Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Unerschrockenen Kisten 12-12-12

The_Saint
The_Saint
✭✭✭✭✭
✭✭✭✭✭
Aktuell haben wir bei den 3 unerschrockenen Kisten Gleichstand und in jeder Kiste sind Schultern von jeweils 12 verschiedene Sets.

Zum nächsten Verlies DLC ist ja nicht mehr allzu weit. Und jeder der mal gezielt eine bestimmte Schulter gebraucht hat, weiß wie viele schlüssel drauf gehen können (obwohl es dank transmutation ja schon besser wurde).
Neue Sets sind immer interessant und selbst wenn vielleicht nicht direkt gebraucht holt man sie sich weil könnten ja mal gut werden.
Ich denke nicht das diese Wahrscheinlichkeit noch weiter ausgereizt werden sollte und man für jedes neu erscheinende Monsterset 400 schlüssel parat haben sollte.
Gerade weil ja nur die DLC Kiste weiterwachsen würde...

Daher die Bitte an @ZOS_KaiSchober das ganze im Hinblick auf das Verlies DLC in Q3/4 mal weiterzureichen.

Eine neue kiste mit den dann 2 neuen sets wäre dann aber doch etwas zu viel des guten und nen schlüsselsink sollte schon stattfinden. Daher mein Vorschlag:
Zwar eine neue Kiste, aber in diese wandern alte DLC sets, wenn neue erscheinen.
In dem Fall vom Verlies DLC Kena und hochwärter...

Oder jemand hat noch einen besseren vorschlag oder idee...
Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
Saint_Crow Twitch / Youtube
ESO Stream Team Partner
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Oder jemand hat noch einen besseren vorschlag oder idee...


    Ja, in die 3 vorhandenen alle Schultern aller alten Gebiete, aufgeteilt nach Fraktionsgebieten, in die 4. (neue) alle DLC Schultern.

    Weil:
    Wenn der Inhalt wechselt mit der Zeit, also nach und nach alte DLC Schultern in die 4. Kiste abwandern, gibt das nur Chaos und nach einigen wechseln wissen die Leute einfach nicht welche Schultern wo gezogen werden können.
    Oder ich hab dich falsch verstanden?



  • ZOS_KaiSchober
    Klingt sinnvoll. Ich gebe es weiter.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Oder jemand hat noch einen besseren vorschlag oder idee...


    Ja, in die 3 vorhandenen alle Schultern aller alten Gebiete, aufgeteilt nach Fraktionsgebieten, in die 4. (neue) alle DLC Schultern.

    Weil:
    Wenn der Inhalt wechselt mit der Zeit, also nach und nach alte DLC Schultern in die 4. Kiste abwandern, gibt das nur Chaos und nach einigen wechseln wissen die Leute einfach nicht welche Schultern wo gezogen werden können.
    Oder ich hab dich falsch verstanden?


    Hast schon richtig verstanden meinen Vorschlag.
    Mit 2 neuen Verliesen gehen diese beiden in die Urgalag kisten und dafür wandern Kena und Hochwärter in eine neue. Bei weiteren 2 neuen würden dann chudan und velidreht zu kena und hochwärter gehen...

    Du hast ja aktuell bereits eine DLC Kiste in der nur DLC Schultern sind. Und das ist ja die einzige die wächst.
    Ich will ja nicht unbedingt glirion verkleinern, weil 12 sets sind ok. Aber mehr wären halt...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    12 sind ok, das stimmt.
    Man muss halt nur darauf achten, das der Loot nicht so von Kiste zu Kiste wandert, das am Ende keiner mehr blickt, was er wo bekommt.

    Aber grundsätzlich finde ich es eine prima Idee, die Kisten mal zu überarbeiten und vernünftig zu sortieren.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Die einfachste Lösung eine neue Kiste mit dem Verlies DLC zu machen bekommen wir in meinen Augen halt bei ZOS nicht durch.
    Weil grade bei Spielern wie mir ja auch schlüssel verschwinden sollen, damit ich weiterhin pledges laufen soll. Das kann ich auch verstehen.
    Bei einer neuer Kisten wo dann lediglich die 2 neuen Schultern drinne sind, wird sich mein Schlüsselvorrat (und der ist sicher noch klein im Vergleich zu einigen anderen) halt nicht wirklich ändern...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Oder jemand hat noch einen besseren vorschlag oder idee...


    Ja, in die 3 vorhandenen alle Schultern aller alten Gebiete, aufgeteilt nach Fraktionsgebieten, in die 4. (neue) alle DLC Schultern.

    Weil:
    Wenn der Inhalt wechselt mit der Zeit, also nach und nach alte DLC Schultern in die 4. Kiste abwandern, gibt das nur Chaos und nach einigen wechseln wissen die Leute einfach nicht welche Schultern wo gezogen werden können.
    Oder ich hab dich falsch verstanden?

    Das wäre für Leute wie mich eine sehr gute Idee, die eben nicht so oft Verliese laufen und demzufolge halt nur sehr wenig Schlüssel haben (was bei mir dazu führt, dass ich mir schon Schultern bei der Goldenen kaufe wenn denn das passende Set dran ist. ...Obwohl das ja P2W ist, wie ich demütig von einem weisen User in einem mittlerweile geschlossenen Thread lernen durfte :) )

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Djiku
    Djiku
    ✭✭✭✭
    Ich bin der Meinung entweder im deutschen oder im US Forum vor einigen Wochen einen Vorschlag gelesen zu haben der mir recht gut gefiel. Den genauen Wortlaut kann ich nicht mehr wiedergeben aber ich glaube ein Teil davon war, dass man für eine höhere Anzahl von Schlüsseln den RNG der Truhen umgehen kann und gezielt eine Schulter erwerben kann. Der Trait sollte dabei glaub ich weiterhin RNG bleiben.
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Djiku schrieb: »
    Ich bin der Meinung entweder im deutschen oder im US Forum vor einigen Wochen einen Vorschlag gelesen zu haben der mir recht gut gefiel. Den genauen Wortlaut kann ich nicht mehr wiedergeben aber ich glaube ein Teil davon war, dass man für eine höhere Anzahl von Schlüsseln den RNG der Truhen umgehen kann und gezielt eine Schulter erwerben kann. Der Trait sollte dabei glaub ich weiterhin RNG bleiben.


