kommentare gehen, sprich: Moderieren? Ja, Moderation muss gerade in hitzigen Zeiten sein, aber dann sollte man umgekehrt auch bitte mit Kommunikation glänzen und nicht mir ignorant-herablassender Abwesenheit.

Ich verzeihe echt vieles, ich liebe ESO und würde mich eigentlich sogar als Fangirl bezeichnen, das vieles durchgehen lässt, wo andere schon die Wände hoch gehen.
Aber ich mache hier einen Unterschied zwischen dem Spiel und der Kommunikation und letztere ist gelinde gesagt unter aller Sau, zumindest, wenn es um die Kommunikation Amerika/Europa geht.

Update:
Da ich ein fairer Mensch bin, wollte ich mich vor dem Abschicken des Posts vergewissern, ob nicht doch jemand aus der Mod / CM Riege noch etwas gepostet hat, drüben im Ami-Forum.
Ja, hat. Da hat jemand noch mal wiederholt, dass man daran arbeitet, dass es eine offizielle Ankündigung gibt (die man soweit ich weiß aber nicht kommentieren kann) und dass man Morgens ein Update geben wird und dass das bedeutet, dass der Server für den Rest des Abends offline bleiben wird (natürlich erklärt man auch hier nicht, welche Zeitzone bei Abends / Morgens gemeint ist).
Oh und dann setzt man hinzu, dass man diesen Thread (der der größte zu dem Thema war) als „duplicate Thread“ ansieht und man ihn hiermit schließt.
(Gelesen hat man ihn dazu wohl nicht, sonst hätte man ja mindestens diese Abends / Morgens Frage klären können, die den Spielern auf der Seele brennt.)

Mir fehlen nun leider die Worte ….
  • Urdo_Trutz
    Urdo_Trutz
    Soul Shriven
    Na ist doch schön. EU ist offensichtlich nicht so zahlkräftig wie die US of A und deswegen kann man sich Zeit lassen. Die werden schon brav weiter bezahlen.
    Können ja nicht einfach mal so klagen wie der Ami.

    Ich könnte ***. (Aber werde trotzdem, wie fast jeder, der sich hier beschwert, weiter spielen, weil ich das Spiel, abgesehen von Serverausfällen, echt gerne spiele und auch viel Spass damit habe.)

  • Berinthor
    Berinthor
    ✭✭✭
    Ashiralana schrieb: »
    Nicht mal auf die mehrfach gestellte und durchaus berechtigte Frage „ist da jetzt das amerikanische Abend / Morgen gemeint, oder das europäische?“ kommt eine einfache Antwort.
    es ist doch völlig egal ob ein amerikanischer Abend oder morgen gemeint ist. Das interessiert doch sowieso keinen.
    Ashiralana schrieb: »
    aber liest sich die Dame, die das geschrieben hat, auch nur einen BRUCHTEIL der Kommentar wirklich durch und versucht dann auch zwischen den Zeilen zu lesen und die Stimmung einzuschätzen?
    Es ist auch ein BRUCHTEIL der Community der sich über sowas aufregt weil nur ein Bruchteil überhaupt aktiv davon betroffen ist, die anderen zocken einfach gar nicht und leben damit. Es ist wie es ist.
    Ashiralana schrieb: »
    Mir fehlen nun leider die Worte ….
    Mir fehlen auch die Worte und zwar über euch Forennmitglieder. Wie kann man nur glauben man hat das Recht jedes mal hier einen nutzlosen Beitrag nach dem anderen aufzumachen nur weil man wieder ne Wartung ist oder euch mal wieder irgendwas nicht in den Kram passt ? Das sind hier genau 10 leute maximal die ständig meinen sie mütten sich durch solche benlanglosen Sachen hochschaukeln weil sie offensichtlich kein Leben und keinen Job haben und nicht wissen was sie mit Ihrer Freizeit sonst anfangen sollen. Auf der einen Seite wird hier in JEDEM SINNLOSEN BEITRAG darüber geheult wie mies ESO ist und das ZOS die Leute von vorne bis hinten abzockt und man sowas NICHT unterstützten darf. Und auf der anderen Seite geht ein riesen Flame ab wenn die Server mal offline sind weil jeder zocken will. Da fehlen mir echt die Worte wie man sich selbst so ins Aus schießen kann.

    p.s. ich weis natürlich das 0 verständnis für meinen Beitrag vorhanden ist, dafür benötigt es keinen weiteren Kommentar.
    Edited by Berinthor on 2. July 2019 04:25
  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ich weiß ehrlich gesagt manchmal nicht, was die Leute so erwarten.

