Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 8. Oktober, 20:00 – 9. Oktober, 00:00 MESZ

Nerviges "Desync" - Schaden auch ausserhalb der AoE Fields.

Hemipheistos
Hi. Das Spiel läuft so weit recht gut in Bezug auf "frames per second" aber das ständige "desync" der Animationen und des Schadensmodells nervt.

Ich sitz hier in Wien mit einer fetten 80mBit Leitung wo ich geteset in halb Europa GRADE A unter 50ms pingen kann, sprich "einwandfreie Qualität".
So weit ich weiß sind die EU-Server von ESO "noch" in den USA gehosted.

Wie auch immer, mich würd es interessieren ob ihr auch derartige "desyncs" bekommt, das heißt teilweise Damage bekommt auch wenn ihr schon DEUTLICH ausserhalb der AoE Indikatoren steht ? :\
We have contacted our Customer support team to help you solve your issue.
  • Mant1Gore
    Mant1Gore
    Ähnliches Problem. Wird sich nicht ändern bis die Zeimax ihr Versprechen einhalten und EU Server auch in EU hosten lassen....
    We have contacted our Customer support team to help you solve your issue.
  • Hemipheistos
    ....ich hoff die stellens nicht nach Frankreich irgendwo in die Botanik.

    ;)
  • Celurian
    Celurian
    ✭✭✭
    Hemipheistos schrieb: »
    ....ich hoff die stellens nicht nach Frankreich irgendwo in die Botanik.

    ;)

    Vermutlich Amsterdam oder Frankfurt.
  • Ballermfrau
    Ballermfrau
    ✭✭✭
    Frankfurt Solls sein, ist von mir nur 30km entfernt :)
    Nur macht mal hinne das Game läuft doch recht gut, wie ich finde nur die pings :O
  • Bryce
    Bryce
    ✭✭
    Eher London oder FFM. Aber mir ist es auch schon oft aufgefallen, dass die Bereichsanimationen nicht zum Schadensbereich passen. Ich vermute da eher Timing Probleme bei der Animation selbst, sowie eine fehlerhafte Größe des Schadensbereiches. Beide Fehler, können sowohl vom Lag als auch vom Timing ausgelöst werden, das wird intern hoffentlich eifrig getestet.
  • Ballermfrau
    Ballermfrau
    ✭✭✭
    http://eso.mmozone.de/kein-europaeischer-megaserver-zum-release/

    Vorerst kein europäischer Megaserver
    Zum Start von The Elder Scrolls Online wird der europäische Mega-Server im Rechenzentrum Frankfurt noch nicht in Betrieb sein. Sowohl der nordamerikanische als auch der europäischer Server wird zu Beginn in Nordamerika beheimatet sein. Dieser Schritt dient den Entwicklern zur besseren Problemdiagnose sowie der Behebung von auftretenden Störungen. Sobald die Server stabil laufen, wird das europäische Rechenzentrum eingeweiht und die Spieler umgesiedelt.

  • akneth
    akneth
    ✭✭
    Fällt mir immerwieder bei Cone AE Attacken von Mobs auf.
    Da bin ich schon hinter den Mob gelaufen und bekomme die Attacke trotzdem ab.
    Also das es am Ping liegt,kann ich mir nur schwer vorstellen,da ich meist schon über ne Sekunde aus dem rotem Bereich draussen bin.
    Denke eher das die Felder in Wirklichkeit grösser sind oder mein Char nen fetten Hintern hat mit seiner Hitbox.^^
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    Passiert mir auch. AoEs treffen, obwohl ich schon lange draußen bin. Bei den Cone-Angriffen fällt öfter auf, dass der Char wie von einem Gummiband in den Wirkungsbereich des Angriffs zurückgezogen wird.

    Am Standort der Server muss das nicht unbedingt liegen, auch wenn der Ping natürlich höher ist als er in der EU wäre. Falls noch jemand TSW kennt: Das Kampfsystem ist noch um einiges dynamischer, und man muss eigentlich ständig AoEs ausweichen, was problemlos funktioniert - obwohl die TSW-Server in den USA stehen.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.