Das Angebot mit Paysafecard bezahlen zu können soll wohl eingestellt worden sein. Dies wurde schon in einem anderen Thread angesprochen. Für mich persönlich ist das auch sehr frustrierend, da ich die Prepaid-Idee ideal fand.
Eine Prepaidkreditkarte gibt es notfalls kostenlos im Internet zur Sofortnutzung. Mywirecard z.B. die laed man halt mit Sofortueberweisung auf.
Ich weiss nicht wieso man nicht Giropay nehmen sollte. Das ist durch die teilnehmenden Banken verifiziert und dadruch nichts anderes mehr als eine Onlineueberweisung.
Ich persoenlich finde diese Paysafegeschichte immer komisch, auch wenn ich den Sinn verstehe.
In unserem Penny hier kriegt man auch ne KK an der Kasse mit 15 Euro, also der selbe Schuh.
Hab auch grad mal nachgesehen PaySafe und GiroPay sind beide entfernt worden!
ZOS ich bitte doch dringend um Ersatz für diese Methoden in Form einer echten ELV (Elektronisches Lastschriftverfahren) -> Bietet zum Beispiel die von euerer Konkurenz gern genutze Firma GlobalCollect an! Für Einmalzahlungen würde ich mir das hinzufügen der Überweisungsmöglichkeit von Sofortüberweisung.de der Sofort AG wünschen!
Nicht jeder Spieler hat A ) eine Kreditkarte B ) einen PayPal Account und C ) Lust sich jedes mal eine 60 Tage PGC zu kaufen wenn man vielleicht doch nur 30 Tage spielen will!
Schnelles und besonnenes Handeln wäre hier angebracht!
Ich würde zunächst gerne einmal eine offizielle Stellungnahme Seitens des Betreibers zum Thema lesen, WARUM diese Zahlungsmethoden nicht mehr unterstützt werden. Vielleicht verliert sich ja dadurch der weit verbreitete Eindruck es handele sich um eine infantile Trotzreaktion aufgrund der Abmahnung...
Ganz einfach:
Die nun noch zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden weisen eindeutig auf die Zahlungsmodalitäten hin.
PayPal sowie Kreditkarte werden lediglich auf Echtheit geprüft, aber nicht sofort belastet. Die GTC ist ja logisch, dass man dort "vorab bezahlt".
Die teilweise nicht mitdenkende TESO Bevölkerung hat sich ja beschwert, dass es sich bei GiroPay und Paysafe nicht um ein "Abo", sondern um eine sofortige Spielzeitverlängerung handelte.
Nun kann keiner mehr meckern. KK und Paypal werden erst mit Ablauf der 30 tage belastet und die GTC ist voraberstanden.
Der sehr wohl mitdenke Teil der TESO-Bevölkerung, der eben nicht seine Kontodaten quer durch Internet schicken will hat aus meiner Sicht schon alles richtig gemacht. Was ganz offensichtlich schief lief war wohl in diesem Zusammenhang der aufoktroyierte Abozwang. Nur das hat nicht der Kunde verbockt...
Nochmal: Bitte eine Stellungnahme von offizieller Seite.