    Dass ZOS (mal wieder) einen Patch verk*ckt hat und dass es (mal wieder) zum shut down kam ist das eine. Ja, das ist mehr als ärgerlich und da fallen einem zur Beschreibung der Situation ein ganzer Strauß an netten und weniger netten Vokabeln zu ein und die Tatsache, dass es wieder mal EU trifft, kann die Auswahl der erwähnten Vokabeln nicht wirklich im positiven Sinne beeinflussen.
    Dass eine Loginbelohnung und eine Reitstunde verloren geht ist ebenfalls nicht gerade schön, wobei das mit der Reitstunde schon arg konstruiert anmutet.

    Aber dann kommt an der Stelle immer wieder das ominöse Buzzwort "Kommunikation" und da stellt sich schon die Frage, wie das denn besser laufen könnte? Wir haben es mit einem technischen Problem zu tun, dessen Lösung offenbar komplexer ist als irgendwo in der Software ein Häkchen zu setzen. Wir sind nicht bei Star Trek, wo Scotty in die Kamera blinzelt und das Problem dann in 4 statt der erwarteten 8 Stunden aus der Welt schafft. Was sollen die Mods und CMs denn nun machen? Mal davon abgesehen, dass die in der Informationskette auch nicht gearde an erster Stelle stehen, werden sie sich HÜTEN eine wie auch immer geartete Prognose abzugeben, denn wenn sich diese Prognose als falsch herausstellt, wird das Heer der Kunden hier mit Mistgabeln und Fackeln auftauchen und sich über die Fehlinformation beklagen.

    Da oben auf der Webseite steht sinngemäß "Server sind down". Das ist der Status. Was für "Updates" wollt ihr jetzt haben? Soll jemand hier im Stundenrhythmus posten "23:00 - nix" "24:00 - immer noch nix" "02:00 - sorry, keine neuen Infos" "5:00 - ihr werdet lachen, aber.... nix" "7:00 gibt Neuigkeiten! Nee, war nur Spaß. Immer noch nix"
    Edited by thorwyn on 2. July 2019 04:27
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • Berinthor
    Berinthor
    ✭✭✭
    thorwyn schrieb: »
    Da oben auf der Webseite steht sinngemäß "Server sind down". Das ist der Status. Was für "Updates" wollt ihr jetzt haben?
    alle 10 Minuten ein Update was genau passiert und wann die server wieder online sein werden. Da die Sucht massivst überwiegt.
  • Beolund
    Beolund
    ✭✭✭
    Berinthor schrieb: »
    thorwyn schrieb: »
    Da oben auf der Webseite steht sinngemäß "Server sind down". Das ist der Status. Was für "Updates" wollt ihr jetzt haben?
    alle 10 Minuten ein Update was genau passiert und wann die server wieder online sein werden. Da die Sucht massivst überwiegt.

    This!

    Lemme Play


    Edited by Beolund on 2. July 2019 04:30
    PC/EU CP1300+
    Sheldør--Mag NB (Main)
    Heimdall--DK Tank
    Thorin Winterschild --Warden Tank
    Rargnskar--NB Tank
    Apollon--Stamplar
    Wolowizard--Mag Sorc
    Hold my Bear--Stam Warden
    Darahes--Mag DK
    Nocturas--Mag NB
    Seinaru--Mag Templar


    Aldmeri for the win
  • IIDanielWhiteII
    IIDanielWhiteII
    Soul Shriven
    thorwyn schrieb: »
    Ich weiß ehrlich gesagt manchmal nicht, was die Leute so erwarten.

    Dass ZOS (mal wieder) einen Patch verk*ckt hat und dass es (mal wieder) zum shut down kam ist das eine. Ja, das ist mehr als ärgerlich und da fallen einem zur Beschreibung der Situation ein ganzer Strauß an netten und weniger netten Vokabeln zu ein und die Tatsache, dass es wieder mal EU trifft, kann die Auswahl der erwähnten Vokabeln nicht wirklich im positiven Sinne beeinflussen.
    Dass eine Loginbelohnung und eine Reitstunde verloren geht ist ebenfalls nicht gerade schön, wobei das mit der Reitstunde schon arg konstruiert anmutet.

