Liebe Community,
man möge doch mit ein wenig Hausverstand der Meinung sein, einen Patch, so dringend er auch sein mag, NICHT zur Primetime in Europa geschweige denn in den USA einzuspielen. Was muß einen Entwickler reiten, um ein dermaßen "dringliches" Problem nicht auf die, nennen wir sie der Einfachheit halber, "regulären Schlafenszeit des arbeitenden Volkes", zu verlegen.
Jeder, und das werden hier sicher nicht wenige sein, der in der IT tätig ist, wird schon das eine oder andere mal eine unplanmässige Serverwartung (egal in welchem Umfeld, produktiv / non-produktiv, Testumgebung, Liveumgebung, Datenbank oder Workbench) durchgeführen haben müßen - aber habt ihr das zu Zeiten, wo das Clientel "arbeitete" machen müßen oder gabs dafür die Nachtschichten?
Mir ist es unerklärlich, wie das Patch-Management dermaßen versagt, alleine die Zahlen aus der Beta sollten doch bewiesen haben, wie sehr der Andrang und das mediale Interesse an TESO ist. Wartungsarbeiten und, pardon für die Wortwahl, verschissenes Zeitmanagement in der Anfangszeit, haben auch vielen anderen "WoW-Killern" gnadenlos das Genick (in diesem Falle: abgewanderte Spielerzahlen und damit verbundener Umsatzeinbußen) beschert.
Der Genre-Primus machts doch bereits knappe 10 Jahre vor: in Europa hat sich der Mittwoch in aller Herrgottsfrüh als "der" Patch-Tag schlechthin etabliert, in Amerika ist es meines Wissens nach der Dienstag - auch nicht in der Primetime.
Macht so weiter und sobald der Hype abgelaufen ist... wirds hoffentlich ein F2P, weil Kunden hält man sich mit so einem Anfangsdesaster auf Dauer nicht.