    Das wäre defacto dann ein Token-System, oder?
  • Milchbart
    Milchbart
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Aktuell haben wir bei den 3 unerschrockenen Kisten Gleichstand und in jeder Kiste sind Schultern von jeweils 12 verschiedene Sets.

    Oder jemand hat noch einen besseren vorschlag oder idee...

    Ja, ich.
    4 Leute laufen ein Verließ, bekommen 4 bzw. 8 Schlüssel.
    Die Helme kann man dann ja untereinander tauschen.
    Wie wäre es wenn diese 4 Leute solange sie noch in der Gruppe sind gemeinsam zu den Truhen gehen, ihre Schlüssel einlösen und dann die Schultern untereinander tauschen könnten?

  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    Milchbart schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Aktuell haben wir bei den 3 unerschrockenen Kisten Gleichstand und in jeder Kiste sind Schultern von jeweils 12 verschiedene Sets.

    Oder jemand hat noch einen besseren vorschlag oder idee...

    Ja, ich.
    4 Leute laufen ein Verließ, bekommen 4 bzw. 8 Schlüssel.
    Die Helme kann man dann ja untereinander tauschen.
    Wie wäre es wenn diese 4 Leute solange sie noch in der Gruppe sind gemeinsam zu den Truhen gehen, ihre Schlüssel einlösen und dann die Schultern untereinander tauschen könnten?

    Und was hilft das? Es will dann doch jeder die 2 Schultern von den 2 neuen Dungeons.
  • Destruent
    Destruent
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Milchbart schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Aktuell haben wir bei den 3 unerschrockenen Kisten Gleichstand und in jeder Kiste sind Schultern von jeweils 12 verschiedene Sets.

    Oder jemand hat noch einen besseren vorschlag oder idee...

    Ja, ich.
    4 Leute laufen ein Verließ, bekommen 4 bzw. 8 Schlüssel.
    Die Helme kann man dann ja untereinander tauschen.
    Wie wäre es wenn diese 4 Leute solange sie noch in der Gruppe sind gemeinsam zu den Truhen gehen, ihre Schlüssel einlösen und dann die Schultern untereinander tauschen könnten?

    Wenn das immer geht solange man in einer Gruppe ist, könnte man so sogar hunderte von unnützen Schlüsseln verkaufen. Das gefällt mir grad :#

    Ansonsten ist die Idee, mit einer 4ten Kiste für die alten DLC-Inis wahrscheinlich das sinnvollste...
    Noobplar
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Ja, das wäre am sinnvollsten mit einer 4. Kiste, wo alte DLC Sets drin landen. Brauchen wir dann auch eine 4. Daily? Sonst kommen die neuen Verliese ja auch selten dran.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • UlfricWinterfell
    UlfricWinterfell
    ✭✭✭✭✭
    Macht endlich mal ein richtiges token-system.... Basta...

    Für die unerschrockenen daylies gibts monster tokens dann gibts noch dungeon und trial token... Ende... Es könnte so schön sein
    Ulfric Winterfell / Stamina DK
    Die Rote Vîper / Stamina NB

    Mögen sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten - Caligula

    It's Ulfric
    Twitch
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin gegen ein Tokensystem, dank den Kristallen findet man das meiste doch recht schnell, und ob man mal 100 Schlüssel oder 100 Tokens verbrät, ist ja auch egal.

    Einzig allein fände ich ein Tokensystem für PVP Spieler gut, damit man über PVP an die Sets kommt. Dann dürfte mMn aber die Ausrüstung nur mit Undurchdringlich belegt sein.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • UlfricWinterfell
    UlfricWinterfell
    ✭✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Ich bin gegen ein Tokensystem, dank den Kristallen findet man das meiste doch recht schnell, und ob man mal 100 Schlüssel oder 100 Tokens verbrät, ist ja auch egal.

    Einzig allein fände ich ein Tokensystem für PVP Spieler gut, damit man über PVP an die Sets kommt. Dann dürfte mMn aber die Ausrüstung nur mit Undurchdringlich belegt sein.

    Im pve nicht aber für pvp spieler schon... Sorry dan müsstest du nicht eine neue Währung einführen sondern die teile einfach für AP kaufbar machen. Mir persönlich recht aber ein krasser Seitenhieb für alle pve spieler.

    Mir gefällt deine Meinung und Lösung leider gar nicht und irgendwie muss ich dir das jetzt grade mitteilen...
    Ulfric Winterfell / Stamina DK
    Die Rote Vîper / Stamina NB

    Mögen sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten - Caligula

    It's Ulfric
    Twitch
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Ich bin gegen ein Tokensystem, dank den Kristallen findet man das meiste doch recht schnell, und ob man mal 100 Schlüssel oder 100 Tokens verbrät, ist ja auch egal.

    Recht schnell? Dann hast du entweder verdammt viel Glück oder noch nie Waffen in irgendwelchen Dungeons/Raids gefarmt. Manchen Teilen rennt man Wochen bis Monaten hinterher.
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.