    Aber dann kommt an der Stelle immer wieder das ominöse Buzzwort "Kommunikation" und da stellt sich schon die Frage, wie das denn besser laufen könnte? Wir haben es mit einem technischen Problem zu tun, dessen Lösung offenbar komplexer ist als irgendwo in der Software ein Häkchen zu setzen. Wir sind nicht bei Star Trek, wo Scotty in die Kamera blinzelt und das Problem dann in 4 statt der erwarteten 8 Stunden aus der Welt schafft. Was sollen die Mods und CMs denn nun machen? Mal davon abgesehen, dass die in der Informationskette auch nicht gearde an erster Stelle stehen, werden sie sich HÜTEN eine wie auch immer geartete Prognose abzugeben, denn wenn sich diese Prognose als falsch herausstellt, wird das Heer der Kunden hier mit Mistgabeln und Fackeln auftauchen und sich über die Fehlinformation beklagen.

    Da oben auf der Webseite steht sinngemäß "Server sind down". Das ist der Status. Was für "Updates" wollt ihr jetzt haben? Soll jemand hier im Stundenrhythmus posten "23:00 - nix" "24:00 - immer noch nix" "02:00 - sorry, keine neuen Infos" "5:00 - ihr werdet lachen, aber.... nix" "7:00 gibt Neuigkeiten! Nee, war nur Spaß. Immer noch nix"


    Gebe Dir vollkommen Recht...
    Ja, nicht schön gelaufen, aber so isses nun mal.
    Zumindest reagieren sie sofort und sind dabei, die das Ganze zu beheben.

    Diese ganze Diskussion um Einlogg-Belohnungen etc. ist völlig maßlos überzogen.
    Wir reden hier schliesslich um den Wahnsinnsbetrag von 5k Gold, die ggf. am Ende des Monats in der Kasse fehlen würden.
    Alleine diesen Post zu schreiben und zu lesen erfordert mehr Zeitaufwand, als man im Spiel bräuchte, um das selbst zu erfarmen :-D

    Vor allem muss man mal sagen, dass die Antwort von Gina echt ALLES enthält, was sie in dieser Situation vorweisen müsste:
    Eine kurze Beschreibung des Sachverhaltes, der aktuelle Status, was die Alternativlösung ist bzw. welcher Workaround gemacht wird und bis wann die nächsten Informationen zum Behebungsverlauf zu erwarten sind.
    Zusätzlich ist eine angemessene und kommunikativ einwandfreie Entschuldigung sowie die standardisierte Bitte um Geduld enthalten. Sprachlich und inhaltlich nahezu einwandfrei.

    Also alle einfach mal ein bisschen locker durch die Hose atmen :wink:
  • Humancentipede2
    Humancentipede2
    ✭✭✭
    @Ashiralana

    Du, sowie viele andere solltet weniger geduldig sein im austehen von technischen Probleme die ein Spiel ganz offensichtlich hat. Selbes gilt für Dinge die euch stören, geht ins forum und teilt euch mit, das hat nichts mit Haten, Weinen oder sonstigen zu tun. Das ist schlicht Feedback und ohne Feedback wird etwas niemals besser. Besonders bei ESO scheinen sich extrem viele Spieler ziemlich lange zurückgehalten zu haben weshalb auch immer, nun 5 Jahre später hat sich nihcts getan weil der Kollektive Aufschrei nun viel zu spät kommt.

    Was die Kommunikation der CMs angeht, so solltest du wissen das diese bestenfalls nur Forenmods sind die hin und wieder PR Tätigkeiten übernhemen. Richtig Managen oder sich mit der Community unterhalten, aktiv an Diskussionen teilnehmen, Probleme des Spiels Diskutieren, zeitnah Infos weitergeben und die Spieler informieren etc, dazu ist der CM Job bei ZOS wohl nicht da und die interne Struktur wohl auch nicht auf sowas ausgelegt. Man gelobt 2 mal im Jahr regelmässig besserung bei der Kommunikation, nur um dann genau so weiter zu machen.
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    5 Jahre später hat sich nihcts getan

    Das würde ich so definitiv nicht unterschreiben. ESO hat sich in den letzten 5 Jahren massiv verrändert und auch viel zum positiven hin.

    Es gibt halt zwei drei Baustellen die vernachlässigt wurden und das bekommt ZOS jetzt ganz heftig zu spüren aber ich hoffe das sich da bald was tut.



    Edited by Hämähäkki on 2. July 2019 13:25
    TherealHämähäkki
  • Humancentipede2
    Humancentipede2
    ✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    5 Jahre später hat sich nihcts getan

    Das würde ich so definitiv nicht unterschreiben. ESO hat sich in den letzten 5 Jahren massiv verrändert und auch viel zum positiven hin.

    Es gibt halt zwei drei Baustellen die vernachlässigt wurden und das bekommt ZOS jetzt ganz heftig zu spüren aber ich hoffe das sich da bald was tut.



    Die Performance war schlecht bei Release, ist sie heute auch noch. Mehrkernsupport, Partikelsystemüberarbeitung hat man als Perfomancefix heilig gesprochen bei ZOS, Ergebniss war Pustekuchen. Serverperformance war schlecht bei Release, heute sogar noch schlechter. Was an Content hinzu gekommen ist, ist unwichtig, Die Kernprobleme, also die Technik des Spiel ist nach wie voe miserabel. Das Produkt kam ja schon technisch outdated und total veraltet auf den Markt. Denkst du etwas ZOS hat Jahre lang umsonst geleugnet eine Modifizierte Version der Hero Engine zu nutzen?
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    5 Jahre später hat sich nihcts getan

    Das würde ich so definitiv nicht unterschreiben. ESO hat sich in den letzten 5 Jahren massiv verrändert und auch viel zum positiven hin.

    Es gibt halt zwei drei Baustellen die vernachlässigt wurden und das bekommt ZOS jetzt ganz heftig zu spüren aber ich hoffe das sich da bald was tut.



    Die Performance war schlecht bei Release, ist sie heute auch noch. Mehrkernsupport, Partikelsystemüberarbeitung hat man als Perfomancefix heilig gesprochen bei ZOS, Ergebniss war Pustekuchen. Serverperformance war schlecht bei Release, heute sogar noch schlechter. Was an Content hinzu gekommen ist, ist unwichtig, Die Kernprobleme, also die Technik des Spiel ist nach wie voe miserabel. Das Produkt kam ja schon technisch outdated und total veraltet auf den Markt. Denkst du etwas ZOS hat Jahre lang umsonst geleugnet eine Modifizierte Version der Hero Engine zu nutzen?

    Du, da bin ich voll bei dir. Die Performance ist unterirdisch und sollte so schnell wie möglich angegangen werden. Trotzdem denke ich schon das sich viel getan hat um das Spiel zu verbessern. Leider sind Sachen wie Performance und z.B. LFG-Tool Kernelemente des Spiels und fallen somit IMMER auf wenn sie nicht rund laufen.

    Ich würde allerdings nicht so weit gehen und das Spiel als von Anfang an outdated abzustempeln.
    TherealHämähäkki
  • Humancentipede2
    Humancentipede2
    ✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    5 Jahre später hat sich nihcts getan

    Das würde ich so definitiv nicht unterschreiben. ESO hat sich in den letzten 5 Jahren massiv verrändert und auch viel zum positiven hin.

    Es gibt halt zwei drei Baustellen die vernachlässigt wurden und das bekommt ZOS jetzt ganz heftig zu spüren aber ich hoffe das sich da bald was tut.



    Die Performance war schlecht bei Release, ist sie heute auch noch. Mehrkernsupport, Partikelsystemüberarbeitung hat man als Perfomancefix heilig gesprochen bei ZOS, Ergebniss war Pustekuchen. Serverperformance war schlecht bei Release, heute sogar noch schlechter. Was an Content hinzu gekommen ist, ist unwichtig, Die Kernprobleme, also die Technik des Spiel ist nach wie voe miserabel. Das Produkt kam ja schon technisch outdated und total veraltet auf den Markt. Denkst du etwas ZOS hat Jahre lang umsonst geleugnet eine Modifizierte Version der Hero Engine zu nutzen?



    Ich würde allerdings nicht so weit gehen und das Spiel als von Anfang an outdated abzustempeln.

    Google einfach mal "ESO Hero Engine" dann weißte bescheid, aber wenn du zu release gespielt hast dann wüsstest du eigentlich bescheid. Kannst dir ja auch gerne mal frühe Reviews zum Spiel anschauen. Das Spiel war einfach schon von Anfang an ein Rohrkrepierer, was denkst du weshalb es permanent zu Bugs an allen Ecken und Kanten kommt, weshalb bereits "gefixte" Bugs immer wieder neu auftreten, weshalb stellenweiße die Performance einbricht, weshalb das Spiel schon schwirigkeiten hat 12 Mann Content halbwegs anständig dazustellen etc etc. Google einfach mal, glaub mir.

  • TorvenTool
    TorvenTool
    ✭✭✭✭✭
    Google einfach mal "ESO Hero Engine" dann weißte bescheid, aber wenn du zu release gespielt hast dann wüsstest du eigentlich bescheid. Kannst dir ja auch gerne mal frühe Reviews zum Spiel anschauen. Das Spiel war einfach schon von Anfang an ein Rohrkrepierer, was denkst du weshalb es permanent zu Bugs an allen Ecken und Kanten kommt, weshalb bereits "gefixte" Bugs immer wieder neu auftreten, weshalb stellenweiße die Performance einbricht, weshalb das Spiel schon schwirigkeiten hat 12 Mann Content halbwegs anständig dazustellen etc etc. Google einfach mal, glaub mir.

    Nur die wenigsten Spieler setzen sich auch mit den technischen Hintergründen auseinander. Von der Hero-Engine ist in TESO ja gar nicht mehr so viel übrig, weil sie stark überarbeitet wurde. Ok, positive Effekte dieser Überarbeitung bleiben leider bis heute aus, aber ich wollt's nur gesagt haben.
    Ich bremse auch für Bergblume und Akelei.

    PC-Spieler, da zu alt für Konsolen.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Die Hero Engine wird auch für MMO's benutzt, die erst demnächst rauskommen. Also freut euch schonmal auf paar neue technische Rohrkrepierer im nächsten Jahrzehnt. ;)
  • TorvenTool
    TorvenTool
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Die Hero Engine wird auch für MMO's benutzt, die erst demnächst rauskommen. Also freut euch schonmal auf paar neue technische Rohrkrepierer im nächsten Jahrzehnt. ;)

    Kannst Du welche nennen? Nur, weil's mich interessiert.
    Ich bremse auch für Bergblume und Akelei.

    PC-Spieler, da zu alt für Konsolen.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    TorvenTool schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Die Hero Engine wird auch für MMO's benutzt, die erst demnächst rauskommen. Also freut euch schonmal auf paar neue technische Rohrkrepierer im nächsten Jahrzehnt. ;)

    Kannst Du welche nennen? Nur, weil's mich interessiert.

    Ach, keine Triple AAA Titel, also nichts wichtiges. Kannst auf deren Seite selbst schauen:
    http://www.heroengine.com/he-games

    Wenn das Internet Recht hat, wird die Hero Engine in Eso nur als WYSIWYG Editor verwendet. Von daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Probleme in Eso von der Hero Engine herrühren. Havok dürfte hier eine größere Rolle spielen. Wobei Havok keine vollwertige Engine ist. Eso dürfte einiges haben, was Marke Eigenbau entspricht.
    Edited by Hegron on 2. July 2019 17:43
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    • Die Performance war schlecht bei Release
    • Serverperformance war schlecht bei Release
    • ZOS leugnet, jahrelang eine Modifizierte Version der Hero Engine zu nutzen.

    Das sind Aussagen, die nur bedingt stimmen. Die Performance war bei Veröffentlichung deswegen ein wenig zäh, weil der Mega-Server für die EU-Spieler, anfangs auch noch in US stand.

    Die Hero-Engine wurde lediglich so lange genutzt bis die eigene Neuentwicklung fertig war. Das war nötig um den Quest- & Level-Designern eine Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen zu können. Von der Hero-Engine ist im jetzigen Spiel lediglich die Erwähnung im Vor- oder Abspann übrig.

    Das sind Fakten, die oft genug im Forum, von offizieller Seite, beschrieben wurden. Die brauche ich auch nicht im Web zu suchen. Daran kann ich mich als β-Tester noch sehr lebhaft erinnern.


    Das sind wieder jede Menge ½-Wahrheiten in diesem Thread & auch jede Menge „Oyöqfvaa“
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Arkadius
    Arkadius
    ✭✭✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    [...]
    Die Hero-Engine wurde lediglich so lange genutzt bis die eigene Neuentwicklung fertig war. Das war nötig um den Quest- & Level-Designern eine Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen zu können. Von der Hero-Engine ist im jetzigen Spiel lediglich die Erwähnung im Vor- oder Abspann übrig.
    [...]

    Die Geschäftsleitung von Idea Fabrik, dem Studio hinter der HeroEngine, hat im Jahre 2018 bestätigt, dass ESO die Engine noch nutzt.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arkadius schrieb: »
    OwenDaring schrieb: »
    [...]
    Die Hero-Engine wurde lediglich so lange genutzt bis die eigene Neuentwicklung fertig war. Das war nötig um den Quest- & Level-Designern eine Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen zu können. Von der Hero-Engine ist im jetzigen Spiel lediglich die Erwähnung im Vor- oder Abspann übrig.
    [...]

    Die Geschäftsleitung von Idea Fabrik, dem Studio hinter der HeroEngine, hat im Jahre 2018 bestätigt, dass ESO die Engine noch nutzt.

    Wieso auch nicht. Die Hero Engine soll ihre Stärke in der Echtzeitdarstellung haben. Wenn man es dafür nutzt, macht das doch Sinn.
  • Humancentipede2
    Humancentipede2
    ✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    • Die Performance war schlecht bei Release
    • Serverperformance war schlecht bei Release
    • ZOS leugnet, jahrelang eine Modifizierte Version der Hero Engine zu nutzen.

    Das sind Aussagen, die nur bedingt stimmen. Die Performance war bei Veröffentlichung deswegen ein wenig zäh, weil der Mega-Server für die EU-Spieler, anfangs auch noch in US stand.

    Die Hero-Engine wurde lediglich so lange genutzt bis die eigene Neuentwicklung fertig war. Das war nötig um den Quest- & Level-Designern eine Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen zu können. Von der Hero-Engine ist im jetzigen Spiel lediglich die Erwähnung im Vor- oder Abspann übrig.

    Das sind Fakten, die oft genug im Forum, von offizieller Seite, beschrieben wurden. Die brauche ich auch nicht im Web zu suchen. Daran kann ich mich als β-Tester noch sehr lebhaft erinnern.


    Das sind wieder jede Menge ½-Wahrheiten in diesem Thread & auch jede Menge „Oyöqfvaa“

    Hieß es nicht ESO nutzt nicht mehr die Ursprünliche Version sondern eine stark modifizierte Version der Heroengine? Ich meine das war der Wortlaut von irgendeinem CM oder von wem auch immer. Das hat das Heroengineteam vor noch nicht allzu langer Zeit sogar selbst gesagt. Und es ist ja auch nur logisch die Heroengine weiter zu nutzen, wenn dir Tools in der ENgine fehlen oder vorhandene Tools nicht ausreichend gut sind, dann entwickelst du die Tools eben selbst für die Engine. Schau dir doch mal COD an, lief 12+ Jahre auf der selben Engine mit dutzenden Modifikationen und Anpassungen und Erweiterungen.
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Arkadius schrieb: »
    Die Geschäftsleitung von Idea Fabrik, dem Studio hinter der HeroEngine, hat im Jahre 2018 bestätigt, dass ESO die Engine noch nutzt.

    Die Frage ist doch: „Wofür wird sie benutzt?“ … Link?

    Hegron schrieb: »
    Wieso auch nicht. Die Hero Engine soll ihre Stärke in der Echtzeitdarstellung haben. Wenn man es dafür nutzt, macht das doch Sinn.

    Das wäre ein gelungener Witz, wenn 's nicht so traurig wäre. SWtoR hat es sehr deutlich gezeigt, dass genau dort die Schwächen der Engine liegen. Der Open-PvP-Planet wurde ersatzlos gestrichen, weil die Engine das nicht stemmen konnte. Auf einigen Karten hat man, beim Anflug der Landeplattform mit einem Taxi, sehr gut sehen können wie Gebäude in Zeitlupe zusammen gestückelt wurden. SWtoR war ein gutes Beispiel dafür, dass die Engine kaum zu gebrauchen war.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Arkadius schrieb: »
    Die Geschäftsleitung von Idea Fabrik, dem Studio hinter der HeroEngine, hat im Jahre 2018 bestätigt, dass ESO die Engine noch nutzt.

    Die Frage ist doch: „Wofür wird sie benutzt?“ … Link?

    Hegron schrieb: »
    Wieso auch nicht. Die Hero Engine soll ihre Stärke in der Echtzeitdarstellung haben. Wenn man es dafür nutzt, macht das doch Sinn.

    Das wäre ein gelungener Witz, wenn 's nicht so traurig wäre. SWtoR hat es sehr deutlich gezeigt, dass genau dort die Schwächen der Engine liegen. Der Open-PvP-Planet wurde ersatzlos gestrichen, weil die Engine das nicht stemmen konnte. Auf einigen Karten hat man, beim Anflug der Landeplattform mit einem Taxi, sehr gut sehen können wie Gebäude in Zeitlupe zusammen gestückelt wurden. SWtoR war ein gutes Beispiel dafür, dass die Engine kaum zu gebrauchen war.

    Ich glaube, mit Echtzeitdarstellung ist der Kram im Editor gemeint und nicht später im Spiel. ;)
    Aber kA
    Edited by Hegron on 2. July 2019 21:36
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Kommunikation. Wie könnte sie aussehen? Zum Beispiel so dass nicht irgendeine vage Ursache genannt wird sondern halt ein wenig präziser/mehr. Das ist wie bei der Deutschen Bahn - wenn mir gesagt wird dass die Verspätung auf einem Ausfall einer Klimaanlage beruht bin ich verständnisvoller als bei der immer gern genannten „Störung im Betriebsablauf“. So hätte man auch hier statt von einer vagen „infrastructure outage” halt auch schreiben können was der Fehler denn eigentlich konkret ist. Wenn ein technisches Bauteil das man nicht unbedingt redundant vorrätig haben muss abgeraucht ist versteht auch jeder das das dauert.

    Ich kann nicht nachvollziehen warum ZOS das so macht - gute Kommunikation kostet kaum Geld und ist doch so viel wert.

    Am witzigsten finde ich aber dass sie es wieder geschafft haben mit dem Patch ein paar völlig neue Fehler einzuführen. Wir hatten gestern im Raid alle Kampagnen-Buffs. Alle. 29k HP durch Emp-HP-Buff, alle Scroll- und Keep-Buffs. Ohne irgendwas davon auf der Map wirklich tatsächlich zu haben. So lustig.
    Edited by Feanor on 3. July 2019 04:25
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Kommunikation. Wie könnte sie aussehen? Zum Beispiel so dass nicht irgendeine vage Ursache genannt wird sondern halt ein wenig präziser/mehr. Das ist wie bei der Deutschen Bahn - wenn mir gesagt wird dass die Verspätung auf einem Ausfall einer Klimaanlage beruht bin ich verständnisvoller als bei der immer gern genannten „Störung im Betriebsablauf“.

    Echt? Das ruft bei Dir Verständnis hervor? Worin begründet sich dieses Verständnis? Welchen Mehrwert bringt dir die Info? Mich interessiert es absolut gar nicht, ob der Zug nicht kommt, weil die Klimaanlage ausgefallen, oder weil auf der Strecke eine Schafherde explodiert ist. Ich kann beides nicht ändern und den Wahrheitsgehalt und die Tragweite der Aussage nicht prüfen.
    Ich kann nicht nachvollziehen warum ZOS das so macht - gute Kommunikation kostet kaum Geld und ist doch so viel wert.

    Zum einen sprechen wir hier über ein technisch etwas komplexeres Konstrukt als eine Bahn, die von A nach B fährt. Niemand, der nicht hinter den Kulissen ist, überblickt auch nur ansatzweise die ganzen Abhängigkeiten und technischen Bedingungen, was aber nur die wenigsten der selbsternannten IT-Experten (die, die schon mal erfolgreich ein LAN aufgebaut haben) davon abhalten wird, in ihrem Dunning-Kruger zu schwelgen und die hingeworfenen Informationsbrocken zu wilden Spekulationen zu verarbeiten.
    Zum anderen wird es immer dann besonders kritisch, wenn es sich um zeitliche Einschätzungen handelt. Das ist so ziemlich das schlimmste, was man machen kann. Wenn man "wird noch bis morgen dauern" sagt, dann wirst Du Leute finden, die um 5 nach Mitternacht posten, dass wir jetzt "morgen" haben und warum man sich nicht an die eigenen Aussagen hält. Kommunikation ist alles andere als einfach, letztlich ist es ein Tretminenfeld.
    Edited by thorwyn on 3. July 2019 06:10
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @thorwyn

    Natürlich habe ich mehr Verständnis für einen Fehler der auch für den Betreiber unvorhersehbar war als für einen der sich angekündigt hat.

    Und sorry, „es ist alles sehr kompliziert“ ist keine ausreichende Begründung dafür warum man nur das allernötigste mitteilt. ZOS betreut hier ja nun keine Mars-Mission.
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Was macht gute Kommunikation aus?
    Tja, ich würde sagen, man kommuniziert immer dann gut, wenn man sich selber nichts vorwerfen kann. So einfach ist das halt manchmal!

    Es geht um gegenseitiges Vertrauen und um Charakter!
    Wenn mich ein Unternehmen immer ehrlich unterrichtet, baue ich Vetrauen und damit Kredit auf.
    Kommt dann einmal eine etwas brüchigere Kommunikation, verzeiht man das spielend leicht, da einfach noch einiges an Vetrauen übrig bleibt. Mehr sogar, denn man geht davon aus, dass der gegenüber bestimmt gute Gründe für sein Verhalten hat.

    Aber das, was ZOS hier an Kommunikation liefert ist kindisches verstecken hinter für Normalos unantastbaren Richtlinien und das seit Jahren!
    Da ist einfach kein Vertrauen mehr da und der User verliert sich mehr und mehr in Ironie und Sarkasmus, demnach die letzte Hoffnung irgendwie nochmal auf Gehör zu treffen!

    Und das scheint ja auch gaaaaaaaanz minimal zu wirken.
    Wäre ohne unser Verhalten die Gildenladensuche gekommen oder jetzt das Multicrafting?
    ZOS würde jetzt natürlich ja sagen, aber wir wissen es besser, denke ich.
    Edited by Sun7dance on 3. July 2019 06:37
    PS5|EU
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Feanor schrieb: »
    @thorwyn

    Natürlich habe ich mehr Verständnis für einen Fehler der auch für den Betreiber unvorhersehbar war als für einen der sich angekündigt hat.

    Du hast da mit der DB ein gutes Beispiel gewählt. Auch die DB doktort seit Jahren an ihren Problemen herum, bekommt diese aber auch in absehbarer Zeit wohl nicht unter Kontrolle. Ein Beispiel ist tatsächlich der Ausfall der Klimaanlagen bei Hitze! Man musss ich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Geräte die zur Abwehr der Hitze und der durch dadurch verursachten Schäden da ist, fallen regelmäßig bei Hitze aus. Das ist doch "Schildbürgerismus" in Reinkultur. :D

    Ich sehe da durchaus Parallelen zu den Zenimäxen. ;)
  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ich fand das Beispiel bemerkenswert, weil es die den Umstand der unvollständigen Information recht gut verdeutlicht.
    "Klimaanlage ausgefallen" erzeugt Verständnis => gute Kommunikation.
    Wäre das Verständnis auch vorhanden, wenn die *vollständige* Information lauten würde:
    "Klimaanlage ausgefallen, weil 4 Wochen lang das BITTE-WARTUNG-Lämpchen geflissentlich ignoriert wurde"? :)
    Edited by thorwyn on 3. July 2019 07:02
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Der Blödsinn bei der Bahn hat finanzielle Gründe, das lässt sich nicht vergleichen.
    Dort werden Reparaturen/Instandhaltung von Steuergeldern gezahlt, weil entsprechende Staatsverträge vorliegen, Neuanschaffung/Austausch muss die Bahn AG selbst zahlen, deshalb wird die Bahn seit 40 Jahren von Steuerzahlergeld zu Tode repariert.

    Der Sanierungsrückstau bei Teso lässt sich nur dadurch erklären, das Homer Simpson dort die Finger im Spiel hat....
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    das Homer Simpson dort die Finger im Spiel hat....

    Das würde so einiges erklären :D

    https://www.youtube.com/watch?v=7bXjWRXDFV8

    TherealHämähäkki
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Der Blödsinn bei der Bahn hat finanzielle Gründe, das lässt sich nicht vergleichen.
    Dort werden Reparaturen/Instandhaltung von Steuergeldern gezahlt, weil entsprechende Staatsverträge vorliegen, Neuanschaffung/Austausch muss die Bahn AG selbst zahlen, deshalb wird die Bahn seit 40 Jahren von Steuerzahlergeld zu Tode repariert.

    Ist doch in Eso nicht viel anders. Für Kronenshop und Drachen gibt es Geld. Serverkapazitäten und Fehlerbehebung sind die Stiefkinder, die man leider irgendwie mit durchbringen muss.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.